Näbscht däm,dass richtige Fuessball uff richrigem Rase sött gspielt wärde,veränderet Kunschtrase s ganze spiel!!!!

Me het das Problem jo au vo andere Stadie här kennt, z.B. Amsterdam...Mätzli hat geschrieben:Alternative?
Scho bim Bau vom Stadion isch Basel United vo Spezialischte druf uffmerggsam gmacht worde. dass in däm Stadion nie e Grashalm mit neetiger Wurzellängi wird spriesse wäge mangelndem Sunneliecht uf em Platz. 2 neyi Raseteppig koschte Basel United als Vermieter ebbe 450'000 Stutz im Johr. Logisch sinn die scharf uf e Kunschtrase.
Das behauptet zumindeschte der Herr Musfäld, dass ohni Zuestimmig vom Grossel presidente hat geschrieben:Wenn d'Mannschaft so e Kunschtrase guet findet worum söll me nid so ne Teil montiere? Dä Tenor "no future" do inne isch komisch. Es wird doch sicher nüt iibaut wo d'Mannschaft nid will, oder?
du weisch doch, d bärner sind nit die schnällschte und bis die öppis tschegge gohts halt sini zit.Turok hat geschrieben:Ahoi!
Habe gerade in "Schweiz Aktuell" vernommen, dass der neuwertige Rasen des neuen Stadions Wankdorf bereits wieder ersetzt werden soll - notabene durch einen Kunstrasen, der angeblich gerade mal läppische 1.5. Mille kostet....der bisherige neue Rasen kostete bereits 500.000 .-....Da hat man sich vorher entweder gar nichts überlegt oder man stiess auf einen revolutionären neuartigen Kunstrasen oder wie/was?!
Ich find das isch aber wirklich nid schlächt...örjan berg hat geschrieben:potz blitz, da isch jo enorm![]()
![]()
26.11.2004örjan berg hat geschrieben:jo scho, isch en guete afang. aber nume 165 stehplatzabos??? me müässt natürli no wüsse, wieviel stehplätz dass es effektiv git.
und wenn si uswärts uf e me normale Rase müen spiele, sinn sis nümm gwönt.fcbch_fcbde hat geschrieben:also, ich ha jo scho ne menge kommentar vo dir gläse und s'erscht mol gib ich dir rächt!
d gegner vom kunschtrase oder die blinde contra brüller do inne hän sicher s'letscht mol vor 15 johr oder uf einem vo extrem niedriger qualität gspielt, denn modärni qualitativ hochstehendi kunschtrase sind zum kicke absolut geil.
do isch nüd mehr mit starke abschürfige, do fahrsch besser als ufeme trockene rase, wo nochhär s'halbe bei offe hesch.
also emol es paar fakte zum kunschtrase, er muess nid permanent usgwächslet wärde, s heimteam (das wär denn unsere gliebte fcb) het en klare vorteil well sie das terrain denn kenne, wenn es stark rägnet ka s wasser unde abfliesse (sofern en ablauf drunter installiert wird), schnee ka eifach wegschippt wärde ohni dass dr platz us 5cm tiefem matsch bestoht, weniger köschte für d'pfläg vom platz, wenn es konzert isch, hesch nochhär keine kaputte stelle, etc etc.
schöns tägli no
Stimmt das so? Wie sind genau die Vorschriften? Es wird hier sicher einige Experten geben, das ganze wurde in Basel ja auch immer wieder diskutiert...Beppi hat geschrieben:1. Vorschriften
Neu erbaute Fussballstadien müssen den aktuellsten Sicherheitsanforderungen (GVB, SFV, UEFA, etc.) genügen. Ein Grossteil der bestehenden Stadien erhält grosszügige Übergangsfristen für die Umsetzung dieser Vorschriften (Reduktion der Anzahl Stehplätze) eingeräumt. Ansonsten würden die baulichen Massnahmen die Stadionbetreiber in den meisten Fällen in den finanziellen Ruin stürzen. In Bern ist die Umsetzung aller Auflagen zwingende Voraussetzung für die Betriebsbewilligung. Daraus ergibt sich grundsätzlich die Lage des Sektors im Stadion.
Han leider numme das gfunde..:Captain Sky hat geschrieben:Stimmt das so? Wie sind genau die Vorschriften? Es wird hier sicher einige Experten geben, das ganze wurde in Basel ja auch immer wieder diskutiert...
Übrigens: Businessplätze wurden auch erst 150 verkauft (und 570 Future-Club Sitze, falls das so etwas ähnliches wie die Lexus Premium Loungeplätze bei uns sind). In Basel sind doch das mehrere Tausend, oder?
Real Madrid und Liverpool haben eine Mischung...fcbch_fcbde hat geschrieben:also entweder dr ganz platz kunschtrase oder gar nid...
Joggeli 2 ???Turok hat geschrieben: http://194.209.226.170/pdfarchiv/bund/2 ... 0111_1.pdf
Na, ich weiss nicht....Wenn unser FCL es diese Saison nicht endlich, endlich zustande bringt, den Aufstieg zu realisieren, dürfte es in Sachen neues Stadion noch gemächlicher, noch langatmiger zu und her gehen....ich sehe es schon kommen, Vaduz steigt anstelle des FCL auf - kein Wunder, denn die investieren auch mal hin und wieder etwas ( gibt ja auch dosiertes Risiko)...in Luzern hingehen baut man bekanntlich vor allem auf die Jungen, doch im Falle eines erneuten Nicht-Wiederaufstiegs, dürften auch die sich so langsam ihre Gedanken machen, Stichwort Pirmin und Christian Schwegler...und irgendwie scheint sich auch der Friedel die ganze Schose etwas anders, sprich einfacher vorgestellt zu haben...achja, der Tchouga wird ebenfalls kaum für eine weitere Saison in der Liga der grossartigen Herausforderung zu begeistern sein, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen....hier pissen sich schlicht zu viele Herren lieber in die Hose, als dass sie alle notwendigen und erforderlichen Massnahmen ergreifen und Register ziehen würden, um der Zweitklassigkeit ein Ende zu setzen, zumindest habe ich den Eindruck....Edberg hat geschrieben:Also für Luzärn isch das e Schuehnummere z'gly. Do muess mindeschtens e Option für e Usbau uf ca. 25'000 ane.