Fall Assauer

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Fall Assauer

Beitrag von örjan berg »

Wie geht's jetzt weiter?

--------------------------------------------------------------------------
Sportlich tritt Schalke 04 mit dem enttäuschenden 0:0 gegen Hertha weiter auf der Stelle. Doch das Geschehen auf dem Rasen war nicht so bedeutend wie der Wirbel, der sich um Manager Rudi Assauer (61) entwickelt.
--------------------------------------------------------------------------
Im DSF-Doppelpass am Sonntag hatte Moderator Jörg Wontorra in Bezug auf Assauer süffisant gesagt: "Inwieweit sollte ein Manager aufpassen, dass sein Grundnahrungsmittel nicht den ganzen Tag über flüssig ist?" DSF-Geschäftsführer Thomas Deissenberger distanzierte sich am Nachmittag von Wontorra, drohte mit disziplinarischen Konsequenzen.

Fakt ist, dass der gesundheitlich angeschlagene Assauer seit mehreren Tagen mit überzogenen oder verwirrenden Äußerungen für Aufregung im Vereinsumfeld sorgt. Nach der ersten (!) Pflichtspielniederlage (0:1 in Eindhoven) löste Assauer eine Trainerdiskussion aus, die zu einer Zerreißprobe für Schalke 04 werden könnte.

Dabei erweckt der Manager den Eindruck, als "starker Mann" über das Schicksal des Trainers allein entscheiden zu können. Doch diese Zeiten sind vorbei. Nur ein Mehrheitsbeschluss des Vorstandes könnte den Trainer kippen. Dem Vorstand gehören neben Assauer Teammanager Andreas Müller, Präsident Gerd Rehberg, Finanzchef Josef Schnusenberg und Geschäftsführer Peter Peters an. Stellvertretend für dieses Gremium sagt Schnusenberg: "Es gibt keine mehrheitsfähige Meinung im Vorstand, den Trainer zu entlassen."

Auf die von Assauer losgetretene Trainerdiskussion reagiert nun auch Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies: "Zu dieser Diskussion gibt es vom Aufsichtsrat ein konsequentes nein. Rangnick ist einer der besten Trainer, die Schalke haben kann. Die Diskussion entbehrt jeder Grundlage, ist blödsinnig und kontraproduktiv."

In den letzten Wochen war es für die Handelnden auf Schalke schier unmöglich, die Außendarstellung des Vereins positiv zu gestalten. Stattdessen mussten alle die verbalen Vorstöße des angeschlagen wirkenden Managers ertragen und, wenn möglich, reparieren. Nicht ohne Folgen: Auch auf Drängen des Aufsichtsrates wurde intern schon vor Monaten vorgesorgt und das komplette Tagesgeschäft unabhängig von der Person Assauer gestaltet. Müller übernahm den sportlichen Bereich, Schnusenberg und Peters den kaufmännischen Part. Nur nach Außen hin wurde Assauer vielerorts noch als der große Macher wahrgenommen. Durch die neuen Strukturen ist es nun möglich, wichtige Entscheidungen ohne ihn zu treffen.

Schon vor zwei Jahren wollte die Vereinsführung dem Manager mit einer Kur helfen, was der aber ablehnte. Nach den Entwicklungen der letzten 14 Tage ist das Thema Assauer aktueller denn je und wird von den Vereinsgremien als vorrangig eingestuft. Von Seiten des Vorstandes wird Wert darauf gelegt, dass sich keine Front gegen Assauer aufbaut - es gehe allein darum, dem verdienten Manager zu helfen. In der Hoffnung, weiter als Team arbeiten zu können, wenn er wieder mit voller Kraft zur Verfügung steht.


kicker.de
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ein Genuss...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Aidemo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2005, 12:03

Beitrag von Aidemo »

ich liebe ihn ! :cool:

Bild

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

Prost Rudi !!! :D

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

Hui dä wird jo ganz übel abserviert uff Schalke, nur hett ärs wohrschinlig sälber nonig gmerkt...

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Roonaldo hat geschrieben:Hui dä wird jo ganz übel abserviert uff Schalke, nur hett ärs wohrschinlig sälber nonig gmerkt...
in verschiedene schritt wird er entmachtet und merkts dur de alk nit emol...
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

örjan berg hat geschrieben:in verschiedene schritt wird er entmachtet und merkts dur de alk nit emol...
Sehn i au so...In ei, zwei Joor hett är denn irgend e Ehreamt und alli sin glücklich...

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Wontorra beleidigt Assauer

Der erfahrene TV-Journalist Jörg Wontorra hat sich einen Fauxpas geleistet, der ihn wohl den Job als DSF-Moderator kosten wird. In einer Sendung des Sportkanals verdächtigte er den Schalker Manager Rudi Assauer, ein Alkohol-Problem zu haben.

TV-Mann Wontorra: "Niveaulose Äußerungen"
Hamburg - Wontorra, Gastgeber der DSF-Talkrunde "Doppelpass" hatte sich im Zusammenhang mit Assauers Wutrede nach der 0:1-Auftaktpleite in der Champions League beim PSV Eindhoven folgendermaßen geäußert: "Wenn man da so ein bisschen auf den Zungenschlag hört, die Bild würde da sehr doppeldeutig titeln: 'Assauer voll dabei'. Das ist vielleicht auch noch ein ganz kleines Problem, das man besprechen sollte." Assauers Aussage war als eingespieltes Statement in der Sendung zu hören.

Wenig später ließ Wontorra in die Expertenrunde, der auch Bayer Leverkusens Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser angehörte, noch die Frage folgen: "Inwieweit sollte ein Manager aufpassen, dass sein Grundnahrungsmittel nicht den ganzen Tag über flüssig ist?". Offizieller Titel der von einer Biermarke gesponserten DSF-Sendung ist: "Doppelpass - Die Krombacher Runde".

"Diese niveaulosen Äußerungen gegenüber Rudi Assauer waren ein Alleingang von Jörg Wontorra. Ohne jegliche Rücksprache mit der Redaktion", sagte DSF-Geschäftsführer Thomas Deissenberger, "das DSF kann und wird ein solches Verhalten nicht akzeptieren. Jörg Wonotorra wird mit disziplinarischen Konsequenzen rechnen müssen."

"Entgleisung von Herrn Wontorra"

Bereits am Montag, so Deissenberger, werde innerhalb des Senders über Maßnahmen beraten. Deissenberger entschuldigte sich "in aller Form und im Namen des gesamten DSF bei Herrn Assauer für diese Entgleisung von Herrn Wontorra". Wontorra hatte die bei Fußballfans beliebte Sendung "Doppelpass" zur Saison 2003/04 von Rudolf Brückner übernommen.

Assauer äußerte sich im Anschluss an das Bundesligaspiel der Schalker gegen Hertha BSC (0:0) zu dem Vorfall: "Das DSF hat sich heute im Laufe des Tages telefonisch und per Fax bei mir entschuldigt. Damit ist die Sache für mich im Grunde erledigt. Ich habe selbst versucht Herrn Wontorra anzurufen, konnte ihn aber nicht erreichen."






..und beidi weg!! Irgendwie au schad.. :D
eimol rot-blau - immer rot-blau

Hans Michel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 21.01.2005, 02:22

Beitrag von Hans Michel »

öppe s'gliche wie wenn dr karli o. manager bim fcb wäri...

Antworten