Müller wieder zu Lyon ?

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Patrick Müllers Wechsel vom FCB zu Lyon perfekt

Lyon/Basel. Si/baz. Der Wechsel Patrick Müllers vom FC Basel zu Olympique Lyon ist perfekt.

Der 29-jährige Schweizer Internationale unterschrieb gestern (Donnerstag) den Vertrag über zweieinhalb Jahre mit dem vierfachen französischen Meister.

Die Franzosen überweisen nach eigenen Angaben drei Millionen Euro (rund 4,5 Millionen Franken) für den 62-fachen Schweizer Internationalen, der in der Champions League (Achtelfinal gegen PSV Eindhoven) nicht eingesetzt werden kann.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Scott hat geschrieben:Patrick Müllers Wechsel vom FCB zu Lyon perfekt

Lyon/Basel. Si/baz. Der Wechsel Patrick Müllers vom FC Basel zu Olympique Lyon ist perfekt.

Der 29-jährige Schweizer Internationale unterschrieb gestern (Donnerstag) den Vertrag über zweieinhalb Jahre mit dem vierfachen französischen Meister.

Die Franzosen überweisen nach eigenen Angaben drei Millionen Euro (rund 4,5 Millionen Franken) für den 62-fachen Schweizer Internationalen, der in der Champions League (Achtelfinal gegen PSV Eindhoven) nicht eingesetzt werden kann.
hö?

nix gewesen mit 6 mio...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Isches jetzt definitiv?

Benutzeravatar
Malko
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 25.02.2005, 09:32
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Malko »

© by SAS

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Heaven Underground hat geschrieben:Isches jetzt definitiv?
ja, das fcb-news sms wurde verschickt...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Mugli hat geschrieben:Zanni 1980
wenn i das gwüsst hät, dass dä burscht no so jung isch, hätti also scho meh geduld gha mit em...!!!!

go reto go!!! uss dir wird moll e ganz grosse!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
GRANDE BASILEA
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1148
Registriert: 21.01.2006, 10:57
Wohnort: Bahamas

Beitrag von GRANDE BASILEA »

Patrick Müller zu Olympique LyonDer Schweizer Nationalspieler Patrick Müller wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Basel 1893 zum französischen Meister Olympique Lyon. Dieser definitive Transfer wurde wirksam, nachdem am 26. Januar 2006 sämtliche relevanten Verträge unterzeichnet worden sind.

Die dem Transfer vorangegangenen Gespräche und Verhandlungen mit allen Beteiligten verliefen in einem ausgesprochen fairen Rahmen und positiven Klima. Dabei hat vor allem Müller selbst ausdrücklich betont, dass für ihn der Wechsel zurück nach Frankreich nur dann in Frage käme, wenn die Konditionen auch für den FCB stimmen würden.

Der 62fache Internationale Müller, der im kommenden Dezember 30jährig wird, kam im Januar 2005 nach einem halbjährigen Engagement bei Mallorca zum FCB. Zuvor war er bereits zwischen 2000 und 2004 bei Olympique Lyon unter Vertrag und hatte mit diesem Verein als Stammspieler und zeitweise als Captain viermal die französische Meisterschaft gewonnen. Derzeit führt Lyon die französische Meisterschaft mit zwölf Punkten Vorsprung an. In der Champions League trifft der Club in den bevorstehenden Achtelfinals auf den PSV Eindhoven.

http://www.fcb.ch
[CENTER]No isch nüt verlore - Zämme kämpfe und dr Titel hole![/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Mugli hat geschrieben:Ich verstehe deine Aussagen nicht. Schau mal das an:

Petric 1981
Degen 1983
Delgado 1982
Baykal 1983
Ergic 1981
Ba 1980
Zanni 1980
Dzombic 1985

Für mich sind das alles ziemlich Junge Spieler, die alle noch Potential haben (man sagt ja der Höhepunkt sei mit ca. 27). Was bringt es, wenn man Grünschnäbel auf den Platz stellt, die zwar in der U21 ziemlich gut Spielen, aber auf der grossen Bühne fast in die Hosen machen? Hätte Gross Streller früher eingesetzt, dann wäre das vielleicht schlechter heraus gekommen. Das selbe mit Ergic und Delgado. Er hat sie langsam auf die grosse Bühne gelassen. Klar bin ich mit vielem nicht einverstanden. Aber du kannst nicht sagen, dass er nie Junge Spieler bringt (Routine = mehr Sicherheit).
So gesehen hast du natürlich recht. Was ich mit "jungen" Spieler meine sind junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, in diesem Fall: Rakitic, Kuzmanovic und Dzombic. Weshalb investiert man dort Millionen, wenn die Spieler dann nicht braucht?

