Markus Babbel (VFB Stuttgart) beim FCB im Gespräch
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
Markus Babbel (VFB Stuttgart) beim FCB im Gespräch
Der Kurswechsel
---
Aufbruchstimmung am Geißbockheim. Manager Michael Meier, erst seit 21. Dezember im Amt, hat viel zu tun. Das Ziel Klassenerhalt hat Präsident Wolfgang Overath über alles gesetzt. Und dafür vollziehen die FC-Macher - das wird immer deutlicher - einen radikalen Kurswechsel.
Ein solcher ist auf dem Managerstuhl wie auf der Trainerbank erfolgt. Der Schweizer Hanspeter Latour (58) betätigt sich in den ersten Tagen als Stimmungskanone. Seine impulsive, positive Art kommt auf und neben dem Platz gut an. "Er ist energiegeladen, eloquent, versucht, eine gewisse Lockerheit reinzubringen. Das ist eine Art Befreiung. Die Stimmung war zuletzt sehr schlecht", urteilt Torhüter Alexander Bade. Latour lobt viel, gibt häufig Anweisungen, versucht, die zwölf Spiele sieglosen Profis zu entkrampfen. "Er verlangt, dass wir uns anfeuern, nicht anmachen", beschreibt Albert Streit die neue Linie. "Er spricht auch Fehler an, hat eine charmante Art, das rüberzubringen. Das ist konzentrierte Arbeit mit einem Augenzwinkern", so Bade.
Da sich Latour noch in der Kennenlernphase befindet, wurde das Thema Spielsystem noch nicht mit den Profis erörtert. Vielleicht auch, weil Latour diese Woche wohl noch den einen oder anderen Neuzugang begrüßen kann.
Kurz vor einer Einigung steht der FC mit Defensiv-Allrounder Boris Zivkovic (30). Der Kroate verhandelte am Wochenende mit Duisburg und dem FC. Zivkovic, der für die WM Spielpraxis sammeln will, tendiert nach Köln. Sonntag deutete vieles auf ein Ausleihe bis Saisonende hin.
Ähnlich sieht's bei Marco Streller (ebenfalls VfB) aus. Auch der Schweizer Stürmer will sich für die WM empfehlen. "Marco will nach Köln, zumal er den Trainer sehr gut kennt", erklärt Strellers Berater Dr. Marco Balmelli. Streller kam unter Latour einst beim FC Thun groß raus und ist dessen Wunschspieler. Mit dem FC war sich der 24-Jährige, den der VfB nur bis zum Saisonende ausleihen würde, am Wochenende "noch nicht ganz einig. Aber es sind keine Riesenschritte mehr zu gehen", so Balmelli. Der Transfer hängt auch noch am VfB.
Auch hier ein Kurswechsel. Unter Ex-Manager Andreas Rettig wurden im Winter der Abstiegssaison 2003/04 in Feulner, Streit und Grujic noch "Perspektivspieler" geholt, die sich auch für die Zweite Liga an den FC banden, aber kaum Bundesligaerfahrung aufwiesen. Gegen Ende dieser Vorrunde hatte Rettig u. a. Collin Benjamin (HSV) und Ioannis Masmanidis (KSC, jetzt Bielefeld) im Blick.
Meier bestätigt die neue Philosophie: "Die Neuen müssen fit sein, sofort spielen, sofort helfen können und müssen uns eine hohe Garantie geben - ob über den 30. Juni hinaus, ist zweitrangig." Es geht nur noch um das Hier und Jetzt. Meier: "Alles steht unter der Prämisse: Es geht um den Klassenerhalt." Streller und Zivkovic wären bei einem Abstieg wieder weg.
Gleiches würde für Markus Babbel (33, ebenfalls Stuttgart) gelten. Kölns Interesse an dem Verteidiger bestätigt VfB-Manager Horst Heldt. Ob Babbel kommt, ist fraglich. Er zeigt sich zwar interessiert, bewegt sich jedoch in recht hohen Gehaltsdimensionen. Zudem ist der Schweizer Spitzenreiter FC Basel an dem Ex-Nationalverteidiger interessiert. Möglich, dass Meier daher am Freitag Armand Deumi (26, FC Thun, Vertrag bis 2007) kontaktierte. Den Innenverteidiger, auch im Mittelfeld einsetzbar, wollte Latour schon zu seinem Ex-Klub Grasshoppers Zürich holen.
Der Haken bei Deumi. Der Kameruner, der wohl nicht mehr als 600 000 Euro Ablöse kosten würde, steht im erweiterten 30-köpfigen Kader seines Landes für den Afrika- Cup (20.1. bis 10.2.). Dienstag muss das endgültige 23-Mann-Aufgebot benannt werden. Sollte Deumi überraschenderweise nicht nominiert werden, könnte er ins Spiel kommen statt - oder sogar neben Babbel. Dass nämlich mehr als drei Akteure (für Innenverteidigung, defensives Mittelfeld und Angriff) verpflichtet werden, will Meier "weder ausschließen noch bestätigen."
Quelle: http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=20654
---
