Ekuador-Bomber "Felix Borja" zum FC Basel ?
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ekuador-Bomber "Felix Borja" zum FC Basel ?
Felix Borja wird mit dem FCB in Verbindung gebracht!
Wird laut BAZ und der Ekuadorianischen Presse mit dem FC Basel
in Verbindung gebracht.
Die Aussage von Zbinden unterstreicht, dass er eine sehr interessante
Stürmervariante für den FC Basel wäre!
Wird laut BAZ und der Ekuadorianischen Presse mit dem FC Basel
in Verbindung gebracht.
Die Aussage von Zbinden unterstreicht, dass er eine sehr interessante
Stürmervariante für den FC Basel wäre!
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Basler Zeitung vom 21.01.2006
Franzosen wollen Müller
Am Donnerstag erwartet der FCB Finnlands Torschützenkönig
Der Torschützenkönig aus Finnland wird als nächster Testkandidat zum FC Basel stossen. Währenddessen hat sich das Interesse aus Frankreich an Patrick Müller verstärkt.
Nachdem die AJ Auxerre und Patrick Müllers ehemaliger Lyon-Trainer Jacques Santini sich für den Innenverteidiger des FC Basel interessieren, kommen nun zwei weitere Ligue-1-Clubs hinzu. Noch liege dem FC Basel keine schriftliche Offerte vor, sagte Ruedi Zbinden gestern, bestätigte aber den telefonischen Kontakt. Der FCB-Chefscout betonte gleichzeitig, dass man Müller nicht ziehen lassen wolle und den Interessenten hohe Ablöseforderungen für den Nationalspieler entgegenstellen werde.
Nichtsdestotrotz wird der FCB am Wochenanfang nach dem fruchtlosen Test von Angel Martinez am Wochenanfang einen weiteren Innenverteidiger aus dem europäischen Ausland prüfen.
Parallel zur ersten, von Gross vorsichtig positiv bewerteten Trainingseinheit von Linksverteidiger Koji Nakata (Olympique Marseille) in La Manga ist jetzt auch klar, wer der Stürmer ist, den der FC Basel als Nächsten unter die Lupe nehmen wird: Juho Mäkelä, den finnischen Nationalspieler von HJK Helsinki.
«fährte aufgenommen». Der 22-Jährige sei dem FCB angeboten worden, worauf «wir die Fährte aufgenommen haben», erklärt Gross. In einem Telefonat mit Roy Hogdson, seit Jahresbeginn neuer Nationalcoach Finnlands, vereinbarte Gross, dass Mäkelä die Länderspielreise nach Saudi-Arabien mitmacht, wo die Finnen heute in Riad gegen Saudi-Arabien und kommenden Mittwoch gegen Südkorea spielen. Am Donnerstag wird Mäkelä in Basel erwartet.
Mit dem Ausweis als Torschützenkönig der finnischen «Veikkausliiga» und einer traumhaften Quote von 33 Toren in 41 Spielen, mit der Grösse von 1,90 Metern und einer entsprechenden Kopfballstärke passt Mäkelä in das Anforderungsprofil von Gross. Auch wenn der einräumt, von dem Spieler bisher noch nichts gesehen zu haben, auch keine Videobilder.
Nachdem der FCB zuletzt mehrheitlich auf dem südamerikanischen Markt unterwegs war, leitet Mäkelä einen Richtungswechsel ein: «Auch im Norden», sagt Gross, «wird guter Fussball gespielt.»
Den 23-jährigen Stürmer und ecuadorianischen Spieler des Jahres, Felix Borja , der in seiner Heimat mit dem FCB in Verbindung gebracht wird, bezeichnet Zbinden als «interessanten Mann». Allerdings legt Basel bei einer Ergänzung im Sturm derzeit Wert auf eine schnelle Akklimatisierung - und die dürfte einem Finnen im eisigen Basel schneller gelingen. cok
Am Donnerstag erwartet der FCB Finnlands Torschützenkönig
Der Torschützenkönig aus Finnland wird als nächster Testkandidat zum FC Basel stossen. Währenddessen hat sich das Interesse aus Frankreich an Patrick Müller verstärkt.
