Schwierige Kreuzworträtsel (Magazin, Stern, NZZ, Zeit)
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Wie meinst du das?Gascht hat geschrieben:Richtig.
Tolkien, hast du damals aufgepasst?
Das "der Versuchung nachfolgende Tun" war ERLIEGEN.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Nach Karajan ist er eine hochexplosive Mischung von Engstirnigkeit und Energie: F A _ (A) T A S M U S
Oh, FANATISMUS
Oh, FANATISMUS
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Mach dich nur über mich lustig, du hast noch ein bisschen was zu gut.Gascht hat geschrieben:Das beruhigt mich. Bist du eigentlich mit Nr. 2 fertig?
Dabei wollte ich nur die Wartezeit ein wenig verkürzen. Nämlich - Hrmpf.

"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Update
Einige noch:
- Rätselnotorische Gangart: E R E _ Ist das jetzt EREN? Wo kommt das zweite 'E' her?
Auf alle Fälle schon wieder...
- Hier irrte Wallenstein, als er gedachte, einen langen Schlaf zu tun: E G E _ (Google könnte jetzt helfen)
- Wirkte in Israel untergründig: H _ G A N E Wer war das?
- Reisezug der Hoffnung: T _ _ C _
- Wer keinen mehr mit Namen kennt, gehört schon zum Etablishment. _ E _ E _ _.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
@ Gascht: klar, habe mich jetzt drann erinnert. Aber ich sehe das 'stappeln' in der Frage diesmal nicht.
TRECKReisezug der Hoffnung: T _ _ C _
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Gibts auch nicht zu sehen. Das war ein Alzheimertest. Standarduntersuchung bei älteren Herren.Tolkien hat geschrieben:@ Gascht: klar, habe mich jetzt drann erinnert. Aber ich sehe das 'stappeln' in der Frage diesmal nicht.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Na für einen 100 jährigen halte ich mich doch ganz gut, oder? 

Rebell vielleicht? Macht das Sinn?Wer keinen mehr mit Namen kennt, gehört schon zum Etablishment. _ E _ E _ _
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Die Abseitsregel scheint aber ihren Platz ausreichend zu beanspruchen.
Zum Glück haben Gast und ich andere Probleme.
Edit: dieser Post sollte weiter oben stehen, aber ihr habt reingefunkt.
Zum Glück haben Gast und ich andere Probleme.
Edit: dieser Post sollte weiter oben stehen, aber ihr habt reingefunkt.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
@ IP: So ganz kapier ich den Spruch jetzt nicht.
HAGANA ist gut, das hinterste A ist aber bei mir aber ein E und stammt von der Pasta-Stappelei.
Was ist HAGANA denn genau?
HAGANA ist gut, das hinterste A ist aber bei mir aber ein E und stammt von der Pasta-Stappelei.
Was ist HAGANA denn genau?
EGERHier irrte Wallenstein, als er gedachte, einen langen Schlaf zu tun: E G E _
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
[quote="Gascht"]
Ich kenne die Abseitsregel im Fussball (wenigstens allgemein) SOWIE im Eishockey. Ob Herr Tolkien da mithalten kann? ] Jep, auch in meiner Jugend gab es schon Eishockey

Ich kenne die Abseitsregel im Fussball (wenigstens allgemein) SOWIE im Eishockey. Ob Herr Tolkien da mithalten kann? ] Jep, auch in meiner Jugend gab es schon Eishockey

[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Die Abseitsregel scheint aber ihren Platz ausreichend zu beanspruchen.IP-Lotto hat geschrieben:Welchen meinst du?
Doofe 30 Sekunden Regel.
PETRIC RAUS - ach nein, das war gegen die 10 Zeichen...

