Der FCB zieht nicht mehr !!!

Diskussionen rund um den FCB.
Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Blauderi hat geschrieben:Klar, das war schon ein Scheiss-Spiel gegen Liverpool zu Hause. Da haben wir so richtig schwach gespielt. :rolleyes:

Y könnt kotze, wenn y esoo Schwachsinn liis...
Scho numme d CL-Quali uff e Sutton-Fäälschuss z reduziere isch völlig biirewaich. Oder sinn die baide Gool dehaim gege Celtic freiwilligi Aigegool gsi?

Me muess jo nit unbedingt e rotblaui Brülle aahaa. Aber e bits Realidäätssinn wurd nit schaade.
Dieser Eintrag von mir bezieht sich auf Edbergs Anspruch diese Saison als Standart anzuschauen. Sag mir doch mal wo ich geschrieben habe dass der FCB Scheisse gespielt hat. Mit ein bisschen Realitätssinn wüdest du sehen dass ich recht habe, oder sag doch nochmal gegen wen wir weitergekommen sind, gegen Hamburg? gegen Aston Villa? gegen Newcastle? gegen Lille?

Ich bin im Gegensatz zu den meisten mit dem (sportlichen) FCB im grossen und ganzen zufrieden in dieser und der vergangenen Saison. Eigentlich habe ich die gleichen Ansichten wie du, nur muss man erkennen, dass dem FCB international die Klasse fehlt siche gegen Manschaften aus den grossen Ligen durchzustzten. Diese Erkentniss setzt sich immer mehr durch und damit wären wir wieder beim Titel von diesem Thread.

Und damit hat sich mein Senf in diesem Thread erledigt

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

So läufts aber im modernen Fussball, man holt sich die besten Spieler und halt auch von GC. Ich sags nicht gerne, aber aus der Sicht von Herr und Frau Schweizer hat der FCB in gewisser Weise GC abgelöst. Mindestens den Erfolg und das Geld haben wir nun gebucht, was vorher GayC privileg war.
Du hast völlig recht, der FCB hat den Erfolg von GC abgelöst. Man hat die GC-Mannschaft einfach umplaziert. Da hätte man gerade so gut GC-Fan werden können und Trainer/Spieler dort lassen. Es wäre viel geiler gewesen, wenn man der Erfolg von GC mit eigener Arbeit hätte ablösen können.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Tim hat geschrieben:Du hast völlig recht, der FCB hat den Erfolg von GC abgelöst. Man hat die GC-Mannschaft einfach umplaziert. Da hätte man gerade so gut GC-Fan werden können und Trainer/Spieler dort lassen. Es wäre viel geiler gewesen, wenn man der Erfolg von GC mit eigener Arbeit hätte ablösen können.
dann hättest du ja auch im gcforum bleiben können :eek: ;)

hesch irgendwie e gc-paranoia
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

Tim hat geschrieben:Ich will eine Mannschaft mit der man sich identifizieren kann. Erfolg mit dem erfolgreichen GC-Kader von früher bringt mir nichts. Was hats gebracht ? Kurzfristig einen haufen Modefans die einem noch die guten Ticks wegnehmen. Wenn schon Erfolg dann mit Leuten die zum FCB stehen und nicht dem besten Vertrag nachrennen. Oder glaubst Du ein Zubi, Yakin oder Müller hätte mit dem FCB in der NLB gespielt. Diese Spieler gehen dahin wo der Erfolg und Geld ist. Fürher GC, heute Basel, morgen sonstwas. Solchen Spielern ich selbst im grössten Erfolg nicht zujubeln. Tut mir leid für diese krasse Haltung, aber ich glaube viele denken so.
So einen Schrott habe ich selbst hierdrin schon lange nicht mehr gelesen. Spielern wie Zubi, Yakin, oder Müller (??!!) fehlende Clubtreue vorzuwerfen, nur weil sie mal für GC gespielt haben ist doch recht einfach, nicht? Haben uns Spieler wie Huggel, Streller, Lupo, Degen nicht auch beim erst besten Angebot aus dem Ausland den Rücken zugekehrt? Ich dachte wirklich, dass nach der ganzen Gimenez-Geschichte auch dem letzten hier drin aufgefallen ist, dass man Spieler nicht in die zwei Gruppen *ich wechsle den Club wie meine Unterhose und bin nur auf Profit aus* und *ich liebe meinen Verein wie die Modelleisenbahn die ich auf den 10. Geburtstag bekommen habe und würde nie wechseln, auch nicht für 10x mehr Lohn* einteilen kann...