Nachdem die AJ Auxerre und Patrick Müllers ehemaliger Lyon-Trainer Jacques Santini sich für den Innenverteidiger des FC Basel interessieren, kommen nun zwei weitere Ligue-1-Clubs hinzu. Noch liege dem FC Basel keine schriftliche Offerte vor, sagte Ruedi Zbinden gestern, bestätigte aber den telefonischen Kontakt. Der FCB-Chefscout betonte gleichzeitig, dass man Müller nicht ziehen lassen wolle und den Interessenten hohe Ablöseforderungen für den Nationalspieler entgegenstellen werde.
Nichtsdestotrotz wird der FCB am Wochenanfang nach dem fruchtlosen Test von Angel Martinez am Wochenanfang einen weiteren Innenverteidiger aus dem europäischen Ausland prüfen.
Parallel zur ersten, von Gross vorsichtig positiv bewerteten Trainingseinheit von Linksverteidiger Koji Nakata (Olympique Marseille) in La Manga ist jetzt auch klar, wer der Stürmer ist, den der FC Basel als Nächsten unter die Lupe nehmen wird: Juho Mäkelä, den finnischen Nationalspieler von HJK Helsinki.
«fährte aufgenommen». Der 22-Jährige sei dem FCB angeboten worden, worauf «wir die Fährte aufgenommen haben», erklärt Gross. In einem Telefonat mit Roy Hogdson, seit Jahresbeginn neuer Nationalcoach Finnlands, vereinbarte Gross, dass Mäkelä die Länderspielreise nach Saudi-Arabien mitmacht, wo die Finnen heute in Riad gegen Saudi-Arabien und kommenden Mittwoch gegen Südkorea spielen. Am Donnerstag wird Mäkelä in Basel erwartet.
Mit dem Ausweis als Torschützenkönig der finnischen «Veikkausliiga» und einer traumhaften Quote von 33 Toren in 41 Spielen, mit der Grösse von 1,90 Metern und einer entsprechenden Kopfballstärke passt Mäkelä in das Anforderungsprofil von Gross. Auch wenn der einräumt, von dem Spieler bisher noch nichts gesehen zu haben, auch keine Videobilder.
Nachdem der FCB zuletzt mehrheitlich auf dem südamerikanischen Markt unterwegs war, leitet Mäkelä einen Richtungswechsel ein: «Auch im Norden», sagt Gross, «wird guter Fussball gespielt.»
Den 23-jährigen Stürmer und ecuadorianischen Spieler des Jahres, Felix Borja , der in seiner Heimat mit dem FCB in Verbindung gebracht wird, bezeichnet Zbinden als «interessanten Mann». Allerdings legt Basel bei einer Ergänzung im Sturm derzeit Wert auf eine schnelle Akklimatisierung - und die dürfte einem Finnen im eisigen Basel schneller gelingen. cok
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
... aus gut unterrichteter Quelle meldet das Radio "La Red", dass BorjaFinalmente el Cangurito partió a
Brasil y luego volaría a Suiza
Finalmente todo llegó aun final feliz en el caso del delantero de nacionalidad ecuatoriana, Félix Borja, que este día jueves en horas de la tarde, partió hasta Brasil para realizarse los chequeos médicos.
Quito-Ecuador.
Después de que se depositara el dinero respectivo por la venta de Félix Borja en la cuenta del Club Deportivo El Nacional, finalmente la situación del atacante ecuatoriano quedó completamente resuelta y este viajó.
En horas de la tarde de este día jueves, Borja partió rumbo a tierras brasileras, sin que esto quiera decir que el jugador se vinculará a un equipo de dicho país, sino únicamente con el afán de superar los chequeos médicos.
Las propuestas del balompié de Brasil, Francia y Suiza están firmes y una vez que se realicen las revisiones médicas, los empresarios que han adquirido los derechos deportivos del jugador, procederán a ubicarlo en un club.
Antes de su salida, Borja volvió a resaltar que siempre estuvo tranquilo durante los días que pasaron antes de su viaje final, en vista de que su representante, Jorge Guerrero, siempre estuvo ocupado con su caso.
Fue muy claro al decir que dentro de las negociaciones, los empresarios le manifestaron que no se someterá a ninguna prueba futbolística, sino que irá directamente contratado al equipo que mejor le convenga.
El atacante y último goleador del Club Deportivo El Nacional en la temporada 2005, partió rumbo a Brasil en compañía de su representante, el señor Jorge Guerrero, para definir su futuro dentro del fútbol internacional. El día viernes también partirá el Capitán Edmundo Montufar, que avalará las negociaciones del futbolista, que en un 50%, aún le pertenece al Club Deportivo El Nacional.
