Blick-Online:
http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel30171
Obwohl ihn der VfB Stuttgart nicht ziehen lässt
Streller bot sich dem FCB an
VON EVA TEDESCO 03.01.2006 | 00:05:18
BASEL u2013 Auf der FCB-Geschäftsstelle kam es letzten Freitag zum Geheimtreffen zwischen Marco Streller, Trainer Christian Gross und Chefscout Ruedi Zbinden. Will der FC Basel den VfB-Stürmer etwa zurückholen? Zählt VfB-Trainer Trapattoni nicht mehr auf den Baselbieter? Zbinden: «Der Spieler hat angefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, ein halbes Jahr beim FCB zu spielen. Wir hatten ein gutes Gespräch, aber ein Leihgeschäft unter einem Jahr ist für uns kein Thema.»
Streller wäre international in der aktuellen Saison für den FCB nicht mehr spielberechtigt gewesen. «Eine Verpflichtung wäre für Basel», so Zbinden, «nur für die nächste Saison und Champions-League-Quali interessant gewesen.»
Die Pechsträhne Strellers seit seinem Schien- und Wadenbeinbruch vor der EM 2004 hat seine Karriere ins Stocken gebracht. Seit dem Wechsel zum VfB im Januar 2004 kam Streller deshalb nur zu 28 Ligaspielen (4 Tore) und hat mit Stürmerstar Jon Dahl Tomasson (29, 12/6), Paris-St-Germain-Leihgabe Danijel Ljuboja (27, 12/3), Jeronimo Cacau (24, 58/18) und Mario Gomez (20, 22/4), der dem spanischen Erstligisten Getafe absagte, grosse Konkurrenz.
VfB-Sportchef Herbert Briem: «Wir setzen auf Streller und werden ihn auf keinen Fall ein Jahr hergeben. Das Thema ist und bleibt für uns durch.» Das habe der Deutsche zu Strellers Anwalt Marco Balmelli gesagt. Zumal Stuttgart für Cacau (zu Nürnberg?) sofort einen Abnehmer sucht und Ljuboja im Sommer nach Frankreich zurückkehren soll.
Die Schwaben erwarten den Schweizer heute um 10 Uhr zum Trainingsstart. Vorher wird es ein Vieraugengespräch des Schweizers mit Trainer Trapattoni wegen Strellers Situation geben. Morgen fliegt der VfB ins Trainings-Camp nach Dubai, wo er am 14. Januar (14 Uhr, DSF live) gegen den FC Zürich testet.
FCB-Coach Gross hingegen bittet erst ab Donnerstag wieder zum Training. Wohl ohne Neuverpflichtung, aber mit Patrick Müller, an dem Auxerre interessiert ist. Zbinden: «Ich kann mir gut vorstellen, dass Trainer Santini Müller holen will, wir haben aber bisher nichts gehört.» Jacques Santini hatte Müller im Sommer 2000 von GC zu Lyon geholt.