Der FCB zieht nicht mehr !!!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

4053 hat geschrieben:was haben sie gesagt? wars bei eurosport nicht delgado? :D
der kommentator zählte die matches auf, in denen delgado per elfmeter getroffen hatte. zudem glänzte er durch intererssant informationen über roter stern. so sieht eine matchvorbereitung aus! gäll beni und co :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

Querdängger hat geschrieben:Gestern CL : Juventus Turin - Bayern München 16'000 Zuschauer !

Ist auch nicht gerade viel ! Und das im fussballbegeisterten Italien.
Hey

1) Turin ist eine AC Torino Stadt und nicht eine Juventus Stadt!
2) Die meisten JuveFans kommen aus dem Süden!
3) Bayern ist kein Zuschauer magnet!
4) Teure Tickets und erst noch nominele=Kein schwarz Markt mehr!
5) Das Delle Alpi ist nicht gerade das beste Fussballstadion!
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Pace und seine Versuche die tiefen italienischen Zuschauerzahlen zu erklären....
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

ScoUtd hat geschrieben:Pace und seine Versuche die tiefen italienischen Zuschauerzahlen zu erklären....
...und peinlich dazu ;) :D

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

ScoUtd hat geschrieben:Pace und seine Versuche die tiefen italienischen Zuschauerzahlen zu erklären....
wobei es zutrifft, dass juve in jeder anderen italienischen stadt vor vollem haus spielen würde...

aber: konjunkiv ist sprache der verlierer :)

und die diskussionen england vs. italien lassen wir mal lieber
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Basic hat geschrieben:wobei es zutrifft, dass juve in jeder anderen italienischen stadt vor vollem haus spielen würde...
Wenn es wenigstens nur in Italien wäre....
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

ScoUtd hat geschrieben:Wenn es wenigstens nur in Italien wäre....
sehr schade, dass 12 millionen mitglieder, fans, sympathisanten das stadion nicht vollkriegen :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Beitrag von Pace »

Zitat von ScoUtd
Pace und seine Versuche die tiefen italienischen Zuschauerzahlen zu erklären....


...und peinlich dazu


da ist nichts peinliches,es ist so!

und wenn du andere Meinung bist,dann ist das dein recht!
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Stavia hat geschrieben:Nur ziehe ich andere Schlüsse daraus.

1.) Der FCB wird niemals regelmässig in der CL spielen
2.) Der FCB wird in 90% der Direktvergleiche gegen Teams aus F, GB, D, I, E rausfliegen egal wo sie stehen in der Liga.
3.) Dass die meisten den FCB überschätzen
4.) unsere Spieler sind international gesehen unterer Durchschnitt (mit ganzganz wenigen Ausnahmen). Kein einziger Spieler der uns verlassen hat hat sich international bei einem vernünftigen Verein wirklich durchgesetzt mit Ausnahme, und Abstrichen bei Atouba.

Habe ganz vergessen. Die sogenannte Verdrossenheit des Publikums entstaht daraus dass die Erkentniss reift, dass man sich selbst überschatz hat.
Dann habe ich Deinen Sachverstand masslos überschätzt.

1. Ein Verein mit den Möglichkeiten eines FCB sollte problemlos in der CL mitmachen können. (Es gibt einige andere Vereine die das serienmässig schaffen.

2. In den direkten Vergleichen ist der FCB (unter Gross) tatsächlich schwach.
Andere Schweizer Vereine waren um Längen besser. Servette, FCZ, GC etc.
Bsp.
Aarau-Milan 0:0
Milan-Aarau 1:0

Lugano-Inter 0:0
Inter-Lugano 0:1

Wettingen-Napoli 0:0
Napoli-Wettingen 2:1
(mit Maradona)

Das waren Klubs die man dazumals wirklich als Provinzklubs bezeichnen durfte und trotzdem viel bessere Gesamtscores aufweisen.

3. Unterschätzt wird man nur einmal, dieser Bonus ist weg.


Allgmein ist es schlecht wenn man immer Sebstentschuldigungen sucht.
Ob man bessere Ergebnisse in der CL als im Jahr 2002 erzielt bleibt offen, aber spielerisch und taktisches wäre noch mehr möglich. Ob man dann besser punktet sei dahingestellt, aber engere Resultate darf und muss man mit diesem Potential erwarten!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@NoIP
Sorry, das ist einfach Unsinn. Womit vergleichst du FcB? Trondheim? Super, die sind in der 3.Qualirunde gesetzt, da sind Lose vom Level Inter oder Bremen eher weniger der Fall.
Und die Vergleiche mit Resultaten von 1990 oder so sprechen eigentlich schon für sich, da muss man gar nix mehr anfügen. Weisst du was? Uruguay hat heute auch einen beschissenen Nationaltrainer, man war 1930 und 1950 schliesslich noch Weltmeister...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Graf Dracula
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 27.08.2005, 12:08

Beitrag von Graf Dracula »

BS-Supporter hat geschrieben:Du hast nicht wirklich viel Freude in deinem Leben oder...? Bei solchen Einträgen kann ich einfach nur den Kopf schütteln.

