Wein-Trinker-Thread

Der Rest...

Welcher Wein?

Weisswein Schweiz
7
8%
Rotwein Schweiz
7
8%
Rotwein Italien
28
31%
Rotwein Spanien
15
16%
Rotwein Australien
11
12%
Rosé
2
2%
andere
11
12%
Wein? Bitte was?
10
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 91

Benutzeravatar
Spalebärg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2005, 12:35
Wohnort: Irtruskjonodorsk

Beitrag von Spalebärg »

Wie stehts mit griechischen Produkten? Wer kennt absolute Geheimtipps?
until the job is done!

Benutzeravatar
drummerbhoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: Auberg 2B

Beitrag von drummerbhoy »

Spalebärg hat geschrieben:Wie stehts mit griechischen Produkten? Wer kennt absolute Geheimtipps?
Eisgekühlter Retsina zum Apéro vor einem griechischen Essen gehört genauso dazu wie der Metaxa danach.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Lou C. Fire hat geschrieben:oh Gott! Ein weiterer Kenner.....
danke! danke! danke!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

fragen bezüglich des weingeschmacks und trinkpräferenzen sind eigentlich ausschliesslich eine einladung für profilierungs-fettnäpfchen.

was gut ist, ist meistens vollkommen überteuert; was man im coop mit super-punkten abräumen kann meist ein schlechter jahrgang oder auch sonst kaum trinkbar; wer sich damit brüstet, dass er gleich ganze, in der vergangenheit bewährte region, auslässt, eigentlich bereits zu beginn aus der diskussion zu disqualifizieren.

was bleibt also?

frankreich
wer hier argumentiert, alle weine seien zu teuer, der soll zuerst einmal eine karte mit sämtlichen weinregionen in die hand nehmen, diese 6 monate studieren und sich dann wieder bedacht ins forum wagen.

man merke: burgund (chambertin) ist nicht gleich beaujolais, bordeaux (margaux) ist nicht gleich loire (sancerre), ist nicht gleich champagne (bollinger), ist nicht gleich elsass (gewürztraminer), ist nicht gleich rhohne (st. joseph), ist nicht gleich provence!

das beste kommt immer noch aus frankreich, und das wird auch so bleiben!

in diesem sinne, auf der individuellen 'guten seite'
region margaux, weil weicher/weniger rauh, vollendeter im geschmack
- giscours
- alter ego de palmer (weil zweitwein des ausgezeichneten aber ausgesprochen teuren palmer)
- pavillon rouge (zweitwein margaux)
- malescot

und wer wirklich geld hat:
- chateau margaux 1er cru 1990 (*lechz,sprütz,stöhn*)

st. emilionweil mehr merlot, schneller sehr gut trinkbar
- grand-pontet
- le petit cheval (zweitwein des cheval blanc)
- st. andre corbin (mein tischwein für fleisch)

und wer wirklich geld hat
- cheval blanc 1990/1998

italien
ich liebe amarones! das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. guter einstieg für unerfahrene ist - ja ich stehe dazu - der cesari und zeni bei coop. wer höher hinaus möchte, dem sei ein masi 1997 empfohlen. keine frau, wird einem je einen solchen höhepunkt besorgen können, keine!

ps: nix gegen barolo und den rest, aber meine liebe gilt dem veneto.

australien/usa/chile etc.
grundsätzlich sind weine aus der neuen welt sehr gut - auch wenn das der lou.c.fire nicht wahrhaben möchte. man muss allerdings beachten, dass diese weine im gegensatz zu den produkten der 'alten welt' total frei in der herstellung sind! sprich: labels wie DOC oder DOCG oder AC sind hier nix wert. da können also z. t. sogar geschmacksveredler eingeschossen werden ohne dass jemand den finger heben würde, damit der wein auch ja den weltmarkt pentrieren kann.

preis/leistung ist hier sicher fairer als anderswo. insbesondere jetzt, wo die europäischen lager des mondavi aufgelöst werden (verkauf des gutes) und diese tropfen zu sehr guten preise auf dem markt verfügbar sind.