Es gilt endlich ein Zeichen zu setzen, damit die Nachwuchsspieler sehen, dass sie durchaus direkt von der U21 in das Fanionteam wechseln können und nicht alle extern ausgebildet werden.

In allen grossen Ligen spielen zum Teil sogar 17-jährige regelmässig, warum nicht im Ausbildungsverein FCB? Wir leihen die Jungen nur aus, verkauft haben wir in der Ära Gross NICHT EINEN EINZIGEN selbst herangezogenen Spieler. Das müsste eigentlich mal zu denken geben.

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

Bender hat geschrieben:So gesehen hast du natürlich recht. Was ich mit "jungen" Spieler meine sind junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, in diesem Fall: Rakitic, Kuzmanovic und Dzombic. Weshalb investiert man dort Millionen, wenn die Spieler dann nicht braucht?

Es gilt endlich ein Zeichen zu setzen, damit die Nachwuchsspieler sehen, dass sie durchaus direkt von der U21 in das Fanionteam wechseln können und nicht alle extern ausgebildet werden.

In allen grossen Ligen spielen zum Teil sogar 17-jährige regelmässig, warum nicht im Ausbildungsverein FCB? Wir leihen die Jungen nur aus, verkauft haben wir in der Ära Gross NICHT EINEN EINZIGEN selbst herangezogenen Spieler. Das müsste eigentlich mal zu denken geben.
phil dege?

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Ich bete dass Gross bald geht, dann muss ich nicht ständig das Gejammer von
Bender lesen :D
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

edge hat geschrieben:phil dege?
Ging gratis.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

der Ausverkauf nimmt seinen Lauf und die Kasse des FCB füllt sich mehr und
mehr. Jetzt bin ich gespannt, was passieren wird. Gefühlsmässig sollte der
FCB zwei bis drei anständige Transfers tätigen. Geld wäre ja vorhanden, aber
eben, wer will in die Schweiz kommen, meistens nur Spieler, die in einer grösseren Ligs sich nicht durchsetzten konnten oder aber in Europa Fuss fassen möchten. Ist eine ganz schwierige Situation für die Transferverantwort-lichen.. :o

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

teutone hat geschrieben:Ich bete dass Gross bald geht, dann muss ich nicht ständig das Gejammer von
Bender lesen :D
Kannst dich ja hier registrieren lassen:

http://www.benderfreiesfcbforum.ch


:p

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

Bender hat geschrieben:Ging gratis.
sry, ha glese dr gross heig kei einzige spiler selber usbildet, wo denn im stamm gspilt het. stimmt natürli, was de seisch, abr ebbe, bim phil ischs unglücklich gloffe...

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Bender hat geschrieben:Wir leihen die Jungen nur aus, verkauft haben wir in der Ära Gross NICHT EINEN EINZIGEN selbst herangezogenen Spieler.
Degen hat man selbst herangezogen (allerdings nicht verkauft, aber da kann man Gross wohl keinen Vorwurf machen).
Huggel wurde von Gross auf internationales Niveau heraufgezogen, dass Huggel erst spät zum FCB kam und so nicht wirklich ein eigener Junior war, kann man auch nicht Gross oder der aktuellen Vereinsführung vorwerfen...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

baslerstab hat geschrieben:der vergleich mit med ist somit hinfällig!
Nö.

baslerstab hat geschrieben:doch eines bleibt mir weiterhin schleierhaft:
da wird der hinterst und letzte spieler des fcb von anderen vereinen umworben. beinahe kein kaderspieler stand in den letzen 18 monaten nicht in den gerüchtespalten der internationalen gazetten. lediglich für unseren teamleader, unseren fels in der brandung, für unseren einzigen verbliebenen wm-spieler wirft kein schwein auch nur chf 100 in die luft!
Es ist noch nicht sicher, ob #7 zur WM fährt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Captain Sky hat geschrieben:Degen hat man selbst herangezogen (allerdings nicht verkauft, aber da kann man Gross wohl keinen Vorwurf machen).
Huggel wurde von Gross auf internationales Niveau heraufgezogen, dass Huggel erst spät zum FCB kam und so nicht wirklich ein eigener Junior war, kann man auch nicht Gross oder der aktuellen Vereinsführung vorwerfen...
Gross hat damals in etwa gesagt, dass man dann die Verhandlungen mit Degen zur gegebenen Zeit aufnehmen will. Das hatte man dann verpennt.

Wann hat Huggel internationales Niveau erreicht?

