Bundesliga News

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Digge hat geschrieben:kann es sein dass er aus lampenberg kommt???
Und wie immer hat er das Unschuldslämmchen gespielt und alles abgestritten. Wobei: Der Schiedsrichter ist ein Türke ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

[quote="Blauderi"]Y ka dr au saage, wie dr Matsch ussgoot... ]Wuahahaha. Und ich dachte, das sei eine Liveübertragung ... :o
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

teutone hat geschrieben:Quelle?
Immer diese dämlichen Unterstellungen! Hoeness frisst sicher auch noch kleine Kinder :rolleyes:
Hett dr Rummmmmenigge sälber via FCB Webpage use gloh....

Ultimatum: "Entweder du unterschreibst bis zum 10.Jan oder du sitzten auf Bankkli "

Dr glich Termin hett au dr Ballack kriegt, aber bi däm sind sie no bös am Arschkrieche, will sie wüsse das sie uf ihn in der BL und in dr CL nit verzichte könne....

Lueg suscht sälber noche ..

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

Gestörte Kommunikation beim FCK



Wolfgang Wolf und sein Team haben derzeit wenig Grund zum Jubeln



München - Es gab mal eine Zeit am Betzenberg, da wusste Erik Gerets nicht mehr aus noch ein.

Der Belgier war Trainer beim 1. FC Kaiserslautern und der deutschen Sprache bestens mächtig.

Der FCK steckte wieder einmal im Abstiegskampf und Mannschaften, die gegen den Sturz in die nächst niedere Klasse kämpfen, bedürfen einer ganz besonderen Pflege.

Man muss viel mit den einzelnen Spielern reden und die Spieler müssen, spätestens auf dem Platz, miteinander kommunizieren.

Weg vom Multikulti

Das Dumme war nur: Der FCK hatte kaum noch deutschsprachige Akteure in seinem Multikulti-Kader und Gerets begann langsam zu verzweifeln.

Lautern schaffte den Verbleib in der Bundesliga mit Ach und Krach, besonn sich danach aber einer traditionelleren Linie und setzte wieder verstärkt auf die Amtssprache deutsch.

Zurück zum alten Kurs

Dass die Pfälzer nun, zwei Jahre später, wieder im Abstiegsstrudel stecken, verblüfft dennoch nicht einmal die Hartgesottenen unter den FCK-Fans.

Schon vor der Saison waren die "Roten Teufel" mit Cheftrainer-Novize Michael Henke als heißer Anwärter auf den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit gehandelt worden.

Doch jetzt, als Tabellenletzter mit nur drei Siegen auf dem Konto, fährt der FCK unter dem mittlerweile für Henke installierten Wolfgang Wolf wieder den ausländischen Kurs.

Größtes Manko: Fehlende Abstimmung

44 Gegentore hat der FCK bereits kassiert. Individuelle Fehler waren natürlich auch darunter. Das Hauptproblem aber war die fehlende Abstimmung im Deckungsverhalten der gesamten Mannschaft.

So wundert es doch, dass die bisherigen drei Neuzugänge, die ja nicht weniger zu tun haben, als den 15. Tabellenplatz noch zu ergattern, allesamt Ausländer sind und auch noch wenig deutsch sprechen.

Unbekannte Neuzugänge

Die weitestgehend unbekannten Neuverpflichtungen heißen Mathieu Beda (Frankreich), Balázs Borbély (Slowakei) und Jon Inge Höiland (Norwegen) und sind allesamt mit Abwehraufgaben bedacht.

"Wir werden definitiv besser stehen. Sie werden frischen Wind in die Mannschaft bringen. Die Jungs machen einen blendenden Eindruck. Ich hoffe, dass wir sie so schnell wie möglich integrieren können", hofft Wolf und spricht damit gleich ungewollt eine große Schwierigkeit mit an.


Im Rennen um den Klassenerhalt sieht Wolf noch alle Chancen für seine Truppe. Allerdings nur unter der Grundvoraussetzung, "dass sich alle tausendprozentig mit dem Verein identifizieren. Wer da nicht mitzieht, sieht von mir die Rote Karte und hat keine Zukunft mehr beim FCK."