PS: FERTIG! Danke
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
http://de.wikipedia.org/wiki/HaganahTolkien hat geschrieben:HAGANA ist gut, das hinterste A ist aber bei mir aber ein E und stammt von der Pasta-Stappelei.
Dann machst du aus Lasagne halt Lasagna.
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
[quote="Gascht"]
Ich kenne die Abseitsregel im Fussball (wenigstens allgemein) SOWIE im Eishockey. Ob Herr Tolkien da mithalten kann? ]
Das weiss ich nicht - wegen dem Herrn Tolkien meine ich. Ich kanns jedenfalls nicht. Von meinen langsamen Augen habe ich dir ja bereits erzählt. Jetzt offenbare ich dir - so ganz unter uns - dass da auch mehr Geschwindigkeit nichts helfen würde.

Ich kenne die Abseitsregel im Fussball (wenigstens allgemein) SOWIE im Eishockey. Ob Herr Tolkien da mithalten kann? ]
Das weiss ich nicht - wegen dem Herrn Tolkien meine ich. Ich kanns jedenfalls nicht. Von meinen langsamen Augen habe ich dir ja bereits erzählt. Jetzt offenbare ich dir - so ganz unter uns - dass da auch mehr Geschwindigkeit nichts helfen würde.

"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Ich kapier's nicht. Du meinst den Platz im Hirn, oder? Ergo: Meines kleiner?IP-Lotto hat geschrieben:Brüller!![]()
zä, elf

[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
Das ist ein ausgezeichnetes Argument ...Tolkien hat geschrieben:Jep, auch in meiner Jugend gab es schon Eishockey![]()
Widmen wir uns lieber wieder unseren Rätsellücken. Aus Rätsel Nr. 2:
"Dem ungeliebten Freund mangelts an Fleisch am Knochen": H E I _
Ich habe bisher nur einen Martin Heix gefunden, von dem wohl auch nicht mehr viele Knochen übrig sind, mag aber nicht so recht glauben, dass das die Lösung ist. "Ungeliebter Freund" sagt mir gar nichts.
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Sonst hättest du dich ja bestens an die Stapelei erinnert. Aber vielleicht kann ich mich auch nur so gut daran erinnern, weil ich damals eine etwas längere Leitung hatte und BEIGE in meinem bescheidenen Hirn immer wie eine Farbe tönte. Solche blöden Dinge helfen beim nachhaltigen Speichern.Tolkien hat geschrieben:Ich kapier's nicht. Du meinst den Platz im Hirn, oder?

Edit: Gascht, du stäubst schon wieder.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
- Tolkien
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.12.2004, 19:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Gascht, der Hei_ macht für mich ebenfalls keinen Sinn. Ich widme mich jetzt lieber mal dem Kochen, ich biete zu viel Angriffsfläche auf meine alten Tage 

[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.
- Wilhelm Busch
Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Ex Wikipedia (Vermutung, dass Freund ein NAchname ist) fördert zutage:
Freund Hein (oder Hain) verwendet man für eine Personifizierung des Todes.
Diese Formel wurde von Matthias Claudius in die Literatur eingeführt. In den Sämtlichen Werken des Wandsbecker Boten (1775) bringt er den Ausdruck in der Erklärung der Kupfer und Zeichen. Claudius dürfte den Ausdruck jedoch nicht erfunden, sondern dem Volksmund entnommen haben. Hein dient bereits während des Mittelalters als eine der Bezeichnungen für den Teufel.
Siehe auch: Gevatter Tod, Knochenmann, Kreuz, Totentanz, Sensenmann
Freund Hein (oder Hain) verwendet man für eine Personifizierung des Todes.
Diese Formel wurde von Matthias Claudius in die Literatur eingeführt. In den Sämtlichen Werken des Wandsbecker Boten (1775) bringt er den Ausdruck in der Erklärung der Kupfer und Zeichen. Claudius dürfte den Ausdruck jedoch nicht erfunden, sondern dem Volksmund entnommen haben. Hein dient bereits während des Mittelalters als eine der Bezeichnungen für den Teufel.
Siehe auch: Gevatter Tod, Knochenmann, Kreuz, Totentanz, Sensenmann
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf