die ruinieren meine Nerven langsam aber sicher wirklich vollständig! Schon wieder Totalausfall, nachdem bereits über Weihnachten/Neujahr eine Woche Totalausfall war. Und das Problem noch immer nicht gelöst...




kumm zu mirRankhof hat geschrieben:jemand seine Websites auch bei http://www.hostpoint.ch?
die ruinieren meine Nerven langsam aber sicher wirklich vollständig! Schon wieder Totalausfall, nachdem bereits über Weihnachten/Neujahr eine Woche Totalausfall war. Und das Problem noch immer nicht gelöst...
![]()
![]()
![]()
blubb hat die PN noch nicht beantwortet, anyway, ich habe ja Zeit und Hostpoints Vertrag läuft ja auch noch.Lou C. Fire hat geschrieben:Hab alles bei Improware in Pratteln und war stets zufrieden.
Aber probier doch mal blubbs Service aus, werd ich demnächst evtl. auch mal tun.
da war ich auch malcpm hat geschrieben:i ha alles bi cyon.ch (isch en basler provider) kei problem und en top service!
nei, isch alles no im ufbau und i will nit so e halbfertigi homepage ahnestelle ...fcb_1973 hat geschrieben:hesch kei hp vo dinere firma?
naja ich ha jo dr serverLou C. Fire hat geschrieben:Du das isch aber scho e biz wie ne Telefongsellschaft wo kei Telefon het....
stoht in new jersey an mehrere GB backbone. ich ha e 100mbit port und bi eigentlig sehr z friede.baselll hat geschrieben:Betribsch den eifach e eigene server deheim oder stoht de neume imne rächezentrum? (serverhousing)? An was füre Backbone agschlosse? Speed? Backup? Redundanz?
Informativer Bericht, danke. Ich bin Seit Januar 2004 mit http://www.rhygwaeggi.ch bei hostpoint. "Mein" Server scheint momentan wieder zu laufen...Murmi hat geschrieben:War einer der ersten Kunden von Hostpoint im Jahr 2001 und hatte bis Mitte 2005 eigentlich auch nie grosse Probleme. Mich hat die Strategie damals beeindruckt, welche auch voll aufgegangen ist. Während eigentlich alle Webhoster damals entweder viel zu viel verlangten oder dann nur sehr wenig boten (bei billigeren Diensten), hat Hostpoint relativ viel Risiko auf sich genommen und ist mit einem sehr preiswerten Angebot und trotzdem einiges an Leistung eingestiegen. Dies konnte natürlich nur funktionieren, indem man möglichst rasch durch die tiefen Preise viele Kunden anlockte, diese aber nicht gleich wieder durch schlechte Technik bzw. Unzuverlässigkeit wieder verlor. Die Strategie hatte Erfolg und das Angebot wuchs laufend und die Marke Hostpoint verbreitete sich stark.
Da ich nie Probleme hatte und das Preis-/Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu vielen anderen Angeboten mehr als stimmte, habe ich im Laufe der letzten 4 Jahre nun eigentlich mit allen von mir betreuten Websites auf Hostpoint gewechselt. Und nun kommt die grosse Ernüchterung. Seit Mitte letztes Jahr, wo man begann alles auf neue technische Lösungen umzusatteln, häufen sich die Probleme. Dann der Super-Gau über Weihnachten. Und nun trotz allen Beteuerungen und einem Gutschein wieder ein Rückfall. Nach vier problemlosen und zufriedenen Jahren wurde in den letzten fünf Monaten alles zerstört und der doch sehr stark vorhandene Goodwill aufgrund der früheren Erfahrungen beginnt doch immer mehr zu sinken. Zumindest sind die zwei wichtigsten von mir betreuten Websites (zwei Unternehmen zwischen 6 und 15 Mio. Fr. Umsatz) offenbar auf einem Server, der bisher zum Glück nie betroffen war von den Problemen. So ärgere ich mich eigentlich v.a. über die Tatsache, dass ich vom Mailverkehr abgeschnitten bin.
Ich gebe ihnen jetzt noch diese eine Chance, die Probleme zufriedenstellend zu lösen, ohne alle Websites zu einem anderen Provider zu wechseln auf den nächsten Kündigungstermin. Wenn es aber nach dem Lösen der aktuellen Probleme wiederum Rückfälle gibt, dann ist meine Geduld und mein Verständnis nun wohl wirklich am Ende. Eigentlich schade, wenn ich an die 4 sorgenfreien Jahre denke...