Altintop verlässt den FCK

Nur noch eine 17 Spiele andauernde Zukunft hat Halil Altintop bei den Pfälzern. Den Türken zieht es nach der Saison zurück in seine Heimat, er unterschrieb beim FC Schalke 04 einen Vertrag bis 2010.

Wenig förderlich für den FCK, schließlich traf Altintop bisher schon 13 Mal und gilt als einer der wenig verbliebenen Hoffnungsträger.

Pikanter Rückrundenauftakt

"Bis zum Sommer zählt für mich ausschließlich der FCK", gelobte der 23-Jährige dann auch seine uneingeschränkte Hingabe.

Pikant ist dennoch: Zum Rückrundenauftakt erwartet der FCK ausgerechnet Schalke 04 am Betzenberg. Ein erstes von 17 Endspielen, auch für Altintop.

"Ich gebe alles und will versuchen, den Klassenerhalt noch zu schaffen. Dann kann ich mit gutem Gewissen nach Schalke gehen", sagt er. Übrigens in akzentfreiem Deutsch.

Sport1.de-Prognose:
Der FCK steht da, wo ihn nicht wenige Experten schon vor der Saison sahen. Das Experiment mit Trainer Michael Henke ging schief, jetzt zählt für Lautern nur noch das nackte Überleben.

Ein erneuter Abstieg nach 1996 wäre nicht mehr so leicht wie damals zu verkraften. Bundesliga-Fußball könnte in der Pfalz für eine geraume Zeit von der Bildfläche verschwinden.

Mit Wolfgang Wolf haben die Lauterer einen erfahrenen Trainer und eine echte Identifikationsfigur an Bord - Attribute, die der Mannschaft allerdings fehlen. Darüber hinaus erscheint das Team nicht als Einheit und hat nur zu oft Erstligatauglichkeit vermissen lassen.

Der Rückstand auf Rang 15 beträgt nach der katastrophalen Hinrunde nur zwei Punkte. Dennoch wird der 1.FC Kaiserslautern den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten müssen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

alduccio hat geschrieben:Wer weis....hütt regiert nur`s Gäld...

aber wenn sich d`Bayern dr Ballack löhn abluchse...Minchia...

das wär jo e grausame Arschtritt..... :rolleyes:
das ist ansichtssache

finde es richtig, dass sich höness (finanziell) nicht von ihm erpressen lässt
er scheint ja das gesparte geld zu investieren, sagniol,scholl, pizza haben verlängert
höness ist wenigstens konsequent

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

alduccio hat geschrieben:Hett dr Rummmmmenigge sälber via FCB Webpage use gloh....

Ultimatum: "Entweder du unterschreibst bis zum 10.Jan oder du sitzten auf Bankkli "

Dr glich Termin hett au dr Ballack kriegt, aber bi däm sind sie no bös am Arschkrieche, will sie wüsse das sie uf ihn in der BL und in dr CL nit verzichte könne....

Lueg suscht sälber noche ..
hab nix gefunden und glaube das auch nicht
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

HSV und Bayern mit Interesse an Bojinov (Fiorentina)

Kommt Bojinov? Sagnol bleibt. Zé Roberto wohl auch.

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern der unzähligen Wolkenkratzer Dubais: Willy Sagnol hat einen neuen Vierjahresvertrag beim FC Bayern unterschrieben. Nachdem Uli Hoeneß schon die erste Offerte der Münchner, die der Franzose im September "aus privaten Gründen" ablehnte, als "Wahnsinnsangebot" bezeichnete, haben die Bayern noch einmal draufgelegt.
Wie Sebastian Deisler profitierte nun auch Sagnol vom noch immer andauernden Pokerspiel des Michael Ballack.

"Wenn Michael zugesagt hätte, hätten wir wohl beim einen oder anderen die Grenze tiefer gesetzt", räumt Uli Hoeneß ein. So aber seien Gelder "umgeschichtet" worden, um noch vor Weihnachten "Zeichen zu setzen" gegenüber der europäischen Konkurrenz. Gerade bei Sagnol hat sich der FC Bayern bis zur Decke gestreckt und den 28-Jährigen, der sich bereits zu einem Wechsel zu Juventus Turin entschlossen hatte, noch einmal umgedreht. "Wir haben eine Einigung erzielt", sagt der Manager.

