1990: Brasilien - Argentinien

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

1990: Brasilien - Argentinien

Beitrag von Fredy H. »

das WM-Spiel von 1990 zwischen Brasilien und Argentinien wird wieder aufgewärmt:

WM-SKANDAL 1990

Wie Argentinien Brasilien lahm legte

Vor knapp 15 Jahren feierte Deutschland gegen Argentinien seinen letzten WM-Titel. Wie sich der Endspielgegner der DFB-Elf im Achtelfinale gegen Brasilien durchsetzte, wird demnächst die Fifa beschäftigen. Argentiniens Coach Carlos Bilardo gibt heute indirekt zu, dass dem Erzrivalen übel mitgespielt wurde.

Eigentlich wusste jeder in Südamerika, dass im WM-Achtelfinale 1990 zwischen Brasilien und Argentinien (0:1) in Turin nicht alles mit rechten Dingen zugegangen war. Eduardo Galeano, Fußballpoet aus Uruguay, zum Beispiel schrieb 1995 über Bilardo: "Man sagt, als Bilardo noch spielte, habe er seine Rivalen mit einer Nadel gestochen und dann die reinste Unschuldsmiene aufgesetzt. Und als er dann technischer Direktor der argentinischen Nationalmannschaft war, ließ er es sich nicht nehmen, während eines der schwierigsten Spiele der Weltmeisterschaft 1990 eine Feldflasche voll verdünnter Brechmittel an Branco, einen durstigen brasilianischen Spieler, zu schicken."

Jetzt aber hat ein halbes Eingeständnis Bilardos in Brasilien einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Der 65-Jährige wollte in einem Interview mit der Zeitschrift "Veintetres" nicht abstreiten, dass die Brasilianer im Achtelfinale der WM-Endrunde 1990 von der argentinischen Bank eine Getränkeflasche mit einem Beruhigungsmittel erhalten hätten. "Ich sage nicht, dass dies nicht passiert ist", so Bilardo, der einen Doktortitel in Medizin besitzt.

Wegen dieser Aussage wird der brasilianische Verband CBF nun eine Klageschrift beim Weltverband Fifa einreichen. "Diese Leute, Bilardo und der Masseur Miguel Di Lorenzo, müssen von der Fifa exemplarisch bestraft werden. Es ist völlig unwichtig, dass alles schon 14 Jahre her ist", sagte der brasilianische Coach bei der WM 1990, Sebastiao Lazaroni. "Die Aussagen stammen von ihm, und deshalb muss er sich verantworten", erklärte Brasiliens Verbandspräsident Ricardo Teixeira, "die Schuldigen müssen bestraft werden, falls das stimmt."

Argentiniens Masseur Di Lorenzo hatte damals bei einer Behandlungspause für Diego Maradona dem brasilianischen Mittelfeldspieler Branco eine Trinkflasche gereicht. "Ich habe gesagt: Trink. Und er hat fast alles ausgetrunken. Danach war er wie benebelt und konnte kaum noch einen Ball richtig schießen", bestätigte Maradona den Vorfall bereits im Dezember in einem TV-Interview.

Branco hatte schon während der Begegnung über Schwindelgefühle geklagt und war auf der Rückfahrt im Spielerbus eingeschlafen. Der heutige Jugendcoach im braslianischen Verband erinnerte sich im Interview mit der Zeitung "O Globo": "Mit wurde sehr, sehr übel. Ich stand auf dem Rasen und sah das Stadion davonfliegen." Auch andere Akteure der Selecao sollen aus der Flasche getrunken haben. Nach einer über weite Strecken überlegen geführten Partie waren die Brasilianer neun Minuten vor Schluss durch ein Tor von Claudio Caniggia auf die Verliererstraße geraten.

WM-Achelfinale 1990: Brasilien - Argentinien 0:1
0:1 Caniggia (81.)
Brasilien: Taffarel - Mauro Galvao (84. (Renato) - Ricardo Gomes, Ricardo Rocha - Jorginho, Dunga, Alemao (84. Silas), Valdo, Branco - Muller, Careca
Argentinien: Goicoechea - Simon - Alfredo, Monzon Basualdo, Olarticoechea, Giusti, Troglio (62. Calderon), Burruchaga - Caniggia, Maradona
Zuschauer: 61.381
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

An dä match mag mi no guet erinnere...Bi mit em Brasilie-Libli vor em Färnseh
gsässe und ha mitgfieberet wie blöd. Bi denn so enttüscht gsi, dassi dä Lumpe in Ecke gschosse und nieme aaglegt. Und usgrächnet dr Kokser Caniggia machts entscheidende Goal...
Aber es beruhigt mi wahnsinnig, 15 Joohr spöter z'erfahre, dass Brasilie dört versegglet worde isch :D !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

erha hat geschrieben:An dä match mag mi no guet erinnere...Bi mit em Brasilie-Libli vor em Färnseh
gsässe und ha mitgfieberet wie blöd. Bi denn so enttüscht gsi, dassi dä Lumpe in Ecke gschosse und nieme aaglegt. Und usgrächnet dr Kokser Caniggia machts entscheidende Goal...
Aber es beruhigt mi wahnsinnig, 15 Joohr spöter z'erfahre, dass Brasilie dört versegglet worde isch :D !
die beste schadenfreude war nach dem finale, als man die nr zehn offen weinen sah .... '86 hatte ich allergrössten respekt vor der arg-mannschaft und auch im '90 tat mir maradonna teilweise leit, wenn er konsquent von allen tifosis ausgepiffen wurde ... aber wie sich die ins finale schlichen .... unter aller sau

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Fredy H. hat geschrieben: Ich stand auf dem Rasen und sah das Stadion davonfliegen.
Muss ja ein heftiger Mix gewesen sein! :eek:

Ich wäre dafür, dass man Deutschland den Titel nachträglich aberkennt und die WM vom Viertelfinale an (mit den gleichen Spielern) wiederholen lässt! :p

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

zul alpha 3 hat geschrieben:die beste schadenfreude war nach dem finale, als man die nr zehn offen weinen sah .... '86 hatte ich allergrössten respekt vor der arg-mannschaft und auch im '90 tat mir maradonna teilweise leit, wenn er konsquent von allen tifosis ausgepiffen wurde ... aber wie sich die ins finale schlichen .... unter aller sau
naja aber im final ist man immer für die mannschaft die gegen deutschland spielt! :)
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Supersonic hat geschrieben:naja aber im final ist man immer für die mannschaft die gegen deutschland spielt! :)
genau so isses!!! :D
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

War ein Scheissspiel und ich hab Argentinien dafür gehasst, dass sie gewonnen haben, aber wer so wie die Brasilianer 15 Supertorchancen vergeigt, um sich dann hinten von einem Koksermädchen einen Konter einzufangen ist selber schuld.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Hauptsache nicht Italien! ;)
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Ich war bei diesem Spiel live dabei, auf einem sehr guten Platz.
Die italienischen Zuschauer pfiffen Maradona nach dem Spiel aus. Maradona hätte also allen Grund gehabt, eine Ehrenrunde - mit dem Stinkefinger gegen das Publlikum - zu laufen, es (das Publikum) hätte es verdient. Er hat es aber nicht getan.

Nach dieser WM war Marodana in einer Umfrage in Italien die meistgehasste Person der Welt, noch vor einem gewissen Saddam Hussein. Dazu beigetragen haben dürfte auch, dass er für den SSC Neapel den Scudetto holte.

Antworten