FCB-Wohlen
Dr FCB in beide Halbzyte nur mit eim Stürmer (Mile). Mitti 2. Halbzyt, dr Caceido (oder so ähnlig) für e Mile. I nim mol a. Das isch e Tescht gsi für d Monaco Spiel. Mitem Caceido im Sturm isch eidütig meh glofe. Dr Mile isch mit sinere igschränkte Technik eidütig verlore gsi.
Erschti Halbzyt in dr Verteidigung Zanni/Schwed/Borsi/ Nakata. Die Ufstellig (vorallem die neue hän mi überzügt) het mr gfalle.
In dr 2 Halbzyt isch dr Borsi dusse bliebe. Zanni/Schwed/Nakata/Berner. Nakata in dr erschte Halbzyt allerdings mit meh Zug nach Vorne als dr Berner in dr 2.
Erfreulich: Chippy wieder im LM.
Do s nur e Teschtspiel gsi isch (-6 Grad
) ka mr nit viel drzue sage. Dr FCB hät miese höcher gwüne, aber oftmols e bitz umständlich vor und im 16.
Was ufgfalle isch bi de Neue
- Nakata: Isch schnäll und kas Spiel guet läse. Het sich als Linksverteidiger au oft nach füre gwogt. Isch halt nit so massig, aber drfür ziemlich zäch hani s Gfühl ka. S Liebingswort vom Nakata isch "Hey". Das het uf jedefall immer gschraue.
- Schwed: Wie xseit e MAschine. Guets Stelligsspiel und sehr standfescht. Het jetzt scho d Lüt dirigiert. Allerdings nit dr schnällscht. Vorallem in de Ruckwärtsbewegig nach Standards nit grad schnäll. Immer wenn dr Schwed dr Ball gha het, hän Spieler vo Wohle ufs Pressing verzichtet. Wenn mol eine vo Wohle dr Ball agnoh het und den dr Schwed vorsich gha het het dr Ball meischtens schnäll abgspielt oder isch mitem in Richtig MF zrugg
Was no luschtig gsi isch. E Wohle Spieler isch mitem Ball glofe und im 2-Kampg miteme FCB Spieler gsi. Den hets vo dr Bank gschraue "Lo di keihe" und plumps isch dr Wohlener gläge...Was i no amerke muess, ich bi visavis vo dr Bank gstande
Erschti Halbzyt in dr Verteidigung Zanni/Schwed/Borsi/ Nakata. Die Ufstellig (vorallem die neue hän mi überzügt) het mr gfalle.
In dr 2 Halbzyt isch dr Borsi dusse bliebe. Zanni/Schwed/Nakata/Berner. Nakata in dr erschte Halbzyt allerdings mit meh Zug nach Vorne als dr Berner in dr 2.
Erfreulich: Chippy wieder im LM.
Do s nur e Teschtspiel gsi isch (-6 Grad

Was ufgfalle isch bi de Neue
- Nakata: Isch schnäll und kas Spiel guet läse. Het sich als Linksverteidiger au oft nach füre gwogt. Isch halt nit so massig, aber drfür ziemlich zäch hani s Gfühl ka. S Liebingswort vom Nakata isch "Hey". Das het uf jedefall immer gschraue.
- Schwed: Wie xseit e MAschine. Guets Stelligsspiel und sehr standfescht. Het jetzt scho d Lüt dirigiert. Allerdings nit dr schnällscht. Vorallem in de Ruckwärtsbewegig nach Standards nit grad schnäll. Immer wenn dr Schwed dr Ball gha het, hän Spieler vo Wohle ufs Pressing verzichtet. Wenn mol eine vo Wohle dr Ball agnoh het und den dr Schwed vorsich gha het het dr Ball meischtens schnäll abgspielt oder isch mitem in Richtig MF zrugg

Was no luschtig gsi isch. E Wohle Spieler isch mitem Ball glofe und im 2-Kampg miteme FCB Spieler gsi. Den hets vo dr Bank gschraue "Lo di keihe" und plumps isch dr Wohlener gläge...Was i no amerke muess, ich bi visavis vo dr Bank gstande

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Caceido. Wurde schön angspielt und drehte sich mit dem Ball vom Verteidiger weg und der holte ihn von den Beinen.Basic hat geschrieben:thx für die zusammenfassung...
wer hat den elfer rausgeholt?
