Sie haben in der 1. Runde mit Sporting Braga immerhin den aktuellen Tabellenführer Portugals eliminiert.DasRasenschacharovding hat geschrieben:Nur drei bis vier Prozent von denen glauben, dass sie nicht in die nächste Runde kommen. Die sind ja noch überheblicher als wir.
Infothread RS Belgrad
- Montenegro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 11.09.2005, 12:23
Pou0161tujemo ekipu Bazela koja stalno igra u Evropi i ima iskusnu i kvalitetnu ekipu, ali i mi smo neko i neu0161to u Evropi. Ne smemo nikoga da se plau0161imo već drugi treba da misle o nama i nau0161im kvalitetima. Drago mi je da sličan stav imaju i nau0161i navijači, rekao je Stojković i nastavio:
- Utakmica u četvrtak mou017Ee da odluči mnogo toga, ali i ne mora. Računica je da su dve pobede dovoljne za plasman u dalje takmičenje. Znamo koji nam je cilj, posedujemo kvalitet, ali to moramo da dokau017Eemo na terenu. Igrači imaju odličnu priliku da pokau017Eu koliko vrede, izjavio je predsednik Crvene Zvezde.
O-Text vom Präsidenten Stojkovic...
kurzum: Roter Stern respektiert das Team aus Basel welches immer in Europa spielt.. Sie haben eine erfahrene und qualitativ gute truppe, aber auch wir sind jemand in Europa. Wir dürfen uns vor keinem fürchten; die anderen müssen über uns und unsere qualitäten nachdenken.
Das Spiel kann am Donnerstag viel entscheiden, muss aber nicht. Mathematisch genügen 2 Siege zum Weiterkommen in die nächste Runde. Wir wissen was unser Ziel ist, aber das müssen wir auf dem Platz zeigen. Die Spieler haben eine ausgezeichnete Möglichkeit zu beweisen wieviel sie wert sind!
- Utakmica u četvrtak mou017Ee da odluči mnogo toga, ali i ne mora. Računica je da su dve pobede dovoljne za plasman u dalje takmičenje. Znamo koji nam je cilj, posedujemo kvalitet, ali to moramo da dokau017Eemo na terenu. Igrači imaju odličnu priliku da pokau017Eu koliko vrede, izjavio je predsednik Crvene Zvezde.
O-Text vom Präsidenten Stojkovic...
kurzum: Roter Stern respektiert das Team aus Basel welches immer in Europa spielt.. Sie haben eine erfahrene und qualitativ gute truppe, aber auch wir sind jemand in Europa. Wir dürfen uns vor keinem fürchten; die anderen müssen über uns und unsere qualitäten nachdenken.
Das Spiel kann am Donnerstag viel entscheiden, muss aber nicht. Mathematisch genügen 2 Siege zum Weiterkommen in die nächste Runde. Wir wissen was unser Ziel ist, aber das müssen wir auf dem Platz zeigen. Die Spieler haben eine ausgezeichnete Möglichkeit zu beweisen wieviel sie wert sind!
- sergio tacchini
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 27.01.2005, 12:00
Die Roter Stern Belgrad Fans rufen alle Fans auf heute sich um 18:30Uhr vor dem Marakana Stadion zu treffen um den gegner FCB bei seinem Training einzuschüchtern. Vorerst besuchen sie das eigene Training der Mannschaft und dann das vom gegner!
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
Da ich sehr in der RS Tifoscene tätig bin möchte ich das was der Herr da oben geschrieben hat als SCHWACHSINN bezeichnen.Wir treffen uns nur um 16,30 um unsere jungs nochmals aufzumuntern. Wir werden den FC Basel NICHT bei ihrem Training besuchen.sergio tacchini hat geschrieben:Die Roter Stern Belgrad Fans rufen alle Fans auf heute sich um 18:30Uhr vor dem Marakana Stadion zu treffen um den gegner FCB bei seinem Training einzuschüchtern. Vorerst besuchen sie das eigene Training der Mannschaft und dann das vom gegner!
Ich möchte euch bitten auf KINDISCHE provokationen nicht zu beantworten.Den die die das schreiben haben unsere RS Tribüne sowieso nur im TV gesehen.
Viele Grüsse und der bessere soll gewinnen.
