Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?

Der Rest...
Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

Do no en Bricht vo LCD vs. Plasma

Durch das künftige hochauflösende Fernsehen (HDTV) sind neue Fernsehgeräte bereits heute ein Thema. Die bis zu fünfmal bessere Auflösung, mit 2 Millionen statt 400 000 Bildpunkten, bedeutet einen qualitativen Quantensprung. Und der soll ja u2013 mit HDready-Geräten u2013 auch sichtbar gemacht werden, da bereits die ersten HDTV-Sendungen über Privatkanäle ausgestrahlt werden (via Satellit) und im Lauf des nächsten Jahres auch die ersten Player für Filme (Blu-ray Disc oder HD-DVD) erhältlich sein sollen.

Diese schärfere und kontrastreichere Bilddarstellung bringt nun den definitiven Durchbruch des 16:9-Breitbildes und der Flachbildschirme. Die für dieses Jahr hochgerechneten Zahlen belegen diesen Wandel deutlich: Der Anteil der Röhrengeräte ist im steilen Fall auf unter die Hälfte gesunken und dürfte schon bald von LCD-Monitoren überholt werden (derzeit gut ein Drittel), während sich Plasma-Schirme bei knapp 10 Prozent eingependelt haben. Der beste Beweis für die rasch steigende Popularität der neuen Flachen sind die ersten LCD-Billigangebote, die etwa Aldi verscherbelt.

Viele Konsumenten sind aber auch bereit, für die Flats mehr Geld auszugeben, da diese durchaus das Zeug zu Designstücken haben: Mit der Möglichkeit, die Schirme an die Wand zu hängen, sind sie quasi vom Möbel zum Gemälde avanciert. Allein, mit einem Gewicht von 25 bis 30 kg für einen 37-Zöller sind sie zwar nur noch halb so schwer wie vergleichbare Röhrenschirme, aber eben doch noch sperrig u2013 ein Grund wohl, weshalb laut Firmenangaben doch nur etwa 15 Prozent der Geräte für Wandmontage geliefert werden. Wer sich aber einmal für einen «elektronischen Bilderrahmen» entscheidet, sollte darauf achten, dass er auch wirklich nur einen solchen erwirbt u2013 mit externem Tuner, der bei den übrigen Geräten aufgestellt werden kann.

LCD holt gegenüber Plasma auf
Dass LCD-Geräte volumenmässig die Führung übernehmen, hat zwei Hauptgründe. Erstens liegt die Kostenschere LCD-Plasma bei immer grösseren Modellen: Gegenwärtig sind die Kosten der beiden Technologien bei etwa 37 Zoll identisch (sie liegt bei 4000 bis 5000 Franken); darunter gibts praktisch nur LCD, und darüber ist Plasma günstiger und zudem von der Bildwirkung auch überzeugender.

Immerhin hat etwa Sharp bereits einen 65-Zoll-LCD gezeigt, der ab nächstem Jahr die «Matchlinie» nochmals nach oben verschieben wird. Zweitens hat LCD in jüngster Zeit nicht nur preislich, sondern auch technisch grosse Sprünge gemacht und ist damit näher an die Plasma-Tugenden herangerückt: Die Farben sind natürlicher geworden, die Pixel-Reaktionszeit kürzer (geringere Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen) und der optimal einsehbare Bildwinkel grösser. Plasma seinerseits hat Fortschritte beim Energieverbrauch erzielt, der nun nicht mehr viel höher als bei LCD ist.

Plasma bringt mehr Schwärze
Wesentlicher Nachteil von LCD ist immer noch die beschränkte Schwarz-Darstellung, bedingt durch die Hinterleuchtung, die nicht vollständig geblockt werden kann. Der Kontrastumfang ist dadurch erst etwa halb so gross wie bei Plasma-Geräten (auch wenn LCD-Modelle in den Geschäften oft mit einem «brillanteren» Bild blenden mögen), die dadurch einen plastischeren Bildeindruck mit mehr Tiefe vermitteln.

Bei Plasma wiederum ist und bleibt die Einbrenngefahr (z.B. von Sendersigneten) ein gewisser Nachteil, doch die führenden Hersteller wissen dieses Risiko heute mit intelligenten Refresher-Programmen zu reduzieren; zudem verschweigt das LCD-Lager, dass dort Ähnliches passieren kann, verbunden mit Pixelausfällen. Grundsätzlich aber ist die Lebensdauer beider Technologien inzwischen so hoch, dass sie gar keinen Diskussionspunkt mehr bildet; mit 50 000 bis 100 000 Betriebsstunden übertrifft sie nicht nur jedes Geräte-, sondern auch Menschenleben.

Auch wenn es noch gut ein Jahr dauern dürfte, bis der Normalverbraucher HDTV nutzen kann (per Kabel oder hochaufgelöster DVD), so gibt es doch heute schon gute Gründe, ein HDready-TV-Gerät zu kaufen.

Sehr viele Leute etwa schiessen digitale Fotos, die auf diesen Geräten in voller Grösse zur Geltung kommen, einige Geräte bieten sogar integrierte Speicherkartenleser. Die neue Xbox 360 bietet zudem den Spielfreaks die passende HD-Grafik.

Zudem gibt es bereits die ersten erschwinglichen HD-Videokameras mit denen eigene Inhalte kreiert werden können.

Anbieter konzentrieren sich
Die Marktentwicklung hat Auswirkungen auf das Angebot: Während heute fast alle Marken LCD führen, haben sich einige wenige auf Plasma spezialisiert (Fujitsu, Pioneer). Auch grosse Firmen forcieren heute eher LCD (z. B. Sony, Philips), einige konzentrieren sich neustens ganz auf LCD (Sharp, Toshiba), und nur wenige setzen konsequent auf beide Technologien (Panasonic, Samsung). Das liegt natürlich auch daran, dass es weltweit nur drei Plasmafabriken gibt und auch nur wenige Hersteller von LCD-TV-Panels. Dass es dennoch so grosse Qualitätsunterschiede gibt, kann der unabhängige HDTV-Experte Albrecht Gasteiner (http://www.hdtv-forum.ch) einfach erklären: «Mit dem besten Panel allein sind noch keine Lorbeeren zu holen u2013 entscheidend ist die Signalverarbeitung.»

Die Bildröhre, ein Auslaufmodell
Wer das wahre Grossbild sucht, gleichwohl aber das Budget schonen will, hat mit Rückprojektions-TVs eine valable Alternative: In dieser bewährten Technik bekommt man 40- bis 60-Zöller für ein Drittel bis die Hälfte eines Plasma-Schirmes. Mit dem Siegeszug der neuen Flachen haben sich jüngst allerdings einige der namhaften Anbieter aus dieser Nische zurückgezogen. Umso bemerkenswerter, dass etwa Sony und Thompson zwei neue Modelle mit moderner Technik lancieren, die selbstverständlich auch HDready sind. Wer die wuchtigen Geräte, die natürlich nicht an die Wand gehängt werden können, nicht scheut, erhält mit den Rückpros ein ausgezeichnetes Preis-LeistungsVerhältnis.

Dasselbe gilt auch für den guten alten Bildröhren-Apparat, der natürlich auch stets modernisiert worden ist; heutige Spitzenmodelle sind denn auch HDTV-tauglich. Samsung hat es gar geschafft, durch Anwinkelung der Röhre ein «SlimFit»-Gerät zu entwickeln, das bei 82 cm Bilddiagonale nur noch 40 cm Tiefe hat u2013 für ganze 1498 Franken. Gleichwohl sind das die letzten innovativen Zuckungen u2013 der Boom der Grossbildschirme setzt der Ur-TV-Technik bei 32 Zoll einfach physische Schranken. Ganz abgesehen davon, dass die «grossen Kisten» nie so sexy aussehen wie die neuen Wandschirme.

Nächste Generation wartet schon
Während in den kommenden Jahren LCD-Fernseher zweifellos zur marktdominierenden Erscheinung werden, sind in den Forschungslabors bereits die nächsten Technologien auf dem Sprung zur Serienreife: die Oled (Organic Light Emitting-Diode), die sich ja bereits in kleinen Displays wie Handys oder Autoradios bewährt. Der grosse Vorteil ist die eigene Leuchtkraft (wie bei der Röhre oder Plasma), der Nachteil die noch zu kurze Lebensdauer und der Preis. Ausserdem arbeiten Canon und Toshiba am SED (Surface-conduction Electron-emitting Display), welches die optischen Röhrenvorteile mit der Flachbauweise verbinden soll.

Es ist aber zu erwarten, dass es noch gut und gerne fünf Jahre dauert, bis diese Neuentwicklungen zum gleichen Preis wie LCD/Plasma angeboten werden. Kein Grund also, so lange auf das Bessere zu warten

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

...verdammt...je meh ich mi drmit beschäftige, desto unsicherer wird i.....lauf glaub eifach neume iine und nimm ein untere arm.... :eek:
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

Russe hat geschrieben:...verdammt...je meh ich mi drmit beschäftige, desto unsicherer wird i.....lauf glaub eifach neume iine und nimm ein untere arm.... :eek:
wenn du kannst und für was immer du dich entscheiden wirst, warte ab bis vor wm 2006. da werden sich die anbieter und auch geschäfte mit sets (das nichtbenötigte was dann meist fast gratis ist kannste ja weiterverscherbeln) und anbgeboten übertreffen..........
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

schniposa hat geschrieben:wenn du kannst und für was immer du dich entscheiden wirst, warte ab bis vor wm 2006. da werden sich die anbieter und auch geschäfte mit sets (das nichtbenötigte was dann meist fast gratis ist kannste ja weiterverscherbeln) und anbgeboten übertreffen..........
...jo bi so technische sache dörfsch di eh nie uffrege.....kum heschs kauft ischs nur no d hälfti wärt....ok tvs nid ganz so schlimm wie pcs, aber s goht in die ähnlichi richtig....

...und warte kanni nümm...zieh in e neui wohnig und es isch e schand in dere stube kei minimum 100cm flachhans stoh z ha :cool:

was i abwart isch d wiehnacht.....aber mit däm hets sichs denn......mini 52cm sin mer eidütig z wenig......mini auge wärde vo däm viele rauch langsam schlächter...
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Russe hat geschrieben:...jo bi so technische sache dörfsch di eh nie uffrege.....kum heschs kauft ischs nur no d hälfti wärt....ok tvs nid ganz so schlimm wie pcs, aber s goht in die ähnlichi richtig....

...und warte kanni nümm...zieh in e neui wohnig und es isch e schand in dere stube kei minimum 100cm flachhans stoh z ha :cool:

was i abwart isch d wiehnacht.....aber mit däm hets sichs denn......mini 52cm sin mer eidütig z wenig......mini auge wärde vo däm viele rauch langsam schlächter...
Alte s isch schwer im Momänt.. LCD sind z tüür und wenn wirklich e grosse TV wotsch, chasch fascht nit zahle bi LCD. Plasmas sind do scho erschwinglicher, allerdings würdi e HDTV ready Plasma kaufe, wenn jetzt scho e neue holsch. Aber muesch au chli öbis investiere.
Und ebe, wie obe scho erwähnt, die neuscht Technologie chunt bald und das hani scho vomene halbe Joor gläse.
I ha vor 2 Joor e Plasma ka, aber grad wieder verkauft, will dr Schwarzwärt eifach hundsmiserabel isch. Aber hützutags sind die besser worde und je nachdäm fascht uf Röhre-niveau. Wie gseit, s chunt halt druff ah, was wotsch usgäh und was du erwartisch vomene TV.
Wenn jetzt unbedingt eine wotsch kaufe, würd ich dir eher zumene Plasma rote als LCD, rein vo de grössi här, aber investier lieber e Tonne mehr und den hesch e guete, als grad die billigschte. Aber ebe, guet und zfriedestellend isch immer e definitionsfroog. Isch e chli e Sackgasse im Momänt, keins isch wirklich zufriedenstellend für mini bedürfniss, ussert hesch grad 6 Tonne z viel. I ha mr vor 2 Joor nach em Plasma den wieder e Röhre kauft mit höcherer Uflösig (bildverbesserigs kram vo Panasonic), ha mi chli über dä TV informiert und isch im 2004 eine vo de 2 beschte RöhreTV in Europa gsi und är isch hammergeil. I wird jetzt no paar Jöörli mit däm happy si und wenn den HDTV mol wirklich do isch und evtl. e neu Technologie chunt, e neue hole.
Wasi ghört ha, LCD sig eifach z tüür zum herstelle (drum wohl au so düüri Priise) und Plasma wird langsam vo dr Technik überholt.
Kleine Tip, gang se go aluege und vorführe loh mitere DVD und nit nur TV-Signal, den weisch wies Bild am beschte isch und gang chli go google nach Tests und kritike und kauf nix blind, wie ich damals.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Pascilicious hat geschrieben:Alte ...... damals.
hehe...merci digge....aber hesch mer NÜT neus verzellt!! :D

grossi LCD sin gar nüm so tür - sony 102cm - 3100.-

aber dr soriak het mer was vo sim samsung plasma gschribe......dönt hammer....mol luege....arrghh.... ;)
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Heaven Underground hat geschrieben:Wer sich aber einmal für einen «elektronischen Bilderrahmen» entscheidet, sollte darauf achten, dass er auch wirklich nur einen solchen erwirbt u2013 mit externem Tuner, der bei den übrigen Geräten aufgestellt werden kann.

warum? vorteil?

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

[quote="Russe"]hehe...merci digge....aber hesch mer NÜT neus verzellt!! :D

grossi LCD sin gar nüm so tür - sony 102cm - 3100.-

aber dr soriak het mer was vo sim samsung plasma gschribe......dönt hammer....mol luege....arrghh.... ]
Jo aber het dä nit 6 Tonne kostet? Wenn das Gäld hesch, griff zue! Aber i ha au eher dänkt, bisch im 3000.- Beriicht am luege.

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

Pascilicious hat geschrieben:Jo aber het dä nit 6 Tonne kostet? Wenn das Gäld hesch, griff zue! Aber i ha au eher dänkt, bisch im 3000.- Beriicht am luege.
also ich hanen für 3250 gseh....

@tafkae

i glaub will er denn lichter wird zum and wand hängge....isch wie mit de growlampe.....mit em relais drin rund 15 kilo zum uffhängge, mit extärnem relais nur öbbe 2 kilo...

so stell ich mir das vor, ohni aaspruch uff richtigkeit...
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Russe hat geschrieben:also ich hanen für 3250 gseh....

@tafkae

i glaub will er denn lichter wird zum and wand hängge....isch wie mit de growlampe.....mit em relais drin rund 15 kilo zum uffhängge, mit extärnem relais nur öbbe 2 kilo...

so stell ich mir das vor, ohni aaspruch uff richtigkeit...
Hmmm gseht doch hässlich us mit allne käbel an dr Wand, nit???
PS: Vergiss HDTV.. goht no ewigs ;)
Grad chli informiert.. s isch jo schinz scho 1989 "erfunde" worde und mir hänts immernonig und Sänder strahles nur wenigi us und das au nur über Satellit odr Premiere... Schweiz Entwicklungsland!

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Pascilicious hat geschrieben:Hmmm gseht doch hässlich us mit allne käbel an dr Wand, nit???
die kabel hast du sowieso (dvd-recorder, ps2 o.ä.)
mach mir auch gerade darüber gedanken, wie ich die am besten verstecke. denn nächste woche kommt der panasonic an die wand.

das mit dem gewicht könnte schon stimmen, nur ob das teil nun 50kg oder 44kg wiegt spielt ja auch nicht mehr so eine grosse rolle.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

TAFKAE hat geschrieben:die kabel hast du sowieso (dvd-recorder, ps2 o.ä.)
mach mir auch gerade darüber gedanken, wie ich die am besten verstecke. denn nächste woche kommt der panasonic an die wand.

das mit dem gewicht könnte schon stimmen, nur ob das teil nun 50kg oder 44kg wiegt spielt ja auch nicht mehr so eine grosse rolle.
Klar hesch au Kabel sowieso, aber das chasch verstecke hinterem TV Möbel und den gsehsch gar nüt. Aber wenn den dr Plasma an dr Wand hänke hesch, den gsehsch jo ei kabel... das kabel wo zur Box zum Plasma führt, und an dere Box schliessisch den alles ah... obwohl kasch es jo au abdecke..

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

i hängg min nid an d wand, vo däm här isch es egal.......dä muess me move könne.....sideboard mit reedli.......WM 2006 im Gärtli uff 107cm - auf gehts!
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Pinkel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 15.12.2004, 08:34

Beitrag von Pinkel »

Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?

Nimmsche LSD und denn luegsch plasmaisch in d'Röhre!

Hett mi saumässig greizt e Plasma-Mühli ineszieh, letschtens wo ich dur d'Fährnsehabteilig im Migros Dreyspitz gloffe bi.
Fährnse (speziell WM06) uff e 107cm z'gaffe hett sicher e ganz anderi Qualität.
(Ich hoff, dass min jetzige Röhrich bald dr Geischt uffgit)
.

Würfel, Weiber, Wein bringen Lust und Pein.
Friedrich von Logau (1605-1655)

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Bei mir kommt der TV auch bald an die Wand... wen habt ihr denn damit beauftragt dies zu machen? Wenn der TV bei mir naemlich runter fallen wuerde, dann geht nicht nur der kaputt, sondern auch gleich noch der Parkett darunter.

Daher waere es mir eigentlich lieber, wenn die Haftpflicht einer Firma das decken wuerde ;)

Werd spaeter mal Interdiscount anrufen und pruefen, ob die das machen koennen.

Betreffend den Kabeln: Er kommt bei mir in eine Ecke, also kann ich die Kabel einfach mit Klebstreifen hinter dem TV befaestigen und in der Ecke runter lassen - sollte kein Problem sein. Im Laden vergisst man das Problem schnell mal, dort sieht's immer besser aus.

Betreffend HDTV und nicht HDTV: UNBEDINGT HDTV!
Natuerlich wird es noch ewig dauern, bis unser Fernsehsignal auf HDTV kommt, aber HD DVDs kann man schon im naechsten Jahr erwarten. (zusammen mit dem PS3, der dann als erster Player dienen wuerde)
Aber auch normale DVDs sehen besser aus - ist mir jedenfalls so im Interdiscount aufgefallen. (die hatten den gleichen in HDTV und SDTV)

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Russe hat geschrieben:i hängg min nid an d wand, vo däm här isch es egal.......dä muess me move könne.....sideboard mit reedli.......WM 2006 im Gärtli uff 107cm - auf gehts!
Passt! Superheld wenn gits Grillfescht??? ;)

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Pinkel hat geschrieben:Fernseher: Plasma, LCD oder Röhre?
MUAHAHAAHAHHAHAHAHAHA :p

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

[quote="Soriak"]Bei mir kommt der TV auch bald an die Wand... wen habt ihr denn damit beauftragt dies zu machen? Wenn der TV bei mir naemlich runter fallen wuerde, dann geht nicht nur der kaputt, sondern auch gleich noch der Parkett darunter.

Daher waere es mir eigentlich lieber, wenn die Haftpflicht einer Firma das decken wuerde ]
Xbox360 chasch au HDTV gniesse... und s gseht brutal us!
Ehmmm falsch... HD DVD wird vo Sony nit unterstützt, die hänt s konkuränz Produkt BlueRay... isch nit ganz s gliche. Muesch es dir vorstelle, wie dr Kampf zwische DVD-R und DVD+R..schlussändlich s ähnliche, jedoch chöne sich d Hersteller nit uf Standart einige.
Klar gsehn normali DVDs bimene super TV besser us, aber das ligt nit am HDTV System sälber... ;)
HDTV bringts erscht, wenn Sändige mit HD Kameras ufgnoh wärde (Wie z.B. WM2006) und d Sänder au HDTV Signal übertrage. Allerdings muesch d Sänder digital (z.b. Pro7 HD oder Sat1 HD) empfange.
HDTV TV heisst lediglich dass sie "HDTV ready" sind. Aber es nützt dir nit viel, wenns Material nit mit HD Kameras gfilmt wird und du kei Sat Schüssle hesch bzw. e seperati Setbox kaufsch, wo d Sänder den HD ustrahle.
Das HDTV Signal wo e normale Sänder usstrahlt isch quasi "pseudo HDTV", wills schlussändlich immerno PAL System isch. Es isch allerdings besser als s normale Bild, aber isch nit wirklich dr Sinn dehinter. Wie gseit, es isch alles bi uns no in dr Kinderschueh, in Japan gang und gäbe sit joore!
Aber, wenn e neue TV kaufsch, den au unbedingt eine wo "HDTV" ready isch.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Pascilicious hat geschrieben:Xbox360 chasch au HDTV gniesse... und s gseht brutal us!
Ehmmm falsch... HD DVD wird vo Sony nit unterstützt, die hänt s konkuränz Produkt BlueRay... isch nit ganz s gliche. Muesch es dir vorstelle, wie dr Kampf zwische DVD-R und DVD+R..schlussändlich s ähnliche, jedoch chöne sich d Hersteller nit uf Standart einige.
Da handelt es sich aber nur um das Medium, nicht um "High Definition" selbst. Sprich HD-DVDs und BluRays werden ein HighDefinition Signal haben. Dass Microsoft das auch gleich fuer ihren Mediumnamen missbrauchen musste macht es nur noch komplizierter - jedenfalls hab ich das so verstanden?

Digital-TV oder Sat ist natuerlich trotzdem Pflicht - wobei es wohl auch da noch eine Weile gehen wird, bis das Signal in HDTV kommt :(

Nebenbei: Die WM wird HDTV ausgestrahlt? HURRAH :D

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Soriak hat geschrieben:Da handelt es sich aber nur um das Medium, nicht um "High Definition" selbst. Sprich HD-DVDs und BluRays werden ein HighDefinition Signal haben. Dass Microsoft das auch gleich fuer ihren Mediumnamen missbrauchen musste macht es nur noch komplizierter - jedenfalls hab ich das so verstanden?

Digital-TV oder Sat ist natuerlich trotzdem Pflicht - wobei es wohl auch da noch eine Weile gehen wird, bis das Signal in HDTV kommt :(

Nebenbei: Die WM wird HDTV ausgestrahlt? HURRAH :D
WM2006 als HDTV (real HDTV..sprich wird mit HD Cams ufgnoh) uf Premiere und ich nimm ah au uf Teleclub. ARD dämentsprächend au, aber dörte brüchtisch ARD über schüssle.
Klar wärde die gnennte DVD's ein HD Signal ha. NUR, HD-DVD und BlueRay sind zwei patentierti Näme mit jeweils verschiedene Hersteller im Rugge.
Und Sony setzt uf BlueRay und das wird in dr PS3 au dine si. Wär also nit kompatibel (dänk ich mol), mit HD-DVD DVD's.. müesst me abwarte.
Schlussändlich luegsch als Konsumänt in d Röhre, wills den so viel System git und es d Lüüt nur verwirrt. Aber i glaub HD-DVD wird sich wohl eher durchsetze mit Microsoft.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Pascilicious hat geschrieben:WM2006 als HDTV (real HDTV..sprich wird mit HD Cams ufgnoh) uf Premiere und ich nimm ah au uf Teleclub. ARD dämentsprächend au, aber dörte brüchtisch ARD über schüssle.
Schade, hab cablecom's digital TV und weder premiere, teleclub oder eine Schuessel :(
Klar wärde die gnennte DVD's ein HD Signal ha. NUR, HD-DVD und BlueRay sind zwei patentierti Näme mit jeweils verschiedene Hersteller im Rugge.
Und Sony setzt uf BlueRay und das wird in dr PS3 au dine si. Wär also nit kompatibel (dänk ich mol), mit HD-DVD DVD's.. müesst me abwarte.
Schlussändlich luegsch als Konsumänt in d Röhre, wills den so viel System git und es d Lüüt nur verwirrt. Aber i glaub HD-DVD wird sich wohl eher durchsetze mit Microsoft.
Ich meinte bei HD DVDs eben nicht das Format, sondern DVDs deren Inhalt mit einer HD Kamera aufgenommen wurde - weis nicht, wie ich die sonst nennen sollte ;)

Beim Format setze ich ehrlich gesagt auf BluRay: Sony stellt Filme her und wird die bestimmt nur auf BluRay releasen. Zudem kommt das bluray drive standardmaessig mit jedem PS3, waehrend HD-DVD nur optional zur xbox360 kommt und eigenstaendige Players (von beiden Typen) wohl nicht so schnell auf den Markt kommen werden.