Anscheinend habe ich mich geirrt! Drum nochmal: macht die Augen auf und kneift die Arschbacken nicht so fest zusammen - der Winter kommt auch wenn ihr noch so sehr an den Sommer denkt!

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

hesch irgendwie e gc-paranoia
Gebe ich zu. Wünsche mir GC auf den Mond.

Spielern wie Zubi, Yakin, oder Müller (??!!) fehlende Clubtreue vorzuwerfen, nur weil sie mal für GC gespielt haben ist doch recht einfach, nicht? Haben uns Spieler wie Huggel, Streller, Lupo, Degen nicht auch beim erst besten Angebot aus dem Ausland den Rücken zugekehrt?
Da gibt es ein Riesenunterschied. Die Erstgenannten wollten nie für den FCB spielen als man noch in der Scheisse hockte. Oder hast Du das Gefühl Boris hätte jemals einen Gedanken an Basel verloren vor ca. 7 Jahren. Als der Erfolg sichtbar wurde kamen alle aus den Löchern gekrochen. Das kann man nicht mit Spielern wie Streller, Degen uws. vergleichen. Lupo z.B. war schon zu miesen Zeiten dabei (wenn ich mich recht erinnere kickte er sogar noch in der NLB). Dem mag ichs gönnen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Lupo z.B. war schon zu miesen Zeiten dabei (wenn ich mich recht erinnere kickte er sogar noch in der NLB). Dem mag ichs gönnen.[/QUOTE]

Wie gesagt Modefan aus dem jahre 2002 ;) :cool:

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

alter sack hat geschrieben:ich finde die entwicklung nicht so schlimm.

....

es ist wieder so wie im alten joggeli, und ich finde das gar nicht so schlecht. wenn's wiklich daraufankommt, dann ist die MK und ein guter teil des stadions bereit, unterstützung zu geben, resp. zumindest mal ins stadion zu kommen. sonst ist es halt mit den kumpels fortgehen und mal ein bisschen fussball zu schauen.

...

der alte sack
Es ist genau das!!!

Viele Leute die 90 Minuten Fahnenschwenken und Gesang von ALLEN Zuschauern fordern, berufen sich immer auf das alte Joggeli und wie geil die Zeit doch war. Es ist jedoch so wie du sagst: der Support hat im alten Joggeli viel mehr Spiel- und Situationbezogen stattgefunden.

Heute wird versucht, die Stimmung 90 Minuten künstlich aufrecht zu erhalten. Diese Schuss muss mit der Zeit nach hinten losgehen da emotionsgeladener, matchbezogener Support (z.B. bei einem Eckball, nach einem Angriff) zu kurz kommt. Wenn man immer etwas muss, dann will/kann man nicht mehr wenn man sollte...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Mutter Theresa hat geschrieben: . Wenn man immer etwas muss, dann will/kann man nicht mehr wenn man sollte...
:confused:

entweder man will supporten oder nicht
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Mutter Theresa hat geschrieben:Es ist genau das!!!

Viele Leute die 90 Minuten Fahnenschwenken und Gesang von ALLEN Zuschauern fordern, berufen sich immer auf das alte Joggeli und wie geil die Zeit doch war. Es ist jedoch so wie du sagst: der Support hat im alten Joggeli viel mehr Spiel- und Situationbezogen stattgefunden.

