Real Madrid mit Rekordbudget von 300 Millionen Euro
Madrid. DPA/baz. Der spanische Fussball-Rekordmeister Real Madrid geht mit einem Rekordbudget von über 300 Millionen Euro in die laufende Saison. Eine Mitgliederversammlung billigte fast einstimmig die Etatvorschläge von Vereinspräsident Florentino Pérez. Danach steigen in der Spielzeit 2005/2006 allein die Einkünfte aus dem Marketing um 17 Prozent auf 136 Millionen Euro.
Dieser Posten macht nach Presseberichten vom Montag 45 Prozent der gesamten Einnahmen der "Königlichen" aus. 33 Prozent stammen aus dem Verkauf von Eintrittskarten und dem Betrieb des Bernabéu-Stadions, 22 Prozent aus den Fernsehgeldern. Die gestiegenen Einnahmen ermöglichten es Pérez, mit dem Budget erstmals in der Vereinsgeschichte die "Schallgrenze" von 300 Millionen Euro zu durchbrechen. Der Schuldenstand liegt nach Angaben des Clubchefs bei null.
Real Madrid mit Rekordbudget von 300 Millionen Euro
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
Real Madrid mit Rekordbudget von 300 Millionen Euro
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
da hani nit gwüsst. i dem fall entschuldige ich mich, dass ich i dim stadion inne en leere becher an bode gworfe han. söll nüm vorcho.Mindl hat geschrieben:und mir ghörts joggeli![]()
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]
Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)
[CENTER]
Real Madrid und seine Vermarktungsmaschinerie
Das spanische Pendant zum FC Bayern München in Deutschland ist Real Madrid. Die u201EKöniglichenu201C konnten mit den Merchandisingprodukten von David Beckham dessen astronomische Ablösesumme von 35 Millionen Euro innerhalb kurzer Zeit wieder hereinholen. Reals Marketing-Manager erwartete bis zum Jahr 2006 Einnahmen aus dem Beckham-Trikot-Verkauf von 140 Millionen Euro. Das dürfte jedoch sogar noch weit untertrieben sein: allein zwischen September und Dezember 2003 verkaufte Real eine Million Beckham-Leibchen zu je 78 Euro. Doch Madrid ist auch nicht gänzlich frei von finanziellen Sorgen. Vor drei Jahren mussten sie ihr Stadion u201EBernabeuu201C verkaufen, um von dem gigantischen Schuldenberg von fast 300 Millionen Euro wieder herunterklettern zu können. In die Schuldenfalle geraten ist der Klub durch Verpflichtungen von Top-Stars in Millionenhöhe. Den teuersten Transfer aller Zeiten konnten die u201EKönigsblauenu201C für sich verbuchen: Zinedine Zidane wechselte im Jahr 2001 für über 70 Millionen Euro von Juventus Turin in die spanische Hauptstadt. Auch Zidanes Kollegen Luis Figo (60 Mio.) und Ronaldo (45 Mio.) waren nicht gerade Schnäppchen.
Quelle: http://www.br-online.de/politik-wirtsch ... ereine.htm
Das spanische Pendant zum FC Bayern München in Deutschland ist Real Madrid. Die u201EKöniglichenu201C konnten mit den Merchandisingprodukten von David Beckham dessen astronomische Ablösesumme von 35 Millionen Euro innerhalb kurzer Zeit wieder hereinholen. Reals Marketing-Manager erwartete bis zum Jahr 2006 Einnahmen aus dem Beckham-Trikot-Verkauf von 140 Millionen Euro. Das dürfte jedoch sogar noch weit untertrieben sein: allein zwischen September und Dezember 2003 verkaufte Real eine Million Beckham-Leibchen zu je 78 Euro. Doch Madrid ist auch nicht gänzlich frei von finanziellen Sorgen. Vor drei Jahren mussten sie ihr Stadion u201EBernabeuu201C verkaufen, um von dem gigantischen Schuldenberg von fast 300 Millionen Euro wieder herunterklettern zu können. In die Schuldenfalle geraten ist der Klub durch Verpflichtungen von Top-Stars in Millionenhöhe. Den teuersten Transfer aller Zeiten konnten die u201EKönigsblauenu201C für sich verbuchen: Zinedine Zidane wechselte im Jahr 2001 für über 70 Millionen Euro von Juventus Turin in die spanische Hauptstadt. Auch Zidanes Kollegen Luis Figo (60 Mio.) und Ronaldo (45 Mio.) waren nicht gerade Schnäppchen.
Quelle: http://www.br-online.de/politik-wirtsch ... ereine.htm
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
wen het dr zidane, dr figo und dr ronaldo bi schalke gspielt???Blauderi hat geschrieben:Real Madrid und seine Vermarktungsmaschinerie
Das spanische Pendant zum FC Bayern München in Deutschland ist Real Madrid. Die u201EKöniglichenu201C konnten mit den Merchandisingprodukten von David Beckham dessen astronomische Ablösesumme von 35 Millionen Euro innerhalb kurzer Zeit wieder hereinholen. Reals Marketing-Manager erwartete bis zum Jahr 2006 Einnahmen aus dem Beckham-Trikot-Verkauf von 140 Millionen Euro. Das dürfte jedoch sogar noch weit untertrieben sein: allein zwischen September und Dezember 2003 verkaufte Real eine Million Beckham-Leibchen zu je 78 Euro. Doch Madrid ist auch nicht gänzlich frei von finanziellen Sorgen. Vor drei Jahren mussten sie ihr Stadion u201EBernabeuu201C verkaufen, um von dem gigantischen Schuldenberg von fast 300 Millionen Euro wieder herunterklettern zu können. In die Schuldenfalle geraten ist der Klub durch Verpflichtungen von Top-Stars in Millionenhöhe. Den teuersten Transfer aller Zeiten konnten die u201EKönigsblauenu201C für sich verbuchen: Zinedine Zidane wechselte im Jahr 2001 für über 70 Millionen Euro von Juventus Turin in die spanische Hauptstadt. Auch Zidanes Kollegen Luis Figo (60 Mio.) und Ronaldo (45 Mio.) waren nicht gerade Schnäppchen.
Quelle: http://www.br-online.de/politik-wirtsch ... ereine.htm
fragen über fragen
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
- SHELLibaum
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 11.05.2005, 14:34
- Wohnort: Basel