Leinenzwang für Hunde?

Der Rest...
Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Politik ist in der Scxhweiz immer langsam, hat Vor- und Nachteile. In diesem Fall ganz klare Nachteile, es wird wahrscheinlich noch mehr Tote geben.
Frühestens ab 1.1.2007 sind diese Killerbestien schweizweit verboten, schneller geht es leider auf keine Fall. (...)
Langsam ginge ja noch, wenn wenigstens eine eindeutige Absichtserklärung zu hören wäre. Ist aber nur von vereinzelten Politikern der Fall. Die prüfen immer noch den Anteil von Hundebesitzern an der eigenen Wählerschaft.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

moulegou hat geschrieben:Langsam ginge ja noch, wenn wenigstens eine eindeutige Absichtserklärung zu hören wäre. Ist aber nur von vereinzelten Politikern der Fall. Die prüfen immer noch den Anteil von Hundebesitzern an der eigenen Wählerschaft.
Was ich nicht verstehe, ist die massive Solidarität unter den Hundebesitzern, niemand will doch Zwergpudel und andere Kläffer verbieten !
Kampfhundebesitzer und Zuhälter sind doch auch bei denen nur eine winzige, aber gefährliche Minderheit, wieso sich also damit solidarisieren ...

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Kawa hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist die massive Solidarität unter den Hundebesitzern, niemand will doch Zwergpudel und andere Kläffer verbieten !
Kampfhundebesitzer und Zuhälter sind doch auch bei denen nur eine winzige, aber gefährliche Minderheit, wieso sich also damit solidarisieren ...
Denke die haben Angst, dass dann eine Rasse nach der anderen als Kampfhunde qualifiziert wird. Vielleicht nicht mal ganz zu unrecht. Bis zum Schäferhund müsste der Kampfhundbegriff nach meinem Dafürhalten nämlich schon reichen.

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Kawa hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist die massive Solidarität unter den Hundebesitzern, niemand will doch Zwergpudel und andere Kläffer verbieten !
Kampfhundebesitzer und Zuhälter sind doch auch bei denen nur eine winzige, aber gefährliche Minderheit, wieso sich also damit solidarisieren ...
Bezüglich mit Minderheiten solidarisieren käme mir auch was in den Sinn was nicht nachvolliziehbar ist.
Ich glaub das ist ein Gesellschaftliches Phänomen.
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Kawa hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, ist die massive Solidarität unter den Hundebesitzern, niemand will doch Zwergpudel und andere Kläffer verbieten !
Kampfhundebesitzer und Zuhälter sind doch auch bei denen nur eine winzige, aber gefährliche Minderheit, wieso sich also damit solidarisieren ...
Die denken sich: wehret den Anfängen! ;)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

moulegou hat geschrieben:Denke die haben Angst, dass dann eine Rasse nach der anderen als Kampfhunde qualifiziert wird. Vielleicht nicht mal ganz zu unrecht. Bis zum Schäferhund müsste der Kampfhundbegriff nach meinem Dafürhalten nämlich schon reichen.
mit dem Unterschied , dass beim Schäferhund (deutschen und belgischen) schon seit jahren ein Wesenstest Pflicht ist , wobei er auch in Situationen mit Leuten , in Gruppen von Leuten etz... getestet wird (allgemeine Anstrengungen gehen allem anschein nach dahin diesen Test jetzt für alle Rassen obligatorisch zu machen)
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bundesgericht begründet Kampfhunde-Bewilligungspflicht