1 Tor durch Degen. Schöner Pass Delgado durch die Mitte und Degen mit einem schönen Sprint hinterher (hat mich einbisschen an einen Hund erinnert, dem man ein Stöckchen wegwirft). Dann Heber über den Torhüter, welcher den Ball noch leicht berührt hat.
Noch eine Anmerkung:
Rakitic hat mir sehr gut gefallen, feine Technik und Hammerschuss an die Latte. Hat auf der rechten und linken Seite viel Druck entwickelt (zuerst für Degen rechts, dann für Chippi links gespielt). Ist genial wenn man einen MF Spieler hat, den man gut auf beiden Seiten einsetzten kann. Seine Zeit wird kommen...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
und hat auch prompt den freistoss erhalten.Blutengel hat geschrieben: Was no luschtig gsi isch. E Wohle Spieler isch mitem Ball glofe und im 2-Kampg miteme FCB Spieler gsi. Den hets vo dr Bank gschraue "Lo di keihe" und plumps isch dr Wohlener gläge...
habe übrigens erfahren, dass "schiri" (wahrscheinlich eher "shiri") das japanische
wort für "arsch" sei. wir hams ja immer schon gewusst.
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
Wenn mr immene Joor emol in dr Super League e Umfrag unter dr Spieler macht, dürfti die wohl öbe glich usfalle: ]http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=3 ... tcount=166[/URL]*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Uffstieg![]()
![]()
Di Neue hän e solide Yydrugg gmacht, dr Schwed gfallt mr dört hinde, glaub dä könnt ächt öppis wärt sy(ha leider nur di 2.Halbzyt gseh)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
Erfreuliches aus der Tiefkühltruhe
BEIM 2:0 (1:0)-SIEG GEGEN WOHLEN ÜBERZEUGEN DIE NEUEN NATIONALSPIELER BEIM FCB
Zoom Starker Einstand. Der neue FCB-Verteidiger Daniel Majstorovic bot eine solide Leistung (hier gegen Viceconte). Foto Hans-Jürgen Siegert
MARCELROHR
Erstmals in diesem Jahr gewann der FCBasel ein Testspiel ohne Gegentor - nicht nur deshalb war Trainer Christian Gross hinterher zufrieden.
Alles begann bei -4. Diese Zahl zeigte die Temperaturanzeige hoch über dem Kunstrasenfeld Schützenmatte an, als Schiedsrichter Von Känel gestern Abend um 19 Uhr den Testmatch freigab. Minus vier Grad - schon da klapperten bei vielen der 200 Zuschauer die Zähne. Knapp zwei Stunden später leuchtete ein -6 vomMast, man wähnte sich endgültig in einer Tiefkühltruhe. Parallel dazu hatte der FCBasel die 90 Minuten genützt und in der Tordifferenz ebenfalls zwei Einheiten Unterschied geschaffen: Mit 2:0 gewann der Schweizer Meister den Vergleich gegen Wohlen, den aktuellen Tabellensiebenten der Challenge League.
Ruhig und sicher. Noch erfreulicher als das Resultat war aus Basler Sicht der Einstand seiner beiden neuen Nationalspieler: Sowohl der Schwede Daniel Majstorovic wie der Japaner Koji Nakata debütierten in der Basler Abwehr - und beide Spieler deuteten an, wie sehr sie die Elf von Christian Gross verstärken können. «Majstorovic strahlt im Zentrum viel Ruhe und Erfahrung aus, das ist positiv», stellte auch der immer noch verletzte Captain Murat Yakin an der Seitenlinie fest. Koji Nakata begann zuerst links hinten, ehe er nach der Pause für Smiljanic ins Zentrum rückte. Der Japaner wirkte konzentriert und sicher. «Beide haben zufrieden stellend gespielt, und wir haben kein Gegentor erhalten», sagte Gross nach der Partie. Doch auch dem Coach war natürlich nicht entgangen, dass nach gut 60 Minuten Tempo und Präzision im Spiel der Basler doch merklich abgeflacht waren. Die beiden Tore erzielten der schnelle David Degen und der vife Matias Delgado, der einen Foulpenalty sicher verwandelte. Beide Torschützen gehörten zu den auffälligeren Spielern.
