Hooligans Verbot in Schwedischen Stadien geplant
- BloodMagic
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 7984
 - Registriert: 06.12.2004, 19:29
 - Wohnort: nicht mehr BS
 
Hooligans Verbot in Schwedischen Stadien geplant
Hooligans-Verbot in schwedischen Stadien geplant
Stockholm. DPA/baz. Schwedens Sportverbände sollen ab Sommer mit einem neuen Gesetz gewalttätigen Hooligans den Zutritt zu Stadien generell verwehren können. Wie der Rundfunk in Stockholm am Freitag meldete, hat Justizminister Tomas Bodström einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt, der nach der Verabschiedung am 1. Juli in Kraft treten soll. Danach könnten alle Verbände bei der Staatsanwaltschaft ein generelles Stadionverbot für Personen beantragen, die als gewalttätig gelten. Werden die Betreffenden nach Erteilung des Verbotes trotzdem bei Sportveranstaltungen angetroffen, drohen ihnen sofort Haftstrafen.
Vor allem bei Fussballspielen in Stockholm war es in der letzten Saison wiederholt zu schweren und von Hooligan-Vereinigungen gut vorbereiteten Ausschreitungen gekommen. Der Sicherheitschef des Hauptstadt-Vereins Djurgarden, Albert Thörsleff, begrüsste Bodströms Initiative: "Das haben wir uns schon lange gewünscht."
Quelle: baz.ch
			
			
									
									Stockholm. DPA/baz. Schwedens Sportverbände sollen ab Sommer mit einem neuen Gesetz gewalttätigen Hooligans den Zutritt zu Stadien generell verwehren können. Wie der Rundfunk in Stockholm am Freitag meldete, hat Justizminister Tomas Bodström einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt, der nach der Verabschiedung am 1. Juli in Kraft treten soll. Danach könnten alle Verbände bei der Staatsanwaltschaft ein generelles Stadionverbot für Personen beantragen, die als gewalttätig gelten. Werden die Betreffenden nach Erteilung des Verbotes trotzdem bei Sportveranstaltungen angetroffen, drohen ihnen sofort Haftstrafen.
Vor allem bei Fussballspielen in Stockholm war es in der letzten Saison wiederholt zu schweren und von Hooligan-Vereinigungen gut vorbereiteten Ausschreitungen gekommen. Der Sicherheitschef des Hauptstadt-Vereins Djurgarden, Albert Thörsleff, begrüsste Bodströms Initiative: "Das haben wir uns schon lange gewünscht."
Quelle: baz.ch
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
						- wikinger
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 963
 - Registriert: 09.12.2004, 12:43
 - Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
 - Kontaktdaten:
 
lächerlich!!! au in schwedä kennä si d'unterschied zwüsche a- b- und c-fans nid würklich. s'problem wärde si so sicher nid in griff becho! vorallem isch es in dä stadie sälber meischtens (ussnahme gits) ruhig blibä. in dä schwedische fore wird heftig diskutiert... und vorallem dr kopf gschüttlet!
			
			
									
									jag älskar gnaget!!!
						- BloodMagic
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 7984
 - Registriert: 06.12.2004, 19:29
 - Wohnort: nicht mehr BS
 
- 
				
				Querdängger
 
Wenn er keine Straftat verübt, dann ist er kein Hooligan. Es wird erst jemandAngelo hat geschrieben:Und anhand von was wird ein Hooligan definiert? Kleidung, Gruppenzugehörigkeit oder doch nur Straftat?
ein Hooligan wenn er gewalttätig in Erscheinung tritt. Das Problem ist nur, wie
kann man einen Hooligan von einem friedlichen Matchbesucher unterscheiden,
wenn er noch nicht aktiv geworden ist.
- 
				
				The Moose
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1184
 - Registriert: 07.12.2004, 16:28
 - Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
 
Ich kenn jo die schwedischi Fanszene nit wirklich. Ha aber mol e Video vom letschte Spiel AIK gege Hammerby gseh. Dört sind jo es paar Jungs voll überegheit und händ welle s Fäld stürme. Das me die nüm im Stadion will, cha ich irgendwie no nochvollzieh. Allerdings kenn ich dört d Vorgschicht jo nit, wie's zu dene Usschritige cho isch.wikinger hat geschrieben:lächerlich!!! au in schwedä kennä si d'unterschied zwüsche a- b- und c-fans nid würklich. s'problem wärde si so sicher nid in griff becho! vorallem isch es in dä stadie sälber meischtens (ussnahme gits) ruhig blibä. in dä schwedische fore wird heftig diskutiert... und vorallem dr kopf gschüttlet!
Es het in wohl allne Stadie es paar Vögel wos wohl besser wär, wenn sie nit im Stadion wäre. Mit es paar Schnällschüss und irgendwelche Hooligan-Dateie isch es aber sicher nit gmacht!
jo genau das hani mr au grad überlegt, isch zimlich lächerlichAngelo hat geschrieben:Und anhand von was wird ein Hooligan definiert? Kleidung, Gruppenzugehörigkeit oder doch nur Straftat?
Das ka nit rächt funktioniere
Das ist mein Leben vielleicht soll es so sein, eine Reise durch den Wahnsinn durch Licht und Dunkelheit
They say time is a healer
						They say time is a healer
- wikinger
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 963
 - Registriert: 09.12.2004, 12:43
 - Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
 - Kontaktdaten:
 
