Das macht di schlussändlich au nid inteligänter...lina hat geschrieben:Nur so als Info, bi den e SIE und nid e ER!!!
follgaili transpis...
Auf gehts... es gibt noch viel zu thun...
was erwartet ihr, dass ein verein, der vor kurzem in der 1. liga herum dümpelte, innert weniger jahre eine fan-kultur (naja, was auch immer das sein soll) aufbaut, die der des FCB gleichkommt ???quasimodo hat geschrieben:Das Transpi mit den Dorfvereinen war zwar nicht gut formuliert, ist aber im Grunde nicht ganz unberechtigt. Nicht wegen der Einwohnerzahl von Thun. Aber der Thuner Anhang ist sowas von bergbauernhaft peinlich, von meinem Platz im B2 konnte ich alles genau mitverfolgen.
Die Thuner meinen, wenn sie einen Capo mit Megaphon haben und "Come on you boys" singen, gehören sie zu den Grossen. Aber spätestens als der Capo das "Vogellisi" anstimmte, musste ich verschämt weghören, also bitte, da hört doch alles auf ...![]()
![]()
eigentlich offtopic, aber scb fans sind in etwa die gleichen bauern wie die thuner nur ein grösserer haufenchef-teleboy hat geschrieben:was erwartet ihr, dass ein verein, der vor kurzem in der 1. liga herum dümpelte, innert weniger jahre eine fan-kultur (naja, was auch immer das sein soll) aufbaut, die der des FCB gleichkommt ???
war am freitag beim spiel EHC - SCB. da lagen ebenfalls welten zwischen dem support der beiden fangruppen ([sing] heimspiel in basel !). und bei den fans des SCB könnten sogar wir ach so tollen FCB-fans punkto support noch einiges lernen !!!
also macht mal halblang ...
Ich hoff doch schwer, dass Du kräftig pro-EHC supportet (was'n Wort...) hesch...chef-teleboy hat geschrieben:was erwartet ihr, dass ein verein, der vor kurzem in der 1. liga herum dümpelte, innert weniger jahre eine fan-kultur (naja, was auch immer das sein soll) aufbaut, die der des FCB gleichkommt ???
war am freitag beim spiel EHC - SCB. da lagen ebenfalls welten zwischen dem support der beiden fangruppen ([sing] heimspiel in basel !). und bei den fans des SCB könnten sogar wir ach so tollen FCB-fans punkto support noch einiges lernen !!!
also macht mal halblang ...
Wie man mit einer Kuhglocke ganz laut schellen kann, ohne sich die Finger an den Scharnieren zwischen Glocke und Riemen einzuklemmen...alhoil hat geschrieben:Ich hoff doch schwer, dass Du kräftig pro-EHC supportet (was'n Wort...) hesch...
Was könnte mir denn eso lerne vo de SCB-Fans??
bin ehrlich gesagt eher eishockey-unverständiger (modefan !); aber versuchte mein bestes, was immerhin in der reihe vor mir bei zwei zombies eher kopfschütteln auslöste ...alhoil hat geschrieben:Ich hoff doch schwer, dass Du kräftig pro-EHC supportet (was'n Wort...) hesch...
Was könnte mir denn eso lerne vo de SCB-Fans??
deine aussage zeugt von einer wirklichen kenntniss dieser szeneBasic hat geschrieben:eigentlich offtopic, aber scb fans sind in etwa die gleichen bauern wie die thuner nur ein grösserer haufen
word. ........Mätzli hat geschrieben:Ich fand die Spruchbänder daneben, weil unlogisch und nicht zu untermauern. Wer auswärts 3:0 verliert wie der FCB kann ja wohl nicht dem Gegner vorwerfen, er spiele defensiv, und wenn Thun nicht mehr in diese Liga gehören soll, wer dann? Xamax? Yverdon? Schaffhausen?
Solche Aktionen fallen nicht nur auf ihre Urheber, sondern auf die ganze MK zurück.
Ich mag den Thunern den (relativen) Erfolg in der CL gönnen, vor allem auch, weil sie für UNS Koeffizienzpünkte holen.
war einige male während der fussballfreien zeit zu besuch in bern.AVATAR hat geschrieben:deine aussage zeugt von einer wirklichen kenntniss dieser szene![]()
ja ja, für einige sind anscheinend alles auser basler bauern in der schweiz![]()
CubaLibre hat geschrieben:ich nehme mal an dass diejenigen, welche hier ständig über "bauern" fluchen, alle seit eh und jeh ur-städter sind, keine ländlichen regionen bewohnen und auch keine verwandten oder vorfahren haben, welche jemals etwas mit landwirtschaft zu tun hatten. richtig??
warte noch ein paar jahre und du wirst die selben sachen im joggeli finden, vielleicht werde ich dann nicht mehr unter euch sein aber du wirst daran denken....................Basic hat geschrieben:war einige male während der fussballfreien zeit zu besuch in bern.
diese von vielen vergötterte "wand" ist wirklich toll zum ansehen, nur macht diese nicht unbedingt stimmung. zudem wird vor jedem spiel eine von feldschlösschenlogo gespickte blockfahne mit "scb-fans sind faire fans" ausgerollt. wahnsinnig tolle szene...
es ist interessant zu sehen in bern, wie sich lieder die via basel in die schweiz importiert oder neu kreiert wurden den weg nach bern finden![]()
so ist es! bauernpack! pro freistaat basel! schliesst die grenzen zur restschweiz!CubaLibre hat geschrieben:ich nehme mal an dass diejenigen, welche hier ständig über "bauern" fluchen, alle seit eh und jeh ur-städter sind, keine ländlichen regionen bewohnen und auch keine verwandten oder vorfahren haben, welche jemals etwas mit landwirtschaft zu tun hatten. richtig??
Frage; was macht dann eine richtig gute schweizerische fankultur aus?!! (frage ist genauso auf thun, wie auch auf basel, zürich, sion etc. bezogen)quasimodo hat geschrieben: Was mir bei den Thunern auffiel, war die Diskrepanz zwischen Volksdümmlichem (Kuhglocken, Vogellisi) und anderswo Abgekupfertem (Capo mit Megaphon, engliche Lieder).
wer nicht über die stadtgrenzen hinaussehen kann sollte einfach mal die fresse mit einem bier mehr füllen...............alter sack hat geschrieben:so ist es! bauernpack! pro freistaat basel! schliesst die grenzen zur restschweiz!
der alte sack
hab die frage ein wenig grundsätzlicher gemeint, aber easy.Rinoceronte hat geschrieben:http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=9320
Direkt für uns (im Sinne von für den FCB) hat Thun noch keinen ganzen Punkt geholt. Da ich aber davon ausgehe, dass wir diese Saison Meister werden, dann in der CL-Quali gesetzt sind (dank den guten Resultaten, nicht dank Thun) und dann auch in die CL kommen, könnten wir nächste Saison indirekt froh sein, wenn die Schweiz wieder zwei CL Plätze haben sollte. Was dann auch Thun zu verdanken wäre...Mätzli hat geschrieben:Ich mag den Thunern den (relativen) Erfolg in der CL gönnen, vor allem auch, weil sie für UNS Koeffizienzpünkte holen.
Ich meinte ja auch den Länderkoeffizienten für Platz 15, und, mittelfristig evt. einen fixen Startplatz, zu dem uns Thun und evt. sogar die Insekten verhelfen könnten.Captain Sky hat geschrieben:Direkt für uns (im Sinne von für den FCB) hat Thun noch keinen ganzen Punkt geholt. Da ich aber davon ausgehe, dass wir diese Saison Meister werden, dann in der CL-Quali gesetzt sind (dank den guten Resultaten, nicht dank Thun) und dann auch in die CL kommen, könnten wir nächste Saison indirekt froh sein, wenn die Schweiz wieder zwei CL Plätze haben sollte. Was dann auch Thun zu verdanken wäre...