Fussball-Zwischenfälle mit türkischer Beteiligung
Hamburg. DPA/baz. In den vergangenen Jahren hat es bei Fussball- Spielen immer wieder Zwischenfälle mit Beteiligung von türkischen Anhängern gegeben.
17. September 1967: 44 Tote und 600 Verletzte gibt es in Kayseri/Türkei, als sich nach einem umstrittenen Tor Zuschauer mit Pistolen, Messern und abgebrochenen Flaschen bekämpfen.
5. April 2000: Zwei Briten werden nach Zusammenstössen zwischen englischen und türkischen Fans vor dem UEFA-Cup-Spiel Galatasaray Istanbul - Leeds United erstochen. Mindestens fünf weitere Personen werden verletzt, etwa 25 Beteiligte von der Polizei festgenommen und 16 britische Fans ausgewiesen. 15 angetrunkene englische Fans hatten vor einer Gaststätte Türken angepöbelt. Daraufhin gingen Galatasaray- Anhänger mit Messern und Holzlatten auf die Briten los.
15. April 2000: Bei der Fernsehübertragung des Lokalderbys Besiktas gegen Galatasaray Istanbul kommt es zu einer tödlichen Auseinandersetzung zwischen Fussball-Anhängern. Nach einem Streit erliegt ein Mann seinen Stichverletzungen.
17. Mai 2000: Der UEFA-Pokalsieg von Galatarasay Istanbul mit 4:1 im Elfmeterschiessen gegen Arsenal London in Kopenhagen findet seine traurigen Begleiterscheinungen mit vier Todesfällen bei den Jubelfeiern in der Türkei und zahlreiche Verletzte bei Krawallen in der dänischen Hauptstadt.
13. März 2002: Der Konflikt zwischen Italien und der Türkei nach den Ausschreitungen beim Champions-League-Spiel AS Rom - Galatasaray Istanbul muss auf diplomatischem Wege entschärft werden. Nach dem 1:1 waren Spieler beider Mannschaften aneinander geraten. Italienische Polizisten gingen mit Schlagstöcken dazwischen.
31. Oktober 2002: Beim UEFA-Pokalspiel zwischen Fenerbahce Istanbul und Panathinaikos Athen bewerfen griechische Fans die Aussenminister Griechenlands und der Türkei mit abgebrochenen Plastiksitzen und anderen Gegenständen. Die türkische Fans enthüllen kurz vor Beginn des Spieles ein riesiges Transparent, auf dem an die Eroberung Istanbuls durch die Osmanen im Jahre 1453 erinnert wurde. Rund 15 griechische Fans werden durch Steinwürfe leicht verletzt.
11. Juni 2003: Beim EM-Qualifikationsspiel Türkei - Mazedonien in Istanbul bewerfen türkische Fans die Gäste nach der mazedonischen 2:1-Führung mit Flaschen und Münzen. Die Kontroll- und Disziplinarkommission der Europäischen Fussball- Union (UEFA) verhängt daraufhin Geldstrafen.
15. August 2003: Der erste Saisonsieg von Trainer Christoph Daum mit Fenerbahce Istanbul wird von Ausschreitungen der Fans überschattet, bei denen es mehrere Verletzte gibt. Die Krawalle erreichen ihren Höhepunkt in der Halbzeitpause, als sich die Fans beider Vereine mit ausgerissenen Tribünensitzen und Steinen bewerfen.
18. November 2003: Dem Jubel auf dem Platz über das Erreichen der EM-Endrunde folgen für die deutschen Fussball-Junioren wilde Jagdszenen. Im Tunnel zu den Kabinen werden die U21-Spieler nach dem 1:1 gegen die Türkei im Stadion von Fenerbahce Istanbul von Polizisten und Ordnungskräften geschlagen, getreten und beschimpft. Die türkischen Medien verteidigen tags darauf nahezu einhellig die Entgleisungen. Die deutschen Spieler hätten mit "übertriebener Freude" und "beleidigenden Gesten" die türkischen Fans provoziert.
