Quennoz und Boris fraglich am Donnstig

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

tanner hat geschrieben:soviel zyt hanni jetzt nümme,
aber es git sicher etlichi, wemme würd go sueche :p
Ich ha do so mini Zwiifel..
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Grga Pitic hat geschrieben:Da wir eh keine Aussenverteidigung mehr haben, fällt es auch nicht ins Gewicht, wenn die Innenverteidigung nun auch absent ist.
spätestens jetzt, dürfte ein systemwechsel eigentlich auch bei der glatze kein absurdum mehr darstellen.

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

Langsam könnt me aabaue im Uni-Spital... :rolleyes:

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

... :cool: :p

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

BaZ, 14.09.2005:
«Zu früh» im Training. Boris Smiljanic trainierte am Dienstag nach seiner Hirnerschütterung, die er am Sonntag erlitten hatte, bereits wieder mit der Mannschaft; einen Tag früher als von den Ärzten ursprünglich empfohlen. Der Innenverteidiger spürte allerdings «manchmal noch Druck beim Blick nach unten» und verzichtete auf jegliche Kopfbälle. Sein Einsatz am Donnerstag wird allerdings wieder wahrscheinlicher.
Quennoz fehlte. Nicht mit im Training war Alexandre Quennoz. Der Verteidiger laboriert weiter an seiner Adduktoren-Verletzung
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
grufty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 13.12.2004, 12:54
Wohnort: Rieche

Beitrag von grufty »

Ich frage mich, ob Quennoz' Verletzung vom 'Kaltstart' herrühren könnte. Zwar hatte er das allgemeine Aufwärmen mitgemacht, sass dann jedoch 40' auf der Bank und musste mit nur minimalem Aufwärmen ins Spiel. Wäre es wohl vermeidbar gewesen, wenn ihn die Trainer in der Pause zum nochmaligem 'richtigen' Aufwärmen auf den Platz geschickt hätten, so wie es beim Spiel gegen Celtic der Fall war, als er auch unmittelbar vor der Pause für Zwyssig ins Spiel kam und sich in der Pause dann richtig aufwärmen konnte? Auf jeden Fall: Gute Besserung!
* La Force Valaisanne - Totgesagte leben länger *

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

@Grufty
Mag sein, dass das einen Einfluss hatte. Jedoch denke ich, ein Spieler in diesem Alter weiss selber auch, ob er "bereit" ist, oder ob er noch Warm-Up benötigt ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Antworten