Conçalvez

Diskussionen rund um den FCB.
JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

frei verliess den fcb übrigens in der saison 98/99, wenns mir recht ist. da war gross noch nicht in basel. milicevic gehörte nie dem fcb, war nur vom fcz ausgeliehen.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

habe mich nicht auf gross bezogen sondern auf: spieler die da waren und weiterzogen, ohne eine ernsthafte chance erhalten zu haben, und sich dann prächig entwickelten ...

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Bender hat geschrieben:Nicht negativ, realistisch.

Wieso buttert man Millionen in den Nachwuchs, gibt den Jungen aber nie eine Chance zu spielen, obwohl sie das Zeug dazu hätten, sich international durchzusetzen?
wieso ? dzombic wird spielen und petric wird spielen (achso, der wurde in baden geschmiedet).

die aufstellung beruht nicht auf lotterieglueck, sondern aufgrund der trainingsleistung. oder gibts da noch einen pferde(schwaenzli)fluesterer ?

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Bender hat geschrieben:Nicht negativ, realistisch.

Wieso buttert man Millionen in den Nachwuchs, gibt den Jungen aber nie eine Chance zu spielen, obwohl sie das Zeug dazu hätten, sich international durchzusetzen?
Worauf bitte basiert dieses Statement? Ich weiss nix von irgendwelchen Millionen welche wirklich in den Nachwuchs investiert wurden!
Copyrights @ el presidente!

submarine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2005, 09:43

Beitrag von submarine »

Phebus hat geschrieben:da steckt ein Kern Wahrheit drin. Es war zu Zeiten von Benthaus schon so, dass praktisch keine Nachwuchsspieler zum Einsatz kamen, selbst bei klaren Führungen, und von denen gab es viele, nicht.

Die erste Mannschaft ist auch nicht dazu da, um Experimente mit Nachwuchsspielern durchzuziehen. Ein Nachwuchsspieler muss sich in den anderen Mannschaften oder in Trainings aufdrängen und muss für tauglich für die 1. Mannschaft befunden werden, wo man ihm letztendlich einige Fehler verzeihen muss.
ABER: Wer befindet darüber, dass die Nachwuchsspieler für die 1. Mannschaft gut sind?? CG? Dafür hat er keine Zeit.

Dazu kommt, dass Basel ein ganz spezielles Fussballpflaster ist, und zwar nicht nur auf die Schweiz bezogen, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus. Wir Basler sind nun mal ein unglaubliches Publikum und es gibt wenige Vereine in Europa, welche auf einen so treuen Anhang zählen können.
Auf diesen Fans kann jeder Präsident des FCB aufbauen. Das ist ein solides Grundkapital und erleichtert so manch schwierige Aufgabe. Ich bin überzeugt, dass uns viele Präsidenten um dieses Phänomen beneiden!
WORD!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7078
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

JohnFranklin hat geschrieben:frei verliess den fcb übrigens in der saison 98/99, wenns mir recht ist. da war gross noch nicht in basel. milicevic gehörte nie dem fcb, war nur vom fcz ausgeliehen.
da musst du wohl nochmal ins Studium ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Auch er wurde bestenfalls von Gross geschliffen, aber nicht aus dem Nachwuchs hochgebracht.
vielleicht mögen diese spieler ja das (ge) schleiffen nicht
zanni hat bai thun auch super gespielt ( wurde schon vorbeginn von etlichen hochgelobt)

und ob die es beim fcb geschafft hätten, ist auch so eine vielleicht frage

als degen beim und steller beim fcb waren, hatte der fvb (gemäss vielen hier im forum) die beste manschaft seit je her, also wieso diese spieler auf dem bänkli schmoren lassen???


heute spielet der fcb im uefa cup, und eure einzige sorge ist, das dieser concalves nicht beim fcb spielt :mad:

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Bender hat geschrieben:- Philipp Degen durfte nur spielen, weil Haas abgehauen ist und keine Alternativen vorhanden waren
- David Degen wurde in Aarau ausgebildet und durfte 1 Jahr bei Basel nicht spielen
- Streller bekam bei Basel keine Chance und wurde in Thun ausgebildet
- Huggel? O.k., beim Quotenbasler hat Gross ein Auge zugedrückt
Haas ist nach Saisonende schnell weg. Man hatte nicht die Notisituation, nur Degen dazuhaben, sondern hat sich bewusst von Anfang an dafür entschieden, auf Degen zu setzen. Wer Degen in der Haas-Saison gesehen hat (Testspiele halt), weiss auch, dass seine spielerischen Flausen in der Offensive noch wahnwitziger waren als sie es heute sind - sprich der Junge war noch nicht so weit, sein riesiges Talent gewinnbringend in die Mannschaft integrieren zu können. Insbesondere in einer CL-Saison aber doch eher unerlässlich.