Heute wird versucht, die Stimmung 90 Minuten künstlich aufrecht zu erhalten. Diese Schuss muss mit der Zeit nach hinten losgehen da emotionsgeladener, matchbezogener Support (z.B. bei einem Eckball, nach einem Angriff) zu kurz kommt. Wenn man immer etwas muss, dann will/kann man nicht mehr wenn man sollte...
Vor allem war die Stimmung auch kritischeru2026.es wurde aber auf keinen fall 90min gesungenu2026sonder wurde die Stimmung stark dem Spielverlauf angepasst und das war ok. sou2026die FANS feierten in erster Line di Mannschaft und den FC Basel und nicht sich selbst!!! Und nach dem Spiel wurde dann auch von einem u201EGuten spiel mit guter Stimmungu201C gesprochen und nicht wie heute von einer u201Esuper oder scheiss Stimmung mit einem netten Fussballspiel nebenbeiu201C es war sicher nicht besser im alten Joggeliu2026warum das immer angenommen wird ist mir ein Rätsel. Aber ich nehme stark an dass das aus Erzählungen und Bilder vom grossen Bruder oder Vater stammt und die Jungen heute das gefühl haben es sei immer so gewesen!!! Doch das war es sicher nicht!!!!!!!!...Weiter wären wir u201Eim alten Joggeliu201C froh gewesen wären GC Spieler zu uns u201Egekrochenu201C und hätten um ein Vertrag gebettelt! Das alte Joggeli war toll doch geniesse ich jeden Meistertitel wider auf s neue und freue mich das DER VEREIN FC BASEL erfolg hat (im alten Joggeli standen wir im notabene kurz vor dem Finanzkolaps) und hoffe dass das so bleibt!!! Den mein Hunger nach Erfolg ist noch lange nicht gesättigt!!! Dass das bei der 2000 Generation nicht so ist da kann niemand was dafür!!! Also geniest den erfolg und seht nicht alles so kleinkarietu2026.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

tanner hat geschrieben:danke blauderi für deine worte

und genau an diesen einstellungen fehlt es hier in basel
das waren wunderschöne,aufregende abende und es spielt doch überhaupt keine rolle ob mit oder ohne glück
das war ,das kommt wieder und bis dann freuen wir uns am fcb in der natiA
im uefa cup oder im swisscomcup
und hört entlich auf, alles und jeden schlecht zu reden
Das ist schon richtig, aber mit schön zu reden kommen wir seit 2003 auch nicht mehr weiter...

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Völlig schwachi Disskussion. DZueschauerzahle sind nur so tief, will dr FCB dr einzig Verein isch in Europa wo nit die verkaufte Tickets als Zueschauerzahl präsentiert, sondern nur die tatsächlich awäsende. DOeri sött do öppis ändere will mit 25000 Abonännte frogt sich do mänge Unwissende wo kei Ticket bekho het...Me könnt jo dZahl vo de tatsächlich awäsende dr Polizei gäh damit die ihri Rächnig könne mache und dZahl vo de verkauft Tickets witterhin agäh, denn me muess sich nit schlächter mache als Schwizzerclub. Mit hän eigentlich über 27000 im Schnitt und do druf ka me Stolz si. In Italie wäre mir dodrmit in de Top6...Also es liegt an Oeri und em unbedingte Wille uf Köschte vo Ehr und Stolz und Prestige Gäld zspaare.

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

Basic hat geschrieben: :confused:

entweder man will supporten oder nicht
Absolut einverstanden!

Ich weiss aber nicht, ob die Mannschaft wirklich supportet wird indem 90 Min. ein gewisser, mittlerer Geräuschpegel beibehalten wird.