Vor einem neuen Vertrag beim FC Bayern steht auch Zé Roberto. Die Verhandlungen mit dem Brasilianer sind weit gediehen. Zwar spricht der 31-Jährige noch immer von den Verlockungen des Auslands, doch ein Verein, den er zuletzt als möglichen neuen Arbeitgeber nannte, kommt nicht mehr in Frage. "Wir werden ihn mit Sicherheit nicht holen", sagt Guido Buchwald, Trainer der Urawa Red Diamonds, die ihr Ausländerkontingent mit der Verpflichtung von Zé Robertos Landsmann Washington ausgeschöpft haben.

Italienische und bulgarische Medien vermelden indes ein Interesse der Bayern am bulgarischen Nationalspieler Valeri Bojinov (19). Schon mit 13 kam der zu Lecce, wo er zum jüngsten ausländischen Debütanten der Serie A avancierte (15 Jahre, elf Monate). Der bullige (1,78 m, 78 kg), dribbel- und schussstarke Stürmer wechselte vor einem Jahr für 13 Millionen Euro zu Florenz und gilt immer noch als eines der größten Talente der Serie A. Momentan bekommt Bojinov nur wenig Einsatzzeit, weil das System der Fiorentina mit Luca Toni nur auf einen Stürmer setzt. Laut italienischer Berichte sollen sich die Bayern unter der Woche bereits vor Ort zu Verhandlungen eingefunden haben. Florenz würde um die 13 Millionen Euro verlangen. Auch der HSV soll interessiert sein.

Quelle: kicker.de

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Kommt Bojinov? B]
bulgarischen Nationalspieler Valeri Bojinov (19).[/ Der bullige (1,78 m, 78 kg), dribbel- und schussstarke Stürmer wechselte vor einem Jahr für 13 Millionen Euro zu Florenz und gilt immer noch als eines der größten Talente der Serie A. Momentan bekommt Bojinov nur wenig Einsatzzeit, weil das System der Fiorentina mit Luca Toni nur auf einen Stürmer setzt. Laut italienischer Berichte sollen sich die Bayern unter der Woche bereits vor Ort zu Verhandlungen eingefunden haben. Florenz würde um die 13 Millionen Euro verlangen. Auch der HSV soll interessiert sein.

Quelle: kicker.de[/QUOTE]


die ablösesummen sind wieder jenseits von allem normalen
19 und 13'mille

und mit 22 ist er wohl durchgeknallt oder abgetrifftet, es stimmt mich schon sehr bedenklich dieser "viehandel" mit menschen

Benutzeravatar
Varela-8
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 07.12.2004, 10:48
Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
Kontaktdaten:

Beitrag von Varela-8 »

tanner hat geschrieben: die ablösesummen sind wieder jenseits von allem normalen
19 und 13'mille

und mit 22 ist er wohl durchgeknallt oder abgetrifftet, es stimmt mich schon sehr bedenklich dieser "viehandel" mit menschen
Naja, immerhin hat dieser Bojinov in der letzten Saison bei und mit Lecce die Serie A ziemlich aufgemischt mit etlichen Toren.... aber 13 Mio sind schon ein Wort, da gebe ich Dir recht. Im Vergleich: Bayern hat für Maakay vor zwei Jahren knapp 20 Mio bezhalt, oder? Der hatte aber deutlich mehr vorzuweisen, als der junge Bojinov.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

für bojinov würde ich als bayern verantwortlicher sofort 13 mio's hinknallen...

interessant dass an jedem gerücht in dem die bayern erwähnt werden sofort auch der hsv als interessent gemeldet wird :) von wo wollen die das geld nehemen? dachte der hsv sei so enorm verschuldet...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

teutone hat geschrieben:hab nix gefunden und glaube das auch nicht
Glaub was de wotsch....
:confused:

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Hinter seinem Rücken lauert Daum

10.01.2006

Von Berries Boßmann

Rudi Assauer wühlt in den Papieren vor sich auf dem Schreibtisch. Dann fischt er den gesuchten Zettel heraus. "Ich habe mal nachgeguckt, wann ich Andi hier eingestellt habe: am 1. Oktober 2000. Wie schnell die Zeit vergeht u2026"

Bild
Andreas Müller und Rudi Assauer (imago)


So beiläufig der Manager von Schalke 04 die Bemerkung auch hat fallenlassen u2013 der Hinweis enthält die eindeutige Botschaft an Sportmanager Andreas Müller: Junge, ich war es, der dich geholt hat! Vergiß das nicht!