Streller war Stürmer Nummer 4. Was hättest du gemacht? Ihn ausgeliehen oder ihn auf Tribüne verdonnert?

D Degen unterliegt halt wie jeder andere Kaderspieler in Basel den Gesetzmässigkeiten eines starken Kaders. Ausserdem war er letztes Jahr noch nicht so weit, siehe Degen I. Oder meinst du nicht, dass er zur Zeit eine Stufe höher spielt als noch im letzten Jahr?

Bender hat geschrieben:Huh?? Redondo kommt zum FCB???
Bender's Beitrag zur Nachwuchsförderung? Ich verwette meine Vespa, wenn Redondo da ist, gehts 30 Sekunden, und Herr Bender beginnt, über die Transferpolitik zu lästern, weil man den jungen Kuzmanovic und Kulaksizoglu einen alten Knacker vor die Nase stellt.

Bender hat geschrieben:Hmmm, erlaube mir mal eine ketzerische Frage: welchen Fortschritt hat der FCB seit der CL-Saison gemacht?
2 Meisterschaften, obwohl circa 10 Stammspieler der damaligen Truppe jetzt woanders kicken? Ok ich weiss, das Publikum ist anspruchsvoll...

Bender hat geschrieben:Rückblickend hat der FCB kaum mehr wirkliche Stricke zerrissen. Er wurde Meister, ja o.k., aber mit dem beinahe 10-fachen Budget des Nachfolgers.
Nur 2 Meisterschafts-Stricke, wie gesagt. Und das mit dem Budget: Ist es unser Problem, wenn GayC und der FcZ (oder auch YB) zu dumm sind, mit einem 10-15Mio-Budget Zweiter zu werden? Einerseits forderst du Weiterentwicklung und Steigerung gegenüber einer CL-Saison, die auf mindestens 20 Jahre hinaus einmalig bleiben wird, andererseits heulst du rum, wenn der Verein das Risiko, den Level zu halten, auch einzugehen versucht, und entsprechende Kosten hat. Aber du hättest mit dem 30-Milliönchen-Budget sicherlich Inter rausgekegelt als Trainer - mit 8 U21-Spielern auf dem Platz, du Zauberer du...
Bender hat geschrieben:Wieso buttert man Millionen in den Nachwuchs, gibt den Jungen aber nie eine Chance zu spielen, obwohl sie das Zeug dazu hätten, sich international durchzusetzen?
Vielleicht, weil man sich bewusst ist, dass die Hälfte des Stadions bei Halbzeit ein Pfeifkonzert startet, wenn man nicht mindestens 4-0 in Führung ist?

Abgesehen davon hier mal wieder die Liste der Jungen, die der Cheftrainer im Kader hat zur Zeit : Rakitic, Kuzmanovic, Baykal, Meili, Dzombic,Ergic, Delgado, Degen, Mesbah, Carignano, #7 . Sprich die Hälfte des Kaders ist eigentlich u24. Keine allzuschlechte Quote, nicht?

Einerseits setze man nicht auf Junge, andererseits gibt man 4 Mio für einen Jungen aus (Carignano), was von den selben Leuten wieder kritisiert wird.

Man kann für oder gegen den Cheftrainer sein, er hat Ecken und Kanten, und es gibt immer etwas zu kritisieren. Aber irgendwann wird auch der letzte Dödel begreifen, dass die Schauergeschichte mit den Jungen einfach Schwachsinn ist. Sagen übrigens auch die Spieler, dies nur so nebenbei erwähnt.

Oder wer von uns Beiden kommt dann wieder mit der Argumentation "Ich habe Geld bezahlt, also will ich...", wenn die Mannschaft nicht jedes Spiel 15-0 gewinnt, werter Herr Bender?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Auginho Basel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 07.12.2004, 09:30

Beitrag von Auginho Basel »

Wäre Longo Trainer beim FCB und hätte das Kader zur Verfügung, welches CG zur Verfügung hat, wäre es auch schwerer für die Jungen zu Einsätzen zu kommen. Sicher, Gross ist extrem zurückhaltend und seine Wechsel sind zu durchschaubar. Man könnte ja auch Mal einen Rakitic oder Kuzmanovic z.B. gegen Xamax einwechseln. Aber Nachwuchsspieler brauchen Spielpraxis und die erhalten sie bei "kleineren" Clubs. (Aarau/Thun oder in der Nati B)
Das Prinzip Spieler aus dem Nachwuchs erst einmal ausleihen und sehen wie sie sich weiterntwickeln finde ich gar nicht so schlecht.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Was soll das jetzt mit Gonçalves ?
Da haben einige von euch aber keine Augen im Kopf ?
Er gab sich redlich Mühe, aber technisch hat er doch einige Defizite. Diese kann er zur Zeit beim nach wie vor kleinen FC Thun mit seinem jugendlichen Elan kompensieren. Doch wirklichen Druck nach vorne produziert er nicht einmal in der Gurken-League. In seinem Bewegungsablauf ist und bleibt er ein "Gstabi". Dies ist damals beim FCB auch aufgefallen, deshalb hat man ihn nicht behalten. Man darf nicht vergessen, dass sich auch die Thuner (jetzt da Geld fliessen wird in der CL) verstärken werden, ja müssen, und wenn man die Presseberichte und die Interviews aus der Chefetage genau zwischen den Zeilen interpretiert, werden die AV-Positionen die ersten sein, welche stärker besetzt werden müssen. Eines kann man jetzt schon sagen, der Anfang ist misslungen, denn der Ersatz für Pallas, Orman, ist ein klarer Fehleinkauf, weitere werden folgen. Denn nur mit zweitklassigen Verstärkungen lässt sich längerfristig nicht leben und nur "längerfristig Spitze bleiben" kann das Ziel des FCT in der Schweiz heissen. Den Werdegang Thuns verfolge ich in Zukunft genau und wir werden uns in ca. 2 Jahren damit konfrontiert sehen, dass sich dort dieselben Probleme eines Spitzenclubs wie hier in Basel einstellen werden. Dafür muss man kein Hellseher sein.
Es hat bereits mit kleinen Mosaiksteinchen begonnen:
- der erste Spieler träumt bereits öffentlich vom Ausland
- der Trainer beklagt sich über seinen Leistungsträger Deumi, dass er sich während der Verletzungsphase zu wenig bei der Mannschaft blicken liess
- im Club-Management-Bereich gab es bereits die erste Entlassung

Der nächste Schritt wird sein, dass sich gewisse Exponenten in der Thuner Mannschaft nicht mehr mit lächerlichen 7000 Monatsgehalt plus Prämien abspeisen lassen werden. So fängt alles an. Leider. Da kann man in der Führungsetage noch tausendmal betonen, dass man bei den "kleinen Brötchen" bleiben will.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Komposchti
Der Spieler Goncalvez erinnert mich an Atouba zu seinen Anfangszeiten in Basel. Meiner Ansicht nach ein Rohdiamant. Für mich sicherlich ein Spieler, den ich nicht ungern hier hätte - vor Allem, wenn man bedenkt, dass wir auf den AV-Positionen zur Zeit grosse Probleme haben.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Gevatter Rhein hat geschrieben:...
Man kann für oder gegen den Cheftrainer sein, er hat Ecken und Kanten, und es gibt immer etwas zu kritisieren. Aber irgendwann wird auch der letzte Dödel begreifen, dass die Schauergeschichte mit den Jungen einfach Schwachsinn ist. Sagen übrigens auch die Spieler, dies nur so nebenbei erwähnt.
Es gibt 2 Dutzend Beispiele, dass dieses Geschichte eine Tatsache ist, Herr von Rhein, und kein Schwachsinn.
Gruss
Dödel
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Gevatter Rhein hat geschrieben:@Komposchti
Der Spieler Goncalvez erinnert mich an Atouba zu seinen Anfangszeiten in Basel. Meiner Ansicht nach ein Rohdiamant. Für mich sicherlich ein Spieler, den ich nicht ungern hier hätte - vor Allem, wenn man bedenkt, dass wir auf den AV-Positionen zur Zeit grosse Probleme haben.
das ist eben wohl der einzige punkt, den man CG unterstellen kann. die AV-positionen wurden 'nur' um berner erweitert, obwohl man wusste, dass degen geht, barberis aufhört und kleber sich fast schon in brasilien wähnt.

hier hat man sträflich versagt. ob man da goncalvez (jetzt schreib auch ich den namen noch richtig) oder auch einen anderen jungen spieler hätte holen sollen, weiss ich ehrlich gesagt nicht. siehe dein ausgezeichnetes post von weiter oben.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tilly hat geschrieben:nicht zu vergessen: milicevic, ergic's kumpel aus australien.

aber heuln wir jetzt nicht rum!
nein, lieber nicht, denn Milicevic hat mit seinem unglücklichen eingreifen in der 92. min. den Treffer von Bergkamp ermöglicht. ;)

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

Rotblau hat geschrieben:Bender hat Recht!!!!!

Auch Silvan Aegerter wurde von Chr. Gross nicht für gut genug befunden.

Gross ist als Trainer eine einzige Katastrophe!!!!! Ich kann den Tag, an dem dieser Typ beim FCB entlassen wird, kaum erwarten.
Das wärde aber harti 4 Joor für die werde!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Rotblau hat geschrieben:Bender hat Recht!!!!!

Auch Silvan Aegerter wurde von Chr. Gross nicht für gut genug befunden.

Gross ist als Trainer eine einzige Katastrophe!!!!! Ich kann den Tag, an dem dieser Typ beim FCB entlassen wird, kaum erwarten.
kannst hoffentlich noch lange warten.
Ich sehe je länger je mehr den erfolg nur mit ihm.

Es wird die zeit kommen, wo alles noch schwerer läuft als jetzt, aber dann ist deiner meinung nach alles wieder in butter, und wir können jahrelang warten , bis überhaupt wieder mal ein CL-Quali-spiel stafttfindet.
Er macht fehler wie jeder andere. Longo hätte gestern auch etwas gegen das ballgeschiebe und verteidigen tun können. Darum hat es Thun verpasst, aus 11 gegen 10 mehr zu machen. Arsenal war nicht übermächtig, gar nicht. Aber eben, überall ists besser als daheim. Das ist der grundtenor bei vielen, unverständlich für mich. Aber ich lass dir deine meinung, so ists nicht.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

erha hat geschrieben:Es gibt 2 Dutzend Beispiele, dass dieses Geschichte eine Tatsache ist, Herr von Rhein, und kein Schwachsinn.
Gruss
Dödel
Na dann bin ich aber gespannt ;)

Im Ernst, dass nicht jeder junge Spieler, der mal hier war, auch hier den Durchbruch schaffen kann, ist ja wohl klar. Siehe Ansprüche versus Talentförderung weiter oben (und schon 150x von mir beschrieben). Stammplatz bei Thun ist aus meiner Sicht noch nicht der grosse internationale Durchbruch ;)

Ich behaupte ja auch nicht, dass Alles optimal ist und noch nie einer weggegeben wurde, der was kann. Aber die Umkehrbehauptung stimmt einfach nicht.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Falcão hat geschrieben:[...] Longo hätte gestern auch etwas gegen das ballgeschiebe und verteidigen tun können. Darum hat es Thun verpasst, aus 11 gegen 10 mehr zu machen. Arsenal war nicht übermächtig, gar nicht. Aber eben, überall ists besser als daheim. Das ist der grundtenor bei vielen, unverständlich für mich. Aber ich lass dir deine meinung, so ists nicht.
das ist jetzt schon fast ein 'fussball'post aber idealisieren wir die leistung von thun dann bitte auch nicht zu sehr. sie hatten viel glück, die bälle flogen den jungs teilweise arg um die ohren und sie konnten 11 zu 10 spielen, wobei sich an der situation in der 2 hz kaum etwas änderte! IMHO hatte longo die situation richtig eingeschätzt und seine jungs auf die einzige möglich art eingestellt, die hoffnung auf erfolg versprechen würde. jegliches ausrichten an der offensive wäre der untergang von thun gewesen.

die leistung von thun in ehren, aber ich gehe davon aus, dass im rückspiel arsenal ziemlich schnell den berner jungs zeigen wird, wer hier der chef ist.

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

@bender
Bin ja auch kein Grossfan....
...aber im Fussball ist es immer so, dass die Jungen, dann eine chance bekommen, wenn ein Stammspieler den Verein verlässt, oder sich verletzt!

Wenn ein Trainer (Gross) einen Nachwuchsspieler (Streller) in irgend einem Spiel (GC) einem Stammspieler(Gimenez oder Rossi) vorgezogen hätte,
hätte ich das Rumgeheule hier drin sehen wollen!

Halt mal den Ball flach und ruf mich lieber mal an, damit wir uns auf ein Bier treffen können :p

Benutzeravatar
aQuarius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 257
Registriert: 07.12.2004, 20:32

Beitrag von aQuarius »

zul alpha 3 hat geschrieben:darüber müssen wir nicht diskutieren. sicher hat weniger dabei rausgeschaut, als von allen erwartet wurde. allerdings besteht insbesondere hier in diesem forum die tendenz, diese glorreiche saison als selbstverständlich anzusehen und zu glauben, der fcb könnte sich auf diesem niveau weiterentwickeln. das ist ein trugschluss.

bestes beispiel dafür war die post-CL phase im frühjahr 03, wo z. b. in bern eine der peinlichsten spiele abgeliefert wurde und damit auch die meisterschaft flöten ging.

ich gebe dir recht, dass der fcb im moment mühe hat, sein potenzial abzurufen. vielleicht mag das ja auch am trainer liegen. sicher liegt es aber nicht daran, dass concalvez nicht beim fcb spielt oder in deinen augen die jugend zuwenig integriert wurde. das zu lange auf leistungsträger gesetzt wurde, die eigentlich gesättigt sind und nicht mehr den gleichen drang verspühren, wie junge spieler, ist sicher eine korrekte feststellung.
ja klar habe ich jetzt ganz andere erwartungen als früher. wenn ich mir monatelang anhören muss, dass uns ein #7 resp. #10 in die cl schiessen wird etc.
nicht wir fans haben uns so hohe ziele gesteckt. das war der club selber.
der fcb hat sich für den "schnellen" weg entschieden. fertige spieler (naja, zanni ist noch nicht fertig etc.) zu kaufen und diejenigen aus den eigenen reihen "auszuleihen". sprich, die erwartungshaltung steigt.
ich erwarte dann von einem zanni (nur um mal ein beispiel zu nehmen) 5 mal mehr als von einem eigenen nachwuchs.
würde gross die eigenen leute öfters einsetzen, würde ich meine erwartungshaltung nach unten senken. und ich denke mit mir würden in diesem fall einige leute mitziehen. entweder ein "star fcb", aber dann will ich den totalen erfolg oder ein "herz fcb", dann brauch ich weniger erfolg.

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

[quote="Domingo"]da musst du wohl nochmal ins Studium ]

aus dem baz archiv (02.09.2002):

Auch Milicevic zum FCB

Es folgt für den FCB nun auf Grund des Starts zur EM-Qualifikation eine zehntägige Meisterschaftspause, Zeit also für viele Spieler, sich zu regenerieren. Denn anschliessend geht es Schlag auf Schlag. Nicht zuletzt deshalb wurde das Kader noch einmal verstärkt. Nach der Verpflichtung von Bernt Haas am Freitag stösst nun auch der australische U21-Nationalspieler Ljubo Milicevic zum FCB. Der Defensivspieler wird wie Haas eine Saison lang zum Nulltarif vom FC Zürich ausgeliehen, zudem sicherte sich der Champions-League-Teilnehmer eine Kaufoption. Möglich war dieser aus FCB-Optik erneut geschickte Deal deshalb, weil die Transferrechte an Milicevic nicht beim FCZ liegen, sondern bei einer Privatperson.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

JohnFranklin hat geschrieben:aus dem baz archiv (02.09.2002):

Auch Milicevic zum FCB

Es folgt für den FCB nun auf Grund des Starts zur EM-Qualifikation eine zehntägige Meisterschaftspause, Zeit also für viele Spieler, sich zu regenerieren. Denn anschliessend geht es Schlag auf Schlag. Nicht zuletzt deshalb wurde das Kader noch einmal verstärkt. Nach der Verpflichtung von Bernt Haas am Freitag stösst nun auch der australische U21-Nationalspieler Ljubo Milicevic zum FCB. Der Defensivspieler wird wie Haas eine Saison lang zum Nulltarif vom FC Zürich ausgeliehen, zudem sicherte sich der Champions-League-Teilnehmer eine Kaufoption. Möglich war dieser aus FCB-Optik erneut geschickte Deal deshalb, weil die Transferrechte an Milicevic nicht beim FCZ liegen, sondern bei einer Privatperson.
Und genau diese Kaufoption wurde danach ausgeübt, mein Sohn!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

BadBlueBoy hat geschrieben: die aufstellung beruht nicht auf lotterieglueck, sondern aufgrund der trainingsleistung. oder gibts da noch einen pferde(schwaenzli)fluesterer ?
Bisch du dir do so sicher?

Sorry aber do dra glaub ich also nüm.

Aber lönt uns doch wie dr bender gschriebe frolocken und jauchzen...


Halleluja, halleluja
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Gevatter Rhein hat geschrieben:@Komposchti
Der Spieler Goncalvez erinnert mich an Atouba zu seinen Anfangszeiten in Basel. Meiner Ansicht nach ein Rohdiamant. Für mich sicherlich ein Spieler, den ich nicht ungern hier hätte - vor Allem, wenn man bedenkt, dass wir auf den AV-Positionen zur Zeit grosse Probleme haben.
Leider kann ich deinem Statement nicht beipflichten. Allein schon die technischen Fertigkeiten Thimothées im Vergleich sind eklatant besser. Ballfertigkeit, Technik und geschmeidigen Bewegungsablauf kann man nicht erlernen, dies ist einem in die Wiege gelegt oder eben nicht. Gonçalves deshalb als Rohdiamanten zu bezeichnen, ist falsch. Er ist Durchschnitt und wird seinen Weg in einem Mittelfeldclub machen, aber nicht mehr.
Ich finde grundsätzlich falsch, jeden Spieler, welcher ein-, zweimal auf sich aufmerksam macht gleich zum FCB zu wünschen, ebenso falsch ist es, dass man Spieler beim FCB (Zanni), welche sich mental in einem "tiefen Loch" befinden, viel zu schnell zu verdammen.

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

So einen Goncalves könnten wir hier schon noch gebrauchen..
Der hat eine tolle Entwicklung hinter sich.. und wird sicher noch besser
werden.. es gibt da aber sicher auch noch andere solcher jungen Kerle..

Ich denke, wenn das hier so lese, muss man ein paar Dinge festhalten.
Es ist nicht das selbe, wenn einer bei Thun, Aarau.. Schaffhausen oder
Xamax spielt oder ob der dann beim FCB spielt. Die Rahmenbedingungen
sind eifach andere. Das war schon frührer so und heute erst recht. Bei
uns muss ein Neuzugang was bringen, wo anders in der Schweiz hat man
ein bisschen mehr Geduld. Die Erwartungshaltung ist eifach eine ganz andere..

Und für alle diejenigen, welche am Trainer rumnörgeln.. da sage ich nur eines:
6 Jahre 5 Titel + 1x CL-Achtelfinale. So mies ist das nicht. Vorallem nicht,
wenn ich daran denke was der Club die 20 Jahre davor "gerissen" hat..

Zur CL-Qualifikation ist abschliessend noch zu sagen, dass es halt schon
drauf an kommt, ob man als gesetztes Team oder als ungesetztes antreten
darf. Als gsetztes Team hat man es schon einfacher. Und da die Schweizer
nicht wahnsinnig viel in den letzten 10 Jahren erreicht haben international
(abgesehen von GC -CL 95,96 und FCB -CL 2002) sind wir eben immer noch
meistens ungesetzt. Aber das kann sich schon bald ändern und dann sieht
auch die Qualifikation für die CL anders aus! Wir werden uns wieder
qualifizieren. Mit einer guten Uefa-Cup-Saison in diesem Jahr kann der
Grundstein für eine einfachere CL-Quali im kommenden Jahr gelegt werden.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

ach bender, spiel doch mal ne andere platte. wie oft hast du nun goncalves angesprochen. soll das jetzt die ganze CL so weitergehen? ja wir wissens langsam. gross ist unfähig. er wird durch noch 20 solcher threads aber auch nicht fähiger.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

aQuarius hat geschrieben:[...]etzen, würde ich meine erwartungshaltung nach unten senken. und ich denke mit mir würden in diesem fall einige leute mitziehen. entweder ein "star fcb", aber dann will ich den totalen erfolg oder ein "herz fcb", dann brauch ich weniger erfolg.
du sprichst in etwa das dilemma an, in welchem sich der fcb befindet. zum einen soll show geboten werden, titel und siege her zum anderen soll die truppe am liebsten aus 18 basler-cecca's bestehen, die einen lebenslangen vertrag mit dem fcb abgeschlossen haben und ausser baseldytsch keine andere sprache sprechen.

der fcb befindet sich in einem interessenkonflikt, in welchem sich viele ziele leider eben nicht ergänzen sondern gegenseitig kontradiktieren. was CG bis dato daraus gemacht hat, verdient z. t. anerkennung (degens, streller, ev. ergic, ev. huggel, MED) aber auch kopfschütteln (#10, carignano wegen des preises). meiner meinung nach ist weniger die transferpolitik bezüglich jugend von CG zu kritisieren, sonder viel eher die aufstellung- und einwechslungspolitik. was nutzt die verpflichtung der besten spieler aus nachwuchs und ausland, wenn am schluss jeweils die gleiche lahme truppe aufläuft. wenn sich CG etwas vorzuwerfen hat, dann sicher das. und hier mag am schluss eben auch der grund für sein scheitern liegen: seine inflexibilität.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Kimplayer hat geschrieben: Aber lönt uns doch wie dr bender gschriebe frolocken und jauchzen...
nein. lasst uns alles niedermachen, was auch nur im entferntesten mit dem verein unseres herzens zu tun hat.

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

komposchti hat geschrieben:Leider kann ich deinem Statement nicht beipflichten. Allein schon die technischen Fertigkeiten Thimothées im Vergleich sind eklatant besser. Ballfertigkeit, Technik und geschmeidigen Bewegungsablauf kann man nicht erlernen, dies ist einem in die Wiege gelegt oder eben nicht. Gonçalves deshalb als Rohdiamanten zu bezeichnen, ist falsch. Er ist Durchschnitt und wird seinen Weg in einem Mittelfeldclub machen, aber nicht mehr.
Ich finde grundsätzlich falsch, jeden Spieler, welcher ein-, zweimal auf sich aufmerksam macht gleich zum FCB zu wünschen, ebenso falsch ist es, dass man Spieler beim FCB (Zanni), welche sich mental in einem "tiefen Loch" befinden, viel zu schnell zu verdammen.
Naja, auch bei Atouba (wie bei vielen Afrikanern) wirkten die Dribblings manchmal etwas unkonventionell, um nicht zu sagen optisch ungelenk - was sie aber gar nicht sind/waren. Goncalves wünsche ich nicht zum FcB, weil er 1x gut gespielt hat. Hab den Spieler jetzt 4-5x gesehen über 90 Minuten, und es gefällt. Stellungsspiel gut, Zweikämpfe gut, Technik ist da, auch mal ein Schmankerl, im Zweifel haut er auch mal die Kugel weg (etwas, was Atouba in 100 Jahren nicht lernen wird ;) ). Lassen wir uns vom Werdegang des Spielers überraschen, ich denke, er hätte Potenzial für uns. Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die im Sportpanorama einen 30-Sekunden-Ausschnitt eines Spielers sehen, und dann 50 Postings mit "Holet dä do dä het e nätts Gol gmacht" ins Netz stellen, keine Bange ;)

Auch möchte ich mich davon distanzieren, Zanni zu verdammen oder verdammt zu haben. Er hat ein gutes Halbjahr gespielt und ist zurzeit im Sumpf, das ist kurzfristig schwer zu ändern. Ob ihm eine Denkpause mal guttun würde, ist kaum zu beantworten, da ja kaum mehr Verteidiger da sind. Zanni ist etatmässig zudem rechts, währenddem Goncalvez links spielt, ich hab da also nicht auf den guten Reto abgezielt ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

zul alpha 3 hat geschrieben:und hier mag am schluss eben auch der grund für sein scheitern liegen: seine inflexibilität.
Find ich ein klein wenig dekadent, bei 3 Titeln, 2 Cupsiegen und einer fantastischen CL-Teilnahme von Scheitern zu sprechen ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Antworten