panda hat geschrieben:Kann man nicht generell so sagen. In Bremen hatte ich jedenfalls absolut keine Probleme als optisch erkennbarer Basler auf die Gegentribüne zu gelangen - in Rom hätte ich das allerdings nicht versucht, gesunder Menschenverstand eben
Aber eben, es kam ja nicht drauf an wie man gekleidet war, es ist eine Tatsache dass man auch ohne Fanartikel nicht mehr aus dem Kessel raus kam
die taktik von ROTBLAU ist gar nicht schlecht.
Ich persönlich wende sie seit den Spielen gegen Feyenoord und Liverpool an. In Budapest wusste man, was einen fantechnisch erwartet (vor allem nach den Ereignissen rund um das Spiel gegen die Lions aus good old Bermondsey).
Wer sich an gewissen spielorten in Europa zu weit aus dem Fenster lehnt, kann auf die schnauze bekommen. Da hilft kein gejammer von fehlender unterstützung durch den FCB oder Fanprojekt usw.
Meiner meinung nach ist das Fanprojekt auch nicht finanziert worden, um unseren heissblütigen Europafahrern zu helfen, sondern um konfrontationen möglichst zu vermeiden oder einzudämmen, falls schon im gange.
Inzwischen hat die FCB Fangemeinde bei den europäischen Fussballfans einen Namen und wird aufgrund der medial ausgeschlachteten eregnisse in den letzten jahren in eine gewisse ecke gedrängt.
Wer ein bisschen erfahren und schlau ist, weiss ganz genau, dass in D, Holland, England und vor allem Osteuropa immer ein Restrisiko besteht, in eine sackgasse zu laufen, wenn man sich nicht zurückhalten kann. Insofern hat ROTBLAU recht. Das Problem ist, dass seine Posts immer eine spur Arroganz beinhalten, daran muss er arbeiten ;-)