Stellenabbau SBB Cargo

Der Rest...
Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Spalebärg hat geschrieben:strafbarer Akt? :p

(kennst du die Nacktphotographie-Bildbänder im Jäggi?)
sin mr nid bekannt, was meinsch dermit ?
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

so, unde gsehn dir e brief wo ich an herr nordmann gschickt ha und au an sämtlichi redaktiob^ne!! y wär froh würde dir dä brief au e chli in umlauf bringe, schliesslich sölls jo an d'öffentlichkeit, dr nordi wird en wohrschinlig eh in papierkorb spediere!! dangge fü euri mithilf



Herr Nordmann,

Ich bitte Sie diese Zeilen Aufmerksam durchzulesen und sich ein paar Gedanken zu machen. Auch wenn Sie "Geschäftsmann" sind und wenig Zeit haben.

Aber nun zum Wesentlichen:

Ich verfolge das Geschehen bei SBB Cargo schon seit 2001, da ich auch selbst 3 Jahre bei SBB Cargo angestellt war, bin aber zum Glück seit 2004 nicht mehr dabei! Aber ich habe noch sehr viele ehemalige Arbeitskollegen die jetzt noch bei SBB Cargo angestellt sind, an denen mir sehr viel liegt. Und wenn ich jetzt sehe was da bei Euch getrieben wird fühle ich mit meinen Arbeitskollegen!

Ich habe denselben Psychoterror (ja so etwas nenne ich Psychoterror) auch erlebt. Meine Meinung zu dem ganzen Drama, und da bin ich mit meiner Meinung sicher nicht alleine, ich finde es eine Frechheit das Sie bevor Sie ihre Mitarbeiter definitiv informiert haben, welche Stellen es genau betrifft, das Ganze an die Öffentlichkeit getragen haben, so viel sind Ihnen ihre Mitarbeiter wert?

Das ist doch einfach nur wie bereits erwähnt Psychoterror, die ganze Schweiz weiss bevor die Mitarbeiter es erfahren wie viel Stellen bei Cargo abgebaut werden aber das ist ja nicht alles, nein, man schickt alle Mitarbeiter mit diesem Ungewissen ob sie ihre Stelle noch haben oder nicht in ein "schönes" Wochenende und am Montag wissen nur ein paar was mit ihnen geschieht, einige werden erst am Donnerstag erlöst oder sogar noch später!

Finden Sie das in Ordnung, anscheinend schon, sonst hätten Sie die Mitarbeiter vollständig informiert sprich wen es betrifft und wen nicht, bevor Sie mit dem ganzen an die Öffentlichkeit gehen!

Dann kommt noch das Sahnehäubchen, auf den 1.11.05, 2 Tage nach dem mitgeteilt wurde das 600 Stellen abgebaut werden, beginnen bei SBB Cargo neue Personen eine neue
Stelle ?????????????

Was soll das, diese Stellen hätte man doch Betroffenen anbieten können, na ja!

Noch schlimmer ist, das konnte ich über die ganze Zeit mitverfolgen, dass plötzlich Mitarbeiter mit hohem Fachwissen und Menschlichkeit von der Bildfläche verschwanden, nachdem diese SEV und oder Peko eingeschaltet hatten.

Sie denken das sei so dahingesagt? Ich denke da an Frau Nicole Zeller, oder Herr Pete Kellner, Herr Daniele Colomba, Herr Hansueli Bigler, Herr Roberto Zanetti, Herr Sergio Zanetti um nur einige wenige zu erwähnen, alles Mitarbeiter mit Fachwissen, Loyal und stets für SBB Cargo zur Verfügung!

Ich frage mich warum man bei SBB Cargo nicht das gleiche Vorgehen anstrebt wie bei einer Fussballmannschaft. Das Team bringt nicht mehr die gewünschte Leistung, dann wechselt man den Trainer aus und nicht das ganze Team. Siehe da, das Team erbringt wieder die Leistung.

Spätestens Ende 2004 hätten Sie den Hut nehmen müssen (von sich aus versteht sich) dann hätten viele wenigstens noch ein kleines bisschen Respekt vor Ihnen. Aber so, ich glaube kaum das Sie noch wirklich respektiert und für wahr genommen werden.

Und wenn dann etwas passiert, wie etwa das ein Mitarbeiter sich vor den Zug wirft nachdem seine Stelle gestrichen wurde oder einer begeht Selbstmord nachdem er bei NOA gelandet ist, dann sind alle von der Teppichetage entsetzt und schockiert.

Wieso nicht vorher mit ein wenig Menschenverstand handeln??

Ich sehe SBB Cargo als die Titanic, welche früher oder später sinken wird weil Sie von gewissen Herren heruntergewirtschaftet wird!

So viel zu meinen Gedanken und den Gedanken vieler anderen.


Ich wünsche Ihnen ein schönes Leben, falls Sie das noch mit Ihrem Gewissen vereinbaren können!



