
Matchfred FCZ-FCB
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Hoppla Leoni ... 

[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 756
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- FC BASEL 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: 09.09.2005, 21:49
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- FC BASEL 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: 09.09.2005, 21:49
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
eine kritische anmerkung: weshalb holt man von thun das mittelmass anstatt einen der besseren ? baykal, das ebenbild beni huggels.
gross du vrdammti pfifä: jedesmol, wenn dr rossi usägoht, drüllt r ihm dr ruggä zuä, und duät so als sig är mit dirigiärä beschäftigt, äs git eifachs so arrogants assi vrhaltä woni nid ka guätheissä.
gross du vrdammti pfifä: jedesmol, wenn dr rossi usägoht, drüllt r ihm dr ruggä zuä, und duät so als sig är mit dirigiärä beschäftigt, äs git eifachs so arrogants assi vrhaltä woni nid ka guätheissä.
- Suffbrueder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1245
- Registriert: 07.12.2004, 17:32
- Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..
[quote="Limo"]Zubi und Gross weg vom FCB. Was sicher wieder einige bewegen wird eine JK zu kaufen. ]
bei gross habe ich manchmal auch etwas mühe. aber trotzdem ist deine aussage schon im kern scheisse. leute die wegen personal wechsel ihre jk abgeben oder sich deswegen eine zulegen brauchen wir in basel nicht¨!
bei gross habe ich manchmal auch etwas mühe. aber trotzdem ist deine aussage schon im kern scheisse. leute die wegen personal wechsel ihre jk abgeben oder sich deswegen eine zulegen brauchen wir in basel nicht¨!
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!
- firefighter
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.08.2005, 16:02
- Wohnort: Im D
Mega Match gsy! Schad numme das 2:4 in dr 92. Minute. Aber jänu, wenigschtens sin jetzt die Zürcher uf 7 Pünggt zruggbunde worde
.
I frog mi also wirgglig, was die in dr Natipause gmacht hän!
Jetzt wo's Nummere 13 vom FCB wägg isch, het dr Delgado aber mega zuegleggt und isch mit sine 9 Saisongool vermuetlig an dr Spitze vo dr Goalgetterlischte!

I frog mi also wirgglig, was die in dr Natipause gmacht hän!

Jetzt wo's Nummere 13 vom FCB wägg isch, het dr Delgado aber mega zuegleggt und isch mit sine 9 Saisongool vermuetlig an dr Spitze vo dr Goalgetterlischte!
"Der FC Vaduz hat sich mehr auf die beiden Spiele gegen den FC Basel konzentriert als auf die Meisterschaft."
http://firefighter.hat-gar-keine-homepage.de
http://firefighter.hat-gar-keine-homepa ... rtikel.php
http://firefighter.hat-gar-keine-homepage.de
http://firefighter.hat-gar-keine-homepa ... rtikel.php
BASEL SCHLAEGT ZUERICH AUF DEM LETZIGRUND
Ein starker FC Basel liess dem FCZ heute keine Chance und gewann mit
4:2 (3:0). Die Basler eröffneten den Torreigen in der 21. Minute durch
Degen, der von Delgado mit einem sensationellen Pass lanciert wurde.
Nur 6 Minuten später traf der Argentinier selber. Er war aus
abseitsverdächtiger Position von Eduardo in die Tiefe geschickt worden
und das Schiedsrichter-Trio gab den Treffer. Ein sehr umstrittener
Entscheid und auch die TV Bilder liessen keine endgültige Beurteilung zu.
Eduardo traf dann auch noch selber und zwar in der 33. Minute. Und mit
diesem Stand ging's auch in die Pause.
Nach dem Unterbruch erhöhte Delgado kurzfristig auf 4:0 (66.), ehe
Margairaz (70.) und Rafael (92.) zum Schlussstand von 4:2 besorgt
waren. Damit bleibt Basel weiterhin Leader mit 4 Punkten Vorsprung auf
GC und 7 auf den FCZ und Thun.