Zwei Defensive. Gross hatte sich erneut für ein 4-2-3-1-System entschieden, mit zwei defensiven Spielern im Mittelfeld (gestern Baykal und Ba) und nur einer Sturmspitze. Ein taktischer Wink für die ersten beiden Wettbewerbsspiele gegen den FCZ und die ASMonaco? «Wir wollen taktisch flexibel bleiben», wiegelt der Trainer ab. Doch wer auf diese Systemzahlen tippt, düfte Mitte Februar wohl richtig liegen.
Von heute bis am Montag weilt nochmals ein Testspieler beim FCBasel: Dimitar Rangelov (22), ein Angreifer aus der U21-Auswahl Bulgariens, will sich für einen Profivertrag empfehlen. Eine allfällige Verpflichtung fasst der FCB aber frühestens für den Sommer ins Auge.
FCBasel-FCWohlen 2:0 (1:0)
Schützenmatte, Kunstrasenfeld. - 200 Zuschauer. - SR Von Känel. Tore: 8. Degen 1:0. 78. Delgado (Foulpenalty) 2:0.
Basel: Crayton; Zanni, Majstorovic, Smiljanic (46. Berner), Nakata; Ba (65. Ergic), Baykal; Degen (46. Rakitic), Delgado, Chipperfield (65. Kuzmanovic); Sterjovski (65. Caicedo).
Wohlen: Leite; Roduner (76. F. Viceconte), Knezevic, Iten, Passerini; Heiniger, Gastaldi (60. Grüter), Schultz, Colacino (60. Schirinzi); Malenovic; C. Viceconte (46. Karanovic).
Bemerkungen: Basel ohne Yakin, Eduardo, Meili, Dzombic, Carignano und Quennoz (verletzt), Petric (Nationalteam Kroatien), Zuberbühler (geschont) und Mesbah (familiäre Gründe).
BEIM 2:0 (1:0)-SIEG GEGEN WOHLEN ÜBERZEUGEN DIE NEUEN NATIONALSPIELER BEIM FCB
Zoom Starker Einstand. Der neue FCB-Verteidiger Daniel Majstorovic bot eine solide Leistung (hier gegen Viceconte). Foto Hans-Jürgen Siegert
MARCELROHR
Erstmals in diesem Jahr gewann der FCBasel ein Testspiel ohne Gegentor - nicht nur deshalb war Trainer Christian Gross hinterher zufrieden.
Alles begann bei -4. Diese Zahl zeigte die Temperaturanzeige hoch über dem Kunstrasenfeld Schützenmatte an, als Schiedsrichter Von Känel gestern Abend um 19 Uhr den Testmatch freigab. Minus vier Grad - schon da klapperten bei vielen der 200 Zuschauer die Zähne. Knapp zwei Stunden später leuchtete ein -6 vomMast, man wähnte sich endgültig in einer Tiefkühltruhe. Parallel dazu hatte der FCBasel die 90 Minuten genützt und in der Tordifferenz ebenfalls zwei Einheiten Unterschied geschaffen: Mit 2:0 gewann der Schweizer Meister den Vergleich gegen Wohlen, den aktuellen Tabellensiebenten der Challenge League.
Ruhig und sicher. Noch erfreulicher als das Resultat war aus Basler Sicht der Einstand seiner beiden neuen Nationalspieler: Sowohl der Schwede Daniel Majstorovic wie der Japaner Koji Nakata debütierten in der Basler Abwehr - und beide Spieler deuteten an, wie sehr sie die Elf von Christian Gross verstärken können. «Majstorovic strahlt im Zentrum viel Ruhe und Erfahrung aus, das ist positiv», stellte auch der immer noch verletzte Captain Murat Yakin an der Seitenlinie fest. Koji Nakata begann zuerst links hinten, ehe er nach der Pause für Smiljanic ins Zentrum rückte. Der Japaner wirkte konzentriert und sicher. «Beide haben zufrieden stellend gespielt, und wir haben kein Gegentor erhalten», sagte Gross nach der Partie. Doch auch dem Coach war natürlich nicht entgangen, dass nach gut 60 Minuten Tempo und Präzision im Spiel der Basler doch merklich abgeflacht waren. Die beiden Tore erzielten der schnelle David Degen und der vife Matias Delgado, der einen Foulpenalty sicher verwandelte. Beide Torschützen gehörten zu den auffälligeren Spielern.