Ganz ehrlich, in diesem Forum tummeln sich so viele Dummschwätzer (damit bist nicht speziell du gemeint, sondern allgemein) und Oberpessimisten (noch besser: Dauerpessimisten), dass man am besten das Forum nicht mehr besucht. Ansonsten ist es wirklich bald soweit, dass gewisse Einträge einem die Freude am FCB vermiesen. Kritik MUSS jederzeit vorhanden sein, logisch, aber wenn ich mir die letzten Jahre des FC Basel anschaue und dann lesen muss was für einen scheiss Trainer, was für eine scheiss Mannschaft wir doch haben kommen mir fast die Tränen. Ich weiss teilweise nicht mehr ob ich lachen oder heulen soll ab solchen Einträgen. Ehrlich, bleibt doch zuhause wenn euch der FCB keine Freude bereitet. MIR bereitet er nach wie vor Freude, auch wenn wir ausnahmsweise mal verlieren. Nicht die Mannschaft oder der Trainer, sondern Leute die Beiträge wie o.e. verfassen, sind schuld an der miesen Stimmung im Joggeli. Leute die irgendwie das Gefühl haben der FCB muss jedes spiel 27:0 gewinnen und beim ersten Fehler von Zanni nach 2 Minuten schon pfeiffen. Auf der anderen Seite bringen sie während den 90 Minuten nicht ein mal ein "EF CE BE" über die Lippen, traurig.

Unglaublich, ich kann mich echt kaum erholen, wir haben am Samstag mittlereile das 48 oder 49igste Spiel zuhause nicht mehr verloren, der Rekord steht bald bevor und ich muss hier solchen SCHEISS lesen verdammi!!

Nochmals an No_IP: Was schreibst du überhaupt in das FCB Forum wenn dich eh nichts interessiert am FCB?


Zum Glück haben wir Leute in der MK, die dem allgemeinen immer Negativ-Trend entgegentreten und in jedem Spiel bewundernswert supporten. Ihr seid geil, weiter so!
GENAU!! Der FCB schreibt geschichte,und gewisse trantüten motzen blos.
Also Bitte etwas mehr respeckt!!
FCB -

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Gevatter Rhein hat geschrieben:@NoIP
Sorry, das ist einfach Unsinn. Womit vergleichst du FcB? Trondheim? Super, die sind in der 3.Qualirunde gesetzt, da sind Lose vom Level Inter oder Bremen eher weniger der Fall.
Und die Vergleiche mit Resultaten von 1990 oder so sprechen eigentlich schon für sich, da muss man gar nix mehr anfügen. Weisst du was? Uruguay hat heute auch einen beschissenen Nationaltrainer, man war 1930 und 1950 schliesslich noch Weltmeister...
1. Ich verstehe nicht, nur weil es mal um den FCB geht alles schönreden muss.

2. Ich beziehe mich klar auf die heutige Zeit oder ähnliche Bedingungen, nicht auf 1930 und 1950 bezogen soviel zu deiner Sachlichkeit!

3. Hat Trondheim die Punkte zugelost bekommen oder wie?

4. Wie du wo anders geschrieben hast, internatonal ist der FCB pfui, national top. Da frage ich, braucht es 30Mio. um nur national top zu sein? Meine Meinung wäre ganz klar NEIN! Dann würde ich lieber die Eintrittspreise um die Hälfte senken und mehr "sport" im Joggeli sehen wollen!

8-15Mio. wären überdurchschnittlich und müsste reichen um jedes Jahr vorne dabei zu sein!

Was Thun schaffte ist ehrliche saubere gute Arbeit. Hier in Basel ist der Neid wohl zu gross um dies anerkennen zu können oder man ist schlichtweg zu dumm dies zu erkennen. Das gute Arbeit mit viel weniger Geld geht sehen oder begreifen hier die meisten nicht.

Das Thun mit einem so kleinen Budget die Konstanz auf die Länge fehlt ist logisch, aber in Basel ist ein 6mal höheres Budget zugegen, was die Konstanz sicher stabiler macht.