De muy buena fuente, Radio La Red pudo conocer que después de los chequeos médicos en Brasil, Félix Borja partirá inmediatamente al balompié de Suiza, donde el Basilea podría estarlo esperando.
Enviado por laotero el Jueves, 19 enero a las 16:34:20
Quelle: http://www.futbolecuador.com/noticia17601.html
im Augenblick in Richtung Schweiz abgereist sei, davor aber noch in Brasilien
Med-Checks absolviert, denn neben Frankreich und der Schweiz besteht
auch in Brasilien ein interessantes Angebot.
Das ist alles was ich aus diesem Artikel verstanden haben

- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Über de Spieler sind sehr viel Infos im Umlauf ...
Er het z.B. wie uf dr FIFA Webpage zlese isch, si
Club im letschte Meischterschaftsspiel mit emene
Doppelpagg zem Titel gschosse.
Er het z.B. wie uf dr FIFA Webpage zlese isch, si
Club im letschte Meischterschaftsspiel mit emene
Doppelpagg zem Titel gschosse.
Quelle: http://www.fifa.com/en/WorldLeagues/index/0,4643,112841,00.html?articleid=112841Borja double hands El Nacional title
Two goals from Felix Borja ensured El Nacional the Ecuadorean Clausura championship with a 2-0 win over Barcelona on Wednesday.
Borja, the competition's leading scorer, struck in each half to take his tally to 15.
El Nacional, led by former Paraguay coach Ever Almeida, won the title for the 12th time and the first since 1996. The five finished points ahead of Deportivo Cuenca, who drew 1-1 away to Liga de Quito.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Hervé Tum!
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Sehr geehrter Herr St. Paulus!São Paulino hat geschrieben:Danke für deine Recherche-Arbeit, "monarca"!!
Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie zeitaufwändig das teilweise ist.
Interesting stuff!!
Der Monarch fühlt sich ob Ihrer Danksagung sehr geehrt
und hofft, auf weitere Recherchen andererseits, denn dieser
Herr aus Columbianischen Lande scheint ne Bombe zu sein.
Eigentlich nicht zu glauben, dass er in Südamerika ausgerechnet
mit dem FC Basel aus der "Suiza" in Verbindung gebracht wird.
Der Monarch hofft lediglich, dass diese Verbindung zum FC Basel
nicht ein ähnliches Spiel ist, wie "damals" mit Ivanschitz und
den Salburger Bullen

Welcher Französischer Verein wohl au Mit-Interessent ist?
*Franzaken-forum-les-modus-ON*

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
Also ich würd lieber dr Finn bim FCB gseh. Als Kompromis könnt me au beidi neh und drfür dr Edu an Thun uslehne oder wieder nach Frankrich zrugg gäh. Villicht kann en jo Auxerre zum Inneverteidiger umfunktioniere. S Goal triff er jo eh nur sälte 

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
[quote="Blutengel"]Also ich würd lieber dr Finn bim FCB gseh. Als Kompromis könnt me au beidi neh und drfür dr Edu an Thun uslehne oder wieder nach Frankrich zrugg gäh. Villicht kann en jo Auxerre zum Inneverteidiger umfunktioniere. S Goal triff er jo eh nur sälte ]
Nein nein Edu ist schon recht. Ich fress mir langsam einen Narren an ihm. Der wird noch! Und Thun sollen nicht so eine Stütze bekommen. Können von mir aus den Zanni wieder haben
Nein nein Edu ist schon recht. Ich fress mir langsam einen Narren an ihm. Der wird noch! Und Thun sollen nicht so eine Stütze bekommen. Können von mir aus den Zanni wieder haben

- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Weiteres gilt es zu bemerken: Die Spieler-Rechte (genau gesagt 50%)Según la dirigencia de El Nacional un grupo de empresarios europeos compró el 50% del pase del jugador el año pasado y por eso nogocian sus derechos deportivos para que pueda actuar en Brasil.
liegen bei Europäischen Unternehmer, die versuchen Félix Borja in einem
interessanten Verein unter zu bringen.