Zuletzt hatte sich Müller abgenabelt und bereit gefühlt, alleine die Verantwortung zu übernehmen. Assauer signalisiert ihm jetzt: Ich erwarte Loyalität von dir! Und weiterhin Mitspracherecht!

Kampflos gibt Assauer nicht seine Richtlinienkompetenz für den wahrscheinlichen Fall auf, daß Schalke im Sommer wieder einen Trainer sucht. Denn auf Schalke tobt ein Machtkampf...

Alles zum Machtkampf auf Schalke u2013 Mittwoch in SPORT BILD
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si) Der VfB Stuttgart leiht den Schweizer Internationalen Marco
Streller bis zum Saisonende an den Bundesliga-Konkurrenten 1. FC
Köln aus. Die Verpflichtung von Stürmer Streller war auch auf
Initiative des neuen Köln-Trainers Hanspeter Latour erfolgt.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/sid) Der bei Kaiserslautern suspendierte Ciriaco Sforza
steht vor dem Ende seiner Karriere als Spieler. «Wenn bis Ende
Januar nichts mehr passiert, höre ich im Sommer auf», sagte der 35-
jährige Scheizer in einem Interview gegenüber «Sport-Bild».

Sforza wurde im Oktober des vergangenen Jahres nach seiner
Kritik am damaligen Lautern-Trainer Michael Henke aus dem Kader
gestrichen, steht aber noch bis zum Saisonende bei den Pfälzern
unter Vertrag.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

Kampf ums "Rosa Trikot"


Bei Werder Bremen sieht Sportdirektor Klaus Allofs rot, wenn er an das pinke Trikot von Keeper Tim Wiese denkt. Der Torhüter steht auf sein lila Dress und will es auch in der Bundesliga überstreifen.

Allofs hingegen befürchtet höhnische Gesänge der gegnerischen Fans ("Wiese ist die geilste Frau der Welt") und glaubt so eher an Fehler seines Torwarts.

"Über das Trikot müssen wir nochmal reden", so Allofs in "Bild". Für Wiese ist das Thema durch: "Ich entscheide, was ich trage."

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

BB85 hat geschrieben: Allofs hingegen befürchtet höhnische Gesänge der gegnerischen Fans ("Wiese ist die geilste Frau der Welt") und glaubt so eher an Fehler seines Torwarts.
droge?
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Latour erhält auch Evanilson

(Si) Das Kader von Köln-Trainer Hanspeter Latour wird weiter
verstärkt: Nach Marco Streller und Boris Zivkovic (beide vom VfB
Stuttgart) stösst nun auch der Brasilianer Evanilson bis Saisonende
zu den abstiegsbedrohten Kölnern. Der 30-jährige Internationale
spielte von 1999 bis 2005 bei Borussia Dortmund, ehe er in seine
Heimat zu Atletico Mineiro zurückkehrte. Seit drei Monaten war er
nun jedoch ohne Job, weil Mineiro mit finanziellen Problemen
kämpft.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Mehr Platz in der Allianz-Arena

(Si) Die Kapazität der Allianz-Arena in München ist von 66 000
auf 69 900 Zuschauerplätze vergrössert worden. Das topmoderne
Stadion war bisher bei allen Heimspielen von Bayern München
ausverkauft gewesen. Die Partien von Mitbesitzer 1860 München
wurden von durchschnittlich 45 000 Fans verfolgt.

