Von Spigel-Online:
"Je schlechter der Krieg, desto größer die Party"
40 Millionen Dollar kostete der Party-Marathon zur Amtseinführung George W. Bushs. Während der US-TV-Sender Fox mitjubelte, kam es vor laufender Kamera zum Eklat: "Vanity Fair"-Autorin Bachrach kritisierte Bush so stark, dass die Fox-Moderatorin schließlich das Gespräch abrupt beendete. SPIEGEL ONLINE hat den Dialog übersetzt.
Fox-Moderatorin: Willkommen Judy! Wir haben diese gewaltige Menge Schnee gesehen, die in Washington fällt. Ich hoffe, der Schnee behindert nicht die Pläne (der Amtseinführung, Anmerkung der Red.). Schau mal, wie toll das Weiße Haus aussieht...
Judy Bachrach ("Vanity Fair"): Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, die Pläne des Weißen Hauses sollten durchkreuzt werden, eine solch protzige Inaugurations-Party in Kriegszeiten zu veranstalten.
Fox-Moderatorin: Wirklich? Ah... Okay.
Bachrach: Ja. Ich habe festgestellt: Je schlechter ein Krieg verläuft, desto größer wird die Party zur Amtseinführung gefeiert. Als Franklin Delano Roosevelt in Kriegszeiten als Präsident eingeschworen wurde, gab er eine sehr bescheidene Party, bei der Hühnchensalat serviert wurde - und damals waren wir dabei, einen Krieg zu gewinnen.
Fox-Moderatorin: Richtig. Aber Judy. Äh. Hmm. Der Präsident hat doch gesagt, ich glaube sein Zitat war: "Wir feiern die Demokratie, wir feiern einen friedlichen Übergang zur Demokratie". Was ist falsch daran?
Bachrach: Kannst Du Frieden oder einen friedlichen Übergang zur Demokratie im Irak beobachten? Wenn Du das kannst, dann bist Du wohl die einzige Person, die das gesehen hat.
Fox-Moderatorin: Aber jetzt stehen die Wahlen vor der Tür.
Bachrach: Die scheinen nicht besonders friedlich zu verlaufen.
Fox-Moderatorin: Judy, um ehrlich zu sein, ich dachte auch nicht, dass wir heute Morgen über Politik diskutieren würden.
Bachrach: Ach so! Ich dachte, mir sei erlaubt das zu sagen, was ich sagen möchte...
Fox-Moderatorin: Wow. Natürlich steht Dir das Recht zu. Lass mich das fragen: Auf was hätten sie (das Weiße Haus, Anmerkung der Red.) verzichten sollen?
Bachrach: Wie wäre es mit 40 Millionen Dollar? Wir haben Soldaten, denen es nicht gelingt, sich in ihren Humvee-Fahrzeugen zu schützen (die nur teilweise gepanzert sind, Anmerkung der Red.). Sie müssen sich Altmetall-Teile besorgen, um ihre Fahrzeuge zu panzern. Die Fahrzeuge sind den Bomben schutzlos ausgeliefert. Und wir haben einen Präsidenten, der 40 Millionen Dollar ausgibt, um eine Party zu feiern.
Fox-Moderatorin: Was würdest Du vorschlagen für die Amtseinführung? Wie würdest Du es machen?
Bachrach: Wie wäre es mit einer bescheidenen Party? Genauso wie es FDR (Roosevelt, Anmerkung der Red.) gemacht hat. Ich denke, Du stimmst zu, dass er ein ziemlich guter Präsident war - mit einem feinen Gespür, was angemessen ist und was nicht. Zehn Partys sind in Kriegszeiten nicht angemessen, wenn gleichzeitig die eigenen Soldaten leichte Beute in sehr schlecht ausgerüsteten Fahrzeugen sind.
Fox-Moderatorin: Aber hat der Präsident nicht erst gestern seine Unterstützung für die Soldaten gezeigt? Er hat an einer Messe teilgenommen. In den vergangenen Tagen wurden beachtliche Anstrengungen unternommen, um die Truppen zu ehren.
Bachrach: Die Gebete werden die Soldaten in ihren Fahrzeugen sicherlich schön wärmen und sie beschützen. Ich würde aber lieber sehen, dass das Geld den Soldaten zu Gute kommt, als einem Mann, der zum zweiten Mal Präsident wurde....
Fox-Moderatorin: Judy Bachrach! Ich denke, wir haben Dir heute Morgen mehr Zeit gegeben, als nötig war, um Deine Sicht der Dinge darzulegen.
Bachrach: Danke, dass Ihr mich eingeladen habt.
Die Sendung wurde Mittwochmittag von Fox News ausgestrahlt.
Übersetzung: Jule Lutteroth
Krieg ist eine kollektive Anstrengung
- Bogenlampe
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 08.12.2004, 13:13
- Wohnort: Mal hier, mal dort...
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
man kann auf spiegel online das ganze übrigens auch visuell miterleben ... wie der foxy-lady da langsam das gesicht versäuert ist fast schon einen oscar wert ... 
http://www.ifilm.com/ifilmdetail/2663486?htv=12
http://www.ifilm.com/ifilmdetail/2663486?htv=12
Alle Kosten, die durch die Festlichkeit enstanden (Feuerwerk, Parade, Essen - etc) wurde von privaten Sponsoren bezahlt. (Privatpersonen & Firmen)
Man kann nicht einfach Spenden fuer eine Party sammeln (an denen diese Leute wohlgemerkt eingeladen sind und mit dem Praesident an einem Tisch sitzen koennen - weswegen sie auch spenden - und um natuerlich in der Presse erwaehnt zu werden) und dieses Geld dann einfach fuer andere Zwecke einsetzen.