Zwei Defensive. Gross hatte sich erneut für ein 4-2-3-1-System entschieden, mit zwei defensiven Spielern im Mittelfeld (gestern Baykal und Ba) und nur einer Sturmspitze. Ein taktischer Wink für die ersten beiden Wettbewerbsspiele gegen den FCZ und die ASMonaco? «Wir wollen taktisch flexibel bleiben», wiegelt der Trainer ab. Doch wer auf diese Systemzahlen tippt, düfte Mitte Februar wohl richtig liegen.
Von heute bis am Montag weilt nochmals ein Testspieler beim FCBasel: Dimitar Rangelov (22), ein Angreifer aus der U21-Auswahl Bulgariens, will sich für einen Profivertrag empfehlen. Eine allfällige Verpflichtung fasst der FCB aber frühestens für den Sommer ins Auge.
FCBasel-FCWohlen 2:0 (1:0)
Schützenmatte, Kunstrasenfeld. - 200 Zuschauer. - SR Von Känel. Tore: 8. Degen 1:0. 78. Delgado (Foulpenalty) 2:0.
Basel: Crayton; Zanni, Majstorovic, Smiljanic (46. Berner), Nakata; Ba (65. Ergic), Baykal; Degen (46. Rakitic), Delgado, Chipperfield (65. Kuzmanovic); Sterjovski (65. Caicedo).
Wohlen: Leite; Roduner (76. F. Viceconte), Knezevic, Iten, Passerini; Heiniger, Gastaldi (60. Grüter), Schultz, Colacino (60. Schirinzi); Malenovic; C. Viceconte (46. Karanovic).
Bemerkungen: Basel ohne Yakin, Eduardo, Meili, Dzombic, Carignano und Quennoz (verletzt), Petric (Nationalteam Kroatien), Zuberbühler (geschont) und Mesbah (familiäre Gründe).
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten 
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
[quote="the kaiser."]Erfreuliches aus der Tiefkühltruhe
BEIM 2:0 (1:0)-SIEG GEGEN WOHLEN ÜBERZEUGEN DIE NEUEN NATIONALSPIELER BEIM FCB
Zoom Starker Einstand. Der neue FCB-Verteidiger Daniel Majstorovic bot eine solide Leistung (hier gegen Viceconte). Foto Hans-Jürgen Siegert
MARCELROHR
Erstmals in diesem Jahr gewann der FCBasel ein Testspiel ohne Gegentor - nicht nur deshalb war Trainer Christian Gross hinterher zufrieden.
Alles begann bei -4. Diese Zahl zeigte die Temperaturanzeige hoch über dem Kunstrasenfeld Schützenmatte an, als Schiedsrichter Von Känel gestern Abend um 19 Uhr den Testmatch freigab. Minus vier Grad - schon da klapperten bei vielen der 200 Zuschauer die Zähne. Knapp zwei Stunden später leuchtete ein -6 vomMast, man wähnte sich endgültig in einer Tiefkühltruhe. Parallel dazu hatte der FCBasel die 90 Minuten genützt und in der Tordifferenz ebenfalls zwei Einheiten Unterschied geschaffen: Mit 2:0 gewann der Schweizer Meister den Vergleich gegen Wohlen, den aktuellen Tabellensiebenten der Challenge League.
