Kunstrasen Pro oder Contra?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Pace
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: 03.10.2005, 19:49

Kunstrasen Pro oder Contra?

Beitrag von Pace »

ich bin dafür!
Dann gibt es keine Spiele mehr wie in St.Gallen!
Einmal Rot Blau immer Rot Blau

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Natürlich, und seit es nur noch All-Seater gibt, sind die Stadien auch viel sicherer...
Klar Dagegen!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Pace hat geschrieben:ich bin dafür!
Dann gibt es keine Spiele mehr wie in St.Gallen!
Ich will Gras riechen.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Klar es ist sauberer.Die Vereien sparen Geld.Vielleicht hat es noch mehr Vorteile.
Aber der Rasen gehört einfach zum Fussball dazu.Ist doch geil, wenn es regnet und die Spieler rumgrätschen auf dem RAsen.Und wegem Geld die Vereine haben meist genug Geld.Und wenn nicht, soll der Manager halt einen Urlaub weniger pro Woche machen.
Pro Rasen.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Kann der Kunstrasen nicht besser brennen, wenn man Feuer auf ihn wirft?
Im Grossen und Ganzen ist gegen einen Kunstrasen nichts einzusetzetn. Ausser dass die Schuehe davon grässliche Streifen abbekommen.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Contra Contra Contra

Spiele wie in Güllen letzten Winter verhindert man nur und ausschliesslich, indem man Subjekten wie diesem unsäglich scwach behirnten Leuba endlich die Pfeife aus der Schnauze reisst. Bei Schnee und Eis dürfte nämmlig auch ein Spiel auf Kunstrasen ziemlich unangenehm werden (oder spannt sich da automatisch ein Dach übers Stadion?)

Begründungen, Überlegungen und Erklärungen sind in den bisher hier und im alten Testament schon mehrfach geführten Diskussionen nachzulesen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Athenry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 676
Registriert: 09.01.2005, 18:56

Beitrag von Athenry »

Pace hat geschrieben:ich bin dafür!
Dann gibt es keine Spiele mehr wie in St.Gallen!
Das ist ja das geile am Fussball :D
solche spiele bleiben in erinnerung, davon lebt der fussball!

Urlauber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 657
Registriert: 07.12.2004, 23:13

Beitrag von Urlauber »

Contra!
Keine chance dem modernen Fussball

Benutzeravatar
stitsch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 100
Registriert: 17.10.2005, 20:36

Beitrag von stitsch »

Kunstrase würd bi Rege Fussball nüme meh so spannent mache!

Rakitic-Fan

Benutzeravatar
alduccio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1216
Registriert: 06.12.2004, 22:46
Wohnort: Turin

Beitrag von alduccio »

Ich ha im Grund nüt dr gege...

...aber unter de Kunschtrase hets rächti grossi Quali unterschied.

d.H. nit jede Kunschtrase isch e Kunschtrase.....

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Wenn mr do vom Kunschtrase rede wo z.B. in Madrid und Liverpool scho lang vorhadne isch, denn bin i defür... i bi überzüggt dass 99% vo de PRofifuessballer, wältwytt nid fähig wäre, die Art vo Kunschtrase vommene normale Rase z'unterscheide.

Wennmr vo "Plastikrase" rede wo in gwüsse Trainingsplätz oder billigi Aalage hänn denn absolut Contra.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

wa passiert mit kunstrase, wenn mol en bengale ufs feld fliege wurd? :rolleyes:
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Total dafür!!!
1) Die Techniker sind bevorzugt
2) Viel weniger Spielverschiebungen
3) Fussball zur kalten Jahreszeit draussen möglich
4) Ich müsste nie mehr auf einem Acker kicken
5) Auf Dauer billiger als Naturrasen

Bedingung: Der Kunstrasen muss die Qaulität eines guten Naturrasens haben. Kunstrasen à la Rankhof, nein danke, der ist gut genug für Training und Trainingsspiele. Scheinbar ist der neue Kunstrasen auf der Schützenmatte gut. Ich habe ihn selber noch nicht ausprobiert.

Das Gegenargument, man will den Rasen riechen, überzeugt mich nicht. Wer Rasen riechen will, soll auf die Wiese gehen und robben wie im Militär.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Warum spielen wir die Partien nicht gleich auf der Playstation aus?

Keine Spielverschiebungen, keine Höligens und Gratis-Bier für alle.

Bild

Blue Jay
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 09.05.2005, 10:52

Beitrag von Blue Jay »

Hab vor drei, vier Wochen mal in Binningen gespielt. Der Kunstrasen ist von so guter Qualität, dass man während dem Spielen gar nicht mehr daran denkt. Viele Binninger Spieler ziehen den Kunstrasen gar schon dem Naturrasen vor. Man spielt weiterhin mit Nocken und auch klassische Tacklings sind kein Problem. War eine gute Erfahrung. Ich kenne aber auch viele andere Kunstrasenfelder, v.a. in Deutschland, auf denen es wirklich keinen Spass macht zu spielen.

Benutzeravatar
Italiano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 653
Registriert: 18.10.2005, 16:27
Wohnort: golfo di napoli

Beitrag von Italiano »

ich habe vor 3 wochen in stans auf einem kustrasen gespielt und dieser war voll genial der ball rollte einfach gerade aus und sprang nicht auf.
beim tackeln brannte es zwar ein wenig auf der haut aber man schürfte sich nicht auf, wie zum teil auf dem rasen aber das ist ja auch egal.
der ball wird wenn der rasen nass ist sehr schnell.
trotzdem irgentwie wäre ich trotzdem contra. es ist einfach nicht mehr das gleiche.
aber für basel oder mailand wäre es nicht schlecht.

fallout
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 687
Registriert: 08.12.2004, 19:56

Beitrag von fallout »

die frog erübrigt sich...

Elitef
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 22.04.2005, 14:10

Beitrag von Elitef »

Sone brunz! Also emel dä uf dr Schütze isch beschisse - do kasch jo grad ind Halle go kicke :rolleyes:

Klar CONTRA Kunstrasen..

Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

Für mich gibt es zwei Aspekte der ganzen Diskussion:

Bei grossen Clubs (zu denen ich auch den FCB zähle) würde Kunstrasen nichts ausser mehr Gewinn bringen... Die haben erstens das Geld, aber auch genügend Ausweichmöglichkeiten um ein normales Rasenfeld im Joggeli zu pflegen - ganz klar contra!

Bei Regionalclubs und besonders für Junioren bin ich aber absolut für die Einführung von Kunstrasen (die ja schon längstens begonnen hat). Das wäre die einzige Möglichkeit auch Fussballern in tieferen Ligen einen ähnlich gut bespielbaren Untergrund zu bieten wie den Profis = weniger Geholze! Wer schon einmal auf einem "Platz" wie dem Acker zu Frenkendorf gespielt hat, weiss von was ich rede....

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Gonzo hat geschrieben: Bei grossen Clubs (zu denen ich auch den FCB zähle) würde Kunstrasen nichts ausser mehr Gewinn bringen... Die haben erstens das Geld, aber auch genügend Ausweichmöglichkeiten um ein normales Rasenfeld im Joggeli zu pflegen - ganz klar contra!
Wie gseit, Real und Liverpool händ scho sytt Johre so e Raase und es isch käi Unterschied ussz'mache. Für dr FCB isch e guete Rase nid nur finanziell e Vorteil (verletzige, Technki, usw.).
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

rotoloso hat geschrieben:Wie gseit, Real und Liverpool händ scho sytt Johre so e Raase und es isch käi Unterschied ussz'mache. Für dr FCB isch e guete Rase nid nur finanziell e Vorteil (verletzige, Technki, usw.).
Hör doch mol uf mit "Real und Liverpool hän scho syt Johre so e (Kunscht-)Rase"... Die hän e mit Kunschtfasere verstärkte Naturrase! Do sin ca. 10% künstlich. Das chasch doch nit mit eme "richtige" Kunschtrase vergliche!
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

penalty hat geschrieben:Hör doch mol uf mit "Real und Liverpool hän scho syt Johre so e (Kunscht-)Rase"... Die hän e mit Kunschtfasere verstärkte Naturrase! Do sin ca. 10% künstlich. Das chasch doch nit mit eme "richtige" Kunschtrase vergliche!
Es kunnt au nütt anders in Froog (nid für mi, sondern für d'FIFA) vergässet dä Plastikraase, wenn d'FIFA oder e offizielle Organ vo Kunschtrase redet, denn meine sie genau das. Das Plastikzügs dört isch gar nie zur diskussion gstande.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

[quote="penalty"]H&#246]

von einem einabau eines "richtigen" kunstrasens spricht auch niemand.

einem auf den flügeln und im 16er aufgemotztem rasen wäre ich nicht abgeneigt.

zudem habe ich fussballerische erfahrung auf einem mischrasen. vor allem bänderverletzungen durch umgeknickte füsse haben massiv abgenommen.
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

rotoloso hat geschrieben:Es kunnt au nütt anders in Froog (nid für mi, sondern für d'FIFA) vergässet dä Plastikraase, wenn d'FIFA oder e offizielle Organ vo Kunschtrase redet, denn meine sie genau das. Das Plastikzügs dört isch gar nie zur diskussion gstande.
Ebe nid! Es goht um 100% Kunstrase!

Lis mol das do: Klick . D' UEFA loht ab däre Saison UEFA-Spiel uf Kunstrase zue. Hän also Real und Liverpool bis jetzt verbottenerwis uf Kunstrase gspilt?
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

penalty hat geschrieben:Ebe nid! Es goht um 100% Kunstrase!

Lis mol das do: Klick . D' UEFA loht ab däre Saison UEFA-Spiel uf Kunstrase zue. Hän also Real und Liverpool bis jetzt verbottenerwis uf Kunstrase gspilt?
real und liverpool spiele jo nit uf kunschtrase! sie spiele uf verstärggtem naturrase
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Basic hat geschrieben:real und liverpool spiele jo nit uf kunschtrase! sie spiele uf künschtlich verstärggtem naturrase
so isch besser...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

rotoloso hat geschrieben:so isch besser...
dipflischisser :p
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Basic hat geschrieben:real und liverpool spiele jo nit uf kunschtrase! sie spiele uf verstärggtem naturrase
Korräkt!
von einem einabau eines "richtigen" kunstrasens spricht auch niemand.

einem auf den flügeln und im 16er aufgemotztem rasen wäre ich nicht abgeneigt.

zudem habe ich fussballerische erfahrung auf einem mischrasen. vor allem bänderverletzungen durch umgeknickte füsse haben massiv abgenommen.
Aber sit dr laufende Saison 2005/2006 erlaubt d'UEFA Spil uf Kunstrase. Also heisst das doch, dass es doch Plän git, 100% Kunstrase iizsetze. Wenn si mit Kunstrase verstärkte Naturrase würde meine, wärs jo äntwäder scho erlaubt oder aber die Mannschafte wo scho verstärkte Naturrase hän, hätte bis jetzt unerlaubterwis UEFA-Spil uf "Kunschtrase" bestritte.

Capice?
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

penalty hat geschrieben:Korräkt!


Aber sit dr laufende Saison 2005/2006 erlaubt d'UEFA Spil uf Kunstrase. Also heisst das doch, dass es doch Plän git, 100% Kunstrase iizsetze. Wenn si mit Kunstrase verstärkte Naturrase würde meine, wärs jo äntwäder scho erlaubt oder aber die Mannschafte wo scho verstärkte Naturrase hän, hätte bis jetzt unerlaubterwis UEFA-Spil uf "Kunschtrase" bestritte.

Capice?
ab wie viel prozent künstliche verstärkung ist ein rasen ein kunstrasen 30%, 51%? ;)
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Antworten