Exklusivvertraege hat Sony meines Wissens mit 2 Studios, waehrend die anderen wohl beides unterstuetzen wuerden. Exklusiv HD-DVD ist mir von keinem Studio bekannt. Nebenbei steht fuer Sony auch deutlich mehr auf dem Spiel als fuer Microsoft, da sie weit mehr investiert haben und voll darauf setzen.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Pascilicious hat geschrieben:WM2006 als HDTV (real HDTV..sprich wird mit HD Cams ufgnoh) uf Premiere und ich nimm ah au uf Teleclub. ARD dämentsprächend au, aber dörte brüchtisch ARD über schüssle.
Klar wärde die gnennte DVD's ein HD Signal ha. NUR, HD-DVD und BlueRay sind zwei patentierti Näme mit jeweils verschiedene Hersteller im Rugge.
Und Sony setzt uf BlueRay und das wird in dr PS3 au dine si. Wär also nit kompatibel (dänk ich mol), mit HD-DVD DVD's.. müesst me abwarte.
Schlussändlich luegsch als Konsumänt in d Röhre, wills den so viel System git und es d Lüüt nur verwirrt. Aber i glaub HD-DVD wird sich wohl eher durchsetze mit Microsoft.
blueray wird sich definitiv duresetze :D

zuedem: wieso e 10 cm flachtv kaufe wenns 40 cm röhre gitt... (also bi 80cm plus bereich)... drfür aber anstatt 1400 eppe 5000 zahle...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Soriak hat geschrieben:Falls du noch kein HDMI Kabel gekauft hast, wuerde ich das machen. Kostet etwa 80.- (gibt auch solche fuer 15 - sind aber Mist. Die fuer 150.- ueberteuert) aber das Bild wird deutlich besser.
komm da nochmals darauf zurück: bringt ja nur was, wenn der dvd-player/recorder nen HDMI ausgang hat, oder? wie siehts eigentlich mit composite video vs scart aus bezgl. bildqualität?

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

TAFKAE hat geschrieben:komm da nochmals darauf zurück: bringt ja nur was, wenn der dvd-player/recorder nen HDMI ausgang hat, oder? wie siehts eigentlich mit composite video vs scart aus bezgl. bildqualität?
Scart RGB isch am beschte hani ghört. Svideo sig aber au guet.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Ist der was?

Beitrag von Blutengel »

Ich habe das Ding zum ersten mal im MediaMarkt gesehen. Es handelt sich dabei um ein 3LCD Gerät von Sony und ich habe keine Ahnung was 3LCD ist. :(

Hier noch der Link zur Beschreibung. HDTV Ready und HDMI Eingang und 127cm Bilddiagonale vorhanden :)

http://www.sony.ch/view/ShowProduct.action?product=KDF-E50&site=odw_de_CH&pageType=Overview&category=TVP+Rear+Projection+TV

Bild

Läuft der auch unter Bravia?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe das Ding zum ersten mal im MediaMarkt gesehen. Es handelt sich dabei um ein 3LCD Gerät von Sony und ich habe keine Ahnung was 3LCD ist. :(

Hier noch der Link zur Beschreibung. HDTV Ready und HDMI Eingang und 127cm Bilddiagonale vorhanden :)

http://www.sony.ch/view/ShowProduct.action?product=KDF-E50&site=odw_de_CH&pageType=Overview&category=TVP+Rear+Projection+TV

Bild

Läuft der auch unter Bravia?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Schlanker 50"-3LCD-Rückprojektionsfernseher

Handelt sich dabei um einen Rueckprojektionsfernseher. Diese wuerde ich wirklich sehr genau anschauen, bevor du dich zum Kauf entschliest, da man die Qualitaet (vorallem Helligkeit und Kontrast) nicht mit einem Plasma vergleichen kann.

Dafuer ist der Preis von 2,500.- natuerlich deutlich unter dem eines Plasmas, welche in der Groesse meist ueber 6,000 sind. Hier musst du abwaegen, ob dir die Qualitaet reicht und du den 127cm Bildschirm willst, oder ob du lieber ein kraeftigeres/helleres Bild haettest, das dafuer nur 107cm gross ist.

edit: noch ein paar Kleinigkeiten:

Der TV hat weder ein DVI Stecker, noch ein HDMI Stecker. Heute zwar noch kein Problem, ist aber nicht sehr Zukunftsorientiert. HDTV und neuere DVD Players unterstuetzen DVI, ganz neue Modelle dann HDMI.

Ich wuesste aber nicht, ob der extra Schub Qualitaet bei einem Rueckprojektions TV wirklich eine Auswirkung haette. Trotzdem eine Ueberlegung wert...