Ich sag nur, dass man sich vielleicht wieder etwas mehr auf das Spiel und den FCB selbst konzentrieren sollte und den Support wieder situtionsabhängiger macht. Dann dafür doppelt so laut. Manchmal gelingt dies und dann steigt oftmals auch der Bahndamm oder die B-Kurve ein.

Wenn man jedoch dauerberieselt wird, dann nimmt man auch das andere nicht mehr wahr. Ist übrigens auch in England sehr gut zu beobachten. Manchmal totenstille doch dann macht das GANZE Stadion mit. Diesen Effekt gibt es bei uns fast nicht mehr.

Ich will mit meinen Postings bestimmt auch niemanden angreifen. Ich bin froh um ALLE die kommen und sich in irgendeiner Form für den FCB einsetzen.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Mutter Theresa hat geschrieben:Ich weiss aber nicht, ob die Mannschaft wirklich supportet wird indem 90 Min. ein gewisser, mittlerer Geräuschpegel beibehalten wird.

Ich sag nur, dass man sich vielleicht wieder etwas mehr auf das Spiel und den FCB selbst konzentrieren sollte und den Support wieder situtionsabhängiger macht. Dann dafür doppelt so laut. Manchmal gelingt dies und dann steigt oftmals auch der Bahndamm oder die B-Kurve ein.
Bingo.


20 Minuten lang das gleiche Lied singen, dessen Text eh keiner ausserhalb des Kerns kennt, und das in einer Phase, wo aggressiver Support notwendig gewesen wäre, bringt nichts, ausser dass im C-Sektor das Gehirn ausgeschaltet wird, weil es sich für den "Normalzuseher" - auch den, der eigentlich gerne das Maul aufmachen würde - nicht lohnt, auf das zu achten, was die da links drüben rauslassen.

Sind wir in Basel schon so weit, dass wir das, was wir in Liverpool stirnrunzelnd bemängelt haben, übernommen haben, dass nämlich eine Halbzeit lang nur dasselbe langweilige Singsangliedli gehaucht wird? Come on, das geht doch zBasel besser!
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

k@rli o. hat geschrieben:(...)Sind wir in Basel schon so weit, dass wir das, was wir in Liverpool stirnrunzelnd bemängelt haben, übernommen haben, dass nämlich eine Halbzeit lang nur dasselbe langweilige Singsangliedli gehaucht wird?
In Liverpool wurde aber in erster Linie bemängelt, dass die erst laut wurden, als das Führungstor gelang "Sing when you're winning, you only sing...".

Ich bin der Meinung, bei uns ist's ähnlich, nicht ganz so extrem aber im Grundsatz funktioniert das bei uns (eigentlich in allen Stadien) gleich: Der Funke muss von der Mannschaft auf die Ränge überspringen, damit es so richtig laut wird. Wenn die Mannschaft gut spielt und sich Chancen kreiert, dann ist das ganze Stadion wachgerüttelt und es wird auch im B,C -und A geschrien (auch wenns nur FCB,FCB... ist). Wenn dann ein rüdes Foul oder ein Fehlentscheid des Schiris dazujommt, dann wird's nochmal lauter....DAS ist Stimmung. Und die kannste nicht in jedem Grottenkick haben und (leider) kann sie auch nicht von der MK alleine kreiert werden.

Die Mannschaft anzufeuern und gerade wenns nicht rund läuft zu supporten ist ne gute Sache, das wird vom Kern der MK auch gut gemacht. Ich wünschte mir allerdings manchmal ein Bisschen mehr Flexibilität und Support, der dem Spielgeschehen angepasst ist bzw. wenn es brodelt im Stadion, sollte die MK der Katalysator sein, die Emotionen kanalisieren und so den Rest des Runds mitreissen. Dies geschieht meiner Meinung nach zu selten. Gegen Yverdon (Scheiss Match ==> dürftige Stimmung = normal) und Strassboug (Scheiss Match ==>dürftige Stimmung = nomal) hatte ich den Eindruck, die MK brütet so ein Bisschen vor sich hin, braut ihr eigenes Süppchen. Gerade ein Echo (wurde vielleich 2 Mal pro Match angestimmt) ist ideal, um den Bahndamm zu wecken und evtl. auch die Gellert und vor allem die Mannschaft, besonders in harzigen Spielen. "Wir woll'n Euch kämpfen sehn..." ist zwar auch gut, aber das wird nicht vom restlichen Stadion aufgenommen...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Tim hat geschrieben:Gebe ich zu. Wünsche mir GC auf den Mond.




