CUP 1/8-Final: FCB - FCZ

Diskussionen rund um den FCB.
Dr. Dre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 23.02.2005, 11:24

Beitrag von Dr. Dre »

RED&BLUE hat geschrieben:jojo, syt joohre wird aakündigt dass s joggeli vo tausige zirüs eroberert wird... und no NIE hään sie meh als ihre sektor voll griegt, eifach nur lächerlig !

s gliche gilt fürs resultat, johr für johr wir prophezeit, dass dr fcb jetzt fällig isch... und e jedesmol reise zirüs mit ere packig wider heim... :)
Da du mich direkt zitierst: weder habe ich angekündigt es werden tausende Zürcher kommen (sondern habe die Zahl mit genau 1500 beziffert - es sind 2 Sektoren an Zürcher verkauft worden, plus nicht wenige Plätze im B4) noch habe ich gesagt, dass der FCB nun fällig sei. Und um auch noch ganz bei der Wahrheit zu bleiben hat der FCB dem FCZ im Joggeli schon lange keine "Packung" mehr erteilt. Es sei denn du bezeichnest die jeweils sehr knappen 2:1 oder 3:2 Siege als "Packung". Differenzierung und Errinnerungsvermögen scheinen nicht Primärstärken von dir zu sein.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

es zürcherlet ein bisschen zu fest hier...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Dr. Dre hat geschrieben:Da du mich direkt zitierst: weder habe ich angekündigt es werden tausende Zürcher kommen (sondern habe die Zahl mit genau 1500 beziffert - es sind 2 Sektoren an Zürcher verkauft worden, plus nicht wenige Plätze im B4) noch habe ich gesagt, dass der FCB nun fällig sei. Und um auch noch ganz bei der Wahrheit zu bleiben hat der FCB dem FCZ im Joggeli schon lange keine "Packung" mehr erteilt. Es sei denn du bezeichnest die jeweils sehr knappen 2:1 oder 3:2 Siege als "Packung". Differenzierung und Errinnerungsvermögen scheinen nicht Primärstärken von dir zu sein.
also y haa jetzt eifach mol di als repräsentant vo zirü usse gnoh, due jo susscht nit so veralgemeinere aber bi euch isch das aagebracht :p

die mainige sin also so uss dr allgemeinheit vo div. zirü-user uss dr vergangeheit eso vo mir zämmegfasst und scho x-mol ghört worde.. !
F.R.B. - Freie Republik Basel

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Basel gewinnt 3:2 nach Verlängerung!!!
----------------------------------------
1'500 ZH
20'000 Basler
----------------------------------------
Ticket hat's noch so 10'000 Stück
----------------------------------------
Wetter:
- Minimum -3°C, gefühlt wie -12 °C (Morgen und Abend)
- Maximum 1°C, gefühlt wie 0 °C (Mittag)
- bewölkt
- Niederschlagsrisiko 30%
- Wind Richtung West
----------------------------------------
Gegner in der eventuellen nächsten Runde:
FC Locarno
AC Lugano
FC Sion
FC Winterthur

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Hier wäre zum Tipp abgeben.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

ein unverdienten sieg gegen die zürcher, resultat und verlauf egal. hauptache unverdient - so könnte ich zufrieden weihnachten feiern :)

hoffe trotz den vorfällen in rom auf gute stimmung und keine negativen zwischenfälle. zuschauer knapp 20'000
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1748
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

löhn mer die scheiss zürcher abe!
es wird knapp aber mir gwünne 4-3 nachere Hitchkockverlänegerig (nach 90min 1-1)
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Montenegro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 11.09.2005, 12:23

Beitrag von Montenegro »

Fcb - Fcz 1:2

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Montenegro hat geschrieben:Fcb - Fcz 1:2
strassbourg 2 - 2 roter stern belgrad


:cool:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

Basic hat geschrieben:strassbourg 2 - 2 roter stern belgrad


:cool:
..........uuuuuuuuuuund WEG! :p :D :D

Benutzeravatar
Letziprinz
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 15.12.2004, 16:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von Letziprinz »

fcb 1 - FC ZÜRICH 4
zubi (Eigentor), delgado, Rafael, Keita, Rafael
15 min. Platzverweis für zubi wegen schwuler Anmache.

Bin mit ein paar Jungs im Parkett A4. Danke Swisscom, werde eins in die Sitze furzen!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

fcb.ch

in Cupfight mit Tradition gegen den FC Zürich


Am Sonntag, 18. Dezember, trifft der FC Basel im Swisscom Cup-Achtelfinale auf den Erzrivalen FC Zürich. Der FCB will das Fussballjahr 2005 mit einem Sieg abschliessen.

Cupspiele gegen den FCZ haben Tradition, sagte Christian Gross an der heutigen Pressekonferenz. Umso mehr freut ihn, dass dieses Spiel das abschliessende Highlight vor der Winterpause ist. Die Mannschaft sei hochmotiviert und werde auf den Punkt - also am Sonntag um 16.00 Uhr - bereit sein, versprach Gross. Schliesslich ist das Double in Championnat und Cup erklärtes Ziel des FCB und ein Sieg gegen den aktuellen Meisterschafts-Zweiten dafür Voraussetzung.

Dem Basler Cheftrainer stehen für den wichtigen Match „nur“ die Verletzten Murat Yakin, César Carignano und Djamel Mesbah nicht zur Verfügung. Alle anderen Spieler sind fit. Christian Gross liess sich bezüglich Aufstellung wie gewohnt kaum in die Karten blicken, liess aber durchschimmern, dass er wieder im Rhombus anzutreten gedenkt.

17'000 Tickets wurden bisher für den Cup-Hit verkauft. Christian Gross regte an, doch seinen Familienangehörigen und Freunden mit einem Ticket gegen den FC Zürich als vorweihnachtliches Geschenk eine Freude zu bereiten. Er hoffe sehr auf ein ausverkauftes Joggeli, sagte Gross.

Der FCB hat in diesem Jahr über 70 Spiele bestritten und dabei zahlreiche Highlights erlebt. Ein nächster Höhepunkt im kommenden Jahr ist auch schon bekannt: Der FCB trifft im UEFA-Cup auf den AS Monaco (vgl. separate Meldung). „Ein sehr attraktives Los!“, meinte der Basler Coach, um gleich noch anzufügen, dass man gegen die Monegassen, gegen die der FCB übrigens noch nie gespielt hat, als Aussenseiter ins Rennen steigt.


********************************************

Vilicht wär mol dr FCB dra dä Fans ä Wiehnachtsgschänk in Form vo günstige Tickets z'mache.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

tagi.ch

Erni Maissen als Glücksfee. Die Auslosung der Viertelfinal-Partien im Swisscom Cup (4./5. Februar) wird am Montag, 19. Dezember, ab 22.20 Uhr in der Sendung «Sport Aktuell» auf SF zwei live übertragen. Als Glücksfee betätigt sich der frühere Internationale, FCB- , FCZ und YB-Spieler Erni Maissen (47).

Benutzeravatar
Sad Mo S.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 15.12.2004, 23:24
Wohnort: Las Vegas

Beitrag von Sad Mo S. »

gibts noch tickets im sektor d?

habe keine zeit, alles durchzulesen....

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Sad Mo S. hat geschrieben:gibts noch tickets im sektor d?

habe keine zeit, alles durchzulesen....
Zu Genüge

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

y nimm aah das wird sicher am sunntig no konsequänze haa...
F.R.B. - Freie Republik Basel

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

nzz.ch


Der Meister als Prüfstein
Im Cup-Achtelfinal will der FC Zürich gegen Basel gemachte Fortschritte bestätigen


rwe. Spass haben und den Kopf von negativen Einflüssen befreien. So lässt sich im Training vor dem Achtelfinalspiel im Swisscom-Cup das Motto der FCZ-Fussballer umschreiben. Am Sonntag treten sie gegen den FC Basel an. Dass auf der Allmend Brunau, vor den Toren der Stadt Zürich, trotzdem kein Schlendrian aufkommt, darüber wacht Trainer Lucien Favre mit Argusaugen. Er feuert an, lobt die Spieler nach einem präzisen Schuss, einer raffinierten Finte oder einem überraschenden Pass. Er versucht, eine positive Stimmung für den Match gegen den Meister und Tabellenleader der Super League aufzubauen. Der Cup-Holder kehrt alles vor, um im St.-Jakob-Park für die letzte grosse Aufgabe vor der Winterpause bereit zu sein.

Eine junge Equipe als Versprechen

Erwischen die Zürcher am Sonntag einen sehr guten Tag, sind sie zu einem Exploit durchaus fähig. Im Stadtklub ist seit einiger Zeit ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten. Da wird mit Umsicht eine junge Equipe aufgebaut, die einiges verspricht. Immerhin lautete die Vorgabe an Favre und Sportchef Bickel zu Beginn der Saison ja auch vermehrte Konstanz - dieses Ziel wurde im Herbst erreicht. Dank den jüngsten Transfers (Margairaz, Von Bergen, Rafael und Alphonse) hat das Team massgeblich an Qualität gewonnen. Denn es handelt sich dabei ausschliesslich um Youngsters, die etwas erreichen wollen und deshalb oft noch zusätzlich für sich alleine trainieren. Von Bergen sagt zudem, das Element aus der Romandie habe dem FCZ gut getan.

Der Prozess der Teambildung ist aber noch nicht abgeschlossen. Aegerter (FC Thun) ist nach wie vor ein Thema, zudem hat der Sportchef den Auftrag, einen hochgewachsenen Stürmer zu verpflichten. Am Dienstag gab bereits ein 18-jähriger Schwede die Visitenkarte auf der Allmend Brunau ab. Weitere Kandidaten werden folgen. Es gehört zu den Prinzipien Bickels, dass sich alle Eingeladenen - ungeachtet ihrer Reputation - zuerst im FCZ-Training bewähren müssen. Denn es soll Favre sein, der letztlich die Entscheidung trifft. Dies aus einem einfachen Grund: Ein vom Trainer gewünschter Spieler hat grössere Chancen auf einen Stammplatz als einer, der vom Sportchef auserwählt worden ist.

Die Verträge von Filipescu, Nef, Tararache, Taini und Hohl laufen spätestens Ende Saison aus. Bei Filipescu stehen Einkommen und Leistung in keinem ausgewogenen Verhältnis, eine Verlängerung kommt kaum in Frage. Nef wiederum scheint zu Pokern - eventuell zu hoch. Noch offen sind auch die Personalien von Favre, Bickel und Trainerassistent Gämperle. Eigentlich spricht wenig dagegen, diese Kontrakte zu verlängern. Dass dies bisher (noch) nicht geschehen ist, hängt mit Präsident Sven Hotz zusammen. Wer den Patron des Vereins kennt, weiss, dass er sich nicht drängen lässt. Doch exakt ein solcher Druck wurde zuletzt auf ihn im Zusammenhang mit Favre ausgeübt. Deshalb nimmt sich Hotz mit den Entscheiden bewusst viel Zeit.

Die Finanzen noch nicht im Lot

Noch immer nicht im Griff hat der Stadtklub die Finanzen. Solange der Präsident die (massiven) Defizite fast klaglos ausgleicht, bereitet dies im Verein offenbar aber niemandem Bauchschmerzen. Zumal der Eindruck vorherrscht, dass Hotz angesichts der positiven Entwicklung der Mannschaft wieder mit viel mehr Freude als auch schon bei der Sache ist. An Ansätzen, die Jahresrechnung halbwegs ausgeglichen zu gestalten, fehlt es jedoch nicht. Allerdings klafft zwischen den heutigen Erträgen von 6 bis 7 Millionen Franken und den Ausgaben von rund 10 Millionen Franken eine Differenz, die kaum von heute auf morgen zu beseitigen ist.

Eine Lösung sieht Finanzchef Hoch in der ständig steigenden Zahl an Business-Club-Mitgliedern. Er hofft, dass sich diese vermehrt an den Kosten des Klubs beteiligen. Seine Zielvorgabe sieht Einnahmen und Ausgaben von rund 8 Millionen Franken vor. Um dies zu erreichen, müsste pro Saison ein Spieler verkauft werden, und höhere TV-Einkünfte wären zu generieren. Auch für René Strittmatter, Verwaltungsrat und Präsident des Business-Clubs, sind Einnahmen von rund 8 Millionen Franken pro Saison realistisch. Doch reicht diese Summe aus, um den Herzenswunsch von Sven Hotz zu erfüllen, der einmal in seiner Amtszeit unbedingt den Titel gewinnen will? Strittmatter kontert die Frage mit der Feststellung: «Der FC Aarau ist mit der Hälfte dieses Betrages Meister geworden.»

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

blick.ch


Cup-Klassiker zum Abschluss

16.12.2005 | 18:33:01

BASEL u2013 Am Sonntag kommt es in Basel zum absoluten Cup-Knüller u2013 FCB gegen FCZ. Damit trifft der Meister bereits im Achtelfinal auf den Cupholder.

Die Affiche FCB u2013 FCZ weckt mannigfaltige Erinnerungen an Zeiten, als die beiden Teams den Schweizer Fussball über Jahre hinweg dominierten und zwischen 1966 und 1976 praktisch alle Titel unter sich ausmachten. Basel wurde in dieser Phase fünfmal Meister und zweimal Cupsieger, Zürich holte sich ebenfalls fünfmal den Titel und zudem fünfmal die Cuptrophäe.

Im Cup trafen die beiden Rivalen schon 13-mal aufeinander. Der FCB war sieben Mal, der FCZ sechsmal erfolgreich. Weniger brüderlich teilten sie sich die Siege in den drei Finals auf: 1970, 1972 und 1973 hielt jeweils der aktuelle Naticoach Köbi Kuhn vom FCZ die Sandoz-Trophäe in die Höhe.

Basel erinnert sich lieber an die späteren Cupduelle zwischen 1974 und 2002. In fünf Versuchen waren die «Bebbi» viermal erfolgreich, zuletzt vor drei Jahren im Viertelfinal gar mit 4:1. «Wir wollen als Cup-Viertelfinalist überwintern und im Frühjahr einmal mehr das Double anstreben», sagte Basels Trainer Christian Gross gestern.

Vier Achtelfinal-Partien wurden bereits am vergangenen Wochenende ausgetragen, weil die Challenge League die Meisterschafts-Vorrunde früher beendeten als die Super-League-Teams. Die beiden Tessiner Vertreter Lugano und Locarno sowie Sion und Winterthur erreichten die Viertelfinals, die am 4./5. Februar den Startschuss zur Rückrunde bilden werden.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

fcz.ch


News

Freitag, 16. Dezember 2005 , ak

Vorschau Basel - FCZ

Mit grosser Spannung wird der Klassiker zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich am kommenden Sonntag im St.Jakob-Park erwartet. Bei den Gästen kehrt Alain Nef wieder in den Kader zurück. Fehlen wird auf jeden Fall Giuseppe Rapisarda, der erst wieder im neuen Jahr zum Einsatz kommen wird. Ob Franco Di Jorio nach überstandener Grippe wieder ins Team zurückkehrt, entscheidet sich morgen.
Nach dem UEFA-Cup-Spiel in Rom hat Basel-Trainer Christian Gross keine weiteren Absenzen zu beklagen. Weiterhin fehlen dem Zürcher nur die langzeitverletzten Yakin, Carignano und Mesbah. Gross fordert von seinem Team einen Sieg, da er das Double gewinnen will. FCZ-Trainer Lucien Favre fährt mit grossem Respekt ans Rheinknie und möchte sich bis in puncto Aufstellung nicht in die Karten schauen lassen.
Knapp 2.000 Fans werden dem Stadtclub nach Basel begleiten. Der FCB gab heute auf seiner Homepage bekannt, dass für den Cup-Hit bisher nur 17.000 tickets verkauft worden sind. Es gibt also noch genügend Tickets an den Tageskassen.

FC Basel - FC Zürich
Sonntag, 18. Dezember, 16 Uhr
St.Jakob-Park
SR: Wildhaber

Bemerkungen:
Bei Basel fehlen Yakin, Carignano und Mesbah (alle verletzt)
Beim FCZ fehlen G.Rapisarda (verletzt), Hohl, Petrosyan (beide rekonvaleszent) Di Jorio (fraglich)

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

20min.ch

Dreimal standen sich bisher der FC Basel und der FC Zürich in einem Cupfinal gegenüber, und stets gewannen die Zürcher. Am Sonntag stehen sich der amtierende Meister und der Cupholder bereits im Achtelfinal des Swisscom Cups gegenüber.



Vier Achtelfinal-Partien wurden bereits am vergangenen Wochenende ausgetragen, weil die Challenge League die Meisterschafts-Vorrunde früher beendeten als die Super-League- Teams. Die beiden Tessiner Vertreter Lugano und Locarno sowie Sion und Winterthur erreichten die Viertelfinals, die am 4./5. Februar den Startschuss zur Rückrunde bilden werden. Wer dannzumal gegen wen anzutreten hat, wird am kommenden Montag in der Sendung «Sport aktuell» des Schweizer Fernsehens (ab 22.20 Uhr) live ausgelost.

Die Affiche FCB - FCZ weckt mannigfaltige Erinnerungen an Zeiten, als die beiden Teams den Schweizer Fussball über Jahre hinweg dominierten und zwischen 1966 und 1976 praktisch alle Titel unter sich ausmachten. Basel wurde in dieser Phase fünfmal Meister und zweimal Cupsieger, Zürich holte sich ebenfalls fünfmal den Titel und zudem fünfmal die Cuptrophäe.