Mehr zum Spiel auf http://www.fcb.ch.
Telegramm:
FC Zürich - FC Basel 2:4 (0:3)
Letzigrund - Sr Wildhaber - 18'400 Zuschauer
Tore: 21. Degen 0:1. 27. Delgado 0:2. 33. Eduardo 0:3. 66. Delgado
0:4. 70. Margairaz 1:4. 92. Rafael 2:4.
FC Zürich: Leoni, Von Bergen, Margairaz, Tararache, Stahel (46. Nef),
Rafael, Stucki, Di Jorio, Cesar, Keita, Filipescu
FC Basel: Zubi; Zanni, Müller, Smiljanic, Chipperfield; Ba; Degen (75.
Baykal), Rossi; Delgado; Rossi (83. Mesbah), Sterjovski (66. Ergic)
Bemerkungen: Zürich ohne Schneider und Petrosyan (verletzt), Alfons
und Dzemeili (gesperrt), sowie ohne Hohl und Stanic (kein Aufgebot);
Basel ohne Yakin, Carignano, Berner und Kuzmanovic (alle verletzt);
Verwarnungen: 17. Stucki (Foul), 27. Filipescu (Foul), 36. Rossi
(Foul), 89. Di Jorio (unsportl. Verhalten)
Mit freundlichen Grüssen
Eugen Weber
Webteam FC Basel
Ein starker FC Basel liess dem FCZ heute keine Chance und gewann mit
4:2 (3:0). Die Basler eröffneten den Torreigen in der 21. Minute durch
Degen, der von Delgado mit einem sensationellen Pass lanciert wurde.
Nur 6 Minuten später traf der Argentinier selber. Er war aus
abseitsverdächtiger Position von Eduardo in die Tiefe geschickt worden
und das Schiedsrichter-Trio gab den Treffer. Ein sehr umstrittener
Entscheid und auch die TV Bilder liessen keine endgültige Beurteilung zu.
Eduardo traf dann auch noch selber und zwar in der 33. Minute. Und mit
diesem Stand ging's auch in die Pause.
Nach dem Unterbruch erhöhte Delgado kurzfristig auf 4:0 (66.), ehe
Margairaz (70.) und Rafael (92.) zum Schlussstand von 4:2 besorgt
waren. Damit bleibt Basel weiterhin Leader mit 4 Punkten Vorsprung auf
GC und 7 auf den FCZ und Thun.
Mehr zum Spiel auf http://www.fcb.ch.
Telegramm:
FC Zürich - FC Basel 2:4 (0:3)
Letzigrund - Sr Wildhaber - 18'400 Zuschauer
Tore: 21. Degen 0:1. 27. Delgado 0:2. 33. Eduardo 0:3. 66. Delgado
0:4. 70. Margairaz 1:4. 92. Rafael 2:4.
FC Zürich: Leoni, Von Bergen, Margairaz, Tararache, Stahel (46. Nef),
Rafael, Stucki, Di Jorio, Cesar, Keita, Filipescu
FC Basel: Zubi; Zanni, Müller, Smiljanic, Chipperfield; Ba; Degen (75.
Baykal), Rossi; Delgado; Rossi (83. Mesbah), Sterjovski (66. Ergic)
Bemerkungen: Zürich ohne Schneider und Petrosyan (verletzt), Alfons
und Dzemeili (gesperrt), sowie ohne Hohl und Stanic (kein Aufgebot);
Basel ohne Yakin, Carignano, Berner und Kuzmanovic (alle verletzt);
Verwarnungen: 17. Stucki (Foul), 27. Filipescu (Foul), 36. Rossi
(Foul), 89. Di Jorio (unsportl. Verhalten)
Mit freundlichen Grüssen
Eugen Weber
Webteam FC Basel
---
[CENTER]Fussballmafia SFV[/CENTER]
[CENTER]Fussballmafia SFV[/CENTER]
Basel gewinnt Spitzenkampf gegen Zürich mit 4:2
Das Spitzenspiel der 12. Runde zwischen dem erstplatzierten FC Basel und dem zweitplatzierten FC Zürich war eine einseitige Angelegenheit und bereits in der Pause entschieden. Mit einer tollen Leistung kam der FC Basel zu einem problemlosen 4:2-Sieg. Degen, Eduardo und Delgado mit einem Doppelpack für den FCB sowie Margairaz und Rafael mit dem Schlusspfiff für den FCZ waren die Torschützen auf dem Letzigrund.