Ruhig und sicher. Noch erfreulicher als das Resultat war aus Basler Sicht der Einstand seiner beiden neuen Nationalspieler: Sowohl der Schwede Daniel Majstorovic wie der Japaner Koji Nakata debütierten in der Basler Abwehr - und beide Spieler deuteten an, wie sehr sie die Elf von Christian Gross verstärken können. ]«Majstorovic strahlt im Zentrum viel Ruhe und Erfahrung aus, das ist positiv», stellte auch der immer noch verletzte Captain Murat Yakin an der Seitenlinie fest.[/COLOR Koji Nakata begann zuerst links hinten, ehe er nach der Pause für Smiljanic ins Zentrum rückte. Der Japaner wirkte konzentriert und sicher. «Beide haben zufrieden stellend gespielt, und wir haben kein Gegentor erhalten», sagte Gross nach der Partie. Doch auch dem Coach war natürlich nicht entgangen, dass nach gut 60 Minuten Tempo und Präzision im Spiel der Basler doch merklich abgeflacht waren. Die beiden Tore erzielten der schnelle David Degen und der vife Matias Delgado, der einen Foulpenalty sicher verwandelte. Beide Torschützen gehörten zu den auffälligeren Spielern.
Zwei Defensive. Gross hatte sich erneut für ein 4-2-3-1-System entschieden, mit zwei defensiven Spielern im Mittelfeld (gestern Baykal und Ba) und nur einer Sturmspitze. Ein taktischer Wink für die ersten beiden Wettbewerbsspiele gegen den FCZ und die ASMonaco? «Wir wollen taktisch flexibel bleiben», wiegelt der Trainer ab. Doch wer auf diese Systemzahlen tippt, düfte Mitte Februar wohl richtig liegen.
Von heute bis am Montag weilt nochmals ein Testspieler beim FCBasel: Dimitar Rangelov (22), ein Angreifer aus der U21-Auswahl Bulgariens, will sich für einen Profivertrag empfehlen. Eine allfällige Verpflichtung fasst der FCB aber frühestens für den Sommer ins Auge.
FCBasel-FCWohlen 2:0 (1:0)
Schützenmatte, Kunstrasenfeld. - 200 Zuschauer. - SR Von Känel. Tore: 8. Degen 1:0. 78. Delgado (Foulpenalty) 2:0.
Basel: Crayton]
tönt beruhigend.
und dr muri het miesse feschtschtelle, das es ihn unter umschtänd nüm zwingend benötigt *g
BEIM 2:0 (1:0)-SIEG GEGEN WOHLEN ÜBERZEUGEN DIE NEUEN NATIONALSPIELER BEIM FCB
Zoom Starker Einstand. Der neue FCB-Verteidiger Daniel Majstorovic bot eine solide Leistung (hier gegen Viceconte). Foto Hans-Jürgen Siegert
MARCELROHR
Erstmals in diesem Jahr gewann der FCBasel ein Testspiel ohne Gegentor - nicht nur deshalb war Trainer Christian Gross hinterher zufrieden.
Alles begann bei -4. Diese Zahl zeigte die Temperaturanzeige hoch über dem Kunstrasenfeld Schützenmatte an, als Schiedsrichter Von Känel gestern Abend um 19 Uhr den Testmatch freigab. Minus vier Grad - schon da klapperten bei vielen der 200 Zuschauer die Zähne. Knapp zwei Stunden später leuchtete ein -6 vomMast, man wähnte sich endgültig in einer Tiefkühltruhe. Parallel dazu hatte der FCBasel die 90 Minuten genützt und in der Tordifferenz ebenfalls zwei Einheiten Unterschied geschaffen: Mit 2:0 gewann der Schweizer Meister den Vergleich gegen Wohlen, den aktuellen Tabellensiebenten der Challenge League.
Ruhig und sicher. Noch erfreulicher als das Resultat war aus Basler Sicht der Einstand seiner beiden neuen Nationalspieler: Sowohl der Schwede Daniel Majstorovic wie der Japaner Koji Nakata debütierten in der Basler Abwehr - und beide Spieler deuteten an, wie sehr sie die Elf von Christian Gross verstärken können. ]«Majstorovic strahlt im Zentrum viel Ruhe und Erfahrung aus, das ist positiv», stellte auch der immer noch verletzte Captain Murat Yakin an der Seitenlinie fest.[/COLOR Koji Nakata begann zuerst links hinten, ehe er nach der Pause für Smiljanic ins Zentrum rückte. Der Japaner wirkte konzentriert und sicher. «Beide haben zufrieden stellend gespielt, und wir haben kein Gegentor erhalten», sagte Gross nach der Partie. Doch auch dem Coach war natürlich nicht entgangen, dass nach gut 60 Minuten Tempo und Präzision im Spiel der Basler doch merklich abgeflacht waren. Die beiden Tore erzielten der schnelle David Degen und der vife Matias Delgado, der einen Foulpenalty sicher verwandelte. Beide Torschützen gehörten zu den auffälligeren Spielern.
