Gehören Nationalhymnen zu Länderspielen?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Nationalhymnen vor Länderspielen: Pro oder contra?

Die Nationalhymne gehört zum Länderspiel!
132
76%
Abschaffen, bitte! Völlig unnötig!
7
4%
Eigentlich pro Nationalhymne! Mit Pfiffen machen diese aber keinen Spass mehr!
20
11%
Ist mir egal!
15
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 174

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

tanner hat geschrieben:statt der nationalhymne könnte man wie in der cl
eine spezielle musik einspielen und die hymne nur noch am finaltag

finde es sowiso unmöglich, denn von den spielern kann ja niemand den text (wie auch) ist für (mich) ärgerlicher jedesmal diese sturen köpfe anzusehen
pillepalle

gibt doch nix schöneres als z.b. england-portugal em 04, wenn die hymne von den fans gesungen wird. eine besser einstimmung auf ein fussballspiel gibt es nicht
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

tanner hat geschrieben: finde es sowiso unmöglich, denn von den spielern kann ja niemand den text (wie auch) ist für (mich) ärgerlicher jedesmal diese sturen köpfe anzusehen
Kann halt nicht jeder mitsingen wie Simon Amman, Tom Lüthi oder Donghua Li......Von Sportlern singen bei Siegerehrungen allerhöchstens 2%, aber bei wie vielen siehst du die Freude und den Stolz in ihren Augen!?Eine Hymne muss nicht zwingend mitgesungen werden, sie kann auch ein Gefühl vermitteln, ob das vor einem Wettkampf(Spiel) oder danach(Siegerehrung) ist!Darum finde ich auch die Diskussionen, die seit Jahren geführt werden, dass die Spieler nicht mitsingen würden lächerlich!Soll jeder selber wissen wie er damit umgeht!
SCONVOLTS BASILEA 98

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

(Si/dpa) FIFA-Präsident Joseph Blatter hat für seinen Vorschlag,
auf das Abspielen der Hymnen vor Länderspielen zu verzichten,
Rückendeckung aus der Wissenschaft bekommen.

Von den Fans werde die Nationalhymne zur Provokation der
gegnerischen Mannschaft und deren Anhänger genutzt, sagte Professor
Gunter A. Pilz in einem Zeitungs-Interview. Der Fan-Forscher und
Sportsoziologe aus Hannover erklärte, dass es sich um ein Problem
handle, das «ganz offensichtlich nicht in den Griff zu bekommen»
sei.

Vor den WM-Barrage-Spielen zwischen der Türkei und der Schweiz
in Bern und in Istanbul war die Hymne des jeweiligen Gastlandes in
einem Pfeifkonzent untergegangen. «Die Türken haben dies als
Beleidigung empfunden», sagte Pilz und schlug als Alternative zu
möglichen neutralen Spielorten auch eine längere Pause zwischen Hin-
und Rückspiel vor.

Pilz fordert ausserdem eine lebenslange Sperre für den
türkischen Nationaltrainer Fatih Terim, weil dieser im Vorfeld des
Rückspiels alles getan habe, um die Stimmung anzuheizen. «Die
Türken müssten mehrere Spiele auf neutralem Boden und ohne
Zuschauer austragen», sagte Pilz. Einen möglichen Ausschluss von
der nächsten EM oder WM hält er für übertrieben.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Das Schlimmste an den Nationalhymnen ist, wenn man die Singerei der Kicker am TV überträgt. ;)
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

Zemdil hat geschrieben:(Si/dpa) FIFA-Präsident Joseph Blatter hat für seinen Vorschlag,
auf das Abspielen der Hymnen vor Länderspielen zu verzichten,
Rückendeckung aus der Wissenschaft bekommen.

Von den Fans werde die Nationalhymne zur Provokation der
gegnerischen Mannschaft und deren Anhänger genutzt, sagte Professor
Gunter A. Pilz in einem Zeitungs-Interview. Der Fan-Forscher und
Sportsoziologe aus Hannover erklärte, dass es sich um ein Problem
handle, das «ganz offensichtlich nicht in den Griff zu bekommen»
sei.

Vor den WM-Barrage-Spielen zwischen der Türkei und der Schweiz
in Bern und in Istanbul war die Hymne des jeweiligen Gastlandes in
einem Pfeifkonzent untergegangen. «Die Türken haben dies als
Beleidigung empfunden», sagte Pilz und schlug als Alternative zu
möglichen neutralen Spielorten auch eine längere Pause zwischen Hin-
und Rückspiel vor.

Pilz fordert ausserdem eine lebenslange Sperre für den
türkischen Nationaltrainer Fatih Terim, weil dieser im Vorfeld des
Rückspiels alles getan habe, um die Stimmung anzuheizen. «Die
Türken müssten mehrere Spiele auf neutralem Boden und ohne
Zuschauer austragen», sagte Pilz. Einen möglichen Ausschluss von
der nächsten EM oder WM hält er für übertrieben.
Ich weiss schon warum ich Pilz(e) nicht mag.......... :rolleyes:
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
stitsch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 17.10.2005, 20:36

Beitrag von stitsch »

Die Nationalhymne gehört zu den Ländernspielen,
wie bei den Superleaguespielen, bei Basel, das "Baslerlied"!

Antworten