Noch was, die internationalen Spiele des FC Thun sind eine Klasse für sich, jeder Fussballkenner in der Schweiz weiss, dass das Spielerpotential bei Thun sehr durchschnittlich im Gegensatz zum FCB ist. Trotzdem schafft es der FC Thun einigermassen mitzuhalten, da denkt sich doch jeder, "man, wenn der FCB spielen würde, so würde man weiterkommen".

Deshalb, beim FCB wird viel Klasse und Geld verpuvlert, dies fängt bei der Führungsetage an und hört beim Trainer auf.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@NoIP
1. Wer behauptet, dass ich "alles schönrede", hat entweder ein Lese- oder ein Verständnisproblem. Es seien sonst auch Postings von mir von diesem Thread empfohlen : http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=10370
Ich meine nur, man muss nicht alles schwarzmalen, negativ eintauchen und runtermachen. Ich meine, es wird ein guter Job gemacht. Es gibt Dinge, die ich anders machen würde, es gibt Dinge, die nicht zu kritisieren sind. Aber das gibts auch bei Chelski, Barca und Bayern.

2. Deine 3 Resultatvergleiche stammen alle aus den frühen 90ern. Du solltest selber wissen, dass 10 Jahre im Fussball Weltreisen sind. Vor Allem das Stichwort "Bosman" sollte dir da vielleicht einen Denkanstoss geben.

3. Trondheim hat seine Punkte zu einer Zeit geholt, wo noch nicht 4 Vereine aus 5 Topligen dabeiwaren, sprich, wo es - auch hier Gruss von Herrn Bosman - das Uefa-Reglement noch nicht ganz so schwierig gemacht hatte, in den erlauchten Kreis zu kommen. Ich bin mir übrigens absolut sicher, dass einige Herren in Nyon sehr sehr froh sind, dass Trondheim sich diese Saison in der nationalen Meisterschaft schwach gezeigt und die CL-Quali verpasst hat. Endlich wieder ein Kleiner weniger...
Zudem fusst der Trondheimer Erfolg auch darauf, dass man seit X Jahren konsequent Krösus der Liga ist und die besten Spieler des Landes nach Trondheim holt. Wird das bei uns gemacht, hört man "Ach Scheisse dä het 1942 mol bi GC gspielt". Unter Anderem in Postings wie diesem http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... post301917 ;)
Jä watt denn nu' ?

4. Verweise erneut auf oben erwähnten Thread.
Budget noch mehr rauffahren = Abhängigkeit vom Mäzenentum = ungesund = Verlust zur Basis = gefährlich (Siehe FcB in den frühen 80ern)
Budget runterfahren = Bekenntnis zur grauen Maus = Perspektiven & Visions-Verlust mit entsprechenden Folgen bei Sponsoren, Partnern, möglichen ausländischen Spielern und Publikum = Abwärtsspirale. Man gibt ja nicht 30 Mio aus, um "nur" CH-Meister zu werden. Man gibt 30 Mio aus, um auch international Duftmarken zu setzen. Auf meinen Vergleich im anderen Thread mit dem NLB-Krösus, der sich weigert, aufzusteigen, hat intressanterweise noch keiner der Kritiker reagiert.

Was Thun schaffte, war ehrliche Arbeit, eine gehörigge Portion Schlachtenglück, ein guter Lauf und ein Glückshändchen bei Transfers. Es ist nicht die Schuld der Thuner, dass Kiev im Tief war (Har har ein Reim Kiev im Tief :rolleyes: ). Es ist nicht die Schuld der Thuner, dass seit 2 Jahren der 2.Runden-Übersteher den Gesetztenstatus eines eventuell besiegten Grossen übernimmt. Es ist nicht die Schuld der Thuner, dass man in der 3.Runde mit Malmö einen lösbaren Gegner bekommen hat, der zudem in 2 Spielen nicht an seine Normalform rangekommen ist. Ich glaube, Niemand redet die Thuner Leistung schlecht. Man hatte eine günstige Konstellation, man hat ein sehr solides Defensivsystem, welches auch grösseren Gegnern das Leben schwermacht (Wer unsere letzten Auftritte in Thun gesehen hat, weiss, wovon ich da spreche), man hat die Euphorie/den Lauf, und man hat einige geschickte Transfers gemacht. Diese ganze Suppe ergab dann den sensationellen Quali-Coup möglich gemacht.
Wenn ich nun dennoch von "Thunfisch stinkt" schreibe, heisst das nicht, dass ich die enorme sportliche Leistung schlechtreden möchte, sondern, dass ich einfach keinen Bock habe, den allgemeinen blickgehypten oleole Super Thun Fc Schweiz wir sind glückliche Kuhglockenschwenker - Scheiss mitzumachen. Thun ist für mich in erster Linie ein Konkurrent, der uns bei diversen Auswärtsspielen ein ganz ganz schweres Leben gebracht hat. Tut mir wirklich leid, dass ich diesen Sommer kein Thun-Fan geworden bin.