Aufbruchstimmung am Geißbockheim. Manager Michael Meier, erst seit 21. Dezember im Amt, hat viel zu tun. Das Ziel Klassenerhalt hat Präsident Wolfgang Overath über alles gesetzt. Und dafür vollziehen die FC-Macher - das wird immer deutlicher - einen radikalen Kurswechsel.
Ein solcher ist auf dem Managerstuhl wie auf der Trainerbank erfolgt. Der Schweizer Hanspeter Latour (58) betätigt sich in den ersten Tagen als Stimmungskanone. Seine impulsive, positive Art kommt auf und neben dem Platz gut an. "Er ist energiegeladen, eloquent, versucht, eine gewisse Lockerheit reinzubringen. Das ist eine Art Befreiung. Die Stimmung war zuletzt sehr schlecht", urteilt Torhüter Alexander Bade. Latour lobt viel, gibt häufig Anweisungen, versucht, die zwölf Spiele sieglosen Profis zu entkrampfen. "Er verlangt, dass wir uns anfeuern, nicht anmachen", beschreibt Albert Streit die neue Linie. "Er spricht auch Fehler an, hat eine charmante Art, das rüberzubringen. Das ist konzentrierte Arbeit mit einem Augenzwinkern", so Bade.
Da sich Latour noch in der Kennenlernphase befindet, wurde das Thema Spielsystem noch nicht mit den Profis erörtert. Vielleicht auch, weil Latour diese Woche wohl noch den einen oder anderen Neuzugang begrüßen kann.
Kurz vor einer Einigung steht der FC mit Defensiv-Allrounder Boris Zivkovic (30). Der Kroate verhandelte am Wochenende mit Duisburg und dem FC. Zivkovic, der für die WM Spielpraxis sammeln will, tendiert nach Köln. Sonntag deutete vieles auf ein Ausleihe bis Saisonende hin.
Ähnlich sieht's bei Marco Streller (ebenfalls VfB) aus. Auch der Schweizer Stürmer will sich für die WM empfehlen. "Marco will nach Köln, zumal er den Trainer sehr gut kennt", erklärt Strellers Berater Dr. Marco Balmelli. Streller kam unter Latour einst beim FC Thun groß raus und ist dessen Wunschspieler. Mit dem FC war sich der 24-Jährige, den der VfB nur bis zum Saisonende ausleihen würde, am Wochenende "noch nicht ganz einig. Aber es sind keine Riesenschritte mehr zu gehen", so Balmelli. Der Transfer hängt auch noch am VfB.
Auch hier ein Kurswechsel. Unter Ex-Manager Andreas Rettig wurden im Winter der Abstiegssaison 2003/04 in Feulner, Streit und Grujic noch "Perspektivspieler" geholt, die sich auch für die Zweite Liga an den FC banden, aber kaum Bundesligaerfahrung aufwiesen. Gegen Ende dieser Vorrunde hatte Rettig u. a. Collin Benjamin (HSV) und Ioannis Masmanidis (KSC, jetzt Bielefeld) im Blick.
Meier bestätigt die neue Philosophie: "Die Neuen müssen fit sein, sofort spielen, sofort helfen können und müssen uns eine hohe Garantie geben - ob über den 30. Juni hinaus, ist zweitrangig." Es geht nur noch um das Hier und Jetzt. Meier: "Alles steht unter der Prämisse: Es geht um den Klassenerhalt." Streller und Zivkovic wären bei einem Abstieg wieder weg.
Gleiches würde für Markus Babbel (33, ebenfalls Stuttgart) gelten. Kölns Interesse an dem Verteidiger bestätigt VfB-Manager Horst Heldt. Ob Babbel kommt, ist fraglich. Er zeigt sich zwar interessiert, bewegt sich jedoch in recht hohen Gehaltsdimensionen. Zudem ist der Schweizer Spitzenreiter FC Basel an dem Ex-Nationalverteidiger interessiert. Möglich, dass Meier daher am Freitag Armand Deumi (26, FC Thun, Vertrag bis 2007) kontaktierte. Den Innenverteidiger, auch im Mittelfeld einsetzbar, wollte Latour schon zu seinem Ex-Klub Grasshoppers Zürich holen.
Der Haken bei Deumi. Der Kameruner, der wohl nicht mehr als 600 000 Euro Ablöse kosten würde, steht im erweiterten 30-köpfigen Kader seines Landes für den Afrika- Cup (20.1. bis 10.2.). Dienstag muss das endgültige 23-Mann-Aufgebot benannt werden. Sollte Deumi überraschenderweise nicht nominiert werden, könnte er ins Spiel kommen statt - oder sogar neben Babbel. Dass nämlich mehr als drei Akteure (für Innenverteidigung, defensives Mittelfeld und Angriff) verpflichtet werden, will Meier "weder ausschließen noch bestätigen."
Quelle: http://www.kicker.de/content/news/artik ... uppe=20654
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 15.12.2004, 14:27
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
[quote="Chris Climax"]http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=12052
]
das waren dann ja wohl nur 0.1 Sekunden Unterschied....
]
das waren dann ja wohl nur 0.1 Sekunden Unterschied....