Firmen (und Privatpersonen) sind nicht dazu da, um Soldaten auszuruesten - und $250,000 sind fuer die meisten Firmen, die gespendet haben, nicht mal der Rede wert.
Wenn Frau Bachrach das Sagen haette, wuerde sie gerade nach der Einschwoerung vom Amt enthoben - wegen Missbrauch von Spendengeldern.
Man kann nicht einfach Spenden fuer eine Party sammeln (an denen diese Leute wohlgemerkt eingeladen sind und mit dem Praesident an einem Tisch sitzen koennen - weswegen sie auch spenden - und um natuerlich in der Presse erwaehnt zu werden) und dieses Geld dann einfach fuer andere Zwecke einsetzen.
Firmen (und Privatpersonen) sind nicht dazu da, um Soldaten auszuruesten - und $250,000 sind fuer die meisten Firmen, die gespendet haben, nicht mal der Rede wert.
Wenn Frau Bachrach das Sagen haette, wuerde sie gerade nach der Einschwoerung vom Amt enthoben - wegen Missbrauch von Spendengeldern.
Detailhuberei. Mit etwas Sensibilität könnte man sich vor der Party Gedanken machen, was denn bei der Lage der Nation so ungefähr angemessen wäre. Der Geldbedarf liesse sich den üblichen verdächtigen Lobbyisten diskret mitteilen mit dem Hinweis, dass der Mehrbetrag für andere Zwecke verwendet würde.Soriak hat geschrieben:Alle Kosten, die durch die Festlichkeit enstanden (Feuerwerk, Parade, Essen - etc) wurde von privaten Sponsoren bezahlt. (Privatpersonen & Firmen)
Man kann nicht einfach Spenden fuer eine Party sammeln (an denen diese Leute wohlgemerkt eingeladen sind und mit dem Praesident an einem Tisch sitzen koennen - weswegen sie auch spenden - und um natuerlich in der Presse erwaehnt zu werden) und dieses Geld dann einfach fuer andere Zwecke einsetzen.
(...)
Mir aber egal ob Bush mal wieder dumm dahsteht und seinen Wählern vermutlich auch. Ist ja nicht zum ersten mal. Ich bin schliesslich nicht sein PR-Berater und Christen mag ich eh nicht.
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Egal woher das Geld kommt (O-Ton Fetz
): Ein sensibler Staatschef feiert m.E. mit Blick auf mangelnde Ausrüstung eigener Soldaten im Kriegsgebiet keine solche Party. Es geht doch dabei eher um die Symbolik als um diese 40 Mio. Nach "wir tun alles für unsere Soldaten und damit für die Freiheit der Welt" sieht das eben nicht aus.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
Aifach herrlig, das Interview. Dr Usdruck "sitting ducks for bombs" isch au nid schlächt.
By überrascht, dass Fox s'Interview no so lang usgstrahlt het, wo's doch praktisch dr Familiesänder vo de Bush's isch.
@soriak
Soviel Schwachsinn in aim Posting isch au rekordverdächtig. Lies s'Interview nomol ruhig duure und tue bitte s'Hirni ischalte.
By überrascht, dass Fox s'Interview no so lang usgstrahlt het, wo's doch praktisch dr Familiesänder vo de Bush's isch.
@soriak
Soviel Schwachsinn in aim Posting isch au rekordverdächtig. Lies s'Interview nomol ruhig duure und tue bitte s'Hirni ischalte.
Ich hab das Interview nochmals gelesen - anscheinend fehlt mir wirklich die noetige Intelligenz, um diese Dame zu verstehen.Edberg hat geschrieben: @soriak
Soviel Schwachsinn in aim Posting isch au rekordverdächtig. Lies s'Interview nomol ruhig duure und tue bitte s'Hirni ischalte.
Wenn immer ich das Wort "Millionen" und "investiert man lieber in das Militaer fuer [blabla]" zusammen hoere, bezweifle ich die Intelligenz des Menschen, der auf diese daemliche Idee kam.
Glaubt ihr wirklich, das Pentagon kann irgend etwas (z.B. das Aufruesten der Humvees) nicht machen, weil ihnen ein paar Millioenchen dazu fehlen?
Wenn das Pentagon Geld will, dann erbittet dies der Praesident vom Kongress. (und nicht von Sponsoren...)
Dann fragt er aber auch nicht nach $40 Millionen, sondern nach $40 Milliarden - und bekommt diese auch.
Es gab mal einen netten Ticker, der die Kriegskosten im Sekundentakt aktualisierte. Da koennte man mal anschauen, wie viele Minuten man mit $40m finanzieren koennte.
edit: hab sogar noch die Kosten fuer die Upgrades gefunden:
The cost of an armored Humvee, built from scratch, is $150,000. That's $1.8 billion to replace every Humvee in Iraq with one that offers armored protection. Or, looked at through the windshield of a Humvee on the Baghdad-Tikrit highway, that's less than 2 percent of the $99 billion the Air Force is spending on the F-22 fighter it insists it needs.