Dies versuchen sie mit einigen Vereinen in Südamerika, bei welchen er
evtl. via Copa Libertadores zu einem gewinnbringenden Spieler werden
könnte. Sollte es aber bereits jetzt zu einem Wechsel nach Europa
kommen (sei es zu dem mir noch nicht bekannten Verein in Frankreich,
oder nach Basel) würde das auf kurze Zeit gesehen seinen Marktwert
steigern. Obwohl dabei das Risiko des Reussierens erheblich grösser
wäre, was sich wiederum langfristig negativ auf sein Marktwert nieder-
schlagen würde.
So, nächste Frage: Wer sind die Investoren/Rechtebesitzer?
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Immer dasselbe mit den Medien
Es ist Wochenende und sie brauchen irgend ein Thema zum strecken, zerren und spiegeln. Die Müllermeldung ist ja in Ordnung, aber wahrscheinlich haben sie von dem Borja bloss gehört, dass er nach Europa wechseln will und das auch tun wird. Was wäre da besser als schnell den Zbinden zu fragen: "Hör mal, ich habe noch nichts für den Samstag, wie findest du diesen Spieler?"- "Hmmmm, ein interessanter Mann"... BUMM!!!! Extrablatt!!!! Der FCB hat Kontakte zu Felix Borja!!!

A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
Aber er bringt zu wenig für einen Stürmer. Die Bälle halten ist ja gut und recht, aber es sollten doch noch Tore herauskommen, daran wird ein Stürmer gemessen. Evtl kann ihn Gross ha auch als RV einsetzten, da Zanni keine Ahnung von Bälle halten hat. Und ehemalige Stürmer sollten ja die besten Verteidiger seinThe Bacras hat geschrieben:Nein nein Edu ist schon recht. Ich fress mir langsam einen Narren an ihm. Der wird noch! Und Thun sollen nicht so eine Stütze bekommen. Können von mir aus den Zanni wieder haben![]()

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
[quote="Blutengel"]Also ich würd lieber dr Finn bim FCB gseh. Als Kompromis könnt me au beidi neh und drfür dr Edu an Thun uslehne oder wieder nach Frankrich zrugg gäh. Villicht kann en jo Auxerre zum Inneverteidiger umfunktioniere. S Goal triff er jo eh nur sälte ]
Also, de Jaho Mäkelä isch mir sehr sympatisch, aaaber:
wird als Rohdiamant aagseh, vor allem wenn meh ihn no zu sim
Basiskönne ka als Stürmer forme.
De Félix Borja schiint wirkligg en eher "fertige" Spieler zsii.
Also, de Jaho Mäkelä isch mir sehr sympatisch, aaaber:
- Rein vo de Faggte, was meine dir isch heeher iizstuefe,
Top-Kannonierer vo dr Finnischi Liga oder vo de Columbianische?
- Wele Spieler-Format würd eher zem Grundgryscht vom FC Basel
passe, will heisse --> Südamerikanischi Stürmereigeschafte gepaart mit Delgado-Assists bruuche villicht weniger aagwänigsziit.
- Und ich getrau mich das fascht nid z´sage, aber de Félix Borja het
no e rechti Refferenz im Internetim Vergliich mit em Jaho (und
em Felipe Caicedo).
wird als Rohdiamant aagseh, vor allem wenn meh ihn no zu sim
Basiskönne ka als Stürmer forme.
De Félix Borja schiint wirkligg en eher "fertige" Spieler zsii.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 26.05.2005, 13:34
[quote="Blutengel"]Aber er bringt zu wenig für einen Stürmer. Die Bälle halten ist ja gut und recht, aber es sollten doch noch Tore herauskommen, daran wird ein Stürmer gemessen. Evtl kann ihn Gross ha auch als RV einsetzten, da Zanni keine Ahnung von Bälle halten hat. Und ehemalige Stürmer sollten ja die besten Verteidiger sein ]
Dass Edu besser ist als Zanni, darüber muss man nicht streiten. Doch in den letzten beiden Testspielen hat Edu je einmal getroffen und so ein schlechtes Omen für die neue Saison scheint das nicht zu sein.
Ich denke, dass es vielleicht gar nicht so schlecht ist, dass der Finne nicht so spielt, wie es Delgado gewohnt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass so beide von einander lernen können. Ich wage zu behaupten, dass Südamerikaner mehr den "schönen" Fussball spielen und die Skandinavier mehr mit Körper. Eine Mischung dazwischen wäre perfekt
Dass Edu besser ist als Zanni, darüber muss man nicht streiten. Doch in den letzten beiden Testspielen hat Edu je einmal getroffen und so ein schlechtes Omen für die neue Saison scheint das nicht zu sein.