Eine ehemalige Mitarbeiterin
y lieb gummibärli :)

Benutzeravatar
Taylor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 16.12.2004, 13:02
Wohnort: Riehen

Beitrag von Taylor »

jimmsalabim sprichsch (schribsch) mir us em härze

Fällt die Tanne!!!!!!!!
"Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin Tonic steckt, geht's eigentlich"

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

daniel nordmann hat mitte 80er - damals noch als gewerkschafter - streiks organisiert. dann wurde er gewerkschaftssekretär. dann wechsel zur sbb als personalchef. am schluss wurde der gute mann CEO vom grössten transportunternehmen der schweiz (SBB CARGO).

und nun ratet mal was der gute mann für eine fachliche qualifikation für diesen job mitbringt? nein nein, nichts mit wirtschaftstudium und so. der gute mann und freund von beni weibel hat BETRIEBSPSYCHOLOGIE studiert! und das legitimiert ihn zur führung des grössten CH transportunternehmen! alles klar?

fakt: zur rechten zeit, am rechten ort und die richtige leute kennen!

@ jimmsalabim: glaub mir, ich weiss auch wovon ich rede!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

PastaBasta! hat geschrieben:daniel nordmann hat mitte 80er - damals noch als gewerkschafter - streiks organisiert. dann wurde er gewerkschaftssekretär. dann wechsel zur sbb als personalchef. am schluss wurde der gute mann CEO vom grössten transportunternehmen der schweiz (SBB CARGO).

und nun ratet mal was der gute mann für eine fachliche qualifikation für diesen job mitbringt? nein nein, nichts mit wirtschaftstudium und so. der gute mann und freund von beni weibel hat BETRIEBSPSYCHOLOGIE studiert! und das legitimiert ihn zur führung des grössten CH transportunternehmen! alles klar?

fakt: zur rechten zeit, am rechten ort und die richtige leute kennen!

@ jimmsalabim: glaub mir, ich weiss auch wovon ich rede!
Ein interessanter Artikel dazu von Stanley Bing in Fortune: Humorvoll und doch so wahr. (noch nicht online - entschuldigt moegliche Schreibfehler)

While you were out by Stanley Bing
Unqualified? not you!

I don't know about you, but I feel very sad for Harriet Miers. She got so close to a really good job, one that would quite literally have set her up for life, and then poof! There it went. No can do. Do not pass go. Do not collect the big brass ring.

And this after all the smiling, gladhandling and backslapping, the public requirement to pretend to know things she didn't, the pleas for more time so that, like every senior-officer-in-training, she could fake it convincingly. Enduring the glares and giggles of people who thought she wasn't up to snuff. What a nightmare! I sure wouldn't want to do it. And now it's all for naught. Scary, huh?

The implications are grim for all of us. Truth is, once you get to a certain position in your career, it becomes increasingly possible that you, too, will have to dance like mad if you want to take the next big leap up the corporate tree, because eventually, unless we retire, die, or go into feng shui consultancy, almost all of us will be promoted to a position beyond our training and capabilities. That's a fair definition of success, come to think of it. How can we avoid getting Miersed?

Well, first of all, I think, you have to start with the right attitude. Yeah, you've been looking in the mirror and saying, "Me?" But the time has come to ask the right question - "Why not me?" Honestly, how is one to know if, among all those who might like to have the key job, you are in fact the most unqualified? There may be dozens of people out there who are even more unprepared. You just might be the best candidate who shouldn't be under consideration!

Now get out there and spread some beans around. You're full of them, right? There's no use hiding in your office or tiptoeing around with faux jocultarity the way Harriet seemed to do. You know your capabilities! Fortunately, they don't! Let everybody see the can-do spirit. After knowledge, experience, and competence, that's 90% of any job.

Of course, there are mean people who are going to try to make you look bad. I was at a staff meeting once where we had a fellow starting out in an executive VP role who should more properly have been serving the Danish. A couple of the guys started in on him with questions about the impact of Ebitda on Oibitda. He didn't do very well, and the boss, who had selected the guy because he looked something like himself when he was younger, saw that. Six weeks later the man was gone, in a record for brevity in action.

Next point: Don't admit you don't know anything! Arrange your face! Look sharp! And don't try to fake answers to things you don't know about. You could get tripped up and appear as confused as did the recently withdrawn Supreme. Here are some rejoinders you can use with annoying interlocutors.

- That's a good question, Ed, but if I told you, then we'd both know what I think about it. I'm going to reserve that for a little while, okay?

- That's something I'm still working on, Fred. I don't want to be glib about an issue that's as important as that one, so I'll get back to you on it soon.

- Honestly, Ted, I'm more into listening right now than hearing myself talk. What do you think about it?

While you're vamping, hit the books. You'll need a couple of people to coach you on giving the impression of depth. Look around the chairman's inner circle, the guys who live to support his every action through a combination of self-interest, greed, and love. One of those will help you and work on scaring those who oppose you, and hopefully won't abandon you when the going gets tough.

It's starting to be fun now, right? You've got your canned replies, an occasional impressive sound bite, and even a few allies. Now's the time to find one or two in the media who are friends of the friends who are being your friends. You'd be surprised at how many genuine suckups there are whose job it is to cover the activities of your enterprise. Take them to lunch. Pick up the check. Bring along another guy they might really want to speak with and are afraid of.

You're almost home! With your boss and his flunkies in line, your enemies are in disarray. You've got enough upstairs now to be responsive on almost any issue that's germane. And the ones you can't handle? They're not germane!