Pizarro ist sein Billet los

(Si) Bayern Münchens Stürmer Claudio Pizarro muss wegen
Trunkenheit am Steuer vier Wochen auf das Autofahren verzichten und
wurde mit einer Busse von 250 Euro belegt. Der Peruaner war Ende
November mit 1,02 Promille am Steuer erwischt worden.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Zemdil hat geschrieben: Pizarro ist sein Billet los

(Si) Bayern Münchens Stürmer Claudio Pizarro muss wegen
Trunkenheit am Steuer vier Wochen auf das Autofahren verzichten und
wurde mit einer Busse von 250 Euro belegt. Der Peruaner war Ende
November mit 1,02 Promille am Steuer erwischt worden.
250 Euro schmerzen ihn sicher, hoffentlich kann er trotzdem noch einmal täglich etwas warmes essen...

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Bundesliga wieder vor Zuschauerrekord

Frankfurt/Main. DPA/baz. Die deutsche Fussball-Bundesliga strebt im WM-Jahr dem fünften Zuschauerrekord nacheinander entgegen und bleibt in Europa weiter absolute Spitze. Wie die Deutsche Fussball Liga (DFL) am Mittwoch mitteilte, kamen zu den 153 Hinrunden-Spielen 5'708'999 zahlende Fans. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum von 7,48 Prozent. Vor zwölf Monaten waren 5'311'927 Zuschauer registriert worden. Nicht mitgerechnet sind die Besucher mit Ehren- und Freikarten.

Statistisch kommen durchschnittlich 37'314 Zuschauern pro Spiel. Mit diesem Wert führt die Bundesliga im kontinentalen Vergleich deutlich vor der Premier League in England mit 33'900 Besuchern. Dahinter rangiert die spanische Primera Division (27'800) trotz mitberücksichtigter Ehren- und Freikartenbesucher.

Günstige Eintrittskarten

Während Borussia Dortmund an der Spitze der nationalen Rangfolge in punkto Zuschauerresonanz liegt und von Bayern München und dem FC Schalke 04 gefolgt wird, trägt in der zweiten Liga vor allem Absteiger TSV 1860 München zu einer neuen Bestmarke bei. Zu den Partien der "Löwen" strömten bislang im Schnitt 40'000 Zuschauer in die neue Allianz-Arena. Insgesamt wurde auch in der zweiten Liga die letztjährige Bestmarke (1'749'144) mit 1'902'877 Zuschauern (Durchschnitt 12'519) klar übertroffen.

Die DFL machte vor allem die im Vergleich zu der englischen oder spanischen Liga günstigen Eintrittskarten für den weiter anhaltenden Boom verantwortlich. So koste ein Ticket in der Bundesliga durchschnittlich 18,71 Euro, in der Premier League rund 44, in Spanien 25 Euro.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bayern bricht die Vertragsverhandlungen mit Makaay ab.Hoeness:Erst wenn er wieder Leistung, sprich Tore schiesst werden wir diese wieder fortsetzen.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

1860 München schmeißt Trainer Maurer raus

22.01.2006

Nach dem verpatzten Auftakt zur Rückrunde hat 1860 München die Notbremse gezogen. Die Löwen trennten sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Rainer Maurer. Gleichzeitig musste auch Manager Roland Kneißl seinen Hut nehmen.

Durch das 0:0 gegen LR Ahlen büßten die Münchner wichtige Zähler im Kampf um den Aufstieg ein und liegen bereits sechs Punkte hinter den beiden Spitzenteams aus Aachen und Bochum. "Mit so einer Einstellung können wir den Aufstieg abhaken", hatte 1860-Manager Kneißl nach dem pomadigen Auftritt gegen LR Ahlen geschimpft.

Diese Sorge teilte auch 1860-Präsident Karl Auer. "Der Verein steht vor einer wegweisenden Rückrunde. Wir wollen nichts unversucht lassen, das Ziel Aufstieg zu realisieren", erklärte er nach der Trennung von seinen sportlichen Leitern. Die nach der Saison 2003/04 abgestiegenen Münchner wollen mit aller Macht zurück in die Bundesliga.

Die Erwartungshaltung in der bayerischen Landeshauptstadt ist hoch, dazu drücken Millionen-Verpflichtungen durch die neue Allianz Arena, die die Sechziger in Zusammenarbeit mit Lokalrivale FC Bayern erbauen ließen. Ohne die Rückkehr in Deutschlands Eliteliga kommen auf die Löwen in der neuen Saison einige Probleme zu.