Ansonsten bleibt mir nicht mehr allzuviel zu sagen ausser, dass ich es weiterhin nicht verstehe, wenn man zu heutigen Zeiten die sportliche Seite kritisiert. Noch dazu, wenn man die europäische Stagnation eines Clubs mit 20Mio-Euro-Budgetleins kritisiert (entspricht etwa dem des Fc Kaiserslautern oder des SC Freiburg - beides Championsleague-Riesen mit 3 Halbfinals in den letzten 5 Jahren? )
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

No_IP hat geschrieben:3. Hat Trondheim die Punkte zugelost bekommen oder wie?

4. Wie du wo anders geschrieben hast, internatonal ist der FCB pfui, national top. Da frage ich, braucht es 30Mio. um nur national top zu sein? Meine Meinung wäre ganz klar NEIN! Dann würde ich lieber die Eintrittspreise um die Hälfte senken und mehr "sport" im Joggeli sehen wollen!

8-15Mio. wären überdurchschnittlich und müsste reichen um jedes Jahr vorne dabei zu sein!
Diese beiden Punkte widersprechen sich meiner Meinung nach massiv: Will man das Niveau und den Koeffizenten von Trondheim erreichen (das hat man ja diese Saison jetzt eigentlich), braucht es eben mehr als 8 bis 15 Mio. In dieser Budgetgrösse bewegen sich nämlich Vereine wie der GC, der FCZ, oder die YB und was die zum Teil national aber vor allem auch international erreichen, sollte ja bekannt sein.
Bevor jetzt das Argument kommt, Trondheim hätte nie ein Budget dieser Grössenordnung gebraucht: Trondheim konnte wie von GV angedeutet mit der CL-Wachsen, Basel konnte das nicht und muss jetzt aufholen. Und aufholen bedingt halt meistens, ausser der Gegner bricht ein, dass man zusätzliche Anstrengungen auf sich nehmen muss. Das hohe Budget ist also nichts als logisch...

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Jetzt hast du soviel geschrieben ohne das irgendwelche Fakten drin sind. Schade um die Zeit.

Schon die Vergleiche mit den Bundesligisten im Mittelmass sind blöd. Die nationale Spitze richtet sich nach den Limiten auf nationaler Ebene, wie schon vorher einmal erwähnt. Dieses ganze 1 x 1 nochmals zu erläutern unterlasse ich.

Deine Erklärung bestätigt das Bild eines blinden Fanatikers mit den rotblauen Brille. Nur weil es Thun ist sind es die Anderen. Das bestätigt die Unsachlikeit im hohen Masse. Zum Bosman-urteil noch eine Anmerkung, heute sind die Clubs ausgeglichener in der Mehrheit, da die Ausländerbeschränkung weggefallen ist.

Von der CL mag auch niemand reden (nur immer auf Losglück hoffen reicht nicht), solange der FCB zuwenig Punkte hat; nur Punkte holt man im UEFA-CUP. Trotz mittelmässigen Gegner konnte der FCB zuwenig überzeugen, weder noch punkten. Die Peinlichkeit erreichte den Höhepunkt gegen Strasbourg. Das Ausscheiden gegen Lille sollte auch nicht einfach aktzeptiert werden. Dieser Verein spielt über dem Limit was man in Frankreich auch so beurteilt, dazu holten sie 2 Verteidiger die in der Schweiz auch nicht sonderlich übermässig gute Spieler waren. Dies sollte auch zu denken geben.

Das man die besten Spieler zum FCB holt ist verständlich, aber meines Erachtens hat Gross ein GC-Tick, da er nicht fähig ist unausgebildete Spieler weiter zu entwickeln. Er handelt etwa in dem Stil, jeder der bei GC war muss gut sein.

Gross messe ich international und nicht national. National muss jeder Trainer mit dem FCB Meister werden können. Basta!

Somit haben sich meine Beiträge, auf Entschuldigungen und andere Ausreden einzugehen macht keinen Sinn.

