wääääääääääääää, habe immer gedacht das wäre nur zum schmieren von dichtungen und für das ego der frauen gedacht.Lou C. Fire hat geschrieben:Silikon, der Name lautet Silikon!
aber jetzt noch im flaschenhals

wääääääääääääää, habe immer gedacht das wäre nur zum schmieren von dichtungen und für das ego der frauen gedacht.Lou C. Fire hat geschrieben:Silikon, der Name lautet Silikon!
jo, und dört hebe die Sieche. Für Zapfezieher sinn die Plastiggdinger e völlige Saich. Zerscht kriegsch se kuum los und nochhär drülle sie im Fläschehals und kömme nid rächt uffe.AVATAR hat geschrieben:aber jetzt noch im flaschenhals![]()
Es git leider no kei langfristige Studie...RALE BALE hat geschrieben:sProblem an de Kunststoffkorke isch, dass dr Wy sich anders entwickle könnti, ufrgund de anderne Druck und Luftzufuhrverhältnis (kei Scheiss), sprich fir e türe Wy wo traditionell sött e paar Joor glageret wärde würd ich vo "Plastikkorke" abrote, denn sResultat kann anschienend extrem anders sy!
Dreihverschlüss sind bi uns in dr CH sehr wyt verbreiten, mE e gueti Sach fir Wy wo relativ schnäll konsumiert wird und kei Lagerzyt brucht. Öb dä Wy jetzt im Regal stellsch oder legsch isch eigentlig egal
Wäg de "Zapfewy".... Wy isch und blibt halt e Naturprodukt wo oftmols Fehler beinhaltet, in däm Fall halt Zapfe oder wies vil sage es gräuelet.... Im SChnitt isch jedi 10. Fläsche mitemene massive Zapfegschmack "versücht". Do dr Korke aber e Ufgob het bi dr Lagerig (siehe Obe) nimmt me das in Kauf. Fir Wy wo me nid e langi Zyt lageret isch dr Plastikzapfe aber sicher sinnvoll
Wirdsch au gar nid d Glägehait drzue bigho, well die wirklich guete, türe Wyy vermutlig no in 100 Joohr nid mit Siliconzäpfe verschlosse wärdeRALE BALE hat geschrieben:Richtig und dorum, wenn ich e richtig guete türe traditionelle Wy han zem en e Zytli lagere gang ich das Risiko nid y ganz eifach
Zum sofort drinke nimsch irgend e Chianti mit Johrgang 03 (03 isch wichtig). Denn chasch sicher sii das e guete verwütschisch.redangel hat geschrieben:So jetzt chum au ich no wie die alti Fasnacht hindedri. Danke für die guete Tipps wo do inne stön. Aber jetzt hani trozdäm no es paar Frooge an unseri Expärte.
Ich stand im Coop, Denner, Pick Pay vor däm Wii Regal wo 120 verschiedeni Wii stöhn.
Wie weiss ich wele dass i muess chaufe zum sofort drinke? Wele muesi chauffe zum en chli lagere? Wie findi use wie lang me wele Wii lageret.
Wie lang chame e Wii bhalte? Wird e Wii irgendwenn schlächt?
unterschied zwüsche Korkezapfe und dene neue komische "weissnidwas" Zäpfe?
Wie sehts us mit em "Deggeli-Wii"
Fragen über Fragen
Brav!AVATAR hat geschrieben:@rotes engel
probier doch einmal einen COTO DE IMAZ, dieser könnte dir auch noch munden....................ich weiss, ich bin eine banause was weine anbelangt aber den fand ich noch gut ]Luc.I.Fire [/B]empfohlen hat, den Rubrato fand diesen gut und der preis stimmt auch..............
werde mir heute abend noch 3 kisten davon besorgen![]()
ich hoffe doch in einer dunklen, klimatisierten Vitrine ;-)redangel hat geschrieben:So hab meine Vitrine mal begutachtet. Da liegen 3 Flaschen Californischer Cabernet Sauvignon, Woodbridge, Jg 2000. Hab ich mal geschenkt bekommen.
Ich denke die liegen seit ca 1 Jahr da. Was meinen die Experten?
Soll ich das grosse Opfer bringen und ihn bald möglichst trinken, soll ich ihn noch ein wenig verstauben lassen, oder soll ich ihn in die nächste Braten-Sauce schmeissen???????
Werde in nächster Zeit noch meinen Keller begutachten, da liegt auch noch das einte oder andere Fläschen. Und werde dann Euren Rat einholen.
Wie gesagt, kein Zweifel, dass es ausgezeichnete spanische Weine gibt. Einige habe ich sogar in meinem Kellen, noch viele mehr hab ich schon getrunken, nur bin ich nunmal kein Kenner der Spanier, darum will ich mir auch kein Urteil anmassen. Die Vielfältigkeit der französischen und italienischen Weine beansprucht meine "Weinstudien" schon zur Genüge. Man kann als Hobby-Weinliebhaber einfach nicht alle Weinanbaugebiete abdecken...tobi hat geschrieben:Diese Aussage überrascht mich nun doch ein wenig. Als Weinliebhaber sollten Dir die spanischen Weine doch auch etwas bedeuten, zumal Spanien in den letzten Jahren ausgezeichnete Weine "gezaubert" hat.
Was denn? Alli?Karli hat geschrieben:Erscht wenns probiert hesch chaschdr es Urteil erloube.
Bim Chianti jo. Bis jetzt isch jede woni trunke ha guet gsii. Wasi z.B. vomene 02 nid cha säge.Lou C. Fire hat geschrieben:Was denn? Alli?
kumm her uf, das isch aifach lächerlig oder willsch du ernschthaft behaupte ALLI 03er sige guet?
Verstand mi bidde nid falsch, aber im Chianti gits Produzänte wo dermasse miisse Wyy mache, as es absolut kei Rolle meh spiilt, was fyr e Johrgang as es isch. S Chianti isch lang gnueg mini Spiilwiise gsi, as i das glaub beurteile z kenne....Karli hat geschrieben:Bim Chianti jo. Bis jetzt isch jede woni trunke ha guet gsii. Wasi z.B. vomene 02 nid cha säge.
Isch halt mini Erfahrig woni gmacht ha. Ou wenn Du meinsch dases lächerlich isch.
Isch mr scho klar. Ha ouscho ganz e üble Fusel verwütscht. Bim 03 bis jetzt haut noni.Lou C. Fire hat geschrieben:Verstand mi bidde nid falsch, aber im Chianti gits Produzänte wo dermasse miisse Wyy mache, as es absolut kei Rolle meh spiilt, was fyr e Johrgang as es isch. S Chianti isch lang gnueg mini Spiilwiise gsi, as i das glaub beurteile z kenne....
du musst diese gülle halt einmal ohne bierverschnitt trinken oder wie heisst das gesöff das pocher sogerne mag *Cola-Rot* oder so.Karli hat geschrieben:Isch mr scho klar. Ha ouscho ganz e üble Fusel verwütscht. Bim 03 bis jetzt haut noni.
Was ist ein Bierverschnitt? Wer ist Pocher? Was ist Cola?AVATAR hat geschrieben:du musst diese gülle halt einmal ohne bierverschnitt trinken oder wie heisst das gesöff das pocher sogerne mag *Cola-Rot* oder so.
Machst Du Cola rein?damit er schmeckt..............