- sergio tacchini
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 27.01.2005, 12:00
Das Training von Roter Stern findet gerade neben dem Stadion statt so dass nach dem Training das vom FCB folgt. Was soll dabei überhaupt eine Provokation sein? Man will den Gegner einschüchtern wo soll dabei ein Problem sein? Dein Name BBRS sagt alles schon aus dich sollte man OHRFEIGEN! Und wo bitte bist du TÄTIG ? Bei den BBRS
Und weshalb bist du wie auch der Montenegro neu hier und haben erst 6 Posts? Na weil du dich nur deswegen angemeldet hast weil RSBG der Gegner vom FCB ist! Also sei lieber mal ruhig und geniesse weiterhin die Spiele von RSBG vor der GLOTZE und FAHR nur zu RSBG Spiele wenn sie vor deiner Nase spielt wie in Strassbourg doch dann seit ihr alle die grössten Patrioten und grössten Delije und vom SINGEN keine AHNUNG! Und wo seid ihr wenn zum Beispiel in Tromso gespielt wird?



UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Basels Gastspiel in der leeren Belgrader Kultstätte
Systemwechsel und kontroverse Standpunkte
von Sven Schoch, Belgrad
(Si) In Belgrad beabsichtigt der FC Basel das gegen Strasbourg
eingehandelte Handicap zu korrigieren. Der Schweizer Titelhalter
peilt im UEFA-Cup den Punktgewinn gegen Roter Stern mutmasslich mit
einem leicht modifizierten System an.
Nach dem 0:2 zum Auftakt bleibt dem FCB nur die Wahl, gegen die
traditionell heimstarken Serben zu punkten. Den Fehlstart haben die
in der Super League seit elf Runden ungeschlagenen Bebbi inzwischen
verarbeitet. Keiner der Beteiligten geht davon aus, dass im
weiteren Verlauf der Gruppenphase mit einem zweiten Tiefschlag
dieser Kategorie zu rechnen ist. «Gegen Strasbourg lief alles gegen
uns. Das Positivste war noch, dass wir nicht höher verloren haben»,
blickte Coach Christian Gross auf das (kaum zu erklärende) Debakel
im «Rhein-Derby» zurück.
Mit Spannung und Respekt begegnet Gross dem serbischen
Branchenleader. «Der Klub geniesst das grösste Renommee auf dem
Balkan.» Die internationale Blütezeit des «Fudbalski Klub Crvena
Zvezda» reicht indes weit zurück. 1991, kurz vor dem Entflammen des
Balkankonflikts, gewannen die von Robert Prosinecki und Dejan
Savicevic angeführten Sterne gegen Marseille den Meistercup-Final.
Seit rund einer Dekade kämpft der populäre Verein wieder um den
internationalen Anschluss -- bislang vergeblich, weil auch die
finanziellen Ressourcen beschränkt sind.
Zumindest auf nationaler Ebene ist Roter Stern nach elf Runden
mit fünf Punkten Vorsprung auf den Stadtrivalen Vozdovac
topklassiert. Im Schnitt schoss die seit Sommer vom früheren
italienischen Nationalgoalie Walter Zenga gecoachte Equipe drei
Treffer. Mit ihrer Offensive um die für Fussballer ungewöhnlich
grossen Nikola Zigic (2,02 m), Milan Purovic (1,93 m) und Bosko
Jankovic (1,85 m) vermögen die Belgrader an guten Tagen manch höher
eingeschätzten Kontrahenten vor Probleme zu stellen.
Christian Gross wird der Angriffslust Belgrads aller Voraussicht
nach Rechnung tragen. Im letzten Training vor dem Abflug liess der
Zürcher jedenfalls ein 4-4-1-1-System üben. «Eine Abkehr vom
Rhombus-System (mit zwei Spitzen und einem Regisseur) ist durchaus
eine Überlegung wert. Wir müssen die Flanken verstärken», deutete
Gross eine taktische Änderung mehr als an. Anstelle von Stürmer
Mladen Petric wird der FCB-Coach zur Stärkung der Defensive wohl
neben Papa Malick Ba den gebürtigen Serben Ivan Ergic nominieren;
den gesperrten Innen-Verteidiger Müller dürfte Alexandre Quennoz
ersetzen.
Die Ausgangslage ist aus Sicht der punktelosen Basler zwar
heikel, aber wegen der vom europäischen Verband verhängten Sanktion
gegen den Gastgeber zumindest nicht so brisant wie üblich. Im
Marakana-Stadion wird Roter Stern ohne den Support seiner auch
ausserhalb der serbischen Metropole berüchtigten Anhänger auskommen
müssen. Nach den schweren Ausschreitungen in der 1. Runde gegen
Inter Zapresic sprach die UEFA eine Zuschaueraussperrung aus.
