Falschparkier am FCB-Spiel gebüsst: 5000 Fr. Einnahmen
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Falschparkier am FCB-Spiel gebüsst: 5000 Fr. Einnahmen
Vo dr BAZ online:
Falschparkier am FCB-Spiel gebüsst: 5000 Fr. Einnahmen
Basel. baz. Vermehrt stellt die Polizei in jüngster Zeit fest, dass bei FCB-Spielen Autos unerlaubt und oft auch verkehrsbehindernd parkiert werden. Beim letzten Spiel mussten deshalb Ordnungsbussen in Gesamthöhe von knapp 5000 Franken ausgestellt werden. Die Besucher werden von der Polizei aufgefordert, die legalen Parkiermöglichkeiten oder das öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Kreuz und quer waren viele Autos der Matchbesucher beim Spiel des FC Basels gegen den FC Thun wieder im Umfeld des Stadions parkiert. Nicht wenige Fahrzeuge verstellten dabei Einfahrten oder hätten im Ereignisfall die Feuerwehr bei der Zufahrt behindert.
In einer besonderen Aktion der Kantonspolizei wurde deshalb nach Spielanpfiff das Umfeld des St. Jakob-Parks kontrolliert. 44 Fahrzeuge mussten gebüsst werden, was eine Gesamtsumme von 4880 Franken ergab.
Die Polizei ruft in Erinnerung, dass bei den FCB-Spielen legale und ausgeschilderte Parkplätze bei der UAG und am Scherkesselweg bestehen. Die zu bezahlende Gebühr dieser Parkplätze ist mit zehn Franken deutlich tiefer als eine Parkbusse
Falschparkier am FCB-Spiel gebüsst: 5000 Fr. Einnahmen
Basel. baz. Vermehrt stellt die Polizei in jüngster Zeit fest, dass bei FCB-Spielen Autos unerlaubt und oft auch verkehrsbehindernd parkiert werden. Beim letzten Spiel mussten deshalb Ordnungsbussen in Gesamthöhe von knapp 5000 Franken ausgestellt werden. Die Besucher werden von der Polizei aufgefordert, die legalen Parkiermöglichkeiten oder das öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Kreuz und quer waren viele Autos der Matchbesucher beim Spiel des FC Basels gegen den FC Thun wieder im Umfeld des Stadions parkiert. Nicht wenige Fahrzeuge verstellten dabei Einfahrten oder hätten im Ereignisfall die Feuerwehr bei der Zufahrt behindert.
In einer besonderen Aktion der Kantonspolizei wurde deshalb nach Spielanpfiff das Umfeld des St. Jakob-Parks kontrolliert. 44 Fahrzeuge mussten gebüsst werden, was eine Gesamtsumme von 4880 Franken ergab.
Die Polizei ruft in Erinnerung, dass bei den FCB-Spielen legale und ausgeschilderte Parkplätze bei der UAG und am Scherkesselweg bestehen. Die zu bezahlende Gebühr dieser Parkplätze ist mit zehn Franken deutlich tiefer als eine Parkbusse
sin eh immer zürcher wo verkehrsbehinderend parkiere, vo däm här...stargate hat geschrieben:Vo dr BAZ online:
Falschparkier am FCB-Spiel gebüsst: 5000 Fr. Einnahmen
Basel. baz. Vermehrt stellt die Polizei in jüngster Zeit fest, dass bei FCB-Spielen Autos unerlaubt und oft auch verkehrsbehindernd parkiert werden. Beim letzten Spiel mussten deshalb Ordnungsbussen in Gesamthöhe von knapp 5000 Franken ausgestellt werden. Die Besucher werden von der Polizei aufgefordert, die legalen Parkiermöglichkeiten oder das öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Kreuz und quer waren viele Autos der Matchbesucher beim Spiel des FC Basels gegen den FC Thun wieder im Umfeld des Stadions parkiert. Nicht wenige Fahrzeuge verstellten dabei Einfahrten oder hätten im Ereignisfall die Feuerwehr bei der Zufahrt behindert.