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

haa mi in letschter zyt doch intensiv mit emene neue tv befasst u. mi durch dr ganz freed dure gläse.

mini preferänze: ca. 82cm diagonale (32'), glägeheits kucker (v.a. tv, wenig dvd) haa kabelaaschluss (gga reinach)

wenn ich das ganzi richtig verstande haa, isch e LCD wohl s'richtige grät. macht HDTV für mi als hauptsächlig tv-kucker u. mit kabelaaschluss überhaupt sin ?

bi scho in div. gschäfter gsi go luege. vo dr marke her isch wohl grunsätzlig mol sony, samsung, panasonic z'bevorzuge.

wird jetzt no e bitz discounter u. onlineaabieter mitenand vergliche. online gits doch z.t. extremi prysdifferänze !!

was haltet dir vom ersteigere via ebay ? haa do mi uss minere sicht e ganz guets aagebot gseeh, was halte d'fachmänner drfo ?
http://cgi.ebay.ch/TRAUMFERNSEHER-MAQMA ... dZViewItem

euri meinige würde mi interessiere ?
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

RED&BLUE hat geschrieben:haa mi in letschter zyt doch intensiv mit emene neue tv befasst u. mi durch dr ganz freed dure gläse.

mini preferänze: ca. 82cm diagonale (32'), glägeheits kucker (v.a. tv, wenig dvd) haa kabelaaschluss (gga reinach)

wenn ich das ganzi richtig verstande haa, isch e LCD wohl s'richtige grät. macht HDTV für mi als hauptsächlig tv-kucker u. mit kabelaaschluss überhaupt sin ?

bi scho in div. gschäfter gsi go luege. vo dr marke her isch wohl grunsätzlig mol sony, samsung, panasonic z'bevorzuge.

wird jetzt no e bitz discounter u. onlineaabieter mitenand vergliche. online gits doch z.t. extremi prysdifferänze !!

was haltet dir vom ersteigere via ebay ? haa do mi uss minere sicht e ganz guets aagebot gseeh, was halte d'fachmänner drfo ?
http://cgi.ebay.ch/TRAUMFERNSEHER-MAQMA ... dZViewItem

euri meinige würde mi interessiere ?
Ich würde dir diesen hier empfehlen:http://www.hawk.ch/samsung_le-32m61b.htm

Preis ist bei Hawk 2750.-

HD Ready ist unbedingt zu nehmen, auch wenn du im Moment hpts. analog TV schaust. Nichts ist schlimmer als jetzt ein wenig zu sparen und sich dann in einem Jahr zu ärgern.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

RED&BLUE hat geschrieben:mini preferänze: ca. 82cm diagonale (32'), glägeheits kucker (v.a. tv, wenig dvd) haa kabelaaschluss (gga reinach)

wenn ich das ganzi richtig verstande haa, isch e LCD wohl s'richtige grät. macht HDTV für mi als hauptsächlig tv-kucker u. mit kabelaaschluss überhaupt sin ?
Falls es im Wohnraum platz hat, wuerde ich dir eher einen 107cm Plasma raten. Preislich in der gleichen Gegend und die extra 25cm machen einen enormen Unterschied.
wird jetzt no e bitz discounter u. onlineaabieter mitenand vergliche. online gits doch z.t. extremi prysdifferänze !!

was haltet dir vom ersteigere via ebay ? haa do mi uss minere sicht e ganz guets aagebot gseeh, was halte d'fachmänner drfo ?
Ja, online wirst du grosse Preisunterschiede finden. Im Normalfall kannst du sorglos mit dem billigsten gehen, da keiner der Shops irgend einen Service bietet ]www.toppreise.ch[/url] - einfach die Seriennummer eingeben und man hat einen Vergleich von online shops. Einfacher gehts nicht.

Von E-Bay wuerde ich keinen TV kaufen... bei einem shop (auch wenn er nur im Internet existiert) weiss ich immerhin, wo ich anrufen muss, wenn etwas schief geht. Nebenbei kommt das Porto auch billiger wenn du aus der Schweiz bestellst - und einen Zoll musst du auch nicht bezahlen.

Zum Thema HDTV: UNBEDINGT ;)
Die Wichtigkeit von HDTV kann man gar nicht ueberschaetzen, da die TVs allgemein eine hoehere Aufloesung haben, was sich positiv auf das normale Bild auswirkt.

250.- mehr als frikshow's LCD und du hast einen 42'' Plasma ;) (siehe meinen Link von weiter oben :D )

Antworten