Ausserdem werfe ich ja nicht vor, dass Huggel spät zum FCB gekommen ist, sondern dass man die EIGENEN Junioren nicht bis ins Fanionteam bringt. Die FCB-U15 Junioren gewinnen europäische Turniere gegen Topmannschaften wie Barca, aber keiner kommt in die erste Mannschaft. Wieso geht das bei Barcelona die offenbar nicht ganz so gute Junioren haben?

You know what I mean...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben:Ging gratis.
CHF 700.000.--

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Zurück zum Thema:

Au revoir Patrick!
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Mugli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 08.12.2004, 12:52

Beitrag von Mugli »

Bender hat geschrieben:So gesehen hast du natürlich recht. Was ich mit "jungen" Spieler meine sind junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, in diesem Fall: Rakitic, Kuzmanovic und Dzombic. Weshalb investiert man dort Millionen, wenn die Spieler dann nicht braucht?

Es gilt endlich ein Zeichen zu setzen, damit die Nachwuchsspieler sehen, dass sie durchaus direkt von der U21 in das Fanionteam wechseln können und nicht alle extern ausgebildet werden.

In allen grossen Ligen spielen zum Teil sogar 17-jährige regelmässig, warum nicht im Ausbildungsverein FCB? Wir leihen die Jungen nur aus, verkauft haben wir in der Ära Gross NICHT EINEN EINZIGEN selbst herangezogenen Spieler. Das müsste eigentlich mal zu denken geben.
Schau mal die englischen Ligen an, die holen von überall her Junge Spieler, die aber dann meistens in ein schlechteres Team kommen um sich an das Klima zu gewöhnen. Bei Basel ist das nun halt mal Congeli oder sonst ein Süper League Vertretter. Wenn man einen Jungen Spieler zu stark einbindet, dann wird er entweder überheblich oder er bringt die Leistung nicht mehr, die von ihm eigentlich erwartet wird. Klar gibt es sicher Spieler, die schon mit 16 in einer guten Liga spielen. Aber solche Spieler findet man nicht an jeder Ecke. Ich bin davon überzeugt, dass Rakitic irgendwann ein super Spieler wird. In seinem Interesse sollte man ihn aber langsam aufbauen.

In einem Punkt sind wir uns sicher fast alle, ausser Gross, einig. Ein Zanni darf man nicht mehr in der Verteidigung einsetzen. Dort sollte man eher Routiners (Quennoz, Boris oder ein Yackin (vor seiner Verletzung)) spielen lassen, die die Jungen auch von hinten unterstützen können.
Ai Club für ai Region

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Bender hat geschrieben:Gross hat damals in etwa gesagt, dass man dann die Verhandlungen mit Degen zur gegebenen Zeit aufnehmen will. Das hatte man dann verpennt.

Wann hat Huggel internationales Niveau erreicht?

Ausserdem werfe ich ja nicht vor, dass Huggel spät zum FCB gekommen ist, sondern dass man die EIGENEN Junioren nicht bis ins Fanionteam bringt. Die FCB-U15 Junioren gewinnen europäische Turniere gegen Topmannschaften wie Barca, aber keiner kommt in die erste Mannschaft. Wieso geht das bei Barcelona die offenbar nicht ganz so gute Junioren haben?

You know what I mean...
Zu Degen: Ist Gross Transferchef und muss Verträge aushandeln? Bei Degen wurden unbestritten auch Fehler gemacht, aber man kann diese Fehler nicht in einem Atemzug mit dem Vorwurf, man würde die eigenen Junioren zu wenig fördern, nennen. Da geht es um zwei verschiedene Dinge.

Huggel: Internationales Niveau ist evtl. etwas schwammig, aber er ist doch im Kader eines WM-Teilnehmers und konnte einen Auslandtransfer realisieren. Ein gewisser Leistungsausweis ist das schon. Kriterium war eh "verkaufen" und nicht das Niveau.

Zum eigentlichen Thema: Erstens ist Juniorenarbeit Geduldsache. Streller und die Degen sind für mich nicht das Produkt einer gezielten Juniorenarbeit, sondern ausserordentliche Talente, die es quasi so oder so schaffen mussten. Wenn man bei der U15 spitze ist, muss man kein grosser Wahrsager sein, um zu prophezeien, dass diese Spieler erst in 3 bis 5 Jahren für die erste Mannschaft interessant werden. Wo war die U15 vor drei bis 5 Jahren? Hat man da auch schon Juniorenturniere gewonnen?
Zweitens sollte man sich nicht von den Juniorentiteln blenden lassen. Laut Aussage des letzten Fussballtalk zu diesem Thema sagen Titel nicht zwangsläufig etwas über die Stärke der Junioren aus.
Und drittens kann man die Frage auch einfach umkehren: wie viele FCB-Junioren haben denn unabhänig vom FCB durchgesetzt? In jüngster Zeit war das gerade Mal Gonçalves (und dass ich den lieber bei uns als bei Thun gesehen hätte, habe ich schon x-fach geschrieben), der Rest der so erfolgreichen Juniorenmannschaft (1. Ligameister und so) spielt im besten Fall bei Congeli oder Vaduz, scheinbar ohne sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Das sagt meiner Meinung nach auch schon viel aus.

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

wieso zur hölle sollte Müller bei Lyon diese Saisong noch CL spielen dürfen??

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

irgend hat geschrieben:wieso zur hölle sollte Müller bei Lyon diese Saisong noch CL spielen dürfen??
weil er es noch für keinen anderen verein getan hat.


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

also kurz zusammengefasst: hätte Gimenez für Basel CL-Quali gespielt, hätte er für Marseille nicht mehr im UEFA-Cup spielen dürfen.

Müller hat für Basel (nur) Uefa-Cup gespielt, darf aber jetzt für Lyon noch CL spielen.

Das ist doch eine absolute Verarschung sondergleichen. Ein Kniefall vor den grossen Vereinen in Europa...

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

irgend hat geschrieben:hätte Gimenez für Basel CL-Quali gespielt, hätte er für Marseille nicht mehr im UEFA-Cup spielen dürfen.

Müller hat für Basel (nur) Uefa-Cup gespielt, darf aber jetzt für Lyon noch CL spielen.

Das ist doch eine absolute Verarschung sondergleichen. Ein Kniefall vor den grossen Vereinen in Europa...
Mittlerweile glaube ich vielmehr eher, dass beim 'Fall Gimenez' im Vorfeld des Werder-Spieles Mitte August sämtlichen Beteiligten (Marseille, dem FCB wie auch Gimenez inkl. seinen Beratern) die neue Regelung noch nicht ganz so klar war...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Ernesto hat geschrieben:Mittlerweile glaube ich vielmehr eher, dass beim 'Fall Gimenez' im Vorfeld des Werder-Spieles Mitte August sämtlichen Beteiligten (Marseille, dem FCB wie auch Gimenez inkl. seinen Beratern) die neue Regelung noch nicht ganz so klar war...
hmja wirklich seltsam.....als was gilt denn die CL-Quali, oder die Uefecupquali?
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

baslerstab hat geschrieben:doch eines bleibt mir weiterhin schleierhaft:
da wird der hinterst und letzte spieler des fcb von anderen vereinen umworben. beinahe kein kaderspieler stand in den letzen 18 monaten nicht in den gerüchtespalten der internationalen gazetten. lediglich für unseren teamleader, unseren fels in der brandung, für unseren einzigen verbliebenen wm-spieler wirft kein schwein auch nur chf 100 in die luft!
Das isch ganz eifach z'erkläre, alli die wo vo Fuessball e Ahnig hänn verschwände Ihri Zytt do im Forum als und mache für dr Petric Propagande, alli andere in Europa (Verinsbosse, Transferbeuftragti, usw.) hänn doch käi Ahnig vergliche mit unseri PPP (PetricPropagandaPosse)
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

irgend hat geschrieben:Das ist doch eine absolute Verarschung sondergleichen. Ein Kniefall vor den grossen Vereinen in Europa...
erwartest du von der uefa was anderes?


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9503
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

TAFKAE hat geschrieben:der mitarbeiter hintelässt eine lücke, die ihn vollwertig ersetzt :D
Dann frage ich mich, weshalb Müller der FCB Spieler mit dem höchsten Marktwert ist (war...)? Leute wie Houiller / Bergues oder "Köbi National" alle total besoffen und anhnungslos?
Ich hoffe mal, dass die Stimmung in einem Monat auch noch so gut ist wie jetzt, wenn wir in den ersten 3 Pflichtspielen wieder 8 oder 10 Stück kassiert haben.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

footbâle hat geschrieben:Ich hoffe mal, dass die Stimmung in einem Monat auch noch so gut ist wie jetzt, wenn wir in den ersten 3 Pflichtspielen wieder 8 oder 10 Stück kassiert haben.
3 gegen tromsö, 3 gegen rom, 4 gegen fcz, 3 gegen xamax

wars wirklich so gut MIT müller?


obiger text ist frei erfunden. jegliche ähnlichkeit mit lebenden personen haben die sich selbst zuzuschreiben.

Antworten