Der FC Basel musste auf seinen Hattrick-Schützen Mladen Petric vom letzten Heimspiel gegen Thun verzichten. Für den angeschlagenen Kroaten kam Mile Sterjovski zum Einsatz.
Der Meister legte sehr gut los und hatte von Beginn an mehr vom Spiel. Mit guten Kombinationen näherte man sich immer wieder dem Zürcher Tor. Bis auf Weitschüsse von Delgado und Rossi übers Tor schaute aber vorerst noch nichts raus.
In der 21. Minute das hochverdiente 1:0 für den FC Basel. Matias Delgado lancierte mit einem tollen Steilpass David Degen, der aus spitzem Winkel FCZ-Hüter Leoni chancenlos liess. Zwar kam Keita unmittelbar danach zu einer Möglichkeit aber bereits danach griff Basel weiter an. 6 Minuten später lancierte Eduardo Delgado mit einem Steilpass. Der Argentinier lief alleine auf Leoni und verwertete souverän zum 2:0.
Weiter gings im 6-Minuten-Rhythmus. In der 33. Minute ein Konter über Eduardo. Zuerst scheiterte Delgado an Leoni. Die Bebbi blieben aber durch Rossi an Ball. Der Argentinier brachte die Kugel von der rechten Seite in die Mitte, wo Eduardo mit dem Oberschenkel zum 3:0 zur Stelle war. Der FCZ nun definitiv geschockt. Die Rotblauen konnten fast nach belieben kombinieren ohne gross attackiert zu werden. Es blieb bei diesem verdienten Resultat in einer sehr einseitigen ersten Halbzeit. Wie auch zuletzt zeichnete sich der FCB durch eine gute Effizienz im Abschluss aus.
In der zweiten Hälfte tat sich in der ersten Viertelstunde chancentechnisch nichts. Erst Keita in der 58. und 60. Minute war für etwas Gefahr vor Zubi besorgt und weckte das Heimteam auf. In den folgenden Minuten brachte der FC Zürich den FCB etwas mehr unter Druck ohne jedoch zu reüssieren. Zubi zeigte sich dabei in seinen Interventionen gegen Rafael und Keita sicher.
Mit der ersten grossen FCB-Möglichkeit der zweiten Hälfte das 4:0. Delgado lancierte Eduardo. Der Ball sprang via einem FCZ-Spieler zurück zu Delgado, der aus 15 Metern in der 66. Minute freistehend souverän einschoss. Zürich gab sich aber nicht auf und kam vier Minuten später zum Anschlusstreffer. Margairaz erwischte Zubi aus spitzem Winkel in der nahen Ecke zum 4:1. In der letzen Sekunde erzielte Rafael dann auch noch den zweiten Zürcher Treffer. Mehr als Kosmetik war aber auch das nicht mehr.
So endete das Spiel mit 4:2. Die 18'400 Fans sahen einen souveränen Leader, der Zürich bereits bis zur Pause entscheidend zurück gebunden hatte um dann in der zweiten Hälfte einen Gang zurück zu schalten.
Dank diesem Sieg hat der FCB nun bereits 7 Punkte Vorsprung auf den FC Zürich. Stadtrivale GC ist neu der erste Verfolger des Meisters mit 4 Punkten Rückstand.
Weiter gehtu2019s für den FCB kommenden Donnerstag im UEFA-Cup gegen Strasbourg sowie zwei Tage später im Swisscom-Cup gegen den BSC Old Boys. Das nächste Meisterschaftsspiel findet in zwei Wochen zu Hause gegen Yverdon statt.
Telegramm:
FC Zürich - FC Basel 2:4 (0:3)
Letzigrund - Sr Wildhaber - 18'400 Zuschauer
Tore: 21. Degen 0:1. 27. Delgado 0:2. 33. Eduardo 0:3. 66. Delgado 0:4. 70. Margairaz 1:4.
FC Zürich: Leoni, Von Bergen, Margairaz, Tararache, Stahel (46. Nef), Rafael, Stucki, Di Jorio, Cesar, Keita, Filipescu
FC Basel: Zubi; Zanni, Müller, Smiljanic, Chipperfield; Ba; Degen (75. Baykal), Rossi; Delgado; Rossi (83. Mesbah), Sterjovski (66. Ergic)
Bemerkungen: Zürich ohne Schneider und Petrosyan (verletzt), Alfons und Dzemeili (gesperrt), sowie ohne Hohl und Stanic (kein Aufgebot); Basel ohne Yakin, Carignano, Berner und Kuzmanovic (alle verletzt); Verwarnungen: 17. Stucki (Foul), 27. Filipescu (Foul), 36. Rossi (Foul), 89. Di Jorio (unsportl. Verhalten)
Das Spitzenspiel der 12. Runde zwischen dem erstplatzierten FC Basel und dem zweitplatzierten FC Zürich war eine einseitige Angelegenheit und bereits in der Pause entschieden. Mit einer tollen Leistung kam der FC Basel zu einem problemlosen 4:2-Sieg. Degen, Eduardo und Delgado mit einem Doppelpack für den FCB sowie Margairaz und Rafael mit dem Schlusspfiff für den FCZ waren die Torschützen auf dem Letzigrund.
Der FC Basel musste auf seinen Hattrick-Schützen Mladen Petric vom letzten Heimspiel gegen Thun verzichten. Für den angeschlagenen Kroaten kam Mile Sterjovski zum Einsatz.
Der Meister legte sehr gut los und hatte von Beginn an mehr vom Spiel. Mit guten Kombinationen näherte man sich immer wieder dem Zürcher Tor. Bis auf Weitschüsse von Delgado und Rossi übers Tor schaute aber vorerst noch nichts raus.
In der 21. Minute das hochverdiente 1:0 für den FC Basel. Matias Delgado lancierte mit einem tollen Steilpass David Degen, der aus spitzem Winkel FCZ-Hüter Leoni chancenlos liess. Zwar kam Keita unmittelbar danach zu einer Möglichkeit aber bereits danach griff Basel weiter an. 6 Minuten später lancierte Eduardo Delgado mit einem Steilpass. Der Argentinier lief alleine auf Leoni und verwertete souverän zum 2:0.
Weiter gings im 6-Minuten-Rhythmus. In der 33. Minute ein Konter über Eduardo. Zuerst scheiterte Delgado an Leoni. Die Bebbi blieben aber durch Rossi an Ball. Der Argentinier brachte die Kugel von der rechten Seite in die Mitte, wo Eduardo mit dem Oberschenkel zum 3:0 zur Stelle war. Der FCZ nun definitiv geschockt. Die Rotblauen konnten fast nach belieben kombinieren ohne gross attackiert zu werden. Es blieb bei diesem verdienten Resultat in einer sehr einseitigen ersten Halbzeit. Wie auch zuletzt zeichnete sich der FCB durch eine gute Effizienz im Abschluss aus.
In der zweiten Hälfte tat sich in der ersten Viertelstunde chancentechnisch nichts. Erst Keita in der 58. und 60. Minute war für etwas Gefahr vor Zubi besorgt und weckte das Heimteam auf. In den folgenden Minuten brachte der FC Zürich den FCB etwas mehr unter Druck ohne jedoch zu reüssieren. Zubi zeigte sich dabei in seinen Interventionen gegen Rafael und Keita sicher.
Mit der ersten grossen FCB-Möglichkeit der zweiten Hälfte das 4:0. Delgado lancierte Eduardo. Der Ball sprang via einem FCZ-Spieler zurück zu Delgado, der aus 15 Metern in der 66. Minute freistehend souverän einschoss. Zürich gab sich aber nicht auf und kam vier Minuten später zum Anschlusstreffer. Margairaz erwischte Zubi aus spitzem Winkel in der nahen Ecke zum 4:1. In der letzen Sekunde erzielte Rafael dann auch noch den zweiten Zürcher Treffer. Mehr als Kosmetik war aber auch das nicht mehr.
So endete das Spiel mit 4:2. Die 18'400 Fans sahen einen souveränen Leader, der Zürich bereits bis zur Pause entscheidend zurück gebunden hatte um dann in der zweiten Hälfte einen Gang zurück zu schalten.
Dank diesem Sieg hat der FCB nun bereits 7 Punkte Vorsprung auf den FC Zürich. Stadtrivale GC ist neu der erste Verfolger des Meisters mit 4 Punkten Rückstand.
Weiter gehtu2019s für den FCB kommenden Donnerstag im UEFA-Cup gegen Strasbourg sowie zwei Tage später im Swisscom-Cup gegen den BSC Old Boys. Das nächste Meisterschaftsspiel findet in zwei Wochen zu Hause gegen Yverdon statt.
Telegramm:
FC Zürich - FC Basel 2:4 (0:3)
Letzigrund - Sr Wildhaber - 18'400 Zuschauer
Tore: 21. Degen 0:1. 27. Delgado 0:2. 33. Eduardo 0:3. 66. Delgado 0:4. 70. Margairaz 1:4.
FC Zürich: Leoni, Von Bergen, Margairaz, Tararache, Stahel (46. Nef), Rafael, Stucki, Di Jorio, Cesar, Keita, Filipescu
FC Basel: Zubi; Zanni, Müller, Smiljanic, Chipperfield; Ba; Degen (75. Baykal), Rossi; Delgado; Rossi (83. Mesbah), Sterjovski (66. Ergic)
Bemerkungen: Zürich ohne Schneider und Petrosyan (verletzt), Alfons und Dzemeili (gesperrt), sowie ohne Hohl und Stanic (kein Aufgebot); Basel ohne Yakin, Carignano, Berner und Kuzmanovic (alle verletzt); Verwarnungen: 17. Stucki (Foul), 27. Filipescu (Foul), 36. Rossi (Foul), 89. Di Jorio (unsportl. Verhalten)
---
[CENTER]Fussballmafia SFV[/CENTER]
[CENTER]Fussballmafia SFV[/CENTER]
- firefighter
- Benutzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 25.08.2005, 16:02
- Wohnort: Im D
Das het mi au gnärvt! Wo nämlig dr Däge use isch, het är ihm voll gönnerhaft uf d Schultere klopft und wo dr Rossi use isch, het är en keines Blickes gwürdigt. Das schnall ich eifach nit, dr Rossi het jo e guets Spiil anegleggt...the kaiser. hat geschrieben:gross du vrdammti pfifä: jedesmol, wenn dr rossi usägoht, drüllt r ihm dr ruggä zuä, und duad so alls sig är mit dirigiärä beschäftigt, äs git eifachs o arrogants assi vrhaltä woni nid ka guätheissä.

"Der FC Vaduz hat sich mehr auf die beiden Spiele gegen den FC Basel konzentriert als auf die Meisterschaft."
http://firefighter.hat-gar-keine-homepage.de
http://firefighter.hat-gar-keine-homepa ... rtikel.php
http://firefighter.hat-gar-keine-homepage.de
http://firefighter.hat-gar-keine-homepa ... rtikel.php
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23