Die Aufnahmen der Ausschreitungen zu Beginn von 'La Haine' sind echt. Kravalle in den Banlieus gabs schon in den 90ern...Éder de Assis hat geschrieben:Hätte nie gedacht,dass der an sich sehr realitätsnahe Film 'la haine' sich mit der Wirklichkeit verschmilzt.(...)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welle der Gewalt in Frankreich auch in der elften Nacht
Paris. DPA/SDA/baz. Trotz der Aufrufe der französischen Regierung zu Ruhe und Ordnung setzen randalierende Jugendliche ihre nächtliche Gewalt mit Brandstiftungen und Strassenkämpfen fort. Über 800 Autos wurden angezündet, 34 Polizisten bei Auseinandersetzungen verletzt.
In Grigny südlich von Paris wurden zwei Polizisten in der elften Nacht der Gewalt in Folge bei Auseinandersetzungen mit Randalierern von Schrotkugeln getroffen, die übrigen vor allem durch Steinwürfe verletzt. In Trappes bei Versailles stand das Zentralfinanzamt in Flammen.
In Savigny-sur-Orge ebenfalls im Grossraum Paris wurde nach Behördenangaben eine Schule in Brand gesteckt. Auch in Saint-Etienne im Süden ging den Angaben zufolge am Sonntagabend eine Grundschule in Flammen auf. Brandstifter zündeten ausserem acht Lastwagen auf einem Parkplatz an.
Nächtliche Krawalle wurden unter anderem auch wieder aus Toulouse, Rennes und Rouen gemeldet. Nach einer Zwischenbilanz der Polizei über die Lage vier Stunden nach Mitternacht wurden 839 Autos angezündet. 186 überwiegend jugendliche Randalierer wurden festgenommen.
Kurz zuvor hatte Staatspräsident Jacques Chirac die «Wiederherstellung der Sicherheit und Ordnung» zur absoluten Priorität erklärt. «Das Gesetz muss das letzte Wort haben», sagte der Staatschef am Abend nach einer Krisensitzung des Kabinetts zur Inneren Sicherheit.
Premierminister Dominique de Villepin kündigte an, die Sicherheitskräfte «dort, wo notwendig» aufzustocken, und Randalierer in einem Eilverfahren vor den Richter bringen zu wollen. Am Montag will er Massnahmen für mehr Chancengleichheit in den Vorstädten präsentieren.
Am Wochenende hatten die Unruhen ganz Frankreich erfasst. Erstmals griffen die Krawalle auch auf die Pariser Innenstadt über. In der Nacht zum Sonntag wurden in Innenstadtbezirken nach Polizeiangaben 32 Autos in Brand gesetzt, landesweit waren es 1295 und damit nochmals mehr als in den voraufgegangenen Krawallnächten.