Unwort des Jahres: erlebnisorientierte Fans

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Unwort des Jahres: erlebnisorientierte Fans

Beitrag von smd »

Fussball regiert die Sprachwelt!


Zum Unwort des Jahres wurde «erlebnisorientierte Fans» gewählt, der Satz des Jahres lautet: «Deutschland, wir kommen!». Weitere wichtige Wörter des Jahres 2005 in der deutschsprachigen Schweiz sind Rivalitätsprinzip, Nulltoleranz, Stallpflicht, Barrage und Tsunami.

http://www.chwort.ch/

Marylou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2005, 14:11
Wohnort: Fascht im Joggeli

Beitrag von Marylou »

also in dr baz-online stoht, s'schwyzer wort 2005 sigi "aldisierung"

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Marylou hat geschrieben:also in dr baz-online stoht, s'schwyzer wort 2005 sigi "aldisierung"
Stimmt, das ist das Wort des Jahres, aber das Unwort ist erlebnisorientierte Fans

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

macau hat geschrieben:Stimmt, das ist das Wort des Jahres, aber das Unwort ist erlebnisorientierte Fans
sehr interessant! das heisst, die jury hält das wort für unangemessen verwendet. sie sind also einer meinung mit uns, wenn ich das richtig verstehe.

im 2003 war "schweinivalide" unwort des jahres

Benutzeravatar
Digge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 19.05.2005, 12:20
Wohnort: 4107

Beitrag von Digge »

JohnFranklin hat geschrieben:sehr interessant! das heisst, die jury hält das wort für unangemessen verwendet. sie sind also einer meinung mit uns, wenn ich das richtig verstehe.
sind sie nicht. heute morgen auf drs3 hat so ein jury-mongo erzählt das wort sei unangebracht weil es hooligans verharmlose indem diese erlebnisorientierte fans genannt werden.... :mad:

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Digge hat geschrieben:sind sie nicht. heute morgen auf drs3 hat so ein jury-mongo erzählt das wort sei unangebracht weil es hooligans verharmlose indem diese erlebnisorientierte fans genannt werden.... :mad:
Wahl zum Unwort des Jahres: :)
Begründung: :mad:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Die Begründung ist so daneben nicht. Aber offensichtlich scheinen die Medienheinis einmal mehr damit überfordert, einen Text zu verstehen und wiederzugeben.
Medienmitteilung der Jury hat geschrieben:Unwort: erlebnisorientierte Fans
Ein treffendes Wort erhellt einen Sachverhalt, erzählt eine ganze Geschichte, es entlarvt.
Ein Unwort tut das Gegenteil: Es verdreht, verschleiert, verdunkelt. Und: Es beschönigt. Die
«erlebnisorientierten Fans», seit diesem Jahr im Gebrauch der Schweizer Polizei, zumal der
Zürcher Stadtpolizei und deren Sprecher Marco Cortesi. Die Jury stuft «erlebnisorientierte
Fans» als ungenau und verwirrend ein. Auf Nachfrage erklärt die Zürcher Polizei,
«erlebnisorientierte Fans» seien gewaltbereit oder gewalttätig, sie seien Chaoten, suchten
die Konfrontation mit der Polizei, seien aber keine Hooligans, denn die gingen gegenseitig
aufeinander los. Woher soll der TV-Zuschauer, die Leserin nun aber wissen, was genau
gemeint ist, wenn der Stadtpolizeisprecher von «erlebnisorientierten Fans» redet? Ist es der
ehrbare Versuch, harmlose Mitläufer zu entkriminalisieren &#8211]Die Wortschöpfung erweckt den Eindruck, die
Zürcher Polizei verwende sie aus schlechtem Gewissen über ihre Überreaktion vom
Dezember 2004; damals wurden am Zürcher Bahnhof Altstetten aus einem Extrazug aus
Basel rund 600 Personen angehalten und 427 davon verhaftet.[/color]
http://www.chwort.ch/Downloads/WdJ_CH_2005.pdf
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »


Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

IP-Lotto hat geschrieben:Die Begründung ist so daneben nicht. Aber offensichtlich scheinen die Medienheinis einmal mehr damit überfordert, einen Text zu verstehen und wiederzugeben.


http://www.chwort.ch/Downloads/WdJ_CH_2005.pdf
tausche mein :mad: aus meinem obigen Post in ein :) um
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Ich wäre für "Chaoten" und "Null Toleranz" gewesen... Kann beides nicht mehr hören...

TO BE

cinyna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 173
Registriert: 27.07.2005, 00:08

Beitrag von cinyna »

UNMENSCH DES JAHRES..

LAUB

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

JohnFranklin hat geschrieben:sehr interessant! das heisst, die jury hält das wort für unangemessen verwendet. sie sind also einer meinung mit uns, wenn ich das richtig verstehe.

im 2003 war "schweinivalide" unwort des jahres
meinsch du "scheininvalide"`?
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Antworten