Lausanne/Liestal. SDA/baz. Die Bewilligungspflicht für bestimmte Hunderassen lässt sich laut Bundesgericht damit rechtfertigen, dass diese bei einem Angriff schwerere Verletzungen verursachen als andere Arten. Es hat sein Urteil zur Verordnung des Kantons Baselland begründet.
Im Kanton Basel-Landschaft ist das Halten bestimmter Hunderassen bewilligungspflichtig. Der Halter muss unter anderem über einen guten Leumund verfügen. Der Regierungsrat hat in einer Verordnung acht Rassen festgelegt, die als potenziell gefährlich gelten, darunter etwa American Pit Bull Terrier oder Rottweiler.
Nur bedingter Hinweis auf Gefährlichkeit
Bewilligungspflichtig sind zudem Kreuzungen dieser Rassen und Hunde, deren äussere Erscheinung den aufgelisteten Sorten ähnlich ist. Vor kurzem hat das Bundesgericht die Beschwerde von 14 Hundehaltern abgewiesen, die aufgefordert worden waren, ein Bewilligungsgesuch einzureichen.
Gemäss der Urteilsbegründung hatten die Halter im Wesentlichen beanstandet, dass die Aussonderung der acht Hunderassen gegen das Gebot der Rechtsgleichheit verstosse. Laut Bundesgericht trifft es zwar zu, dass die Rassenzugehörigkeit eines Tieres für sich allein noch keinen zuverlässigen Aufschluss über die Gefährlichkeit gibt.
Beissvorfälle mit schweren Folgen
Den Beschwerdeführern sei auch zuzustimmen, dass sich die basellandschaftliche Liste nicht auf statistische Unterlagen zur Beisshäufigkeit stützen könne. Dem lasse sich jedoch entgegen halten, dass die meisten der genannten Hunderassen in den letzten Jahren durch Beissvorfälle mit schweren Folgen aufgefallen seien.
Auch wenn andere Rassen ebenso häufig oder sogar noch mehr beissen würden, so seien dort die Verletzungsfolgen in der Regel doch weniger schwer. Zudem neigten gewisse Rassen, unter ihnen die Aufgelisteten, von ihrer genetischen Anlage her eher zu Aggressivität oder könnten entsprechend abgerichtet werden.
Subjektives Sicherheitsbedürfnis
Die Rasse sei damit nicht ein geradezu willkürliches Abgrenzungskriterium. Bis zu einem gewissen Grad habe der Regierungsrat zudem auch das subjektive Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung mitberücksichtigen dürfen.
Insgesamt sei die Beschränkung auf einige Rassen zwar nicht unbedenklich. Als Sofortmassnahme lasse sich die gewählte Lösung zu einem verbesserten Schutz des Publikums vor gefährlichen Hundeattacken aber vertreten - zumindest, bis die zu Grunde liegenden Annahmen widerlegt werden sollten. Dann wäre die Regelung anzupassen.
(Urteil 2P.146/2005 vom 17. November 2005; BGE- Publikation)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Läggerlifreak hat geschrieben:mit dem Unterschied , dass beim Schäferhund (deutschen und belgischen) schon seit jahren ein Wesenstest Pflicht ist , wobei er auch in Situationen mit Leuten , in Gruppen von Leuten etz... getestet wird (allgemeine Anstrengungen gehen allem anschein nach dahin diesen Test jetzt für alle Rassen obligatorisch zu machen)
aha, und worum isch denn das netig, wo doch d Hundeflischtere AJZ sait, as Schäferhind gaaaaaanz liebi und meisch sehr schych sige...???
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Wer hält Kampfhunde ???

Beitrag von Kawa »

Laut dem Kölner Psychologen Peter Groß, 60
"Viele Halter benutzen ihr Tier, um das eigene Ohnmachts-Gefühl zu vertuschen. Sie leihen sich die Kraft des Kampfhunds, um sich Respekt zu verschaffen. Auch das Alter der Halter spielt eine Rolle - meist sind es junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren.
Sie entwachsen der Pubertät, wollen endlich selbst etwas darstellen.
Ob mit einer Waffe, einem Motorrad oder einem Kampfhund, ist zweitrangig."

=> Also armi klini Würschtli :eek:

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Lou C. Fire hat geschrieben:aha, und worum isch denn das netig, wo doch d Hundeflischtere AJZ sait, as Schäferhind gaaaaaanz liebi und meisch sehr schych sige...???
Well me ebbe kaini so excess mecht und däm Entgege wirkt (wer en nit bestoht Isch Zuchtuntauglich und wird nie Jungi ha derfe (z'mindest mit Stammbaum))

Ebb sie schlussendlich cha-n-y als Halter vo eim nit beurteile, hingege isch Statistisch gseh dr Schäfer guet dastehen (ha die Statistik witer obe scho-n-emol Zitiert :
Läggerlifreak hat geschrieben: Falsch die meisten Statistiken , geben zwar an , dass am meisten aller Bisse von Schäferhunden kommt (ca 12.5% laut Horisberg) allerdings müssen da gewisse Punkte mitberüksichtigt werden:
b.)25.8% aller Hunde sind Deutsche Schäfer (im Vergleich nur 12.5% aller Bisse stammen von Schäfer, also beisst der Schäfer unterdurchschnittlich oft zu)
aber ebbe , alles Interpretationssach und so-n-e Wesenstest ha-n-y mit mim Hund scho bestande , also bini do relativ wenig beunruigt , falls y nomol ein mache miesst...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Man muss sich nur diese 2 Fragen stellen und dann ist die ganze Sache eigentlich völlig klar !
  • Was hat erste Prioritaet, Schutz des menschlichen Lebens oder uneingeschränkte Freiheit der Hundehalter ?
  • Was sind die Nachteile bei einem Verbot von Kampfhunden ?
Meine persönlichen Antworten lauten:

Schutz des menschlichen Lebens !

Keiner !

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Etc. etc. etc.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Kawa hat geschrieben:Etc. etc. etc.
ouh was füre mischig und 40 kg! :eek:
edit: ah nai ha überläse dass es e bulldogge gsi isch, ha scho gmeint e dütschi dogge
Bild

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Halter und Hunde an die Leine. :(

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

@ Läggerlifreak

as e Ditsche Schäferhund e Prachtsexemplar isch, muess wohl nid widder erklärt werde...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Wallis verbietet 12 Hunderassen!

SION u2013 Der Bundesrat handle zu langsam, finden die Walliser. Und verbieten ab nächstes Jahr 12 gefährliche Hunderassen. 300 Tiere werden überprüft.


Diese Rassen sind ab Januar 2006 verboten:
Pitbull-Terrier
American Staffordshire-Terrier
Staffordshire-Bullterrier
Bullterrier
Dobermann
Argentinische Dogge
Fila Brasileiro
Rottweiler
Mastiff
Spanischer Mastiff
Neapolitan Mastiff
Tosa

Diese Rassen standen bisher auf der Liste der potenziell gefährlichen Hunde und mussten ausserhalb der Privatsphäre mit einem Maulkorb versehen und überdies an der Leine geführt werden.

Die bisher zögerliche Haltung der Bundesbehörden habe den Staatsrat dazu geführt, im Hinblick auf eine gesamtschweizerische Regelung einen Gang schneller zu schalten und ein beschränktes Hundehaltungs-Verbot einzuführen, heisst es in einer Mitteilung von heute.

Die Walliser Regierung anerkenne aber die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung auf eidgenössischer Ebene. Es mache keinen Sinn, wenn jeder Kanton über seine eigenen Regeln verfüge.

Die Regierung sei sich bewusst, dass das Verbot von Hunderassen allein das Problem von Unfällen auf Grund von Hundeattacken nicht löse. Das Verbot sei ein Teil eines Strausses von Massnahmen, die künftig Hundeunfälle verhindern helfen sollen. Die Ablage einer Prüfung für Halter von Hunden ab einem gewissen Gewicht sei auf eidgenössischer Ebene zu prüfen.

Im Wallis leben derzeit rund 300 Hunde, die zu den künftig verbotenen Rassen gehören. Innerhalb einer Übergangsfrist bis Ende Juni werden diese Hunde von Fachpersonen geprüft. Die Prüfung bezieht sich auf die Art und Weise der Haltung der Tiere und deren Verhalten. Sofern das durch den betreffenden Hund bestehende Unfallrisiko als gering eingestuft werde, könne auf das Verbot des Hundes verzichtet werden.

Insgesamt wurden Anfang 2005 im Kanton Wallis 17u2019066 Hunde gehalten. Die gefährlichen Hunde gemäss der Verbotsliste machen 1,7 Prozent aller im Kanton lebenden Tiere aus.

bligg.ch

Benutzeravatar
Häx
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2005, 09:37

Beitrag von Häx »

Verbot isch überhaupt gar khei Lösig.. denn kömme eifach irgendwenn anderi Hunderasse in d Schwyyz wo me jetzt do nonig kennt und mr sin wieder gliich wit.. müesst e anderi Lösig gäh..!
:p

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

dobermann und rottweiler go verbiete :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Basic hat geschrieben:dobermann und rottweiler go verbiete :rolleyes:
war meine allererste wirklich ganz miese Erfahrung mit Hunden, evtl. ist sogar dieser Dobermann der Ursprung meiner Abneigung Hunden gegenüber... ok dass ich dann in späteren Jahren noch drei mal gebissen wurde, half vermutlich auch nicht meine Antipathie zu überwinden...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Lou C. Fire hat geschrieben:war meine allererste wirklich ganz miese Erfahrung mit Hunden, evtl. ist sogar dieser Dobermann der Ursprung meiner Abneigung Hunden gegenüber... ok dass ich dann in späteren Jahren noch drei mal gebissen wurde, half vermutlich auch nicht meine Antipathie zu überwinden...
denn machsch aber öbbis falsch wenndi so vil mol bisse losch :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Häx
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2005, 09:37

Beitrag von Häx »

Dr Unterschied zwüsche dä Hünd vo dene Liste.. isch doch dä ... wenn me vome Dobi oder eme Rotti und Co. bisse wird... me noherd nid grad fählt..

Fakt isch eifach das mit dene Hünd wo me züchtet het für d Hundekämpf nid gliich ka umgo wärde wie mit andere wo nid für das züchtet wordä sin..! S vereggte isch doch das es immer no in gwüsse Hinterhöf so Kämpf git und me nie weiss wenn me e Hund holt vome Tierheim oder vonere Notstell..ob dä für das iigsetzt wordä isch.. und au die Usland-Notstelle..sprich me holt Hünd in d Schwyz zum se vermittle.. sin doch e Käs.. dört läbe die ganz anderscht und wärde ebe au für Kämpf iigsetzt und ghalte in dä himmertruurigschte Zueständ.. fazit..so e Hund ka nid uf eimol s liebe Fifi wärde vom Mutti näbe dra..
:p

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Basic hat geschrieben:denn machsch aber öbbis falsch wenndi so vil mol bisse losch :rolleyes:
Stimmt!
Das erste mal streichelte ich einen Kleinen Köter, welcher gem. Aussage des Halters natürlich der liebste aller Hundes war, als ich dann aber die Freichheit besass kurz woanders hinzuschauen, nutzte dieser kleine Scheisser die Gunst der Stunde
Das zweite mal war ich mit einem Cocker Spaniel spazieren, als aus dem Nichts ein durchgedrehter Schäfer auftauchte und den Spaniel in die Mangel nahm. Als der Besitzer den Schäfer dann mit seiner Kette traktierte entschied sich dieser mir auch noch ne Kleinigkeit zu verpassen. Bei deisem Beispiel gestehe ich zumindest zu, dass die Hauptschuld beim Besitzer zu suchen ist, der es nicht verstand seinen Köter zu erziehen. Der Spaniel musste übrigens operiert werden und konnte einige Wochen nicht mehr laufen.
Das Dritte mal war mehr eine Bagatelle, meine Jeans war zwar dahin, selbst trug ich aber nur Kratzer davon. PS: ich war einer von mehreren, der von diesem Bauernköter, anlässliche einer Schulreise, welche an diesem Hof vorbeiführte, gebissen wurde...
All die wunderbaren Erfahrungen machte ich als kleiner Junge, sollte mich heute so ein Drecksvieh beissen, werde ich dafür sorgen, dass er das Zeitliche segnet.

Ich bin mir meiner Schuld bewusst....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Lou C. Fire hat geschrieben:Stimmt!
Das erste mal streichelte ich einen Kleinen Köter, welcher gem. Aussage des Halters natürlich der liebste aller Hundes war, als ich dann aber die Freichheit besass kurz woanders hinzuschauen, nutzte dieser kleine Scheisser die Gunst der Stunde
Das zweite mal war ich mit einem Cocker Spaniel spazieren, als aus dem Nichts ein durchgedrehter Schäfer auftauchte und den Spaniel in die Mangel nahm. Als der Besitzer den Schäfer dann mit seiner Kette traktierte entschied sich dieser mir auch noch ne Kleinigkeit zu verpassen. Bei deisem Beispiel gestehe ich zumindest zu, dass die Hauptschuld beim Besitzer zu suchen ist, der es nicht verstand seinen Köter zu erziehen. Der Spaniel musste übrigens operiert werden und konnte einige Wochen nicht mehr laufen.
Das Dritte mal war mehr eine Bagatelle, meine Jeans war zwar dahin, selbst trug ich aber nur Kratzer davon. PS: ich war einer von mehreren, der von diesem Bauernköter, anlässliche einer Schulreise, welche an diesem Hof vorbeiführte, gebissen wurde...
All die wunderbaren Erfahrungen machte ich als kleiner Junge, sollte mich heute so ein Drecksvieh beissen, werde ich dafür sorgen, dass er das Zeitliche segnet.

Ich bin mir meiner Schuld bewusst....
und nun bezeichnest du alle hunde als bestien und wirfts sie in denselben topf :confused:

1. dass ein kleiner köter mal zuschnäpperlet kann passieren.
2. ein hund der vom besitzer nicht kontrolliert werden kann --> schweinerei, hundehalter einschläfern
3. um bauernköter haben die aufgabe den hof zu beschützen. ein schlauer bauer würde denen aber beibringen dass kinder keine bedrohung sind. aber eben... bauern und schlau :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Basic hat geschrieben:und nun bezeichnest du alle hunde als bestien und wirfts sie in denselben topf :confused:
tat ich das?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Lou C. Fire hat geschrieben:tat ich das?
nein, das unterstelle ich dir ;)
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Passant:"Tschuldigung, bisst Ihre Hund?"
Hundehalter:"Näääi, sicher nid..."
Passant strichlet de Hund, dä dräit sich umm und bisstem grad d'Hand ewäg...
Passant:"WUAAAAAAA.... VERDAMMT!!!!!!!!!!! SIE HÄNN GSEIT IHRE HUND BISST NID!!?!?!?!?!??"
Hundehalter:"Jo aber das isch nid mi Hund..."

:D :D :D :D
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

Sorry falscher Tittel!!!
Richtig: Leinenzwang für Hundebesizer?

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Beppi hat geschrieben:Sorry falscher Tittel!!!
Richtig: Leinenzwang für Hundebesitzer?
:cool:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Do het's aber immer no ä Schribfehler. ;)

Benutzeravatar
bricktop
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 20.05.2005, 11:36

Beitrag von bricktop »

Beppi hat geschrieben:Sorry falscher Tittel!!!
Richtig: Leinenzwang für Hundebesizer?
:rolleyes:

Antworten