In einer besonderen Aktion der Kantonspolizei wurde deshalb nach Spielanpfiff das Umfeld des St. Jakob-Parks kontrolliert. 44 Fahrzeuge mussten gebüsst werden, was eine Gesamtsumme von 4880 Franken ergab.
Die Polizei ruft in Erinnerung, dass bei den FCB-Spielen legale und ausgeschilderte Parkplätze bei der UAG und am Scherkesselweg bestehen. Die zu bezahlende Gebühr dieser Parkplätze ist mit zehn Franken deutlich tiefer als eine Parkbusse
-
Dark Coyote
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 706
- Registriert: 14.12.2004, 11:27
- Wohnort: Bahrain
Hejo, will die wo falsch parkiere hänn d'Usswahl zwüsche 20 verschideni legali Parkplätz wo frei sinn oder uffs Trottoir und entscheide sich spontan fürs Trottoir...stargate hat geschrieben:Die Besucher werden von der Polizei aufgefordert, die legalen Parkiermöglichkeiten oder das öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.
Schiss VCS zum x-te mol, hett hunderti vo parkplätz in und um s'neue Joggeli verhinderet und jetzt kunnt d'Polizei und kassiert... würd mi nid wundere wenn dr VCS vo dr Polizei no provvision bekunnt demit si parkplätz verhindere, neu wäre so Gäldaffäre bim VCS uff jede Fall nid... d'Natur kunnt bi dene erscht an 3. Stell nach "eigene Bankkonto" und "eigene Portmonnaie"...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Uiiii, das ist wieder mal eine Verschwörungstheorie. Dass Du da nicht noch den ........ und die ........ erwähnt hast, ist ja ein Wunder.rotoloso hat geschrieben:Hejo, will die wo falsch parkiere hänn d'Usswahl zwüsche 20 verschideni legali Parkplätz wo frei sinn oder uffs Trottoir und entscheide sich spontan fürs Trottoir...![]()
Schiss VCS zum x-te mol, hett hunderti vo parkplätz in und um s'neue Joggeli verhinderet und jetzt kunnt d'Polizei und kassiert... würd mi nid wundere wenn dr VCS vo dr Polizei no provvision bekunnt demit si parkplätz verhindere, neu wäre so Gäldaffäre bim VCS uff jede Fall nid... d'Natur kunnt bi dene erscht an 3. Stell nach "eigene Bankkonto" und "eigene Portmonnaie"...![]()
Ich komme zu beinahe jedem Spiel mit meiner Karre und parkiere ohne Probleme und Bussen auf öffentlichem Grund, halt nicht gerade vor dem Joggeli. Für faule und gleichgültige Automobilisten sind solche Bussen optimal.
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
@Rotoloso, was aber kann genau der VCS dafür, wenn von Beamtenseite aus früher legale Parkiermöglichkeiten, wo niemand gestört wurde, zu Parkverbotszonen gemacht werden? Das Polizeidep. ist doch noch so froh um den VCS, so können sie locker und leicht gemütlich ihr Planzoll erfüllen... 
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- drummerbhoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: Auberg 2B
[quote="Goofy"]@Rotoloso, was aber kann genau der VCS dafür, wenn von Beamtenseite aus früher legale Parkiermöglichkeiten, wo niemand gestört wurde, zu Parkverbotszonen gemacht werden? Das Polizeidep. ist doch noch so froh um den VCS, so können sie locker und leicht gemütlich ihr Planzoll erfüllen... ]
Bim Bau vom neue Joggeli hätte no vill meh Parkplätz müesse baut wärde aber das isch verhinderret worde... es isch doch logisch dass e Stadion mit e Fassigsvermöge vo 33'000 oder gli 40'000 nid mit 600 Parkplätz im Joggeli sälber und 1000 - 2000 im St. Jakob Parkhuus ka ussko...