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

No_IP hat geschrieben: Somit haben sich meine Beiträge, auf Entschuldigungen und andere Ausreden einzugehen macht keinen Sinn.
so viel stuss wie du usselohsch haa n'y scho lang nüm uff eim flägg gseeh. sorry, due di doch bitte zerscht mol erkunndige wie s fuessball-business funktioniert, schwergwicht budjet-planig... :o
argumänt sin def. scho gnueg glieferet worde !
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

NoIp, mehr als ein Lächeln entlockst du mir nicht, Sorry. Viel Spass weiterhin mit der Negativbrille ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Lou C. Fire hat geschrieben:Der Brüller!



"mr bedangge n is bi 27 dausig Zueschauer"...
und s Stadion isch halb leer...
Vorher war dies auch so. Vor eineinhalb Jahren wurde dieses Sysetm mit dem Bekanntgeben der Zahl der tatsächlich anwesenden Zuschauer. UND IN JEDEM STADION DIESER WELT WERDEN DIE VERKAUFTEN TICKETS BEKANNTGEGEBEN UND NICHT DIE TATSÄCHLICH ANWESENDEN ZUSCHAUER. Darum gibt es keine irgendwelche Zuschauerprobleme sondern es wird plötzlich anders gezählt und überall in den Zeitungen erscheinen schlecht recherchierte Berichte. Klar, der Laie der am Montagmorgen in die Zeitung schaut und beim FCB-Heimspiel 21'000 Zuschauer sieht denkt der FCB habe seinen Schnitt von 27'000 auf ca. 22000 verschlechtert. Doch dem ist nicht so. Drum gebt wieder normal wie in allen umliegenden Länder die Zahl der verkauften Tickets als offizielle Zuschauerzahl und die Polizei soll das Geld für die Anwesenden bekommen. Damit würde sich diese Diskussion völlig erübrigen.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

[quote="leroidebale"]Vorher war dies auch so. Vor eineinhalb Jahren wurde dieses Sysetm mit dem Bekanntgeben der Zahl der tats&#228]

nach der alten bewertung hätte der fcb einen schnitt von 28000, wobei man sicher leicht jmd finden könnte, der für den halben preis an ein spiel gehen möchte, wenn man selber nicht kann/will/darf (für alle pantoffelhelden :D ), das ist die trägheit der kartenbesitzer. die kulisse gegen yverdon habe ich nicht als unangenehm entfunden, ob 20000 oder 30000 mancht meines errachtens nicht so einen grossen unterschied (wobei man man sich gegen einen gegner wie yverdon währen der herbstmesse auch nicht wundern muss), denn es hatte zwar in allen sektoren lücken, aber wirklich leere breiche hatte es nur im a.

gegen strasbourg fand ich es schon ein bisschen unangenehmer, da war das stadion vom eindruck her doch halbleer, der grenzbereich liegt wahrscheinlich bei 18000. uefacup-spiele ziehen nicht, ein buli klub kann froh sein, wenn 20000 zuschaer am donnerstag abend ins stadion kommen, während die bude am wochende rappelvoll ist. es ist halt schon ein unterschied, ob eine bundesliga spitzenmannschaft wie werder oder der tabellen(vor)letzte strasbourg ins stadion kommt, wobei einem auch noch der no-name tromsö aufgezwungen wurde, denn ich glaube nicht, dass sich viele den wucherpreis für das einzelticket angetan haben, und deshalb blieb auch die nachfrage bei der abendkasse aus.

längerfristig wird sich imo der schnitt auf mind. 20000 einpendeln, die jahreskarten sind sehr günstig und notfalls kann man sie immer noch einem bekannten geben oder freisperren lassen (wegen den paar fränkli).
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

[quote="No_IP"]Dann habe ich Deinen Sachverstand masslos &#252]

1.) Einige ist Mehrzahl, zähl 3 auf die regelmässig in der CL mitmachen mit dem Budget des FCB
2. (neu)) Was zählst du da für Scheiss auf? Du brösmelst gerade mal 1 Direktvergleich aus dem Aermel um zu widerlegen dass wir gegen 90% von du weisst schon rausfallen. Und findest in der ganzen Schweizer Fussballgeschichte gerade mal 1 gewonnenen Direktvergleich, und behauptest dann ich habe kein Sachverstand? Ich würde mich mal untersuchen lassen wenn ich dich wäre.
3.) Wer lesen kann ist im Vorteil

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

wer gegen inter und werder ein weiterkommen als pflicht betrachtet, ist einfach nur realitätsfremd, wir haben keinen klose oder adriano.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

es ist scheissegal, wieviel im stadion sind, was nicht sein darf, ist, dass man in der MK die gegnerischen fans singen hört! (z.b. Strasbourg) :mad: :D

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Antworten