Dimitar RangelovBaZ -u2013 02.02.2006
Erfreuliches aus der Tiefkühltruhe
Beim 2:0 (1:0)-Sieg gegen Wohlen überzeugen die neuen Nationalspieler beim FCB
Erstmals in diesem Jahr gewann der FCBasel ein Testspiel ohne Gegentor - nicht nur deshalb war Trainer Christian Gross hinterher zufrieden.
Alles begann bei -4. Diese Zahl zeigte die Temperaturanzeige hoch über dem Kunstrasenfeld Schützenmatte an, als Schiedsrichter Von Känel gestern Abend um 19 Uhr den Testmatch freigab. Minus vier Grad - schon da klapperten bei vielen der 200 Zuschauer die Zähne. Knapp zwei Stunden später leuchtete ein -6 vomMast, man wähnte sich endgültig in einer Tiefkühltruhe. Parallel dazu hatte der FCBasel die 90 Minuten genützt und in der Tordifferenz ebenfalls zwei Einheiten Unterschied geschaffen: Mit 2:0 gewann der Schweizer Meister den Vergleich gegen Wohlen, den aktuellen Tabellensiebenten der Challenge League.
Ruhig und sicher. Noch erfreulicher als das Resultat war aus Basler Sicht der Einstand seiner beiden neuen Nationalspieler: Sowohl der Schwede Daniel Majstorovic wie der Japaner Koji Nakata debütierten in der Basler Abwehr - und beide Spieler deuteten an, wie sehr sie die Elf von Christian Gross verstärken können. «Majstorovic strahlt im Zentrum viel Ruhe und Erfahrung aus, das ist positiv», stellte auch der immer noch verletzte Captain Murat Yakin an der Seitenlinie fest. Koji Nakata begann zuerst links hinten, ehe er nach der Pause für Smiljanic ins Zentrum rückte. Der Japaner wirkte konzentriert und sicher. «Beide haben zufrieden stellend gespielt, und wir haben kein Gegentor erhalten», sagte Gross nach der Partie. Doch auch dem Coach war natürlich nicht entgangen, dass nach gut 60 Minuten Tempo und Präzision im Spiel der Basler doch merklich abgeflacht waren. Die beiden Tore erzielten der schnelle David Degen und der vife Matias Delgado, der einen Foulpenalty sicher verwandelte. Beide Torschützen gehörten zu den auffälligeren Spielern.
Zwei Defensive. Gross hatte sich erneut für ein 4-2-3-1-System entschieden, mit zwei defensiven Spielern im Mittelfeld (gestern Baykal und Ba) und nur einer Sturmspitze. Ein taktischer Wink für die ersten beiden Wettbewerbsspiele gegen den FCZ und die AS Monaco? «Wir wollen taktisch flexibel bleiben», wiegelt der Trainer ab. Doch wer auf diese Systemzahlen tippt, düfte Mitte Februar wohl richtig liegen.
Von heute bis am Montag weilt nochmals ein Testspieler beim FC Basel: Dimitar Rangelov (22), ein Angreifer aus der U21-Auswahl Bulgariens, will sich für einen Profivertrag empfehlen. Eine allfällige Verpflichtung fasst der FCB aber frühestens für den Sommer ins Auge.
FC Basel - FC Wohlen 2:0 (1:0)
Schützenmatte, Kunstrasenfeld. - 200 Zuschauer. - SR Von Känel.
Tore: 8. Degen 1:0. 78. Delgado (Foulpenalty) 2:0.
Basel: Crayton; Zanni, Majstorovic, Smiljanic (46. Berner), Nakata; Ba (65. Ergic), Baykal; Degen (46. Rakitic), Delgado, Chipperfield (65. Kuzmanovic); Sterjovski (65. Caicedo).
Wohlen: Leite; Roduner (76. F. Viceconte), Knezevic, Iten, Passerini; Heiniger, Gastaldi (60. Grüter), Schultz, Colacino (60. Schirinzi); Malenovic; C. Viceconte (46. Karanovic).
Bemerkungen: Basel ohne Yakin, Eduardo, Meili, Dzombic, Carignano und Quennoz (verletzt), Petric (Nationalteam Kroatien), Zuberbühler (geschont) und Mesbah (familiäre Gründe).
Stürmer
02.09.1983
Geboren in Sofia
Nationalität: Bulgare
183cm / 76 kg
Aktueller Klub: Slavia Sofia
Spiele mit Slavia in der 1.Liga: 100 Spiele / 26 Tore
Spiele in U21-Nationalteam: 12 Spiele / 5 Tore
Spiele im A-Nationalteam: 4 Spiele / 1 Tor