Bim Bau vom neue Joggeli hätte no vill meh Parkplätz müesse baut wärde aber das isch verhinderret worde... es isch doch logisch dass e Stadion mit e Fassigsvermöge vo 33'000 oder gli 40'000 nid mit 600 Parkplätz im Joggeli sälber und 1000 - 2000 im St. Jakob Parkhuus ka ussko...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Ammene sunntig kunnsch in M-Parc iine und uuse? Sicher?Athenry hat geschrieben:bim m-parc parkiere isch sbeschti, khunsch nochem match sehr schnell weg!
diese mehreinnahmen für die polizei durch den fcb (indirekt) könnten doch eigentlich jeweils zum teil rückerstatten werden und für pyrobussen eingesetzt werden, nicht?![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
Schooffseggel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Auch wenn der VCS nicht 2-3-400 Parkplätze verhindert hätte, würde es bei jedem Spiel Parkingprobleme geben. Solange die Leute das Gefühl haben, man müsse eine halbe Stunde vor dem Spiel bis 2 Meter neben den Sitzplatz im Stadion fahren können...
Man kann entlang dem 14er oder dem 36er in alle Richtungen parkieren und dann einige Stationen Tram/Bus fahren, dann hats Platz, man zahlt keine Unsummen und kommt nach dem Spiel erst noch zügig weg. Aber eben, weiter als 2 Meter vom Sitzplatz weg ist eben schon fast zuviel...
Man kann entlang dem 14er oder dem 36er in alle Richtungen parkieren und dann einige Stationen Tram/Bus fahren, dann hats Platz, man zahlt keine Unsummen und kommt nach dem Spiel erst noch zügig weg. Aber eben, weiter als 2 Meter vom Sitzplatz weg ist eben schon fast zuviel...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
FETTES WORD!Gevatter Rhein hat geschrieben:Auch wenn der VCS nicht 2-3-400 Parkplätze verhindert hätte, würde es bei jedem Spiel Parkingprobleme geben. Solange die Leute das Gefühl haben, man müsse eine halbe Stunde vor dem Spiel bis 2 Meter neben den Sitzplatz im Stadion fahren können...
Man kann entlang dem 14er oder dem 36er in alle Richtungen parkieren und dann einige Stationen Tram/Bus fahren, dann hats Platz, man zahlt keine Unsummen und kommt nach dem Spiel erst noch zügig weg. Aber eben, weiter als 2 Meter vom Sitzplatz weg ist eben schon fast zuviel...![]()
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Sorry, das ist eben nicht der richtige Ansatz. Es wird immer den gleichen Mix an PW-Fahren und ÖV-Benutzer geben! Eine Parkplatzbeschränkung kann diese Statistik nich verändern, egal ob es 5000 zuwenige oder zuviele Parkplätze hat. Die einzige Weg mehr Leute auf ÖV's zu bringen, liegt darin, Diesen attraktiver auszulegen, und nicht Parkplätze zu streichen!Gevatter Rhein hat geschrieben:Auch wenn der VCS nicht 2-3-400 Parkplätze verhindert hätte, würde es bei jedem Spiel Parkingprobleme geben. Solange die Leute das Gefühl haben, man müsse eine halbe Stunde vor dem Spiel bis 2 Meter neben den Sitzplatz im Stadion fahren können...
Man kann entlang dem 14er oder dem 36er in alle Richtungen parkieren und dann einige Stationen Tram/Bus fahren, dann hats Platz, man zahlt keine Unsummen und kommt nach dem Spiel erst noch zügig weg. Aber eben, weiter als 2 Meter vom Sitzplatz weg ist eben schon fast zuviel...![]()
Copyrights @ el presidente!
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Ich staune. Gevatter und ich sind exakt derselben Meinung.Gevatter Rhein hat geschrieben:Auch wenn der VCS nicht 2-3-400 Parkplätze verhindert hätte, würde es bei jedem Spiel Parkingprobleme geben. Solange die Leute das Gefühl haben, man müsse eine halbe Stunde vor dem Spiel bis 2 Meter neben den Sitzplatz im Stadion fahren können...
Man kann entlang dem 14er oder dem 36er in alle Richtungen parkieren und dann einige Stationen Tram/Bus fahren, dann hats Platz, man zahlt keine Unsummen und kommt nach dem Spiel erst noch zügig weg. Aber eben, weiter als 2 Meter vom Sitzplatz weg ist eben schon fast zuviel...![]()
Höchstens noch als Fussnote: Es könnte nix schaden, "Park and Ride" noch ein wenig mehr zu promoten.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir jedoch regelmässig die Frage, warum man es nicht geschafft hat, bzw. offenbar nicht schaffen will, die Gewerbezone Grüssen so auszugestalten, dass sie genau zu diesem Zweck genutzt werden könnte! Eine verpasste Chance mehr... schade.
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
Grüssen Pratteln ? ja aber sicher doch....vorallem hat es dort Anschluss an den övPeppermintPatty hat geschrieben: Höchstens noch als Fussnote: Es könnte nix schaden, "Park and Ride" noch ein wenig mehr zu promoten.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir jedoch regelmässig die Frage, warum man es nicht geschafft hat, bzw. offenbar nicht schaffen will, die Gewerbezone Grüssen so auszugestalten, dass sie genau zu diesem Zweck genutzt werden könnte! Eine verpasste Chance mehr... schade.
Sollen doch das Quartier beim Freidorf Muttenz wieder zum Parkieren öffnen.
Hat früher wunderbar geklappt.
-
Schlafstadt
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
-
The Moose
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Also so unattraktiv ist der ÖV rund ums Joggeli ja nicht. Tram, Bus und Zug bis an die Stadionpforte. Was will man mehr?el presidente hat geschrieben: Die einzige Weg mehr Leute auf ÖV's zu bringen, liegt darin, Diesen attraktiver auszulegen, und nicht Parkplätze zu streichen!
Der FCB müsste es jetzt nur noch schaffen, dass man mit dem Matchticket den ÖV vor und nach dem Spiel gratis nutzen kann. Aber da fehlt wohl der Wille um auf ein wenig Kohle zu verzichten, selbst wenn man so etwas für den Umweltschutz machen könnte.
Komme seit Jahren mit dem Auto an die Spiele und hatte noch nie eine Busse.
Es gibt viele Varianten....
- Frühzeitig zum Spiel fahren
- Etwas vom Stadion entfernt parkieren, halt mit kleinem Fussmarsch (ach gottchen....)
- Noch weiter entfernt parkieren und mit den ÖV ans Spiel kommen
- Falls man in BS wohnt, Auto zuhause stehen lassen
Es gibt viele Varianten....
- Frühzeitig zum Spiel fahren
- Etwas vom Stadion entfernt parkieren, halt mit kleinem Fussmarsch (ach gottchen....)
- Noch weiter entfernt parkieren und mit den ÖV ans Spiel kommen
- Falls man in BS wohnt, Auto zuhause stehen lassen
-
The Moose
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Diese Idee wäre aber eher bei Länderspielen eine Überlegung wert, wenn man sieht wie sich da der Verkehr in der Hagnau jeweils staut. Dann stellt man ein paar Shuttle-Busse hin, sperrt die Ausfahrt St. Jakob und schon würde das wohl funktionieren.PeppermintPatty hat geschrieben: Höchstens noch als Fussnote: Es könnte nix schaden, "Park and Ride" noch ein wenig mehr zu promoten.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir jedoch regelmässig die Frage, warum man es nicht geschafft hat, bzw. offenbar nicht schaffen will, die Gewerbezone Grüssen so auszugestalten, dass sie genau zu diesem Zweck genutzt werden könnte! Eine verpasste Chance mehr... schade.
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Wie wär's denn mit Shuttle-Bus-Angeboten der BVB und BLT? Ist ja nicht jeden Abend Grossveranstaltung im Joggeli...Buju B hat geschrieben:Grüssen Pratteln ? ja aber sicher doch....vorallem hat es dort Anschluss an den öv![]()
Stimmt, auch Konzerte fallen in diese Kategorie. Ggf. aber trotz allem auch bei FCB-Spielen eine Überlegung wert.The Moose hat geschrieben:Diesen Gedanken hatte ich auch schon. Diese Idee wäre aber eher bei Länderspielen eine Überlegung wert, wenn man sieht wie sich da der Verkehr in der Hagnau jeweils staut. Dann stellt man ein paar Shuttle-Busse hin, sperrt die Ausfahrt St. Jakob und schon würde das wohl funktionieren.
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wie willst du den öV noch attraktiver gestalten als mit hunderttausenden Extrafahrten am Spieltag? Sprich, zum Stadion kommt man wirklich gut, wenn man will. Der springende Punkt ist mE die Bequemlichkeit. Die Leute, die 20 Min vor Anpfif gleich beim Stadion parkieren wollen, werden nie mit dem öV gehen, schliesslich müsste man ja von daheim aus zur Tramstation laufenel presidente hat geschrieben:Sorry, das ist eben nicht der richtige Ansatz. Es wird immer den gleichen Mix an PW-Fahren und ÖV-Benutzer geben! Eine Parkplatzbeschränkung kann diese Statistik nich verändern, egal ob es 5000 zuwenige oder zuviele Parkplätze hat. Die einzige Weg mehr Leute auf ÖV's zu bringen, liegt darin, Diesen attraktiver auszulegen, und nicht Parkplätze zu streichen!
Park & Ride heisst das Zauberwort. mE sollte halt beim Matchticket die TNW-Anreise gleich drin sein (oder halt auch Zonen 10/11, sprich Bs-Pratteln-Dornach-Aesch-Oberwil), wäre ein intressanter Ansatz.
Investitionen in die öV-Infrastruktur rund ums Joggeli werden sich für die paar Spiele pro Jahr kaum rentieren.
Was mE nötig wäre, wäre ein regelmässiger S-Bahn-Halt im Fahrplan. Offenbar lässt das der dichte Fahrplan auf der Strecke Bs-Olten aber nicht zu (Ein Zugshalt führt dazu, dass der Zug ca. 2 Minuten länger für die Strecke benötigt, sprich die hintendran fahrenden Züge müssen warten, etc). Ein fahrplanmässiger S-Bahn-Halt würde auch in Sachen P&R viel bringen, denn in Lst, Pr und auch Mu am Bahnhof hats jeweils genug Parkplätze, und wenn man von Pratteln nicht noch 20 Minuten Tram mit Halt an jeder Hausecke fahren muss, ist das auch ein Argument fürs umsichtig Parkieren.
Übrigens, dass eine Parkingbeschränkung die Statistik nicht verändert, darüber wären wir uns eigentlich einig. Fehlinterpretation deinerseits oder hab ich was nicht begriffen?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
das ganze ist ja gut und recht, wenn ich in dieser stadt wohnen würde, würde ich bestimmt die ÖV´s benutzen. ich kann an jedem spiel nur den kopf schütteln ab den viel autos im parkhaus mit "BS-Nummern". begreiffe auf keine art und weise wie einer der in basle-stadt wohnt mit dem auto an ein spiel des FCB fahren kann!
wobei wie an andere stelle schon gesagt ich das verkehrskonzept der basler absolut nicht nachvollziehen kann, etwas vom dümmsten was ich je erlebt habe
wobei wie an andere stelle schon gesagt ich das verkehrskonzept der basler absolut nicht nachvollziehen kann, etwas vom dümmsten was ich je erlebt habe
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967
Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967