Womit schon mal die beiden in den letzten Jahren wichtigsten Kriterien erfüllt wären, um sich 'Innenverteidiger des FCB' zu nennen...Varela-8 hat geschrieben:(...) Ob Babbel kommt, ist fraglich. Er zeigt sich zwar interessiert, bewegt sich jedoch in recht hohen Gehaltsdimensionen. Zudem ist der Schweizer Spitzenreiter FC Basel an dem Ex-Nationalverteidiger interessiert.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7072
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
er erfüllt alle Anforderungen die bereits zuvor ein Murat Yakin und Patrick Müller "erfolgreich" vertratenErnesto hat geschrieben:Womit schon mal die beiden in den letzten Jahren wichtigsten Kriterien erfüllt wären, um sich 'Innenverteidiger des FCB' zu nennen...


Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
eben.Ernesto hat geschrieben:Womit schon mal die beiden in den letzten Jahren wichtigsten Kriterien erfüllt wären, um sich 'Innenverteidiger des FCB' zu nennen...

- Varela-8
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 757
- Registriert: 07.12.2004, 10:48
- Wohnort: D4 Balkon Reihe 8 Platz 4xx / Köln Registrierdatum: 31.7.2002
- Kontaktdaten:
Nun, der Fussballgott war damals auch nicht mehr der Jüngstesoulwind hat geschrieben:um himmelswillen bitte nicht einen alten überteurerten ex-bundesliga "star" .. nein danke, da können wir auch muri noch 1jahr weiter beschäftigen