auf der guten seite
- die mondavi cabarnets private selection oder auch der eigentliche cabarnet sav. (ausgezeichnetes preis/leistungsverhältnis)
- round hill als tischwein

wer's teuer haben will
- dominus

wer sich blamieren möchte

- alles von ernest & julio gallo .... pickpay war gestern, es lebe der denner ;-)

Benutzeravatar
Spalebärg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2005, 12:35
Wohnort: Irtruskjonodorsk

Beitrag von Spalebärg »

zul alpha 3 hat geschrieben:fragen bezüglich des weingeschmacks und trinkpräferenzen sind eigentlich ausschliesslich eine einladung für profilierungs-fettnäpfchen.

was gut ist, ist meistens vollkommen überteuert]frankreich[/B]
wer hier argumentiert, alle weine seien zu teuer, der soll zuerst einmal eine karte mit sämtlichen weinregionen in die hand nehmen, diese 6 monate studieren und sich dann wieder bedacht ins forum wagen.

man merke: burgund (chambertin) ist nicht gleich beaujolais, bordeaux (margaux) ist nicht gleich loire (sancerre), ist nicht gleich champagne (bollinger), ist nicht gleich elsass (gewürztraminer), ist nicht gleich rhohne (st. joseph), ist nicht gleich provence!

das beste kommt immer noch aus frankreich, und das wird auch so bleiben!

in diesem sinne, auf der individuellen 'guten seite'
region margaux, weil weicher/weniger rauh, vollendeter im geschmack
- giscours
- alter ego de palmer (weil zweitwein des ausgezeichneten aber ausgesprochen teuren palmer)
- pavillon rouge (zweitwein margaux)
- malescot

und wer wirklich geld hat:
- chateau margaux 1er cru 1990 (*lechz,sprütz,stöhn*)

st. emilionweil mehr merlot, schneller sehr gut trinkbar
- grand-pontet
- le petit cheval (zweitwein des cheval blanc)
- st. andre corbin (mein tischwein für fleisch)

und wer wirklich geld hat
- cheval blanc 1990/1998

italien
ich liebe amarones! das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. guter einstieg für unerfahrene ist - ja ich stehe dazu - der cesari und zeni bei coop. wer höher hinaus möchte, dem sei ein masi 1997 empfohlen. keine frau, wird einem je einen solchen höhepunkt besorgen können, keine!

ps: nix gegen barolo und den rest, aber meine liebe gilt dem veneto.

australien/usa/chile etc.
grundsätzlich sind weine aus der neuen welt sehr gut - auch wenn das der lou.c.fire nicht wahrhaben möchte. man muss allerdings beachten, dass diese weine im gegensatz zu den produkten der 'alten welt' total frei in der herstellung sind! sprich: labels wie DOC oder DOCG oder AC sind hier nix wert. da können also z. t. sogar geschmacksveredler eingeschossen werden ohne dass jemand den finger heben würde, damit der wein auch ja den weltmarkt pentrieren kann.

preis/leistung ist hier sicher fairer als anderswo. insbesondere jetzt, wo die europäischen lager des mondavi aufgelöst werden (verkauf des gutes) und diese tropfen zu sehr guten preise auf dem markt verfügbar sind.

auf der guten seite
- die mondavi cabarnets private selection oder auch der eigentliche cabarnet sav. (ausgezeichnetes preis/leistungsverhältnis)
- round hill als tischwein

wer's teuer haben will
- dominus

wer sich blamieren möchte

- alles von ernest & julio gallo .... pickpay war gestern, es lebe der denner ;-)
kannst du jetzt länger? :o
until the job is done!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

@ zul alpha

lass bleiben, ist wie Perlen vor die Säue werfen...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Lou C. Fire hat geschrieben:@ zul alpha

lass bleiben, ist wie Perlen vor die Säue werfen...
oder einen chateau margaux 1990 1er cru in den abfluss leeren .... ;)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

[quote="zul alpha 3"]oder einen chateau margaux 1990 1er cru in den abfluss leeren .... ]

nein, DAS ist eine Horrorvision!

@all die Pseudo-Weinkenner
eigentlich wollte er sagen: einen Kaistener Beereliwyy in den Abfluss leeren
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

hehe, nochmals schleichwerbung in eigener sache

soeben wurde auf

https://shop.haecky.ch/wine/

auch spirituosen aufgeschaltet... sehr gutes whiskey sortiment....

und amarones bei den weinen für zul alpha 3 ;)

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="AJBS"]hehe, nochmals schleichwerbung in eigener sache

soeben wurde auf

https://shop.haecky.ch/wine/

auch spirituosen aufgeschaltet... sehr gutes whiskey sortiment....

und amarones bei den weinen für zul alpha 3 ]
Gioè Amarone della Valpolicella Classico DOC 1997 .... yes!!!!!!!!!!


die .75 bereis ausverkauft??

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

zul alpha 3 hat geschrieben:Gioè Amarone della Valpolicella Classico DOC 1997 .... yes!!!!!!!!!!


die .75 bereis ausverkauft??
.75? du meinst damit den inhalt der flasche: wir verkaufen momentan den Jahrgang 1998! läuft extrem gut dieser wein, obwohl er relativ teuer ist!

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

AJBS hat geschrieben:.75? du meinst damit den inhalt der flasche: wir verkaufen momentan den Jahrgang 1998! läuft extrem gut dieser wein, obwohl er relativ teuer ist!
gemäss hp wird die Gioè Amarone della Valpolicella Classico DOC 1997 nur noch in der 1.5l flasche angeboten ...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

habt doch alle keine ahnung...

das einzige wahre ist mein eigener wein von meinem grundstück, gewachsen aus meinem boden und von meiner :D sonne gereift.

edit: s'ysch e wisse
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
redangel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 260
Registriert: 07.12.2004, 09:33
Wohnort: bi 2 Terrorrischte

Beitrag von redangel »

Basic hat geschrieben:habt doch alle keine ahnung...

das einzige wahre ist mein eigener wein von meinem grundstück, gewachsen aus meinem boden und von meiner :D sonne gereift.

edit: s'ysch e wisse
WIR lassen uns gerne davon überzeugne WANN WO???????????

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

[quote="zul alpha 3"]gem&#228]
habe mich informiert, ist nicht ganz richtig was auf der hp steht. die magnumflasche kommt mitte november an lager, allerdings dann auch der '98 jahrgang. also genau der gleiche wie auch in der 7.5dl flasche und nicht, wie leider jetzt noch falsch auf der hp steht, der 1997!

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

BIER und nüd anders

Beitrag von Dave »

Bild

Bild

Bild

Bild
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

AJBS hat geschrieben:habe mich informiert, ist nicht ganz richtig was auf der hp steht. die magnumflasche kommt mitte november an lager, allerdings dann auch der '98 jahrgang. also genau der gleiche wie auch in der 7.5dl flasche und nicht, wie leider jetzt noch falsch auf der hp steht, der 1997!
dies ist aber definitiv NICHT das gleiche! der '97 war/ist einer der besten amarone jahrgänge die es in den letzten 20 jahren gab. '98 ist hingegen ein gewöhnliches durchschnittsjahr!

Benutzeravatar
Spalebärg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2005, 12:35
Wohnort: Irtruskjonodorsk

Beitrag von Spalebärg »

Dave hat geschrieben:Bild

Bild

Bild

Bild

schande!!!
until the job is done!

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

AJBS hat geschrieben:schlichwärbig allez ]https://shop.haecky.ch/wine/[/url]

übrigens rampeverkauf in Ryynach mit guete agebot (etikette verkrazt und scho kan me dr wyy nüme verkaufe) am Fr. 12.00 - 19.00 Uhr und samschtig vom 10.00 - 13.00 Uhr
do han ich euch doch no en geheimtipp welä ageh und jetzt wo ich dunde bin gsi, sind innerhalb vo 30 min 600 fläsche vo dem wäggange und nurne lehre karton isch dörte gsi (weri dr Marques de Tosos Carinena gsi) :eek: :eek:

het e hufe günstig freixenet han ich gseh.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

[quote="AJBS"]do han ich euch doch no en geheimtipp wel&#228]

bin am Nomidaag au am Start, hoffentlig noni z spoot.

Wobi die guete und somit au etwas koschtspiiligere Trepfli, sind meischtens sogar no am Samschtig z ha.
Mini Erwärbige bim letschte Rampeverkauf:

Bodegas Palacio
Glorioso Tinto
Gran Reserva
Jahrgang 1978!!!

