ACHTUNG! Wir kommen - the RAMMSTEIN story
[CENTER]
[/CENTER] Dokumentarfilm, Deutschland, 2004
"ACHTUNG! Wir kommen" ist eine Bilderflut, getrieben von brachialem Gitarrensound. Gnadenlos und konsequent haben die Macher 10 deutsche Jahre in 100 Filmminuten gepresst. Der Protagonist des Filmes Alexander "Aljoscha" Rompe war Schweizer Bürger, der in Ost-Deutschland vor und nach dem Mauerfall in Berlin Prezlauer Berg gelebt hat. Er war in der alternativen Musikszene eine Symbolfigur, jemand der am Entstehen vieler erfolgreicher Bands massgeblich beteiligt war. Aus seiner erfolgreichen Band FEELING B gründete sich 1994 die Band RAMMSTEIN. Aljoscha verstarb im Jahre 2000. Der Film begleitet 10 Jahre seines Musikmachens im neuen Deutschland von 1989 bis 2000.
Explosionsartig stampfen die Musiker von RAMMSTEIN, IN EXTREMO und aller anderen Bands durch den Film. Der Film erzählt die Geschichte von ostdeutschen Musikern, die sich nach der Wende 1989 neu formieren, ihren Platz suchen in einer neuen Gesellschaft. Er erzählt mit Humor eine "Zeit der eskalierenden Möglichkeiten" u2013 bis nach 10 Jahren der bundesdeutsche Alltag auch die Menschen im Osten erreicht hat.
Der Film möchte für sich in Anspruch nehmen, der letzte produzierte "DDR-Film" zu sein. Er versteht sich auch als Plädoyer, gerade mit dem Wegfall einer allmächtigen Ideologie nicht unter die Räder einer allmächtigen Ökonomie zu geraten.
Zur anschliessenden Filmparty am 26. Februar 2005 wird die deutsche Band SubDubMicromaschien (http://www.sdmm.de) aus dem Berliner Bezirk Prenzlauer Berg im Kino Royal hart aber herzlich aufspielen. Die Macher des Filmes werden ebenfalls zugegen sein.
Sa 26. Februar 19:00
So 27. Februar 17:00
So 27. Februar 19:00
Mo 28. Februar 19:00
Mo 28. Februar 21:00
Di 1. März 19:00
Di 1. März 21:00
Mi 2. März 19:00
Mi 2. März 21:00
Do 3. März 19:00
Do 3. März 21:00
Darsteller: Alexander "Aljoscha" Rompe, Feeling B, Rammstein, In Extremo, Blind Passengers u.v.a.
Regie: Carl G. Hardt
Link: ACHTUNG - wir kommen