Ich denke, dass es vielleicht gar nicht so schlecht ist, dass der Finne nicht so spielt, wie es Delgado gewohnt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass so beide von einander lernen können. Ich wage zu behaupten, dass Südamerikaner mehr den "schönen" Fussball spielen und die Skandinavier mehr mit Körper. Eine Mischung dazwischen wäre perfekt
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Guuuet, hesch recht ... ich lösch de Threat in 10, 9, 8 ... sek.Diggi_Eier hat geschrieben:Immer dasselbe mit den MedienEs ist Wochenende und sie brauchen irgend ein Thema zum strecken, zerren und spiegeln. Die Müllermeldung ist ja in Ordnung, aber wahrscheinlich haben sie von dem Borja bloss gehört, dass er nach Europa wechseln will und das auch tun wird. Was wäre da besser als schnell den Zbinden zu fragen: "Hör mal, ich habe noch nichts für den Samstag, wie findest du diesen Spieler?"- "Hmmmm, ein interessanter Mann"... BUMM!!!! Extrablatt!!!! Der FCB hat Kontakte zu Felix Borja!!!

e Kontakt herrscht![/U]
Dasch au d´Taktig um evtl. Mitbieter und Mit-Interessente z´finde, so
dass die Transfersumme (Handgeldsumme od. was au immer) höher usfallt.
Die Press wo derzue Brasilie und vor allem dr FC Basel gnennt het,
wird sich villicht bi dr Baz (als Huuszittig vom FCB) gmeldet ha um
no wiiteri Infos z´erhasche, do aber d´BAZ no nüt gwüsst het,
entlogge sie em Zbinden e sone nonchalanti Uussag, wo druf
hiidütet, dass de FC Basel villicht de Interessent isch, wo
sich um de Félix Borja bemüeht.
Dasch mis Fazit.
Basler_Monarch hat geschrieben:Also, de Jaho Mäkelä isch mir sehr sympatisch, aaaber:
- Rein vo de Faggte, was meine dir isch heeher iizstuefe,
Top-Kannonierer vo dr Finnischi Liga oder vo de Columbianische?
- Wele Spieler-Format würd eher zem Grundgryscht vom FC Basel
passe, will heisse --> Südamerikanischi Stürmereigeschafte gepaart mit Delgado-Assists bruuche villicht weniger aagwänigsziit.De Felipe Caicedo will ich eigentlich nid ins Spiel bringe, denn de
- Und ich getrau mich das fascht nid z´sage, aber de Félix Borja het
no e rechti Refferenz im Internetim Vergliich mit em Jaho (und
em Felipe Caicedo).
wird als Rohdiamant aagseh, vor allem wenn meh ihn no zu sim
Basiskönne ka als Stürmer forme.
De Félix Borja schiint wirkligg en eher "fertige" Spieler zsii.
Nach den Aussagen will man ja lieber einen Stürmer, welcher sich schnell aklimatisieren kann. Ich frage mich da, wieso man nicht beide holt. Den finnen für die Rückrunde und Borja baut man für die neue Saison auf. Im Sommer muss man Ihn auch nicht mehr holen, solche Spieler brauchen immer ein bisschen Zeit, ausser er geht von Anfang an in die Bar Rouge..

Do hesch aber no öbis überseh:Basler_Monarch hat geschrieben:Also, de Jaho Mäkelä isch mir sehr sympatisch, aaaber:
- Rein vo de Faggte, was meine dir isch heeher iizstuefe,
Top-Kannonierer vo dr Finnischi Liga oder vo de Columbianische?
- Wele Spieler-Format würd eher zem Grundgryscht vom FC Basel
passe, will heisse --> Südamerikanischi Stürmereigeschafte gepaart mit Delgado-Assists bruuche villicht weniger aagwänigsziit.De Felipe Caicedo will ich eigentlich nid ins Spiel bringe, denn de
- Und ich getrau mich das fascht nid z´sage, aber de Félix Borja het
no e rechti Refferenz im Internetim Vergliich mit em Jaho (und
em Felipe Caicedo).
wird als Rohdiamant aagseh, vor allem wenn meh ihn no zu sim
Basiskönne ka als Stürmer forme.
De Félix Borja schiint wirkligg en eher "fertige" Spieler zsii.