Zwei Defensive. Gross hatte sich erneut für ein 4-2-3-1-System entschieden, mit zwei defensiven Spielern im Mittelfeld (gestern Baykal und Ba) und nur einer Sturmspitze. Ein taktischer Wink für die ersten beiden Wettbewerbsspiele gegen den FCZ und die ASMonaco? «Wir wollen taktisch flexibel bleiben», wiegelt der Trainer ab. Doch wer auf diese Systemzahlen tippt, düfte Mitte Februar wohl richtig liegen.
Von heute bis am Montag weilt nochmals ein Testspieler beim FCBasel: Dimitar Rangelov (22), ein Angreifer aus der U21-Auswahl Bulgariens, will sich für einen Profivertrag empfehlen. Eine allfällige Verpflichtung fasst der FCB aber frühestens für den Sommer ins Auge.
FCBasel-FCWohlen 2:0 (1:0)
Schützenmatte, Kunstrasenfeld. - 200 Zuschauer. - SR Von Känel. Tore: 8. Degen 1:0. 78. Delgado (Foulpenalty) 2:0.
Basel: Crayton]
tönt beruhigend.
und dr muri het miesse feschtschtelle, das es ihn unter umschtänd nüm zwingend benötigt *g
Dr unterstricheni Teil kann i genau so bestätige. Beidi hän ruhig und abklärt gspielt. Dr Nakata vorallem als LV viel und schnäll in d Offensive gang. Wenn er und dr Chipp sich igspielt hän wirds luschtig..Rony hat geschrieben:tönt beruhigend.
und dr muri het miesse feschtschtelle, das es ihn unter umschtänd nüm zwingend benötigt *g
Bim Schwed isch mr ufgfalle, dass er meischtens versuecht het, s Spiel mit schnäll, flache Päss in MF schnäll z mache.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Ha nid s'ganze Spiel gseh, aber dr Schwed M....ic und dr Nakata sin mir positiv uffgfalle. OK, nur gege Wohle, aber trotzdäm, Wohle het sich voll ins Züggs gleggt, hejo, wenn cha me sich süscht no vor em grosse FCB "präsentiere"!
Ych glaub das chunnt scho guet mit de zwei Neue, au die Junge sin guet uffgfalle.
Übrigens, dr Japaner het uf sim Libli Koji uffdruggt, und nid Nakata. Wie isch das, isch Nakata wie Meier in dr Schwiz?
Ych glaub das chunnt scho guet mit de zwei Neue, au die Junge sin guet uffgfalle.
Übrigens, dr Japaner het uf sim Libli Koji uffdruggt, und nid Nakata. Wie isch das, isch Nakata wie Meier in dr Schwiz?

Copyrights @ el presidente!
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
"Hey" isch Schwedisch und bedyted "Sali". Jezz wisse mr, as dr Japs zwar weder Englisch no Franzesisch no Dytsch ka, aber immerhin ka er sich mit em Schwed verständige. Isch doch scho mol ebis...Blutengel hat geschrieben: S Liebingswort vom Nakata isch "Hey". Das het uf jedefall immer gschraue.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!
- Schreckmöpfli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 14.03.2005, 20:49
- Wohnort: Allschwilerplatz und so
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
FALSCH!!! Hej isch Schwedisch und bedüted Sali...Lou C. Fire hat geschrieben:"Hey" isch Schwedisch und bedyted "Sali". Jezz wisse mr, as dr Japs zwar weder Englisch no Franzesisch no Dytsch ka, aber immerhin ka er sich mit em Schwed verständige. Isch doch scho mol ebis...
wott au mol klugscheissä...
jag älskar gnaget!!!
ich bitte inständig darum, dass gross im uefa cup heimspiel mit 2 stürmern spielen lässt! auswärts ist ja dies sowieso die standardaufstellung bei int. spielen
wer weiss, vielleicht funktioniert dieses system ja ein bisschen besser wenn der support von der verteidigung grösser wäre als bisher. da unsere 6er in der vorrunde nicht unbedingt mit sauberem spielaufbau glänzten würde ich eine angriffseröffnung durch majstorovic begrüssen (wie sah es diesbezüglich gestern aus?)
und wenn man in einem testspiel bereits nach 60 min auf den felgen war, wage ich gar nicht erst an einen ernstkampf zu denken...