Dreimal jubelte Köbi Kuhn

Im Cup trafen die beiden Rivalen schon 13-mal aufeinander; der FCB war sieben Mal, der FCZ sechsmal erfolgreich. Weniger brüderlich teilten sie sich die Siege in den drei Finals auf: 1970, 1972 und 1973 hielt jeweils der aktuelle Nationalcoach Köbi Kuhn vom FCZ die Sandoz-Trophäe in die Höhe.

Der FC Basel erinnert sich lieber an die späteren Cupduelle zwischen 1974 und 2002. In fünf Versuchen waren die Basler viermal erfolgreich, zuletzt vor drei Jahren im Viertelfinal gar mit 4:1. Zwei Runden später gewann der FCB gegen Zürichs Stadtrivalen Grasshoppers zum sechsten Mal den Cup. «Wir wollen als Cup- Viertelfinalist überwintern und im Frühjahr einmal mehr das Double anstreben», sagte Basels Trainer Christian Gross gestern nach der Rückkehr aus Rom und erklärte damit den Sieg über den FCZ zum letzten Ziel dieses Jahres.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Mögl. Aufstellungen.

Basel: Zuberbühler; Zanni, Müller, Smiljanic, Chipperfield; Degen, Ergic, Delgado, Rossi; Eduardo, Petric.

FCZ: Leoni; Nef, Filipescu, von Bergen, Stucki; Di Jorio, Dzemaili, Tararache, Cesar; Rafael, Keita.

Scott Chipperfield und Papa Malick Ba jedenfalls schienen zuletzt auf dem «Zahnfleisch» zu laufen. Nicht nur deswegen plant Gross eine erneute Systemumstellung, weg vom «Doppelsechser» im Mittelfeld, hin zum bewährten Rhombus, sondern auch, weil er sich bei Heimpartien «dem offensiven Spiel» verpflichtet fühlt. Da Ivan Ergic deutlich besser in Form ist als Ba, dürfte er die defensive Absicherung im Zentrum übernehmen, hinter Matias Delgado, um den sich in den letzten Tagen viele Transfer-Gerüchte (Sampdoria) ranken.

Im Angriff hat Gross die Wahl zwischen Mile Sterjovski und Mladen Petric; beide haben in den letzten zwei Spielen je ein Tor geschossen, in Rom waren gleich beide vorerst Ersatz. Wer morgen auf Petric von Beginn an tippt, hat die besseren Gewinnchancen.

So erklärte der Zürcher, dass er sich bei Strasbourgs Trainer Jacky Duguépéroux «für das Fairplay» beim 2:2 gegen Belgrad mit einem Brief bedankt habe. Das nennt man stilvoll.

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

RED&BLUE hat geschrieben:y nimm aah das wird sicher am sunntig no konsequänze haa...
In Rom e grossi Schnure hinter em Plexiglas und letscht mal nach im Spiel in ZH vor angscht in dHose gschisse so sin die buebe vo K 4 und Konsorte,lestcht Johr in SH hets vodane söttigi gha die hän ghület wie chleini Meidli.Zücher ebe

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

1 zu 2, leider. zürcher wärde au in dr kurve stark si.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Wieso darf wieder die Schrottverteidgung vom Mittwoch spielen? :mad:

Smiley soll mal wieder im defensiven Mittelfeld spielen und dafür Ba auf die Bank.
Letzte Saison klappte das recht gut gegen den fcz.
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Der FCB ist auch heute gefordert, will er im Schisscom-Cup verbleiben.
Mein Tip: 4:2 nach Verl. :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6001
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Rossi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Zanni spielt eifach nur scheisse!!! Fehlpäss, stelligsfehler, es fehlt an nüt, het er alles druff! :mad:

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

:cool: eifach nur Mati!!! :eek:


geils goal... so ein ischem gäg rom as lattechrüz...

Mendez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 14.12.2004, 11:48

Beitrag von Mendez »

Dammi nomol!!!!! Scho lang nüm so ne vrfickti abwehr gseh!!!! :rolleyes:

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

suche abwehr! hab nix gefunden!

zubi angst beim 2. tor.

müller zweimals überfordert mit keita.

zanni zweimal steht er im fehlstellung.

chippy kein verteidiger.

degen bleibt beim 2. tor stehen wie gegen yb. defensiv arbeit interessert ihn wohl nich.

boris kann alleine nix -> arme sau!
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla

Antworten