Huzzah! You've played your cards right and the office is yours. Now take a moment to feel a bit of humility. There's a huge task that confronts you, and you know exactly how well suited you are for it.

And if you fail? Don't get down. The mark of achievement in this society is failing on a very high level.

That's business, God help us.

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

@jimmsalabim

du würdest also versuchen diese paar hundert gespräche (oder besser briefentscheide?) im voraus 'im geheimen' abzuhalten und hoffen dass nichts nach draussen dringt. gerade enttäuschte leute (siehe dieser thread) würden bestimmt loyal aufs maul sitzen und ggü dritten diskret schweigen bis der letzte mitarbeiter seinen entscheid hat!? daran glaub ich nicht. von daher blieb wohl nichts anderes übrig, als mal 'grob' zu informieren. das wenigstens bevor das presse-communiqué raus ging.
btw: ob du diesen leuten - deren namen die du hier öffentlich preis gibst und sie in einem etwas speziellen zusammenhang nennst- einen gefallen tust, bezweifle ich.

wenn leute den job verlieren (bei den sbb immerhin mit 2-jährigem fallschirm) ist dies immer eine menschliche tragödie, das braucht man ja nicht lange zu diskutieren. was mich aber wunder nimmt, wo direkt betroffene (die hier herr nordmann als ungeheuer darstellen und ihm z.t. den tod wünschen, auch keine wirklich humane gesinnung....) sachlich betrachtet die management fehlleistungen bei cargo sehen. welches wären die handlungsalternativen gewesen? wie beurteilt ihr euren persönlicher beitrag (bzw der eurer abteilung) für eine erfolgreichere sbb cargo. oder sagt ihr euch, 'die da oben machen eh was sie wollen'. das ist auch ok, dann muss man aber auch akzeptieren, dass die da oben einem die entscheide abnehmen.

mein mitgefühl für alle die ihren job verloren haben, aber macht es euch auch nicht so einfach: dort der böse, gefühlstote, seelenlose, rentitegeile, menschenfresser nordmann - hier, ich, das arme, schuldlose opferlamm. ein bisschen analyse wäre trotz allem angebracht.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

scout zuckerhut hat geschrieben:@jimmsalabim

du würdest also versuchen diese paar hundert gespräche (oder besser briefentscheide?) im voraus 'im geheimen' abzuhalten und hoffen dass nichts nach draussen dringt. gerade enttäuschte leute (siehe dieser thread) würden bestimmt loyal aufs maul sitzen und ggü dritten diskret schweigen bis der letzte mitarbeiter seinen entscheid hat!? daran glaub ich nicht. von daher blieb wohl nichts anderes übrig, als mal 'grob' zu informieren. das wenigstens bevor das presse-communiqué raus ging.
btw: ob du diesen leuten - deren namen die du hier öffentlich preis gibst und sie in einem etwas speziellen zusammenhang nennst- einen gefallen tust, bezweifle ich.

wenn leute den job verlieren (bei den sbb immerhin mit 2-jährigem fallschirm) ist dies immer eine menschliche tragödie, das braucht man ja nicht lange zu diskutieren. was mich aber wunder nimmt, wo direkt betroffene (die hier herr nordmann als ungeheuer darstellen und ihm z.t. den tod wünschen, auch keine wirklich humane gesinnung....) sachlich betrachtet die management fehlleistungen bei cargo sehen. welches wären die handlungsalternativen gewesen? wie beurteilt ihr euren persönlicher beitrag (bzw der eurer abteilung) für eine erfolgreichere sbb cargo. oder sagt ihr euch, 'die da oben machen eh was sie wollen'. das ist auch ok, dann muss man aber auch akzeptieren, dass die da oben einem die entscheide abnehmen.

mein mitgefühl für alle die ihren job verloren haben, aber macht es euch auch nicht so einfach: dort der böse, gefühlstote, seelenlose, rentitegeile, menschenfresser nordmann - hier, ich, das arme, schuldlose opferlamm. ein bisschen analyse wäre trotz allem angebracht.
Sie redet doch nicht davon, dass nichts an die Öffentlichkeit kommt (das passiert früher oder später sicher), sondern, dass die Betroffenen VOR der Öffentlichkeit erfahren, was Sache ist... Der nächste Schritt ist wohl, dass man dann eine Zeitung in die Hand gedrückt bekommt und einem gesagt wird, liebe Frau X, lieber Herr Y. hier können sie schauen ob sie nächste Woche noch kommen müssen, wenn sie nicht mehr kommen dürfen, bitte gleich ihren Spind räumen, danke, der nächste bitte...

Dich würde es wohl auch nicht erfreuen, wenn du am Morgen deine Zeitung liest und dann in einem Artikel siehst, dass deine Arbeit ersatzlos gestrichen wirst und nie auch nur eine Anmerkung darüber gehört hast, oder?
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

[quote="Goofy"]Sie redet doch nicht davon, dass nichts an die &#214]

so wars doch eben nicht.
die belegschaft wurde BEVOR das communiqué rausging vorgeladen und über den bevorstehenden abbau informiert (freitag morgen). am nachmittag ging das communiqué raus und am montag hat man alle einzeln zum gespräch geladen und den entscheid (du bist dabei oder nicht) mitgeteilt. das problem war, dass sie das ganze wochenende über nicht wussten "bin ich dabei oder nicht". das ist auf jeden fall unschön. nur, was wäre die alternative gewesen? am freitag jedem noch den 'blauen brief' mit nach hause geben, statt den entscheid montags jedem persönlich mitzuteilen (aufwändiger aber irgendwie korrekter).

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

also. ich habe mir nun die mühe genommen und jemanden von cargo (nicht nordmann...einen kollegen) angefragt, wie es genau war:
nach bekannt werden der verheerenden semesterzahlen im sommer hat man alle mitarbeiter über den ernst der lage informiert und zwei projekte gestartet: eines zur senkung der strukturkosten (mit einer klaren vorgabe in zahlen, wer da schon rechnen konnte, wusste was das in etwa bedeuten würde) und ein zweites projekt um die bedienpunkte zu optimieren (sprich reduzieren der durch cargo bedienten bahnhöfe). vor rund 2-3 wochen hat man wieder per brief die mitarbeiter informiert, dass auf ende oktober die projekt-ergebnisse kommuniziert werden. am freitag wurde dann die belegschaft über das presse-communiqué in kenntnis gesetzt und zu einer info von nordmann am freitag nachmittag geladen.
ich denke, dass aufgrund dieser sachlage nicht behauptet werden kann, dass aus heiterem himmel heraus stellen gestrichen wurden. das hat sich seit sommer so abgezeichnet. alles andere ist blauäugig.

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

scout zuckerhut hat geschrieben:so wars doch eben nicht.
die belegschaft wurde BEVOR das communiqué rausging vorgeladen und über den bevorstehenden abbau informiert (freitag morgen). am nachmittag ging das communiqué raus und am montag hat man alle einzeln zum gespräch geladen und den entscheid (du bist dabei oder nicht) mitgeteilt. das problem war, dass sie das ganze wochenende über nicht wussten "bin ich dabei oder nicht". das ist auf jeden fall unschön. nur, was wäre die alternative gewesen? am freitag jedem noch den 'blauen brief' mit nach hause geben, statt den entscheid montags jedem persönlich mitzuteilen (aufwändiger aber irgendwie korrekter).


und das stimmt auch nicht, am freitag morgen haben die medien schon berichtet, hallo!!
y lieb gummibärli :)

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

scout zuckerhut hat geschrieben:also. ich habe mir nun die mühe genommen und jemanden von cargo (nicht nordmann...einen kollegen) angefragt, wie es genau war:
nach bekannt werden der verheerenden semesterzahlen im sommer hat man alle mitarbeiter über den ernst der lage informiert und zwei projekte gestartet: eines zur senkung der strukturkosten (mit einer klaren vorgabe in zahlen, wer da schon rechnen konnte, wusste was das in etwa bedeuten würde) und ein zweites projekt um die bedienpunkte zu optimieren (sprich reduzieren der durch cargo bedienten bahnhöfe). vor rund 2-3 wochen hat man wieder per brief die mitarbeiter informiert, dass auf ende oktober die projekt-ergebnisse kommuniziert werden. am freitag wurde dann die belegschaft über das presse-communiqué in kenntnis gesetzt und zu einer info von nordmann am freitag nachmittag geladen.
ich denke, dass aufgrund dieser sachlage nicht behauptet werden kann, dass aus heiterem himmel heraus stellen gestrichen wurden. das hat sich seit sommer so abgezeichnet. alles andere ist blauäugig.

das hat auch niemand behauptet! ich habe lediglich gesagt das die mitarbeiter GLEICHZEITIG wie die presse informiert wurde, und das finde ich nicht ok!
y lieb gummibärli :)

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

PastaBasta! hat geschrieben:daniel nordmann hat mitte 80er - damals noch als gewerkschafter - streiks organisiert. dann wurde er gewerkschaftssekretär. dann wechsel zur sbb als personalchef. am schluss wurde der gute mann CEO vom grössten transportunternehmen der schweiz (SBB CARGO).

und nun ratet mal was der gute mann für eine fachliche qualifikation für diesen job mitbringt? nein nein, nichts mit wirtschaftstudium und so. der gute mann und freund von beni weibel hat BETRIEBSPSYCHOLOGIE studiert! und das legitimiert ihn zur führung des grössten CH transportunternehmen! alles klar?

fakt: zur rechten zeit, am rechten ort und die richtige leute kennen!

@ jimmsalabim: glaub mir, ich weiss auch wovon ich rede!

und genau weil er psychologie studiert hat (was ja bekannt ist) erwarte ich mehr feingefühl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
y lieb gummibärli :)

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

scout zuckerhut hat geschrieben:so wars doch eben nicht.
die belegschaft wurde BEVOR das communiqué rausging vorgeladen und über den bevorstehenden abbau informiert (freitag morgen). am nachmittag ging das communiqué raus und am montag hat man alle einzeln zum gespräch geladen und den entscheid (du bist dabei oder nicht) mitgeteilt. das problem war, dass sie das ganze wochenende über nicht wussten "bin ich dabei oder nicht". das ist auf jeden fall unschön. nur, was wäre die alternative gewesen? am freitag jedem noch den 'blauen brief' mit nach hause geben, statt den entscheid montags jedem persönlich mitzuteilen (aufwändiger aber irgendwie korrekter).


du wiedersprichsch di!!!!!! eimol saisch am frytig nomittag (was jo nit stimmt) und do schribsch am morge!
y lieb gummibärli :)

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

unsere info sitzungen fanden immer (ausnahmlos) dann statt, wenn die medien bereits informiert waren!

die letzte info (betreffend dem hohen 2-stelligen mio. defizit) hatten wir an einem nachmittag (15:30 uhr). die meldung kam aber schon gleichentags um 12:00 uhr im radio. und der persönliche brief hinkt eh - traditionell - hinterher! ausserdem wurden den medien eine liste der gefährdeten bahnhöfen (EinzelWagenLadungsVerkehr) zugespielt. womit einige MAIN - spekulativ - aus den medien entnehmen mussten was in etwa abgehen würde.

ich erinnere mich noch gut an die erste unternehmensreform von 1997. die ging allerdings irgendwie in die hosen. aber die zweite UR (1. 4. 1999) hatte es in sich. divisionalisierung, schaffung KSC, aufbau neuer hirarchien etc.

absolut einverstanden, wir standen vor einem reformstau. soweit alles klar. nur, was seit dem 1. 4. 99 bei der bahn (namentlich SBB Cargo) abgeht spottet jeder beschreibung! vom menschlichen standpunkt gesehen ganz zu schweigen!

fazit: lohn und sozialleistungen soweit o. k. doch der rest ist schlicht und einfach zum vergessen. viele MAIN's fanden sich nach X jahren SBB in einem schlecht geführten und desolaten unternehmen wieder.

so kann es kommen, wenn ein schlechtes "staatsmanegement" "privatunternehmerlis" spielen will. und vom sogenannten "volkswillen" reden wir gar nicht. aber vielleicht wüsste da unser UVEK vorsteher und "schöngeist" M. L. aus Z. etwas zu sagen!

ironie der geschichte: mit per utnegaar und hr. soerensen (kam von Maersk) hatten wir "die logistikspezialisten" im unternehmen. aber wie es so kommt, frau soerensen gefiel es "plötzlich" nicht mehr in bern. tja, wenn man die alten seilschaften stört!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Das Management von SBB Cargo hat schlichtweg versagt !!

Warum wird nicht auf die Mitarbeiter gehört welche tagtäglich ihre Erfahrungen sammeln im täglichen Geschäft ?

Warum werden jetzt all die Mitarbeiter welche nicht immer mit dem Strom geschwommen sind zur NOA geschickt ?

Warum verschwinden plötzlich Mitarbeiter von der Bildfläche welche fachlich sehr kompetent sind ?

In dieser Firma stinkt es gewaltig, solang diese Herren noch an der Macht sind, wird es diesem Unternehmen immer schlecht gehen!!

Das hat jetzt nichts zu tun mit die Oben sind schuld und böse und wir an der Basis sind die Armen!

Verdammt nochmal, wievielmal habe ich Ideen oder Änderungen im täglichen Buisness vorgeschlagen und wurde dann immer und immer wieder vertröstet und es geschah nichts......

Hört mir doch auf mit Nordmann und seine Gefolgschaften in den Schutz zu nehmen, diese Aktion war für mich nichts anderes als eine Art ethnische Säuberung, jeder Mitarbeiter welche denen nicht in den Kram passte wurde nun geschickt, alle Arschlecker bleiben. So ist es und nicht anders, den jetzt kann man ja mit den verbleibenden Jasagern alles machen, die wehren sich nicht !!

Aber glaubt mir, in 1 bis 2 Jahren lache ich mir ins Fäustchen, dann nämlich gibt es SBB Cargo so nicht mehr, Railion Deutschland steht bereits an der Grenze und ist bereit diese Titanic zu übernehmen !!
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

es sitze so viel in höchere positione, wo nid emol im asatz qualifiziert wäre für dä job, kei ahnig vo mordernem management, füehre, unternehmenskommunikation, etc..

das könnt sogar mini grossmuetter no besser...

die einzig hoffnig, glaubed an uns jungi ökonome wo in es paar joor hoffenltich kli s rueder übernämme...will de meischte vo uns, wird au e gwüsse astand und menschlichkeit bibrocht...was hoffentlich au bibhalte wird, falls mol dr eint oder ander in so e situation kunnt.

ich sag numme eins, FÄLLT nicht nur die tanne, sondern fällt den veralteten, nichtswissenden, überbezahlten,nach mottenkugeln stinkenden vorstandsfilz!!

revolution!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Scott hat geschrieben:es sitze so viel in höchere positione, wo nid emol im asatz qualifiziert wäre für dä job, kei ahnig vo mordernem management, füehre, unternehmenskommunikation, etc..

das könnt sogar mini grossmuetter no besser...

die einzig hoffnig, glaubed an uns jungi ökonome wo in es paar joor hoffenltich kli s rueder übernämme...will de meischte vo uns, wird au e gwüsse astand und menschlichkeit bibrocht...was hoffentlich au bibhalte wird, falls mol dr eint oder ander in so e situation kunnt.

ich sag numme eins, FÄLLT nicht nur die tanne, sondern fällt den veralteten, nichtswissenden, überbezahlten,nach mottenkugeln stinkenden vorstandsfilz!!

revolution!
ändlig mol eine wo in dr glyche sprooch spricht !!

solang dä alti filz bi dr bahn in de obere etage hoggt, wird sich nüt ändere.
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Beitrag von Stadtbasler »

Dieser Stellenabbau hat noch weitere Konsequenzen:

http://www.sonntagszeitung.ch/dyn/news/ ... 58665.html

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

@jimmsalabim

die erste (falsche) aussage zur mitarbeiter-info war von mir. bei der zweiten aussage zitiere ich einen kollegen von sbb-cargo. ich widerspreche mir nicht, sondern korrigiere die erste aussage... dir gehts doch aber um mehr als "nur" die unbefriedigende info-ablauf?
was ich an deinem brief besonders schlecht finde ist die indirekte unterstellung an die cargo-führung, dass sie mit ihren stellenabbau-massnahmen 'selbstmorde' in kauf nimmt. sag mir eine firma, die ihren mitarbeiter nach dem stellenverlust 2 jahre den lohn weiterzahlt und sehr viel unternimmt um sie intern oder extern weiterzuvermitteln.

@bastaPasta!
das heisst du arbeitest seit über 6 jahren in einer firma bei der es dir nicht gefällt und du dich unmenschlich behandelt fühlst? warum?
meine meinug: «love it, change it or leave it». solange man noch handlungsfähig ist.

was übrigens auch nicht menschlich ist: wenn ein management 'dampfer-auf-kurs' vorgauckelt, zahlen beschönigt, um dann die unternehmung 2-3 jahre später definitiv an die wand fährt.

cargo wie die gesamte sbb habendas problem, dass sie in einem extremen - emotionsgeladenen - spannungsfeld stehen. sie gehört ein bisschen jedem, entsprechend fühlt sich jeder zum ober-consulter berufen. die sbb soll sozial und ökologisch hochsensibel operieren, unternehmerisch wirtschaften (schwarze null), politische erwartungen gerecht werden (verlagerungspolitik) und dabei ja niemanden vor den kopf stossen. ich bin dafür jedes anschlussgleis zu bedienen, der politische wille UND die finanzierung müssen aber klar gegeben sein.

zum schluss wiederhole ich meine betroffenheit zum stellenabbau. vermisste in diesem thread aber eine differenzierte diskussion (siehe signatur vom thread-eröffner!!!). nur mit blindem hass auf die entscheidungsträger - wer von euch traut sich so eine veranwortung selber zu? - werden auch keine neuen stelle geschaffen.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mir gefallen die Statements von Scout Zuckerhut extrem gut. Dahinterblicken, ehrlich sein, auch unangenehme Wahrheiten akzeptieren. Nach Alternativ-Vorschlägen hat er mehrmals gefragt, geantwortet darauf wurde leider nicht. Und die Situation "aufgehobene Stelle - NOA" kenne ich auch schon (ILS to Opus...). Natürlich ist man frustriert, verunsichert, auf der Suche, man fühlt sich im freien Fall. Nur was bringts, wenn man öffentlich einen auf "das sind doch alles Arschlöcher" macht?

@John Holmes
Du gehörst anscheinend jetzt zu den rund 600 Betroffenen. Das find ich erstmal ziemlich beschissen für dich, wiexeit ich kenne die Situation, ich kann dir nachfühlen und wünsche dir viel Kraft und nur das Beste. Jedoch schreibst du "Aber glaubt mir, in 1 bis 2 Jahren lache ich mir ins Fäustchen, dann nämlich gibt es SBB Cargo so nicht mehr, Railion Deutschland steht bereits an der Grenze und ist bereit diese Titanic zu übernehmen !!

Was glaubst du, passiert dann, falls es so weit kommt? Deine ganzen Arbeitskollen dürfen den ganzen Terz, den du jetzt durchleidest, ebenfalls durchmachen. Und unter einer neuen Firma wird es KEIN 2jähriges "du kannst dich weiterbilden, neu orientieren, wir unterstützen dich und helfen dir" - Auffangnetz geben. Heisst, die dannzumals (hoffentlich nicht!) betroffenen Leute werdens ein ganzes Stück schwerer haben als die 'Opfer' von heute.

Was soll ich von dieser Aussage halten? Mir zeigt dies vor Allem, dass du entweder nicht sehr weit überlegst, oder aber (viel wahrscheinlicher) einfach irgendwo brutal am Dampf Ablassen bist. Ich würde dir empfehlen, diesen Thread zu löschen, bevor es noch richtig peinlich wird. Ich kann und will nicht davon ausgehen, dass du deinen ganzen Noch-Arbeitskollegen das selbe unschöne Schicksal mit Faktor 2 (Ohne NOA) an den Hals wünschst.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Klar bini sehr am Dampf abloh gsi, aber jetzt wäge däm dr Thread lösche...nö, das ganze wiederspieglet eifach mini Stimmigslaag syt letschter wuche. Klar bini au jetzt e biz obenabecho, aber dr Hass isch immerno do.

aber was genau wän dr den höre: Das y das alles begriffe und akzeptiere söll, das y im nordmaa söll vergäh oder was den ???

He versetzet euch doch mol in dlaag das dr vor em stelleverluscht stöhnd. do kömme halt emotione uffe....
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@JH
Wiexeit, ich kenne die Lage Job gestrichen-NOA aus eigener Erfahrung. Den Dicken markieren und tolle Tips rumgeiern kann und möchte ich nicht, dazu bin ich kaum qualifiziert. Werte mein Posting einfach als Aufruf zu Besonnenheit ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

[quote="Gevatter Rhein"]@JH
Wiexeit, ich kenne die Lage Job gestrichen-NOA aus eigener Erfahrung. Den Dicken markieren und tolle Tips rumgeiern kann und möchte ich nicht, dazu bin ich kaum qualifiziert. Werte mein Posting einfach als Aufruf zu Besonnenheit ]

Hani jo au eso ufgnoh, ha di scho verstande !!
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
jimmsalabim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 09.12.2004, 13:37
Wohnort: 4104

Beitrag von jimmsalabim »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Mir gefallen die Statements von Scout Zuckerhut extrem gut. Dahinterblicken, ehrlich sein, auch unangenehme Wahrheiten akzeptieren. Nach Alternativ-Vorschlägen hat er mehrmals gefragt, geantwortet darauf wurde leider nicht. Und die Situation "aufgehobene Stelle - NOA" kenne ich auch schon (ILS to Opus...). Natürlich ist man frustriert, verunsichert, auf der Suche, man fühlt sich im freien Fall. Nur was bringts, wenn man öffentlich einen auf "das sind doch alles Arschlöcher" macht?

@John Holmes
Du gehörst anscheinend jetzt zu den rund 600 Betroffenen. Das find ich erstmal ziemlich beschissen für dich, wiexeit ich kenne die Situation, ich kann dir nachfühlen und wünsche dir viel Kraft und nur das Beste. Jedoch schreibst du "Aber glaubt mir, in 1 bis 2 Jahren lache ich mir ins Fäustchen, dann nämlich gibt es SBB Cargo so nicht mehr, Railion Deutschland steht bereits an der Grenze und ist bereit diese Titanic zu übernehmen !!

Was glaubst du, passiert dann, falls es so weit kommt? Deine ganzen Arbeitskollen dürfen den ganzen Terz, den du jetzt durchleidest, ebenfalls durchmachen. Und unter einer neuen Firma wird es KEIN 2jähriges "du kannst dich weiterbilden, neu orientieren, wir unterstützen dich und helfen dir" - Auffangnetz geben. Heisst, die dannzumals (hoffentlich nicht!) betroffenen Leute werdens ein ganzes Stück schwerer haben als die 'Opfer' von heute.

Was soll ich von dieser Aussage halten? Mir zeigt dies vor Allem, dass du entweder nicht sehr weit überlegst, oder aber (viel wahrscheinlicher) einfach irgendwo brutal am Dampf Ablassen bist. Ich würde dir empfehlen, diesen Thread zu löschen, bevor es noch richtig peinlich wird. Ich kann und will nicht davon ausgehen, dass du deinen ganzen Noch-Arbeitskollegen das selbe unschöne Schicksal mit Faktor 2 (Ohne NOA) an den Hals wünschst.
in 1 -2 joohr wärde si bi cargo ussgmischtet ha,
denn wirds eh nur no d'arschläckerfraktion no gä und bi dene isch es mir ganz ehrlig gsait ganz egal, die wärde denn villicht vo railion überno!
y lieb gummibärli :)

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

scout zuckerhut hat geschrieben:@jimmsalabim
@bastaPasta!
das heisst du arbeitest seit über 6 jahren in einer firma bei der es dir nicht gefällt und du dich unmenschlich behandelt fühlst? warum?
meine meinug: «love it, change it or leave it». solange man noch handlungsfähig ist.
1. mich betrifft der stellenabbau nicht.

2. ich werde / wurde noch nie unmenschlich behandelt, weil ich mich - notfalls erfolgreich - gewehrt habe. es gibt aber leute die können das nicht so gut. habe in den letzten jahren sehr schlimme sachen, im menschlichen bereich mitbekommen. daher meine aussage betr. unmenschlicher umgang mit MAIN's (was übrigens früher bei weitem nicht so war).