Brunello di Montalcino
Fottoria dei Barbi
Jahrgang 1997

Die Fattoria dei Barbi ist eine meiner Lieblinge im Montalcino, leider mittlerweilen halt auch schon ziemlich überteuert, da war der Preisnachlass von 50% beim Rampenverkauf natürlich ein Schnäppchen (bzw. nun stimmte wieder das Preis-/Leistungsverhältnis)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Lou C. Fire hat geschrieben: Bodegas Palacio
Glorioso Tinto
Gran Reserva
Jahrgang 1978!!!

Brunello di Montalcino
Fottoria dei Barbi
Jahrgang 1997
ja, die preise sind wirklich ziemlich gut beim rampenverkauf. der marques de tosos hatte eine spezialetikette und da diese nicht den wünschen des kunden entsprach musste man den wein zurück nehemen. das umetikettieren wäre zu teuer geworden und der wein wurde zu einem sagenhaften preis von Fr. 1.00 pro Flasche verkauft. Merke, der Wein kostet normal ca. 13.00 Franken und nur das Etikett ist nicht das gleiche! Aber eben, wie gesagt, dieser Wein ist weg.

Hier meine Tipps:

Rosé Domaines OttChdeSelleCuvéeComtesdeProv.,99,75cl für 10.00 anstatt 39.90
Viña Albali Reserva Valdepeñas DO, 96,75cl für 4.00 anstatt 10.00

Vigna del Fiore Riserva, 97, 75cl für 35.00 anstatt 65.00

und wers teuer mag :)

Zeltinger Sonnenuhr Riesling TBA,93,37.5cl für 45.00 anstatt 160.00!!

hab die liste nur kurz überflogen... ein besuch lohnt sich, habe noch freixent piccolo (20cl) für Fr. 1.00 gesehen

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Lou C. Fire hat geschrieben:bin am Nomidaag au am Start, hoffentlig noni z spoot.
und, was gefunden?

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Spalebärg hat geschrieben:Chile?


10zeiche...
chile!


10zeiche...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

das problem bei italienischen weinen ist, dass die italos den guten selber saufen und den fusel in den denner etc exportieren.

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

BadBlueBoy hat geschrieben:das problem bei italienischen weinen ist, dass die italos den guten selber saufen und den fusel in den denner etc exportieren.
Totaler Quatsch!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

AJBS hat geschrieben:und, was gefunden?
ja! Zwar war wiederum die Mehrheit der angebotenen Weine eher unterer Duchschnitt (oder einfach nicht meinem Gusto enstsprechend), aber dennoch konnte ich einige Schn&#228]Brunello di Montalcino[/B]
Fottoria dei Barbi
Jahrgang 1997

war wieder im Angebot und ich konnt es nicht lassen nochmals 24 Fläschchen nachzulegen. Einfach ein schöner Wein, vor allem aber auch schon trinkreif!

El Cazador
Bobal Tinto
Requena Utiel
Jahrgang 2002

48 Flaschen
Ein guter Tischwein, der entgegen der mit bekannten Utiel Requena's eher an einen Syrah erinnert. Wie auch immer, scheint aufgrund seiner etwas speziellen Etikette unverkäuflich, jedenfalls wurde er zu 1/8 des normalen Verkaufspreises angeboten, da musste ich einfach zuschlagen. Hoffentlich schmeckt er mir auch noch in einigen Wochen...

Ca' dei Venti
Rosso del Benaco
Jahrgang 1998

24 Flaschen
Ebenfalls ein guter Tischwein aus dem Hinterland des Gardasees.
Wurde zu CHF 6.00 angeboten (normaler Verkaufspreis um die CHF 16.00-18.00), ein echtes Schnäppchen. Wird sogar im Gambero Rosso lobenswert erwähnt, was ich allerdings erst nach dem Kauf nachgeschlagen habe.

Tja, letztendlich haben zwar wiederum einige hundert Franken den Besitzer gewechselt, aber ich bin zufrieden. Zum vollkommenen Glück hätten jedoch einige Topweine angeboten werden müssen, naja, das wäre dann doch schon "s Weggli und dr Batze und s Usegäld"....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Antworten