Da gibt es ein Riesenunterschied. Die Erstgenannten wollten nie für den FCB spielen als man noch in der Scheisse hockte. Oder hast Du das Gefühl Boris hätte jemals einen Gedanken an Basel verloren vor ca. 7 Jahren. Als der Erfolg sichtbar wurde kamen alle aus den Löchern gekrochen. Das kann man nicht mit Spielern wie Streller, Degen uws. vergleichen. Lupo z.B. war schon zu miesen Zeiten dabei (wenn ich mich recht erinnere kickte er sogar noch in der NLB). Dem mag ichs gönnen.
beziehe dich auf das wo geschrieben wurde
und rede nicht von etwas dass du nur vom hören sagen kennst
vor 7 jahren bist du erst auf die welt gekommen :p

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

leroidebale hat geschrieben:Völlig schwachi Disskussion. DZueschauerzahle sind nur so tief, will dr FCB dr einzig Verein isch in Europa wo nit die verkaufte Tickets als Zueschauerzahl präsentiert, sondern nur die tatsächlich awäsende. DOeri sött do öppis ändere will mit 25000 Abonännte frogt sich do mänge Unwissende wo kei Ticket bekho het...Me könnt jo dZahl vo de tatsächlich awäsende dr Polizei gäh damit die ihri Rächnig könne mache und dZahl vo de verkauft Tickets witterhin agäh, denn me muess sich nit schlächter mache als Schwizzerclub. Mit hän eigentlich über 27000 im Schnitt und do druf ka me Stolz si. In Italie wäre mir dodrmit in de Top6...Also es liegt an Oeri und em unbedingte Wille uf Köschte vo Ehr und Stolz und Prestige Gäld zspaare.
was soll dieser mist
man muss dem staat nicht das geld blind in den arsch schieben
wenn ich nicht da bin, brauche ich auch keine polizei bewachung :p
und höhrt doch mal auf mit den begriffen stolz und ehre

diese wörter werden so oft missbraucht für irgendwelche kriminellen aktionen, dass diese schon keine bedeutung mehr haben

wir werden nicht schneller und öfters schweizermeister, nur weil man einen schnitt von 27'000 zuschauern ausweist

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

Tanner schnallst Du nichts ?
Der echte Fan wir verkauft. Als man kein Geld hatte, war der Fan willkommen, man freute sich über jeden Zuschauerfranken. Heute kauft man für Millionen durchschnittliche GC-Spieler ein, die jahrelang genau das Gegenteil repräsentierten als der FCB, nämlich Arroganz und Geldgeilheit.
Das schlimmste daran ist jedoch die Ignoranz der Fans die heute jene inbrünstig beklatschen, welche man vor ein paar Jahren noch zum Teufel gewünscht hat.

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

Tim schnallst du nichts?

Das ist der heutige fussball. und es mag ja sein, dass wir einige spieler haben, die unter anderem mal für GC gespielt haben, aber schau dir mal an, was unterdessen auf schweizer fussballplätzen rumrennt und schonmal beim FCB war. das neue feindbild der liga sind nun mal eher wir als die hüpfer.

und noch wegen support und so: wer gestern das thun-spiel gesehen hat, weiss, dass es bei uns selbst in schlechtesten momenten noch besser ist!

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Gestern CL : Juventus Turin - Bayern München 16'000 Zuschauer !

Ist auch nicht gerade viel ! Und das im fussballbegeisterten Italien.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Tim hat geschrieben:Tanner schnallst Du nichts ?
Der echte Fan wir verkauft. Als man kein Geld hatte, war der Fan willkommen, man freute sich &#252]zum Teufel gewünscht [/B]hat.
mein manager hat für mich noch kein angebot erhalten :p :D

da muss ich dir wiedersprechen, man hatte zähneknirschend anerkannt,das alles was rang und namen hatte, einen grossen bogen um basel machte,

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Stavia hat geschrieben:Dieser Eintrag von mir bezieht sich auf Edbergs Anspruch diese Saison als Standart anzuschauen. Sag mir doch mal wo ich geschrieben habe dass der FCB Scheisse gespielt hat. Mit ein bisschen Realitätssinn wüdest du sehen dass ich recht habe, oder sag doch nochmal gegen wen wir weitergekommen sind, gegen Hamburg? gegen Aston Villa? gegen Newcastle? gegen Lille?

Ich bin im Gegensatz zu den meisten mit dem (sportlichen) FCB im grossen und ganzen zufrieden in dieser und der vergangenen Saison. Eigentlich habe ich die gleichen Ansichten wie du, nur muss man erkennen, dass dem FCB international die Klasse fehlt siche gegen Manschaften aus den grossen Ligen durchzustzten. Diese Erkentniss setzt sich immer mehr durch und damit wären wir wieder beim Titel von diesem Thread.

Und damit hat sich mein Senf in diesem Thread erledigt
Easy, Du hast nicht geschrieben, dass Scheisse gespielt wurde, sondern dass nur die Spiele gegen Valencia und La Coruna gut waren, woraus man schliessen muss, dass die anderen halt eben schwach waren.

Ich sehe es genau so: Wir könnten derzeit in der CL nicht mithalten, was ja wohl auch der Grund ist, dass wir seither nie mehr dabei waren. Obwohl es in der Quali halt auch immer ein bisschen Glück braucht.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

leroidebale hat geschrieben:Völlig schwachi Disskussion. DZueschauerzahle sind nur so tief, will dr FCB dr einzig Verein isch in Europa wo nit die verkaufte Tickets als Zueschauerzahl präsentiert, sondern nur die tatsächlich awäsende. DOeri sött do öppis ändere will mit 25000 Abonännte frogt sich do mänge Unwissende wo kei Ticket bekho het...Me könnt jo dZahl vo de tatsächlich awäsende dr Polizei gäh damit die ihri Rächnig könne mache und dZahl vo de verkauft Tickets witterhin agäh, denn me muess sich nit schlächter mache als Schwizzerclub. Mit hän eigentlich über 27000 im Schnitt und do druf ka me Stolz si. In Italie wäre mir dodrmit in de Top6...Also es liegt an Oeri und em unbedingte Wille uf Köschte vo Ehr und Stolz und Prestige Gäld zspaare.
Worum söll dr FCB dr Basler Polizei für Zueschauer wos gar nit gä het, öbis
zahle ? Es isch nämlig so, dass d Polizei im FCB noch jedem Match e Rächnig
stellt, wo uff dr Azahl vo de Zueschauer basiert ! Was soll dä Mischt vo Ehr
Stolz und Prestige ! Dr FCB isch e Unternähme, wo e Bilanzsumme vo ca CHF
30 Mio uswiest und wo 70 Agstellti uf dr Lohnlischte het. Do gohts nur um
d' Kölle. Und jede Rappe, wo me ka spare, muess me spare ! Denn wenn das
Unternähme FCB kai usglicheni Bilanz nach em Bilanzjohresabsschluss ka uswiese, denn gohts im FCB emol so wie im FC Servette ! Dr FCB isch vor ca 20 Johr ganz, ganz noch am Konkurs gstande und het Bilanz bereits bim Konkursamt deponiert ka. 5 Min vor Mitternacht isch denn doch no d' Rettig ko. Wär dr FCB damals Konkurs gange, so hät er miese in die 5. Liga abstiege und wär vermuetlich ganz verschwunde. Im FC Wettingen isch das jedefalls
passiert, vo dr NLA direkt in die 5. Liga ! Dorum immer d Finanze vor Auge
palte ! :(