3. erzähl dein "love it, change it or leave it" einem 35 jährigen, der seit 15 jahren vorne auf der maschine (monopolberuf) sitzt, drei klein kinder und ein haus zum abbezahlen hat. mal sehen wie dein spruch bei ihm ankommt. kannst du diesem kollegen einen tipp geben? toiletten putzen in martigny? grafitti's reinigen in chiasso? oder vielleicht abfalleimer leeren in sargans?

also, sag mir lieber ob es nicht doch einen besseren CEO gäbe, als unseren betriebspsychologen!
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
scout zuckerhut
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: 09.12.2004, 11:56

Beitrag von scout zuckerhut »

@pastaBasta!
gab es je (strecken-)lokführer die direkt von einem stellenabbau betroffen waren? ketzerische gegenfrage betreffend 'toilettenputzen in martigny': traust einem lokführer ausser loki fahren 'nur' reinigungsarbeiten zu, falls er nicht mehr auf seinem beruf arbeiten kann? weisst du, auf einem monopol-beruf zu arbeiten, heisst ja nicht, dass der stelleninhaber selber nur monopolistische fähigkeiten hat. ich habe auch einen monopol-beruf gelernt, hätte aber dank einer berufsbegleitenden zusatzausbildung (ohne unterstützung des arbeitgebers) auch woanders chancen. es gibt doch auch beispiele von lokführern die sbb-intern was ganz neues angepackt haben.
ich behaupte bei allem was man tut, oder nicht tut, steht eine persönliche entscheidung dahinter. man trifft für alles eine wahl aufgrund einer persönlichen güterabwägung. ich finde es mühsam, wenn man sich immer hinter sachzwängen versteckt. àlà 'ich muss halt diesen sch...job unter diesem sch...chef bei dieser sch..firma tun, um meine familie durchzufüttern' (etwas überspitzt).
ich kenne deine seite sehr gut und respektiere eure arbeit, insbesondere die unmöglichen arbeitszeiten und schwierigen arbeitsbedingungen (hitze, elektrosmog, einsamkeit). manchmal stösst mir aber die latente unzufriedenheit und motzerei (sorry...) dieser kategorie sauer auf. ein bsp: kurz nach der cargo-schockmeldung sass ich im zug und musste zusammen mit vielen anderen bahnkunden eine lautstarke diskussion zwischen zwei lokführern zum cargo-abbau mitanhören. mit z.T. wenig ausgesuchter wortwahl. meinungsfreiheit in ehren aber im 1. klass abteil über den arbeitgeber herzuziehen ist einfach unangbracht und ärgerlich.
zur frage ob es einen besseren cargo ceo gäbe: denke schon. nur weiss ich nicht wer. du und ich werdens nicht sein. weil wir ja nicht bereit sind, so grosse verantwortung zu übernehmen. kritik üben ist immer gut, aber auch immer seeehr einfach. recht hast du, dass man sich sich nicht alles gefallen lassen soll. gleichzeitig muss man aber auch die eigene verantwortung in seinem handeln wahrnehmen und nicht nur den eigenen frust 'weiter delegieren'.
ich wünsche allen betroffenen kraft, motivation und erfolg bei der suche nach einem neuen job.

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

@scout zuckerhut

Aber irgendwie wird y nid schlau us dir. Y find e biz abmotze und Dampf abloh dörf meh immer. Dernoh duet me den wirklig alles analysiere und luegt vorwärt, ämel ich mach das eso. Aber das Beispiel wo du bringsch mit de Type im 1. Klassabteil, jä hallo, vilicht hän die das jo erscht grad vernoh und sin ebe au emotional sehr glaade. Den in Zug yystiige und rücksicht näh uf die "eigeni" Bude, höööö?? Wen me Dampf abloh will und mues, den luegt me nid no ufs Umfäld, oder kasch du das ?

Es nähmt mi no Wunder in wellem Bereich du tätig bisch und in wellere Position, würdsch mr das saage, kasch mr jo au e Perseenligi Nochricht schigge.

Und wägem Nordmann als CEO, klar isch es nid eifach e "bessere" zfinde, aber eine wo das Ziel nid erreicht het wo me ihm vorgäh het (schwarzi Zahle im 2006) dä mues doch vo sich us dr Huet näh und eme andere Platz mache, oder nid.

Merhaba und arrivederci !!

:cool:
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Für die wo's interessiert..... eso hets ebe aagfange.....

tschöss wen y das jetzt so lies.... läck hanich dampf abgloh kha... :D
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Leider leider mues y dä thread reaktiviere .... und wieder gits yyschniidendi massnahme bi SBB Cargo, und wieder mien "unschuldigi" dra glaube ...

:(

Mir duets leid für mini ex Kollege, y weiss genau was die jetzt duure mache!

Aber die Division vo dr SBB isch em Untergang gweiht solang die glyche lüt an dr macht sin, solang die viele glaine Könige in däre Firma tätig sin und solang nid ändlig emol klari verhältnis herrsche bi de intärne strukture, abläuf und prozäss !!

Y wünsch de Betroffene und Beteiligte für die kommendi Zyyt ganz viel Kraft!!
Lauf nid dr Vergangeheit nooche und verlier di nid in dr Zuekunft. d'Vergangeheit isch nümi und d'Zuekunft isch noni koh. s'Lääbe isch do und jetzt!
Johnholmes, 1975 - ....

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Hat die SBB Cargo in der Zwischenzeit einmal einen Gewinn eingefahren?
Ich weiss nicht, ob das in den Nachrichten ein Scherz war - aber soll den Angestellten wirklich Fr 1,000.- pro Monat mehr bezahlt werden, wenn sie mit Cargo an einen neuen Ort ziehen?

SBB Cargo privatisieren und neue Leute an die Spitze stellen - kann doch nicht sein, dass sich mit dem Bahntransport kein Geld verdienen laest. Erst recht bei den heutigen Oelpreisen.

Antworten