Neben der Zusammenarbeit mit Maurer beendete der Club auch die mit Kneißl. "Der Verein hat auf faire und anständige Weise meinem Wunsch entsprochen, den bestehenden Vertrag aufzulösen. Ich hoffe, dass die Maßnahmen des heutigen Tages zum gewünschten Erfolg führen", sagte Kneißl. Das Training wird vorerst von Co-Trainer Bernhard Trares geleitet.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

Die wuche gots widr los...

do mini tipps:

Spielplan / 18. Spieltag


27.01. 20:30 Borussia Mönchengladbach Bayern München 2-2
28.01. 15:30 1. FC Nürnberg Hamburger SV 1-0
28.01. 15:30 1. FSV Mainz 05 1. FC Köln 2-3
28.01. 15:30 VfB Stuttgart MSV Duisburg 2-0
28.01. 15:30 Borussia Dortmund VfL Wolfsburg 0-0
28.01. 15:30 Bayer 04 Leverkusen Eintracht Frankfurt 3-1
28.01. 15:30 Hertha BSC Berlin Hannover 96 2-1
29.01. 17:30 1. FC Kaiserslautern FC Schalke 04 3-1
29.01. 17:30 Arminia Bielefeld SV Werder Bremen 0-2

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

MSV vor Verpflichtung von Ahn



Jung-Hwan Ahn erzielte bei der WM 2002 drei Tore für Südkorea



Der MSV Duisburg steht vor einer Verpflichtung des südkoreanischen Nationalspielers Jung-Hwan Ahn.

Der 30-jährige Angreifer steht derzeit beim französischen Erstligisten FC Metz unter Vertrag.

"Wir haben ihn gegen den FC Nantes nicht eingesetzt, damit er sich nicht noch verletzt. Er soll in den kommenden Tagen in Duisburg unterschreiben", erklärte Francis de Taddeo, Co-Trainer in Metz.

Bei der WM 2002 hatte Ahn das Golden Goal im Achtelfinale gegen Italien erzielt. In dieser Saison kam er in 16 Begegnungen auf zwei Treffer.

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

BB85 hat geschrieben:MSV vor Verpflichtung von Ahn



Jung-Hwan Ahn erzielte bei der WM 2002 drei Tore für Südkorea



Der MSV Duisburg steht vor einer Verpflichtung des südkoreanischen Nationalspielers Jung-Hwan Ahn.

Der 30-jährige Angreifer steht derzeit beim französischen Erstligisten FC Metz unter Vertrag.

"Wir haben ihn gegen den FC Nantes nicht eingesetzt, damit er sich nicht noch verletzt. Er soll in den kommenden Tagen in Duisburg unterschreiben", erklärte Francis de Taddeo, Co-Trainer in Metz.

Bei der WM 2002 hatte Ahn das Golden Goal im Achtelfinale gegen Italien erzielt. In dieser Saison kam er in 16 Begegnungen auf zwei Treffer.

still hating!!! :mad:
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

einspielen hat geschrieben:still hating!!! :mad:

dito :mad: :mad:

Benutzeravatar
stjakobgirl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 09.06.2005, 04:09

DFB-Pokal 2005/2006 Viertelfinale

Beitrag von stjakobgirl »

Heute 20:30uhr Bayern München-FSV Mainz 05

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

stjakobgirl hat geschrieben:Heute 20:30uhr Bayern München-FSV Mainz 05
hass hass hass und nomol hass!!

verdammt scheiss dräcks manizer!!

eigentlich wär hütte bayern-lautern aber nei...scheiss dfb wixers...
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

BB85 hat geschrieben:hass hass hass und nomol hass!!

verdammt scheiss dräcks manizer!!

eigentlich wär hütte bayern-lautern aber nei...scheiss dfb wixers...
höhöhöhöhö frisst du auch kleine Kinder :cool:
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

teutone hat geschrieben:höhöhöhöhö frisst du auch kleine Kinder :cool:
hm.... :confused:
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

Antworten