IP-Lotto hat geschrieben:Wurum isch erscht inere Wuche wider Mäntig?!
Kalenderwoche
Seit 1976 ist der Wochenbeginn auf Montag festgelegt. Die erste Woche des Jahres ist definiert als die Woche, in die mindestens 4 der ersten 7 Januartage fallen (also die Woche, in der der 4. Januar liegt oder die Woche mit dem ersten Donnerstag). Beides wurde damals definiert in der DIN 1355 (1974). Inhaltlich gleich regelt das die Internationale Norm ISO 8601 (1988), die von der Europäischen Union als EN 28601 (1992) übernommen wurde.
Demzufolge haben die meisten Jahre 52 Wochen. Der jährliche überzählige Tag sowie die Schaltjahre führen aber dazu, dass es alle 5 bis 6 Jahre ein Jahr mit 53 Wochen gibt, so die Jahre 1992, 1998, 2004, 2009, 2015.
Da es keine "halben" Wochen gibt, gehören manche Tage ihrer Kalenderwoche nach zu einem anderen Jahr als es der üblichen Datumsangabe entspricht (z.B. gehört der 2. Jan. 2000 noch zur 52. Kalenderwoche 1999).
Quelle