wer weiss, vielleicht funktioniert dieses system ja ein bisschen besser wenn der support von der verteidigung grösser wäre als bisher. da unsere 6er in der vorrunde nicht unbedingt mit sauberem spielaufbau glänzten würde ich eine angriffseröffnung durch majstorovic begrüssen (wie sah es diesbezüglich gestern aus?)
und wenn man in einem testspiel bereits nach 60 min auf den felgen war, wage ich gar nicht erst an einen ernstkampf zu denken...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
das heisst nicht "hey" sondern "hai" und bedeutet soviel wie JA!!!!Lou C. Fire hat geschrieben:"Hey" isch Schwedisch und bedyted "Sali". Jezz wisse mr, as dr Japs zwar weder Englisch no Franzesisch no Dytsch ka, aber immerhin ka er sich mit em Schwed verständige. Isch doch scho mol ebis...
schwedisch wäre wenn schon "heja" und jetzt ab in dieselbe!
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)
ivan knez möchte sich durch namensänderung nochmals beim FCB interessant machenthe kaiser. hat geschrieben:Wohlen: Leite]Knezevic[/B], Iten, Passerini; Heiniger, Gastaldi (60. Grüter), Schultz, Colacino (60. Schirinzi); Malenovic; C. Viceconte (46. Karanovic).
obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.
- O.Hitzfeld
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: St. Johann/D4 Balkon
[quote="Chartking"]2:0 gewonne und das obwohl Zanni einmal mehr 90 Minuten durchspielen durfte. Der neue Schwede muss demzufolge der Hammer sein, da er ja immer auf 2 Positionen spielen musste... ]
*totlach*
*totlach*

======================
dem Blau der Treue der Liebe Rot
sind wir ergeben bis in den Tod
Fight the Power - A.C.A.B - F.T.P.
dem Blau der Treue der Liebe Rot
sind wir ergeben bis in den Tod
Fight the Power - A.C.A.B - F.T.P.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
the kaiser. hat geschrieben:Erstmals in diesem Jahr gewann der FCBasel ein Testspiel ohne Gegentor - nicht nur deshalb war Trainer Christian Gross hinterher zufrieden.

NEVER CHANGE A WINNING TEAM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
fazit der ersten halbzeit:
med wird wohl heute bei wohlen unterschreiben. ein zuckerpass auf dd zum 1:0, anschliessend spielte er jeden ball einem weissen zu.
ba's fussballerische mängel werden auf kunstrasen noch augenscheinlicher. daneben spielte baykal sehr respektable 45 minuten.
gross' aussage betreffend dd's erziehung traf ins schwarze. doch man muss ihn auch in schutz nehmen und ihm zeite geben. mit 13 jahren kann man noch dazulernen. (gratistip: "dä isch UNS" wäre wahrscheinlich erfolgsversprechender gewesen, als ein stereo "dasch ööiise")
nakata war unauffällig. aufgefallen war er mir, als sein gegner ihn überspurtete.......
der schwedische büffel fand gefallen. bereits nach wenigen minuten nahm er verbal das zepter in die hand, und schnauze zonk an, er solle näher zum mann stehen. seiner kontrahent bei standarts (17) hatte wohl auf schwedisch geträumt......

die art und weise, wir er sich jeweils übers feld in den gegnerischen 16er schleppte, ist an arroganz kaum zu überbieten!!!!! ich denke, an dem werden wir - ihm gegensatz zu seinen gegnern (freu' mich speziell auf varela..) - noch unsere freude haben....!
ps: da es kein bierstand gab, wusste ich nicht, wie ich die pause überbrücken sollte, so ging ich eben zu hause!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
- Superfreak
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 237
- Registriert: 21.12.2005, 15:35
- Wohnort: Basel-Stadt