jo genau, dass isch die ussnahm wo ich gmeint ha... dr aik isch denn mit zwei spiel vor leerä räng büesst worde... über d'vorgschicht möcht i nid nomol diskutierä, dass cha mä alles im alte forum nocheläse...The Moose hat geschrieben:Ich kenn jo die schwedischi Fanszene nit wirklich. Ha aber mol e Video vom letschte Spiel AIK gege Hammerby gseh. Dört sind jo es paar Jungs voll überegheit und händ welle s Fäld stürme. Das me die nüm im Stadion will, cha ich irgendwie no nochvollzieh. Allerdings kenn ich dört d Vorgschicht jo nit, wie's zu dene Usschritige cho isch.
Es het in wohl allne Stadie es paar Vögel wos wohl besser wär, wenn sie nit im Stadion wäre. Mit es paar Schnällschüss und irgendwelche Hooligan-Dateie isch es aber sicher nit gmacht!
jag älskar gnaget!!!
						- 
				
				The Moose
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1184
 - Registriert: 07.12.2004, 16:28
 - Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
 
Hmm, über d Vorgschicht hani glaub nie was gläse. In wellem Thema stoht das?wikinger hat geschrieben:jo genau, dass isch die ussnahm wo ich gmeint ha... dr aik isch denn mit zwei spiel vor leerä räng büesst worde... über d'vorgschicht möcht i nid nomol diskutierä, dass cha mä alles im alte forum nocheläse...
- Rinoceronte
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 588
 - Registriert: 03.01.2005, 11:29
 
Gewalttätig in Erscheinung treten? Und was isch mit de B - Fans? Sin das au alles Hools?Querdängger hat geschrieben:Wenn er keine Straftat verübt, dann ist er kein Hooligan. Es wird erst jemand
ein Hooligan wenn er gewalttätig in Erscheinung tritt. Das Problem ist nur, wie
kann man einen Hooligan von einem friedlichen Matchbesucher unterscheiden,
wenn er noch nicht aktiv geworden ist.
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
						- wikinger
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 963
 - Registriert: 09.12.2004, 12:43
 - Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
 - Kontaktdaten:
 
[quote="The Moose"]Muess in däm Fall mol chli go sueche. Ich glaub Du hesch mi au mol no welle mit Infos über d Zuekunft vom AIK update, hesch aber au nit gmacht Du Sagg!  ]
ups... wird ich doch denn gelegentlich noche hole...
 nur sovyl. e clubnoche gäldgäber isch gfunde und dr sofortig wiederuffstieg eigentlich pflicht und vermeintlich nur formsach...
			
			
									
									ups... wird ich doch denn gelegentlich noche hole...
jag älskar gnaget!!!
						- 
				
				Querdängger
 
Querdängger hat geschrieben:Das Problem ist nur, wie
kann man einen Hooligan von einem friedlichen Matchbesucher unterscheiden,
wenn er noch nicht aktiv geworden ist.
also ist jeder friedlicher matchbesucher ein potentieller hooligan...
das gibt der ganzen thematik eine völlig neue dimension...
naja, du interessierst dich noch nicht lang für fanthematiken, wirst sicher noch einsichten gewinnen.
rein theoretisch JA! auch ich.könig hat geschrieben: also ist jeder friedlicher matchbesucher ein potentieller hooligan...
Nur sollte man meines Erachtens abwarten, bis er (der friedliche Matchbesucher) diese Dinge tut, die Stadionverbot geben.
Betreffend "Hooligans-Verbot in schwedischen Stadien geplant" kann ich nur wiederholen, was ich immer wieder schreibe. Wichtig und richtig ist, dass keine Unschuldigen bestraft werden.
Nur wenn man Altstetten 12/5 anschaut, ist das ja schon so, dass man einfach mal alle zu potentiellen Randalierern stempelt...könig hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
also ist jeder friedlicher matchbesucher ein potentieller hooligan...
das gibt der ganzen thematik eine völlig neue dimension...
naja, du interessierst dich noch nicht lang für fanthematiken, wirst sicher noch einsichten gewinnen.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- wikinger
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 963
 - Registriert: 09.12.2004, 12:43
 - Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
 - Kontaktdaten:
 
AIK-Hammarby... dr Usslöser für das ganze...
das isch dr usslöser für das ganze gsi. ha dängt englisch verstöh die meistä. zum die schwedischä teggscht z´übersetzä fehlt mir d´zyt im moment...
English disease spreads to Sweden
Bomb find shows culture of fan violence has potential to turn lethal
Michael Butcher
Tuesday October 26, 2004
The Guardian
When a mother took her child to play in a sandpit near AIK's Rasunda stadium in Stockholm she was a little surprised to find a cache of molotov cocktails. But that chance discovery was merely the prelude to Sweden's worst ever night of football violence in which a local derby led to AIK receiving a record fine and a ban on fans at home matches for the remainder of the season.
The riot at the AIK-Hammarby match last week took Swedish football hooliganism to unprecedented depths. Previously any unrest had been confined to areas around grounds but, when the visitors scored in this game, spectators threw missiles from the north bank of the stadium and invaded the pitch, leading to the suspension of proceedings for 40 minutes. It was only after a loudspeaker appeal by the AIK captain that tempers cooled and the players could finish the match.
The Swedish football federation reacted with a record fine of 100,000 Swedish Kronor (£7,665) and ordered AIK to play their last two matches of the season behind closed doors. A spokesman described it as "hefty for Swedish football", with the fine almost double the previous record. "If this had happened earlier in the season it would have been much more than two games behind closed doors," he added.
But the 27 homemade bombs caused the most disquiet. Stockholm's hooligan element are under surveillance by what is known as "the supporter police" but even they were unaware of the existence of the bombs. The devices were hidden in four plastic bags before being discovered by the mother in the afternoon before kick-off. Police believe their chance discovery prevented a potentially murderous attack.
The police now believe a far-right AIK gang were intending to destroy their own club's coach when it left the ground. For at least two years they have been unhappy about the leadership of the club, which is now doomed to relegation.
AIK sponsors were quick to react to the incident, demanding that their logos be taken off the club shirts and replaced with the legend "Stop violence". AIK has eight sponsors but it was the main sponsor, the brewery giant Abro, that took the initiative.
"AIK has to get proactive in counteracting violence," said Abro's Henrik Dunge. "No contract has been cancelled but sponsors are demanding a plan of action from AIK."
One suggestion has been airport-style body checks at the turnstiles for what Dunge believes is a small clique of troublemakers. For the time being he claims his company is not threatening to withdraw funds, "unless the club shows no interest in solving the problem".
Despite a massive police presence before last week's derby there had been running battles all afternoon in the Sundbyberg area of Stockholm between 100 fans and, when the violence spread, police were forced to close the roads in the area for half an hour.
The authorities had thought that Swedish hooliganism was petering out, so they are perplexed by recent developments that have seen the creation of "baby firms" attracting teenagers whose sole purpose is to fight each other with football as the backdrop. Stockholm police estimate the total number of hooligans is around 500 and the federation claims the phenomenon is largely confined to the capital. A distinctive element which makes the groups difficult to break down, say police, is that the leaders are often well educated and leading otherwise stable lives.
This is not the first time that violence has hit the headlines in the city. Two years ago an IFK Gothenburg fan was kicked to death in Stockholm and in 2001 a Hammarby fan received serious injuries when he was attacked with an iron bar. Last month a major cinema chain withdrew the film The Football Factory after rival fans fought during a screening.
The problem is far from confined to AIK. "What happened to AIK can happen to any club," said Hammarby's security chief Peter Thunell. "We are not far behind them in that area."
			
			
									
									English disease spreads to Sweden
Bomb find shows culture of fan violence has potential to turn lethal
Michael Butcher
Tuesday October 26, 2004
The Guardian
When a mother took her child to play in a sandpit near AIK's Rasunda stadium in Stockholm she was a little surprised to find a cache of molotov cocktails. But that chance discovery was merely the prelude to Sweden's worst ever night of football violence in which a local derby led to AIK receiving a record fine and a ban on fans at home matches for the remainder of the season.
The riot at the AIK-Hammarby match last week took Swedish football hooliganism to unprecedented depths. Previously any unrest had been confined to areas around grounds but, when the visitors scored in this game, spectators threw missiles from the north bank of the stadium and invaded the pitch, leading to the suspension of proceedings for 40 minutes. It was only after a loudspeaker appeal by the AIK captain that tempers cooled and the players could finish the match.
The Swedish football federation reacted with a record fine of 100,000 Swedish Kronor (£7,665) and ordered AIK to play their last two matches of the season behind closed doors. A spokesman described it as "hefty for Swedish football", with the fine almost double the previous record. "If this had happened earlier in the season it would have been much more than two games behind closed doors," he added.
But the 27 homemade bombs caused the most disquiet. Stockholm's hooligan element are under surveillance by what is known as "the supporter police" but even they were unaware of the existence of the bombs. The devices were hidden in four plastic bags before being discovered by the mother in the afternoon before kick-off. Police believe their chance discovery prevented a potentially murderous attack.
The police now believe a far-right AIK gang were intending to destroy their own club's coach when it left the ground. For at least two years they have been unhappy about the leadership of the club, which is now doomed to relegation.
AIK sponsors were quick to react to the incident, demanding that their logos be taken off the club shirts and replaced with the legend "Stop violence". AIK has eight sponsors but it was the main sponsor, the brewery giant Abro, that took the initiative.
"AIK has to get proactive in counteracting violence," said Abro's Henrik Dunge. "No contract has been cancelled but sponsors are demanding a plan of action from AIK."
One suggestion has been airport-style body checks at the turnstiles for what Dunge believes is a small clique of troublemakers. For the time being he claims his company is not threatening to withdraw funds, "unless the club shows no interest in solving the problem".
Despite a massive police presence before last week's derby there had been running battles all afternoon in the Sundbyberg area of Stockholm between 100 fans and, when the violence spread, police were forced to close the roads in the area for half an hour.
The authorities had thought that Swedish hooliganism was petering out, so they are perplexed by recent developments that have seen the creation of "baby firms" attracting teenagers whose sole purpose is to fight each other with football as the backdrop. Stockholm police estimate the total number of hooligans is around 500 and the federation claims the phenomenon is largely confined to the capital. A distinctive element which makes the groups difficult to break down, say police, is that the leaders are often well educated and leading otherwise stable lives.
This is not the first time that violence has hit the headlines in the city. Two years ago an IFK Gothenburg fan was kicked to death in Stockholm and in 2001 a Hammarby fan received serious injuries when he was attacked with an iron bar. Last month a major cinema chain withdrew the film The Football Factory after rival fans fought during a screening.
The problem is far from confined to AIK. "What happened to AIK can happen to any club," said Hammarby's security chief Peter Thunell. "We are not far behind them in that area."
jag älskar gnaget!!!
						- Fire of Basle
 - Erfahrener Benutzer
 - Beiträge: 1063
 - Registriert: 06.12.2004, 20:16
 - Wohnort: = = B A S E L = =
 
Ich versuche dich zu verstehen, aber werde nicht ganz schlau drauss!Rotblau hat geschrieben:rein theoretisch JA! auch ich.
Nur sollte man meines Erachtens abwarten, bis er (der friedliche Matchbesucher) diese Dinge tut, die Stadionverbot geben.
Betreffend "Hooligans-Verbot in schwedischen Stadien geplant" kann ich nur wiederholen, was ich immer wieder schreibe. Wichtig und richtig ist, dass keine Unschuldigen bestraft werden.
Einerseits sagst du, dass man abwarten soll und nur die Schuldigen bestrafft...keine Unschuldigen dürfen drunterkommen! Anderseits befürwortest du die Hooligan-Datenbank so massiv, dass man annehmen muss, dass es dir egal ist ob Unschuldige bestraft werden...das ist doch ein Wiederspruch den du machst...oder einfach naiv?! (Deine Signatur habe ich gesehen...trotzdem erwarte ich eine Erklärung, die stichhaltig ist und sich nicht in Wiedersprüche verstrickt.)
Kannst ja wohl nicht annehmen, dass es bei Hools-Verhaftungen keine Unschuldigen trifft. Jaja, jetzt kommst wahrscheinlich mit dem Argument "mitgegangen mitgefangen" und wenn man will, kommt man immer weg...es könnte ja sein, dass Mal etwas direkt vor dem Stadion passiert und ein Unschuldiger blöderweise in der Nähe steht, weil er beim Eingang auf den Einlass wartet, oder ähnlich... Haltest du es dann immer noch für richtig, wenn z.B. du einer der unschuldig Verhafteten bist, dass du auf einmal in einer Datenbank festgehalten bist?!
Dass deine Daten beim Beweis deiner Unschuld gelöscht werden, ist auch nicht sicher...oder glaubst du dann allerernstes, dass die Polizei brav deine Daten löschen wird, wenn sie es sagen? Ich fände es eine schei** Vorstellung unschuldig in einer Datenbank festgehalten zu sein und bei jedem Auslandbesuch damit rechnen zu müssen, dass ich nicht ausreisen darf!
FC BASEL === SCONVOLTS BASILEA 1998 === FC BASEL