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- Dr_Joggeli
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 06.12.2005, 11:40
- Wohnort: nit im Joggeli :-)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 160
- Registriert: 14.11.2005, 20:20
- Wohnort: irgendwo
was will denn dr babbel bim fcb? so ein scheiss...ächt, was studiere unseri lüt eigentlich wenn si so äin wäi hoole? i chum bi so gedankespieli ame nid drus...FUTZDUMM...
~+*~~Caniggia**Batistuta~**+
~~+********************+
~~~+******************+
~~~~~+***Maradoo*****+
~~~~~~+************+
~~~~~~~+**********+
~~~~~~~~~+******+
~~~~~~~~~~~+**+
~~~~~~~~~~~~++
~~~~~~~~~~~~++
~~+********************+
~~~+******************+
~~~~~+***Maradoo*****+
~~~~~~+************+
~~~~~~~+**********+
~~~~~~~~~+******+
~~~~~~~~~~~+**+
~~~~~~~~~~~~++
~~~~~~~~~~~~++
- Dr_Joggeli
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: 06.12.2005, 11:40
- Wohnort: nit im Joggeli :-)
Markus Babbel
Den größten Sieg seiner Karriere hat Markus Babbel schon hinter sich. Denn nach schwerer Nervenkrankheit (Guillan-Barré-Syndrom) kehrte er gestärkt zurück ins Leben und auf den Fußballplatz.
Die Nr. 5 des VfB
Vor der vergangenen Saison kehrte Markus Babbel nach vier Jahren in England beim FC Liverpool und bei den Blackburn Rovers in die Bundesliga zurück. Beim VfB fand der Europameister von 1996 wieder zu alter Stärke zurück und wurde zur festen Größe in der Innenverteidigung. Durch seine konstant guten Leistungen hat sich Markus Babbel in den erweiterten Kreis der Nationalelf gespielt und darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr machen.
Wenn du kein Fußballprofi geworden wärst, welchen Beruf hättest du dann?
Industriemechaniker
Welche TV-Sendung verpasst du nicht?
Verbotene Liebe, James Bond
Welche Schlagzeile würdest du gerne über dich lesen?
"VfB gewinnt mit Markus Babbel die Meisterschaft!"
Dein bester Gegenspieler?
Marco Streller
Dein schönstes Tor?
Im Pokalfinale 1998 zum 1:1 gegen den MSV Duisburg. Wir haben anschließend noch das 2:1 gemacht und den Titel gewonnen.

Geburtsdatum: 08.09.1972
Geburtsort: München
Nationalität: deutsch
Sternzeichen: Jungfrau
Größe: 1,91 m
Familienstand: ledig
beim VfB seit: 07.2004
Bundesligaspiele/-tore: 278/12
Bundesligaspiele/-tore
für den VfB: 36/2
Den größten Sieg seiner Karriere hat Markus Babbel schon hinter sich. Denn nach schwerer Nervenkrankheit (Guillan-Barré-Syndrom) kehrte er gestärkt zurück ins Leben und auf den Fußballplatz.
Die Nr. 5 des VfB
Vor der vergangenen Saison kehrte Markus Babbel nach vier Jahren in England beim FC Liverpool und bei den Blackburn Rovers in die Bundesliga zurück. Beim VfB fand der Europameister von 1996 wieder zu alter Stärke zurück und wurde zur festen Größe in der Innenverteidigung. Durch seine konstant guten Leistungen hat sich Markus Babbel in den erweiterten Kreis der Nationalelf gespielt und darf sich berechtigte Hoffnungen auf die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr machen.
Wenn du kein Fußballprofi geworden wärst, welchen Beruf hättest du dann?
Industriemechaniker
Welche TV-Sendung verpasst du nicht?
Verbotene Liebe, James Bond
Welche Schlagzeile würdest du gerne über dich lesen?
"VfB gewinnt mit Markus Babbel die Meisterschaft!"
Dein bester Gegenspieler?
Marco Streller
Dein schönstes Tor?
Im Pokalfinale 1998 zum 1:1 gegen den MSV Duisburg. Wir haben anschließend noch das 2:1 gemacht und den Titel gewonnen.

Geburtsdatum: 08.09.1972
Geburtsort: München
Nationalität: deutsch
Sternzeichen: Jungfrau
Größe: 1,91 m
Familienstand: ledig
beim VfB seit: 07.2004
Bundesligaspiele/-tore: 278/12
Bundesligaspiele/-tore
für den VfB: 36/2
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
ich finde es halt immer wieder lustig, wenn einige personen hier drin meinen, dass alte buli-spieler nicht in der schweiz mithalten könnten!
vermutlich würden sogar einige bei einem ersatzspieler von real madrid sagen: "was wämer mit däm??? mr bruche eine, wo spielpraxis het!"
danke, ich amüsiere mich gerade prächtig.

vermutlich würden sogar einige bei einem ersatzspieler von real madrid sagen: "was wämer mit däm??? mr bruche eine, wo spielpraxis het!"
danke, ich amüsiere mich gerade prächtig.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- Schildchrot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 256
- Registriert: 12.08.2005, 10:35
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
babbel ist zu alt für uns. doch grössten respekt vor seiner karriere! wem es gesundheitlich dermassen beschissen ging, und sich wieder in ein profikader hochgearbeitet hat, hat meine hochachtung verdient!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen