CUP: Solothurn-FCB "Risikospiel"

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Holländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 13.12.2004, 17:25
Wohnort: World of Ultras
Kontaktdaten:

Sehr amüsant...

Beitrag von Holländer »

Der Bericht von diesem Journalist ist einfach nur lächerlich... :cool:

Trotzdem, ich musste sogar schmunzeln als ich den Text las..!!

Kleine ironische Frage betreffend "sogar Hooligan Experten aus Basel werden vor Ort sein" - wo ist denn unser Super Mario nicht dabei..?? :rolleyes:
Der Schnüffler hat seine Nase eh seit längerem immer und überall drin...!!

Das wird auf jeden Fall sehr amüsant - schon am Eingang - mit den VIP-Securitys... den selbst ernannten Schlägertrupp mit offiziellen SecurityStempel... :D :p

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Female-Supporter hat geschrieben: Der Cup-Hauptsponsor Swisscom führt in der Pause ein Penalty-Schiessen mit Fans der beiden Mannschaften gegen den Nachwuchs-Torhüter des FCS durch. Pro gehaltenen Penalty gibt es 100 Franken in die Clubkasse.
Ich will dabei sein!!! Vergebt mir, wenn ich ihm den Ball mitten in die Fresse knalle und auf die 100 Fr. für den FCB verzichte...
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

AVATAR hat geschrieben:du hast noch die fahnenschwingenden krawallbrüder vergessen........ :p
:o

mir sind jo au fyr d'umweltkatastrophe verantwortlig...
gestert katrina, hyt ophelia...
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

DasRasenschacharovding
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 08.12.2004, 01:16

Beitrag von DasRasenschacharovding »

Der Journalist vergas zu erwähnen, dass am Dienstag morgen sämtliche Schulen in Solothurn geschlossen werden müssen.
Dies hier ist eine provisorische Signatur!

Ich verwende meine Signatur dazu, kundzutun, dass ich den FC Zürich als Fussballmeister des Jahres 2007 nicht anerkenne.

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

salegh hat geschrieben: :o

mir sind jo au fyr d'umweltkatastrophe verantwortlig...
gestert katrina, hyt ophelia...
genau, und mir wedelt ihr immer die gute luft vor der nase weg. ihr schlimmen brüder ihr, verhauen sollte man solche bengels wie euch ;)


fahne abe i gseh nüd :D :D
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Mann SIcherheitsdisponent bim SFV - länget mer s Gwehr! und sone Bünzliamateurstümperhafte Verband will e EM Organisiere!

Wachet auf! Es krähte der Ha...Hool ;)

PS: Sone schiess wie in dem Artikel stoht hani scho lang nümm gläse... als hets in SO jemals kachlet... :confused:

Benutzeravatar
AVATAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1162
Registriert: 07.12.2004, 23:58
Wohnort: Bäääääääärn

Beitrag von AVATAR »

[quote="Heavy"]Mann SIcherheitsdisponent bim SFV - länget mer s Gwehr! und sone Bünzliamateurstümperhafte Verband will e EM Organisiere!

Wachet auf! Es krähte der Ha...Hool ]


jep, hat es. so ca vor 26 jahren, beim brunnen vor den manor mit einer horte italos ;)
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.

Konrad Adenauer 05.01.1876 - 19.04.1967

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

Widr e Zitig me wo ich nie wird läse...

"Achtung di böse Huuligäns us Basel chöme und vergrabe d Fackle"
PETRIC RAUS

Specht
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 09.12.2004, 14:37

Beitrag von Specht »

aber ei Froog isch für mi immer no offe: Isch dr Luftruum überem Stadion jetzt gspert oder nid?

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Mätzli hat geschrieben:So ein Schwachsinn. "Hools", die Fackeln vergraben wie ein Kriegsbeil. Aber die Idee mit dem Durchsuchen der WC's ist richtig toll. darauf ist vorher ganz,ganz sicher noch niemand gekommen.

Hoffen wir alle, dass der FCS absichtlich verliert, um den gröbsten Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen! :D

Tstststs
Im Artikel steht ja: "...Und am Montag wird vormittags und ein zweites Mal kurz vor dem Spiel das ganze Stadion inklusive WC-Anlagen sorgfältig auf verdächtige Gegenstände durchsucht.» Da fragt man sich, was die genau meinen. Verdächtig ist meiner Meinung nach ein breiter Begriff.
(Wääähhh!!) :D
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

dirtyG hat geschrieben:Für die Anhänger des FCB sind laut Schönbächler rund 1300 Plätze vorgesehen, wobei man den Bereich nach Bedarf noch vergrössern könnte. Was ist aber, wenn es nicht für alle FCB-Fans Platz hat? «Wir hatten Kontakt mit den Verantwortlichen des FC Basel und rechnen damit, dass rund 1000 Leute von dort anreisen», so Schönbächler. Gar nicht eingelassen werden einschlägig bekannte Randalierer, die in Basel Stadionverbot haben. Um diese Leute wiederzuerkennen und frühzeitig abzufangen, werden am Montag auch der Sicherheitschef des FC Basel und Beamte der Kantonspolizei Basel am Einsatz teilnehmen. «Bei Auswärtsspielen versuchen die Hooligans immer wieder, in die Stadien reinzukommen.» Meinrad Schönbächler weiss, wovon er spricht: Als Sicherheitsdelegierter des Verbandes Swiss Football League überprüft er regelmässig die Sicherheitssituation in den Schweizer Stadien.
]
da bin ich mal gespannt, wie die das umsetzen wollen. stadionverbote gelten so viel ich weiss nur für super- und challenge league stadien.

das heisst sie hätten - ausser willkür - keie grundlage, leute mit stadionverbot auszuschliessen. auch dürften die solothurner die daten gar nicht haben!!

Specht
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 09.12.2004, 14:37

Beitrag von Specht »

könig hat geschrieben:da bin ich mal gespannt, wie die das umsetzen wollen. stadionverbote gelten so viel ich weiss nur für super- und challenge league stadien.

das heisst sie hätten - ausser willkür - keie grundlage, leute mit stadionverbot auszuschliessen. auch dürften die solothurner die daten gar nicht haben!!
Es ist immer das selbe: Wer die Party schmeisst darf sich die Gäste selber aussuchen. Auch wenn sie die Daten nicht haben dürfen, dürfen sie aber einen hinstellen (der die Personen kennt, zB. einen HooliganEXPERTE ;) ) der den Organisatoren Hinweise gibt, wer eher nicht an der Party teilnehmen darf.

Unter dem Strich ist und bleibt ein Scheissartikel um auch mal einen Skandal in Solothurn zu haben...

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

scheen wär:

crayton
dzombic-müller-kuzo-chippy
baykal
ergic - rakitic
delgado
edu - mile

abr ebbe... wär...

trotzdem 4:0 odr besser gseit 0:4

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

immerhin ka me am mäntig wohrschiinlig uf'e 10er verzichte, do dä sich bim letschte match unvorschtellbarerwyys verletzt ha söll...
wie het das könne passiere?????

in däm sinn git das sicher e engagierte match am mäntig

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

Mätzli hat geschrieben:So ein Schwachsinn. "Hools", die Fackeln vergraben wie ein Kriegsbeil. Aber die Idee mit dem Durchsuchen der WC's ist richtig toll. darauf ist vorher ganz,ganz sicher noch niemand gekommen.

Hoffen wir alle, dass der FCS absichtlich verliert, um den gröbsten Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen! :D
Tstststs
:D :D :D

12358748

Chris_83
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.12.2004, 12:54
Wohnort: z.Z. Bern

Beitrag von Chris_83 »

*gröööööhl* Solothurner Zittig, eifach dr Burner! :D Und alli durchschnitts-mittelland-schwizer-bünzlis nähme das natürlich für bare Münze! :D (obwohls eher :( isch...)

Wohrschins hän sich alli scho ind Bunker zruggzoge und sämtlichi Schaufenster verbarrikadiert zum grüstet si wenn d Topterroriste z Solothurn ufkrüze... ;)
FC Basel komm zurück... Miss you!

Nein zum modernen Fussball

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

[quote="Chris_83"]*gröööööhl* Solothurner Zittig, eifach dr Burner! :D Und alli durchschnitts-mittelland-schwizer-bünzlis nähme das natürlich für bare Münze! :D (obwohls eher :( isch...)

Wohrschins hän sich alli scho ind Bunker zruggzoge und sämtlichi Schaufenster verbarrikadiert zum grüstet si wenn d Topterroriste z Solothurn ufkrüze... ]

Die sin doch alli evakuiert worde ins nächste Dorf in Notunterkünft und Turnhallene!

Benutzeravatar
V.I.P.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 14.05.2005, 13:00

Beitrag von V.I.P. »

dirtyG hat geschrieben:«Risikospiel» erfordert spezielle Massnahmen - Solothurner Zeitung vom 16.09.2005


FC Solothurn-FC Basel Was alles getan wird, um am Cupspiel vom Montag die Sicherheit zu garantieren

Randale, Schlägereien, brennende Tribünen: Die «Fans» des FC Basel sorgen immer wieder für negative Schlagzeilen. Für das Cupspiel vom Montag in Solothurn haben die Verantwortlichen des FCS deshalb spezielle Sicherheitsmassnahmen angeordnet.
Giovanni Leardini

Am Montagabend, wenn der FC Solothurn im Schweizer Cup gegen den FC Basel spielt, wird Meinrad Schönbächler seinen gewohnten Platz auf der Ersatzbank einnehmen - als Betreuer der FCS-Spieler. Im Vorfeld des «Big match» erfüllt er aber eine nicht minder verantwortungsvolle Aufgabe. Schönbächler ist zusätzlich Sicherheitsverantwortlicher des FCS und hat zusammen mit seinem Stellvertreter Willi Ambühl das Sicherheitskonzept im Stadion ausgearbeitet. Ambühl hat den schwierigen Job übernommen, das Konzept am Spieltag umzusetzen. Am Einsatz beteiligt sind der private Sicherheitsdienst «VIP Security», der - im Auftrag des Vereins - an allen Spielen des FCS für Ruhe und Ordnung im Stadion sorgt, die Stadtpolizei Solothurn, die Kantonspolizeien von Solothurn und Baselstadt, der Sicherheitsdienst des FC Basel sowie die Feuerwehr. Am Montag werden im Stadion rund 100 Sicherheitsleute aufmarschieren, Polizeihunde sollen zusätzlich präventiv wirken.

Beträchtliche Mehrkosten

Ein für Solothurner Verhältnisse beeindruckendes Aufgebot, das dem FCS zwar Mehrkosten in noch unbekannter Höhe beschert, aber durchaus gerechtfertigt ist: Die Basler Fans haben in den letzten Wochen und Monaten immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Nur ein Beispiel: Im Mai, beim Spiel GC-FCB, wüteten die Hooligans in Blaurot im Zürcher Hardturm-Stadion und steckten die Tribüne in Brand. Für die Sicherheits-Verantwortlichen in Solothurn ist deshalb klar: «Beim Match zwischen Solothurn und Basel handelt es sich um ein Risikospiel.»

Doch was heisst das konkret? Wie wird die Sicherheit der 5000 bis 6000 Zuschauer gewährleistet, die am Montag im Stadion erwartet werden? Da sind einmal bauliche Massnahmen, die ab heute Freitag umgesetzt werden. So werden beispielsweise zusätzliche Abschrankungen aufgestellt, um den Zuschauerstrom zu kanalisieren. Die FCB-Fans, die im Car, Auto oder Zug aus Basel anreisen, werden bereits vor dem Stadion abgefangen und zu einem separaten Eingang geschleust. Für sie ist der Zuschauersektor hinter dem Tor auf der Nordseite des Stadions reserviert. Dieser ist mit einem hohen Gitter von den anderen Sektoren abgetrennt.

Für die Anhänger des FCB sind laut Schönbächler rund 1300 Plätze vorgesehen, wobei man den Bereich nach Bedarf noch vergrössern könnte. Was ist aber, wenn es nicht für alle FCB-Fans Platz hat? «Wir hatten Kontakt mit den Verantwortlichen des FC Basel und rechnen damit, dass rund 1000 Leute von dort anreisen», so Schönbächler. Gar nicht eingelassen werden einschlägig bekannte Randalierer, die in Basel Stadionverbot haben. Um diese Leute wiederzuerkennen und frühzeitig abzufangen, werden am Montag auch der Sicherheitschef des FC Basel und Beamte der Kantonspolizei Basel am Einsatz teilnehmen. «Bei Auswärtsspielen versuchen die Hooligans immer wieder, in die Stadien reinzukommen.» Meinrad Schönbächler weiss, wovon er spricht: Als Sicherheitsdelegierter des Verbandes Swiss Football League überprüft er regelmässig die Sicherheitssituation in den Schweizer Stadien.

Die Tricks der Hooligans

Deshalb kennt er noch andere Tricks der Fussballfans. So versuchen sie etwa, schon ein oder zwei Tage vor dem Spiel Leuchtraketen, Rauchpetarden oder andere Feuerwerkskörper im Stadion zu verstecken oder gar zu vergraben, um die strengen Eingangskontrollen zu umgehen. In Solothurn ist diese Gefahr besonders gross, da die Stadionmauern leicht zu überklettern sind. Die Gegenmassnahmen: «Wir schliessen das Stadion frühzeitig ab, so dass niemand mehr rein kann. Und am Montag wird vormittags und ein zweites Mal kurz vor dem Spiel das ganze Stadion inklusive WC-Anlagen sorgfältig auf verdächtige Gegenstände durchsucht.» Trotzdem werde man aber nicht verhindern können, dass der eine oder andere Feuerwerkskörper ins Stadion geschmuggelt wird, sagt Schönbächler aus Erfahrung.

Auch für einen eventuellen Tribünenbrand, wie er sich im Hardturm zugetragen hat, ist man gerüstet. Ein Löschwagen der Stützpunktfeuerwehr Solothurn steht im Innern des Stadions bereit. Wie bei jedem Spiel werden laut Willi Ambühl zwei Platz-Ärzte im Einsatz sein, für den schlimmsten Fall ist das Bürgerspital zusätzlich vororientiert.

Meinrad Schönbächler und Willi Ambühl dürfen auch kleinste Details nicht ausser Acht lassen. So werden alle Gegenstände, die als Wurfgeschosse dienen könnten - zum Beispiel Abfalleimer -, aus dem Stadion entfernt oder durch bauliche Massnahmen isoliert. Zudem dürfen vor und während dem Spiel nur Getränke in Plastikbechern verkauft werden. Für Jugendliche gibts keinen Alkohol, Betrunkene werden schon gar nicht ins Stadion gelassen.

«Absolute Sicherheit gibt es nicht»

«Wir unternehmen alles nur Mögliche, um die Sicherheit im Stadion zu garantieren», ist Meinrad Schönbächler überzeugt. «Absolute Sicherheit gibt es aber nicht.» Was draussen passiert, etwa auf dem Weg vom Bahnhof zum Stadion, ist Sache der Kantonspolizei. «Wir gehen nicht davon aus, dass die FCB-Fans schon vor dem Spiel Theater machen», meint Urs Eggenschwiler von der Kapo-Medienstelle. Auf jeden Fall würden die Basler beobachtet, die Polizei sei jederzeit bereit einzugreifen. Die Polizisten werden das Spiel - wie viele Solothurner - mit gemischten Gefühlen verfolgen: Aus sportlicher Sicht hofft man natürlich auf einen Sieg des FCS]Risikospiel........was hed denn dä journi graucht! [/B]

Flüchte wer kann, wenn der FCB und sein Gefolge kommt...! :eek: :eek:
Mein Fotoalbum ist die Erinnerung...

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

ScoUtd hat geschrieben:Doch in Oberdorf.

Dött hänn Höligäns immer wieder Petric raus gschraue, anderi hänn aifach an Hang ahne pisst. Gwüssi bsoffeni Randalierer hänn im Feschzält mit Bier umme gsprützt und wieder anderi hänn sich nid and Aawyysige vom Parkdienscht ghalte. Nid z vergässe alli Schwarzfahrer wo d WB um mehreri hundert Franke bschisse hänn.
und pyro haben sie auchnoch gezündet - und kamen erst noch mit minderjährigen kindern!

ich kann das ganze journi-geseier nicht mehr lesen. ich wünsche mir den artikel "heute bin ich einem echten hooligan begegnet - unser reporter berichtet aus dem krankenbett!!!"

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Odilo Bürgy
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 14.03.2005, 18:25

Beitrag von Odilo Bürgy »

[quote="Specht"]Es ist immer das selbe: Wer die Party schmeisst darf sich die Gäste selber aussuchen. Auch wenn sie die Daten nicht haben dürfen, dürfen sie aber einen hinstellen (der die Personen kennt, zB. einen HooliganEXPERTE ]


Nur so:
Betreffend Stadionverbotsverstoss wird ja immer auf StGB Art. 186 verwiesen.
In den Erläuterungen zu diesem Artikel ist folgendes zu finden: "Auch der zweckwidrige Aufenthalt in den dem Publikum zugänglichen Räumen öffentlichrechtlicher Körperschaften kann den Tatbestand erfüllen, sofern ein Verbot, solche Räumlichkeiten zu betreten, bzw. das Gebot sie zu verlassen, nicht willkürlich oder unverhältnismässig ist" (BGE 87 IV 22).

Der Sportplatz in Solothurn gehört meines Wissens der Stadt/Gemeinde, womit man eigentlich den Schluss daraus ziehen kann dass es sich eben doch nicht um ein einfaches Hausrecht handelt und einem der Zugang nicht einfach verweigert werden kann.

(Dass Stadionverbote dort so oder so keine Gültigkeit haben und sie an die Daten nur illegal gelangen können, wurde ja schon erwähnt.)

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

ist das nicht eine sau gut geschriebene verarsche von dirty g?
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Szene Tours
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2004, 23:54

Beitrag von Szene Tours »

:eek:

WAN GIBTS DEN ERSTEN TOTEN???

Benutzeravatar
Suffbrueder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 07.12.2004, 17:32
Wohnort: Basel, Budapest, Zeckenpfuhl..

Beitrag von Suffbrueder »

Odilo Bürgy hat geschrieben:Nur so:

(Dass Stadionverbote dort so oder so keine Gültigkeit haben und sie an die Daten nur illegal gelangen können, wurde ja schon erwähnt.)
ja ja das haben wir ja am uhrencup gesehen als sie einen gewissen IFBS member nicht reinlassen wollten. oder gelten in grenchen andere regeln als in solothurn??
Where's your father, where's your father,
where's your father, referee?
You ain't got one,
cuz you're a bastard,
you're a bastard, referee!

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

riesiges plizei-feuwerwehr-sicherheitskräfte aller möglichen sparten - Aufgebot = deeskalation???

:confused:

kaufed euch doch ändlich emol e bitz intelligänz.... :rolleyes:
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Nino Brown hat geschrieben: kaufed euch doch ändlich emol e bitz intelligänz.... :rolleyes:
Bildung und Wissen kann man kaufen, Intelligenz nicht

und no eins passend uff dr schriberling vom artikel
Je weniger Intelligenz einer hat, desto weniger bemerkt er den Mangel, desto selbstsicherer fühlt er sich.

Zitate von: unbekannt, ha ich vergässe
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

tsakras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 363
Registriert: 06.06.2005, 22:34

Beitrag von tsakras »

wieso aigentlich isch das spiel uf mäntig -e wirklich sehr praktische spieltag- verschobe worde???? in andere ligene bringe si's au fertig donnschtig und samschtig z'spiele
Karten sind des Teufels ABC

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

tsakras hat geschrieben:wieso aigentlich isch das spiel uf mäntig -e wirklich sehr praktische spieltag- verschobe worde???? in andere ligene bringe si's au fertig donnschtig und samschtig z'spiele
dr FCB het uf 3 Tag Pause bestande nach em Uefacup

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

iste hat geschrieben:Flüchte wer kann, wenn der FCB und sein Gefolge kommt...! :eek: :eek:
hanis au grad dänkt :D

Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

Szene Tours hat geschrieben: :eek:

WAN GIBTS DEN ERSTEN TOTEN???
wir arbeiten dran

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

panda hat geschrieben:dr FCB het uf 3 Tag Pause bestande nach em Uefacup
Solothurn ist halt schon ein extrem schwieriger Gegner, da muss man logischerweise gut ausgeruht sein, nachdem ebenso schwierigen Spiel vom Donnerstag...

Gegen YB reichen genau so gut 3 Tage, die sind ja etwa gleich stark einzustufen wie Solothurn...


;) :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Antworten