21. August 2004: Bei Ausschreitungen am Rande von zwei Spielen der türkischen Süper Lig werden drei Fussballfans durch Messerstiche verletzt. Einem Fernsehreporter, der die Ausschreitungen filmen wollte, wird ein Finger gebrochen. Vor dem Spiel des von Christoph Daum trainierten türkischen Meisters Fenerbahce Istanbul gegen den Stadtrivalen Istanbulspor (3:0) fallen auch Schüsse. Die Polizei findet später 15 leere Patronen.
19. Oktober 2005: Schalkes Manager Rudi Assauer wird beim Champions-League-Spiel zwischen Fenerbahce Istanbul und dem FC Schalke 04 auf der Tribüne des Stadion Sükrü Saracoglu geohrfeigt. "Ich bin von einem Zuschauer mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen worden. Wir waren dort nicht abgeschottet", sagte Assauer. Bei dem Zuschauer soll es sich um einen Fenerbahce-Sponsor gehandelt haben.
16. November 2005: Nach dem WM-Qualifikationsspiel zwischen der Türkei und der Schweiz (4:2) kommt es im Stadion von Istanbul unmittelbar nach Spielschluss zu Ausschreitungen. Schweizer Nationalspieler seien von Türken tätlich angegriffen worden, sagte der Medienchef der Eidgenossen, Pierre Benoit. Ersatzspieler Stéphane Grichting wird nach einem Tritt in den Unterleib ins Krankenhaus gebracht.
Fussball-Zwischenfälle mit türkischer Beteiligung
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1452
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
Fussball-Zwischenfälle mit türkischer Beteiligung
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2603
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
findi no krass, wass do alles so toleriert wird bi de UEFA und FIFA aber d präss macht do natürlich au immer e riese rummel druss. s isch jo nid s erschte mol wo öbbis mit türkische mannschafte, fans oder nati vorgfalle isch.
i gib e riesige figg uff euch türke!!
schlächti vrlierer sindrs!!
und de wichtigscht "WIR FAHRN ZUR WM UND IHR NICHT!!!!!"

i gib e riesige figg uff euch türke!!
schlächti vrlierer sindrs!!
und de wichtigscht "WIR FAHRN ZUR WM UND IHR NICHT!!!!!"
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
Dazu gibts nnichts mehr beizufügen (usser 10 verschisseni Zeiche)Zemdil hat geschrieben:(Si) ... Die Türkei ist in den letzten Monaten wiederholt als unangenehme
Destination für Fussball-Nationalmannschaften aufgefallen. Zuletzt,
wurde der nationale Verband während der regulären WM-Qualifikation
dreimal mit einer Busse belegt und zweimal verwarnt, wobei für den
Wiederholungsfall härtere Sanktionen angedroht worden waren.
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24
und Stadionsperri???
het scho mol öpper öppis vo Stadion sperri in de türkei köhrt.
In Rom isch 1 Münze ufs fäld keit, und Roma het Stadiongsperrt ka.
Intertristi händ 5 bengale ufs fäld gschosse, und 4 STadionsperri, wenn meh luegt was alles in de türkei ufs fäld fliegt, und dezue no spieler vo de Polizie und Ordningskräft verprüglet wärde, sötts jo dört mindestens 25 spiel Stadionsperri geh
het scho mol öpper öppis vo Stadion sperri in de türkei köhrt.
In Rom isch 1 Münze ufs fäld keit, und Roma het Stadiongsperrt ka.
Intertristi händ 5 bengale ufs fäld gschosse, und 4 STadionsperri, wenn meh luegt was alles in de türkei ufs fäld fliegt, und dezue no spieler vo de Polizie und Ordningskräft verprüglet wärde, sötts jo dört mindestens 25 spiel Stadionsperri geh
-
D1-Balkonhocker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
ja und wieso? haben die fifa / uefa leute angst vor den türken dass sie dann auch ihr fett wegkriegen? oder anderst gefragt, _was_ muss noch passieren bis die türken endlich echte strafen kassieren damit sie wissen was sich gehört und was nich toleriert wird?alduccio hat geschrieben:Genau mi gedanke.....
....aber .....aber....aber....
es passiert immer nix !
*kopfschüttel*
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla