easyJet gibt neues Drehkreuz am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg bekannt u2013 Teilnehmer am Gewinnspiel können 1000 Freiflüge gewinnen
easyJet freut sich bekannt zu geben, dass der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg das nächste große Drehkreuz von Europas führendem Billigflieger werden wird. Zu diesem Zweck ist eine langfristige Einigung erzielt worden, welche Passagieren auf Jahre niedrige Tarife garantieren wird.
Ab dem kommenden Sommer wird easyJet drei weitere Flugzeuge vom Typ Airbus A319 vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg einsetzen und plant daher auch, Kabinenpersonal vor Ort einzustellen. Die 4,4 Millionen Einwohner, die den Flughafen im Dreiländereck in 60 Minuten Fahrzeit erreichen können, werden dann von easyJets wohlbekannten Niedrigtarifen profitieren und der Region erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen.
easyJet bedient vom EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg bereits Routen nach Berlin Schönefeld, Liverpool, London Luton und London Stanstead und erwartet, dass ungefähr 1,5 Millionen Passagiere den Flughafen in den kommenden zwölf Monaten nutzen werden. Da easyJet im kommenden Jahr vermutlich weitere Flugzeuge einsetzen wird, dürfte diese Zahl 2006 stark ansteigen.
easyJet verhandelt derzeit über eine Reihe weiterer Routen, lädt aber auch alle Verbraucher ein, Vorschläge zu machen, welche europäischen Ziele sie mit easyJet von Basel aus gerne anfliegen würden. Passagiere senden ihre Vorschläge bitte an die folgende E-Mail Adresse:
wohinvonbasel@easyJet.com. Aus den Empfehlungen, die mit den von easyJet ausgewählten Destinationen übereinstimmen, werden dann die Gewinner von 1000 Freiflügen im Sommer auf den neuen Routen ermittelt.
Flughäfen, die an einer Zusammenarbeit mit easyJet und langfristigen, attraktiven Vereinbarungen interessiert sind, bitten wir ebenfalls, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Der Vorstandsvorsitzende von easyJet, Ray Webster, sagte: u201EWir haben diese Einigung mit dem EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg nach mehrmonatigen Verhandlungen erzielt und ich bin hocherfreut, bekannt geben zu können, dass die Passagiere in der Region nach langer Leidenszeit nun endlich mit einer stabilen Fluglinie fliegen können, die zudem mit die günstigsten Tarife in Europa anbietet.
Dies ist in der Tat eine wahre Erfolgsgeschichteu201C, so Webster weiter. u201EUnsere existierenden Routen haben sich bereits als extrem beliebt bei den Fluggästen erwiesen und easyJet freut sich nun darauf, vor Ort Kabinenpersonal einzustellen und einzusetzen.u201C
Ich möchte ausdrücklich dem Management des Flughafens zu dieser Einigung gratulieren, die allen Fluglinien offensteht und den besonderen Anforderungen von Billigfliegern Rechnung trägt - ganz im Gegensatz zur Geschäftsführung des Züricher Flughafens, die einen Airport mit steigenden Kosten und fallenden Passagierzahlen leiten.
easyJet ist schon heute die größte Fluglinie am Flughafen Genf. Durch diese Einigung werden wir nun auch zum größten Anbieter am EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg.
Swiss zieht sich angeschlagen nach Zürich zurück und muss wohl von nun an zu den Dinosauriern der Branche gerechnet werden. Dies zeigt neben ihrer Unfähigkeit, mit easyJet zu konkurrieren, auch in welchem rasanten Tempo wir zur nationalen Fluggesellschaft der Schweiz werden.u201C