Gross glaubt, die fehlende Ambiance sei vor allem ein Nachteil
für die Belgrader: «Das Publikum ist ja oft der 12. Mann, und das
Marakana ist eine Kultstätte.» Dem werden die Young Boys
beipflichten, die im vorletzten Sommer 0:3 abtauchten. Die
Erfahrung, ohne Publikum antreten zu müssen, ist für Gross beim FCB
neu. «Ich habe einmal eine Teilräumung erlebt, als die
Muttenzerkurve geschlossen blieb. Es sollte für uns kein Problem
sein, spätestens nach dem Anpfiff denken die Spieler nicht mehr
daran.»
Im Lager der ausgesprochen jungen Einheimischen -- das
Durchschnittsalter überschreitet die 23er-Marke nur minim -- war
der Ausschluss der Fans ein Thema mit kontroversen Standpunkten.
Derweil der Captain Nendad Kovacevic «so spielen will, als wären
die Ränge voll» und den Einfluss relativierte, vertrat Walter Zenga
eine diametral andere Meinung. «Es ist ein Nachteil, keine Frage.
Der Enthusiasmus um den Verein war zuletzt gross. Deshalb ist es
sehr schade, dass keine Zuschauer zugelassen sind», mochte der
dreifache Welttorhüter des Jahres nichts beschönigen.
Belgrad. Mittwoch, 3. November, 17 Uhr. -- Marakana-Stadion
(ohne Zuschauer wegen UEFA-Sanktion). -- SR Fisker (Dä).
Mögliche Startformationen.
Roter Stern: Stojkovic; Basta, Dudic, Bisevac, Lukovic;
Jankovic, Mladenovic, Kovacevic, Perovic; Zigic, Purovic.
Basel: Zuberbühler; Zanni, Quennoz, Smiljanic, Chipperfield;
Degen, Ergic (Baykal), Ba, Rossi; Delgado; Eduardo.
Bemerkung: FCB ohne Müller (gesperrt), Yakin (verletzt),
Carignano, Berner (beide Trainingsrückstand).
Systemwechsel und kontroverse Standpunkte
von Sven Schoch, Belgrad
(Si) In Belgrad beabsichtigt der FC Basel das gegen Strasbourg
eingehandelte Handicap zu korrigieren. Der Schweizer Titelhalter
peilt im UEFA-Cup den Punktgewinn gegen Roter Stern mutmasslich mit
einem leicht modifizierten System an.
Nach dem 0:2 zum Auftakt bleibt dem FCB nur die Wahl, gegen die
traditionell heimstarken Serben zu punkten. Den Fehlstart haben die
in der Super League seit elf Runden ungeschlagenen Bebbi inzwischen
verarbeitet. Keiner der Beteiligten geht davon aus, dass im
weiteren Verlauf der Gruppenphase mit einem zweiten Tiefschlag
dieser Kategorie zu rechnen ist. «Gegen Strasbourg lief alles gegen
uns. Das Positivste war noch, dass wir nicht höher verloren haben»,
blickte Coach Christian Gross auf das (kaum zu erklärende) Debakel
im «Rhein-Derby» zurück.
Mit Spannung und Respekt begegnet Gross dem serbischen
Branchenleader. «Der Klub geniesst das grösste Renommee auf dem
Balkan.» Die internationale Blütezeit des «Fudbalski Klub Crvena
Zvezda» reicht indes weit zurück. 1991, kurz vor dem Entflammen des
Balkankonflikts, gewannen die von Robert Prosinecki und Dejan
Savicevic angeführten Sterne gegen Marseille den Meistercup-Final.
Seit rund einer Dekade kämpft der populäre Verein wieder um den
internationalen Anschluss -- bislang vergeblich, weil auch die
finanziellen Ressourcen beschränkt sind.
Zumindest auf nationaler Ebene ist Roter Stern nach elf Runden
mit fünf Punkten Vorsprung auf den Stadtrivalen Vozdovac
topklassiert. Im Schnitt schoss die seit Sommer vom früheren
italienischen Nationalgoalie Walter Zenga gecoachte Equipe drei
Treffer. Mit ihrer Offensive um die für Fussballer ungewöhnlich
grossen Nikola Zigic (2,02 m), Milan Purovic (1,93 m) und Bosko
Jankovic (1,85 m) vermögen die Belgrader an guten Tagen manch höher
eingeschätzten Kontrahenten vor Probleme zu stellen.
Christian Gross wird der Angriffslust Belgrads aller Voraussicht
nach Rechnung tragen. Im letzten Training vor dem Abflug liess der
Zürcher jedenfalls ein 4-4-1-1-System üben. «Eine Abkehr vom
Rhombus-System (mit zwei Spitzen und einem Regisseur) ist durchaus
eine Überlegung wert. Wir müssen die Flanken verstärken», deutete
Gross eine taktische Änderung mehr als an. Anstelle von Stürmer
Mladen Petric wird der FCB-Coach zur Stärkung der Defensive wohl
neben Papa Malick Ba den gebürtigen Serben Ivan Ergic nominieren;
den gesperrten Innen-Verteidiger Müller dürfte Alexandre Quennoz
ersetzen.
Die Ausgangslage ist aus Sicht der punktelosen Basler zwar
heikel, aber wegen der vom europäischen Verband verhängten Sanktion
gegen den Gastgeber zumindest nicht so brisant wie üblich. Im
Marakana-Stadion wird Roter Stern ohne den Support seiner auch
ausserhalb der serbischen Metropole berüchtigten Anhänger auskommen
müssen. Nach den schweren Ausschreitungen in der 1. Runde gegen
Inter Zapresic sprach die UEFA eine Zuschaueraussperrung aus.
Gross glaubt, die fehlende Ambiance sei vor allem ein Nachteil
für die Belgrader: «Das Publikum ist ja oft der 12. Mann, und das
Marakana ist eine Kultstätte.» Dem werden die Young Boys
beipflichten, die im vorletzten Sommer 0:3 abtauchten. Die
Erfahrung, ohne Publikum antreten zu müssen, ist für Gross beim FCB
neu. «Ich habe einmal eine Teilräumung erlebt, als die
Muttenzerkurve geschlossen blieb. Es sollte für uns kein Problem
sein, spätestens nach dem Anpfiff denken die Spieler nicht mehr
daran.»
Im Lager der ausgesprochen jungen Einheimischen -- das
Durchschnittsalter überschreitet die 23er-Marke nur minim -- war
der Ausschluss der Fans ein Thema mit kontroversen Standpunkten.
Derweil der Captain Nendad Kovacevic «so spielen will, als wären
die Ränge voll» und den Einfluss relativierte, vertrat Walter Zenga
eine diametral andere Meinung. «Es ist ein Nachteil, keine Frage.
Der Enthusiasmus um den Verein war zuletzt gross. Deshalb ist es
sehr schade, dass keine Zuschauer zugelassen sind», mochte der
dreifache Welttorhüter des Jahres nichts beschönigen.
Belgrad. Mittwoch, 3. November, 17 Uhr. -- Marakana-Stadion
(ohne Zuschauer wegen UEFA-Sanktion). -- SR Fisker (Dä).
Mögliche Startformationen.
Roter Stern: Stojkovic; Basta, Dudic, Bisevac, Lukovic;
Jankovic, Mladenovic, Kovacevic, Perovic; Zigic, Purovic.
Basel: Zuberbühler; Zanni, Quennoz, Smiljanic, Chipperfield;
Degen, Ergic (Baykal), Ba, Rossi; Delgado; Eduardo.
Bemerkung: FCB ohne Müller (gesperrt), Yakin (verletzt),
Carignano, Berner (beide Trainingsrückstand).
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- Montenegro
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 11.09.2005, 12:23
Ueber 3000 Delije haben dem Abschlusstraining von Roter Stern beigewohnt!!
http://www.sportskacentrala.com/fudbal/ ... ening7.jpg
http://www.sportskacentrala.com/fudbal/ ... ening7.jpg
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
- sergio tacchini
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 27.01.2005, 12:00
Tja da sieht man dass die UEFA FEIND NR 1 von allen Ultraorientierten Fans ist! Kompliment an die Delije! Sowas kennt man nur aus Südamerika!




http://www.sportskacentrala.com/fudbal/ ... ening3.jpg




http://www.sportskacentrala.com/fudbal/ ... ening3.jpg
UND WENN MIS HÄRZ GANZ FEST SCHLOOH
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
DÄNK IIICH NUR AN BLAU ROOOT
OHH FCB GIB ALLES FÜÜÜR
BASÜL BASÜÜL ALE ALE ALEEE ......
- sergio tacchini
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 27.01.2005, 12:00
- Belgradfahrer
- Benutzer
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.10.2005, 15:46
- Wohnort: Bi de Buure
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
- sergio tacchini
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 27.01.2005, 12:00