1. Dr Finn ka sich sicher schnäller an unseri SuperLeague gwönne als eine vo Sudamerika, will s Spielsystem sicher ähnlicher isch.
2. Bini überzügt, dass d Finn au scho ebitz dütsch ka, was d Integration sicher erlichteret.
3. Bini eifach e Finnland-Fanatiker und ich WILL halt dä.
4. Paart mit Delgado Assists würd sogar ich Goal schiesse.
5. 33 Goal in 41 Spiel sind au für Finnland e sehr e gueti Quote.
6. Wenn dr Columbiestürmer so gut und fertig wär, würd er sicher scho in andere Clubs in Europa spiele
@Magoo
Mit dieser Variante könnte ich sehr geut leben. Mit Delgado hinter den Beiden.
Nur Tore schiessen wir ja genug, aber leider bekommen wir noch zu viele. Das waren noch Zeiten als wir ab und zu zu O gewannen.
Pro finnischen Haudegen suchen und verplichten!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17607
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wieviele Kolumbianer spielen in Europa?Blutengel hat geschrieben:6. Wenn dr Columbiestürmer so gut und fertig wär, würd er sicher scho in andere Clubs in Europa spiele
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 26.05.2005, 22:52
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich nimm mol Stellig:Blutengel hat geschrieben: 1. Dr Finn ka sich sicher schnäller an unseri SuperLeague gwönne als eine vo Sudamerika, will s Spielsystem sicher ähnlicher isch.
2. Bini überzügt, dass d Finn au scho ebitz dütsch ka, was d Integration sicher erlichteret.
3. Bini eifach e Finnland-Fanatiker und ich WILL halt dä.
4. Paart mit Delgado Assists würd sogar ich Goal schiesse.
5. 33 Goal in 41 Spiel sind au für Finnland e sehr e gueti Quote.
6. Wenn dr Columbiestürmer so gut und fertig wär, würd er sicher scho in andere Clubs in Europa spiele
1. Uf die erschte 2 Monet, maggsimal 3 isch de Finn schneller integriert, denn aber muesch nid vergesse, wirds Früehlig, so dass de Félix Borja sich de Summer aawisierend uf die (hoffentlich) CL-Quali-Spiel kaa vorbereite und integriere, de kalti Winter ´06 muess erscht no ko ... und das nach de evtl. CL-Quali.
2. Gib ich dir nid unbedingt Recht, ha emol z´Brasilie de Kimi R. derfe kenne lerne und wo mr uns über d´Schwiiz, s´Snowboard und BMX-fahre unterhalte hän, hani d´Froog brocht wie das mit em Verständnis wär zwüsche ihm und de Mitarbeiter us Hinwil: er het numme uf Englisch instruggzione geh.
Bi zwar kei Finnland kenner, aber wird dert nid Englisch (und Russisch!! ) forciert :? ?
Derzue kunnt, dass bim FCB vieli Spanisch rede ...
3. Guet lohni gelte, ich hät au nüt drgege, wirkligg nid!
4. Dasch scho so ...
5. Ich als Finnland-Ignorant (*joihrkönnetmichschloh*) behaupt emol eifach, dass s´Nivau z´Columbie höher isch.
6. Er isch Jung, und vor allem noni Lang in dr Nati! Es git vieli anderi Clubs wo e South-Am Spieler erscht denn wohrnemme, wenn er e Nationalmannschaftskarriere gstartet het. Jetzt isches sowiit und siehe da, er wird mit Brazil und europäische Mannschaft in Verbindig broocht.
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wieviele Kolumbianer spielen in Europa?
Nicht immer alles Top-Clubs, so wie's aussieht. FCB könnte gut einen fertigen Spieler kaufen.El Millero hat geschrieben:Die wichtigsten Legionäre im Ausland:
Italien:
Ivan Cordoba (Inter)
Jorge Bolaño (AC Parma)
Cristian Zapata (Udinese)
Abel Aguilar (Ascoli)
Spanien:
Luis Perea (Atletico Madrid)
Julian de la Cuesta (Cadiz)
England:
Juan Pablo Angel (Aston Villa)
John Viafara (Portsmouth)
Frankreich:
Mario Yepes ( PSG)
Edixon Perea (Bordeaux)
Alexander Viveros (Nantes)
Türkei:
Farid Mondragon (Galatasaray)
Oscar Cordoba ( Besiktas)
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.