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

leroidebale hat geschrieben:Me könnt jo dZahl vo de tatsächlich awäsende dr Polizei gäh damit die ihri Rächnig könne mache und dZahl vo de verkauft Tickets witterhin agäh,
der FCB wollte das so machen, die polizei bestand jedoch drauf, dass nach der offiziellen zuschauerzahl abgerechnet wird.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Tim hat geschrieben:Tanner schnallst Du nichts ?
Der echte Fan wir verkauft. Als man kein Geld hatte, war der Fan willkommen, man freute sich über jeden Zuschauerfranken. Heute kauft man für Millionen durchschnittliche GC-Spieler ein, die jahrelang genau das Gegenteil repräsentierten als der FCB, nämlich Arroganz und Geldgeilheit.
Das schlimmste daran ist jedoch die Ignoranz der Fans die heute jene inbrünstig beklatschen, welche man vor ein paar Jahren noch zum Teufel gewünscht hat.
Sorry, aber da muss ich auch noch meinen Senf zugeben...

Wer einen grossen Teil der Geschichte des FCB miterlebt hat, der weiss, dass der FCB immer Stolz auf uns Fans war und noch immer ist. Ihr Ziel ist es immer gewesen die Fans zufrieden zu stellen, ohne Frage. Klar, es gab einige Saudumme Streitigkeiten.... aber Diese sind ja das Salz in der Suppe, oder? ;)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

leroidebale hat geschrieben: will mit 25000 Abonännte frogt sich do mänge Unwissende wo kei Ticket bekho het....
Der Brüller!
leroidebale hat geschrieben:Me könnt jo dZahl vo de tatsächlich awäsende dr Polizei gäh...
"mr bedangge n is bi 27 dausig Zueschauer"...
und s Stadion isch halb leer...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

wer gestern auf eurosport (das ist noch ein sportsender) die uefa cup zusammenfassungen gesehen hat, sieht dass wir alles andere als abfallen in sachen zuschauer bzw. auslastung. stuttgart sah ja himmeltraurig aus und bis auf hamburg war nirgends wirklich voll.


also, hört auf zu heulen und kommt am sonntag ins stadion
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
4053
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: MK

Beitrag von 4053 »

Basic hat geschrieben:wer gestern auf eurosport (das ist noch ein sportsender) die uefa cup zusammenfassungen gesehen hat, sieht dass wir alles andere als abfallen in sachen zuschauer bzw. auslastung. stuttgart sah ja himmeltraurig aus und bis auf hamburg war nirgends wirklich voll.


also, hört auf zu heulen und kommt am sonntag ins stadion
eurosport? sind das die, welche "hakan yakin" noch in unserer mannschaft sehen?
FREYSTAATBASEL 2003

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

4053 hat geschrieben:eurosport? sind das die, welche "hakan yakin" noch in unserer mannschaft sehen?
nein, diejenigen die wissen wer an welchem spiel die fcb-elfmeter versenkt hat...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Basic hat geschrieben: also, hört auf zu heulen und kommt am sonntag ins stadion
Richtig. Tag der Wahrheit ist an einem kalten Mäss-Sonntag bei einem TV-Spiel.

Wär nit kunnt, dä isch kai Basler!
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
4053
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 231
Registriert: 07.12.2004, 16:51
Wohnort: MK

Beitrag von 4053 »

Basic hat geschrieben:nein, diejenigen die wissen wer an welchem spiel die fcb-elfmeter versenkt hat...
was haben sie gesagt? wars bei eurosport nicht delgado? :D
FREYSTAATBASEL 2003

Antworten