Müller zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bodesurri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 425
Registriert: 09.12.2004, 16:33

Beitrag von Bodesurri »

Bender hat geschrieben: Bravo Gigi.
Sie wird mal gelobt ;) :p :D

Benutzeravatar
COCKY
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 12:11

Beitrag von COCKY »

Bodesurri hat geschrieben:Sie wird mal gelobt ]



schon zweimal!!

ich denke sie hat ihren job mit den beiden neuzuzügen gut gemacht. sowohl was die beiden spieler angeht, als auch was das finanzielle betrifft. ich denke, wenn man die rahmenbedingungen berücksichtigt (EU-kontingent etc.) hat sie das optimum erreicht. messi gigi
Bravo Gigi.

guy mathez
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2004, 23:31
Wohnort: Leimetal

Beitrag von guy mathez »

baslerstab hat geschrieben:wenn ich an müllers leistungen an der em zurück denke......naja! bei lyon hab' ich ihn zu wenig gsehen um ein urteil bilden zu können.
für mich ist muri gesetzt. und die nummer zwei hat sich zwyssig mit seinen fehlerlosen leistungen mehr als verdient!
WORD


Sin mr ehrlich, dr Müller het nit unbedingt zum FCB wölle. I hoff är wird hart um e Stammplatz kämpfe müesse.

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Bienvenue mösiö müllleeer.
PRO: Müller und Quennoz in die Innenverteidigung!

@guy mathez
ist doch klar, dass man nicht in die schweiz will in diesem alter wenn man die chance hat im ausland zu spielen.
ZANNI RAUS

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

jetzt no dr hakan als letschte neuzuegang!!!!

HAKAN NOCH HOLEN!

Dizlä
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 10.12.2004, 22:27

Beitrag von Dizlä »

chame dr müller nid au is devensive mittelfeld stelle? :confused:

skraggy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 10.12.2004, 08:43

Beitrag von skraggy »

Einersits schportlich ä schtargge Transfer, anderersits ä wyteri Ex-Heuschregge und d'Gwüssheit, dass dr FCB für dr Müller numme zweiti Wahl gsi isch...

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Dr Müller wird in myne Auge überschätzt. Bis jetzt isch är syni internationali Tauglichkeit schuldig bliebe. In Mallorca (Tabelleletscht) het är sich nid könne duuresetzte und au in Lyon isch er nid überragend gsi. Syni Laischtige in dr Schwyz (NLA und Nati) sind ufgrund vom erbärmliche Niveau sowieso irrelevant. Also hämmer e guete Schyzer Spieler, aber nid meh und das für ca. 750'000 im Johr!!!

Myni Begaischterig haltet sich in Gränze.

Benutzeravatar
Huber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 08.12.2004, 12:57
Wohnort: Mogadischu
Kontaktdaten:

Beitrag von Huber »

[quote="EdbergIn Mallorca (Tabelleletscht) het är sich nid könne duuresetzte und au in Lyon isch er nid überragend gsi. Syni Laischtige in dr Schwyz (NLA und Nati) sind ufgrund vom erbärmliche Niveau sowieso irrelevant. Also hämmer e guete Schyzer Spieler, aber nid meh und das für ca. 750'000 im Johr!!!

Myni Begaischterig haltet sich in Gränze.[/QUOTE"]


Ist klar. Wenn man bei einem Top-Club in Frankreich Kapitän ist, hat man nichts drauf.
Zu Müller und Mallorca: Auch Müller braucht seine Zeit um sich einzugewöhnen. Bei Mallorca hat es nicht geklappt. Na und. Gut für uns. Sehts mal so. Bei uns spielen die 2 stärksten Innenverteidiger der Schweiz!
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Dizlä hat geschrieben:chame dr müller nid au is devensive mittelfeld stelle? :confused:
genau so hat er in der Nati auchmal gespielt... ich denke durchaus eine Alternative für Benni Huggel... wobei er in der Innenverteidigung am liebsten spielen soll.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="Huber"][quote="EdbergIn Mallorca (Tabelleletscht) het är sich nid könne duuresetzte und au in Lyon isch er nid überragend gsi. Syni Laischtige in dr Schwyz (NLA und Nati) sind ufgrund vom erbärmliche Niveau sowieso irrelevant. Also hämmer e guete Schyzer Spieler, aber nid meh und das für ca. 750'000 im Johr!!!

Myni Begaischterig haltet sich in Gränze.


Ist klar. Wenn man bei einem Top-Club in Frankreich Kapitän ist, hat man nichts drauf.
Zu Müller und Mallorca: Auch Müller braucht seine Zeit um sich einzugewöhnen. Bei Mallorca hat es nicht geklappt. Na und. Gut für uns. Sehts mal so. Bei uns spielen die 2 stärksten Innenverteidiger der Schweiz![/QUOTE"]

die 2 stärksten ... hmmm .... grosse worte, hoffen wir auf taten ...

mallorca war wirklich eine sehr schlechte wahl - in lyon hingegen hat er als einer der wenigen schweizer wirklich bewiesen, dass es auch im ausland geht.

freue mich auf ihn ... auch wenn es wohl noch einige zeit braucht, bis die spielpraxis da ist ...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Pusher hat geschrieben:Ufff.... das isch aber e Transfer vom Kaliber HAMMER. Vieviel koschtet dä ächscht???

Dr Quennoz tuet einem leid... het sich die letschte Schpiel dr A.... uffgrisse und jetzt :( und dr Boris und dr Zwyssig wärde sicher nid begeischtert si... jetzt hämmer bald zweimool die beschte Abwehr vo dr SL...
und wie du es richtig schmeggsch, Lämpe sin vorprogrammiert....
:eek:

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

Herzlich Willkommen Beim Fcb!
Friss Grass Und Mach Uns GlÜcklich!!!
:)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Stormy hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, wurde Müller damals wegen einem einzigen Tor das er in der Nati schoss umgehend von Juve verpflichtet. War irgendwie ein unglaublicher Schuss von der Mittellinie aus oder sowas. Aber weil er sowas nicht am laufenden Band draufhatte wurde er schnell wieder abgegeben.

Kann sich noch jemand erinnern, wie das genau war?
5 Minuten nach Einwechslung ein Wunderschuss ins Kreuz. Danach von Juve verpflichtet, aber sofort bei Servette/GayC parkiert "für später" (Juve hat ständig ca 30 Spieler irgendwo parkiert). Bei Juve selbst war er genauso lange wie bisher Ergic.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Querdängger hat geschrieben:und wie du es richtig schmeggsch, Lämpe sin vorprogrammiert....
:eek:
Eigentlich hätti do überhaupt Niemer Lämpe z'mache, sondern eifach Jede s'Beschti z'gäh. Und dr Trainer söll in de wichtige Spiel die Beschte uffstelle und ansunschte au mol rotiere. Wär doch ganz eifach. Isch doch kei Meitliinternat.

MMM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 08.12.2004, 10:36

Beitrag von MMM »

Gevatter Rhein hat geschrieben:5 Minuten nach Einwechslung ein Wunderschuss ins Kreuz. Danach von Juve verpflichtet, aber sofort bei Servette/GayC parkiert "für später" (Juve hat ständig ca 30 Spieler irgendwo parkiert). Bei Juve selbst war er genauso lange wie bisher Ergic.
Richtig, wie bereits gesagt in Basel im Freundschaftsspiel gegen Jugoslawien.
Und zwar von der rechten Ecke des Strafraums ins linke Lattenkreuz geschnippelt... (aus Torhütersicht). Wunderbares Tor, habe es noch immer vor Augen...
P.S. Das Spiel endete glaube ich 1:1.

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

für mich ist müller wie hakan yakin.

beide bringen ihre leistung, falls die umgebung stimmt. d.h. wenn sich beide "wie zu hause" fühlen. sobald sie sich nicht mehr im warmen mutterkuchen befinden, fallen sie ab. können ihre leistung nicht mehr bringen.

glück für den fcb, dass sich müller wieder wie zu hause fühlen wird.

frage: welche clubs hatten sonst noch interesse an müller, ausser dem fcb?

Benutzeravatar
schaerbeviertel_4056
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 06.12.2004, 21:52
Wohnort: Basel

Beitrag von schaerbeviertel_4056 »

BAZ 08.01.2005

«Einer der besten Clubs in Europa» :eek: :eek:

Nationalspieler Patrick Müller verstärkt ab sofort den FC Basel

GEORG HEITZ

Wie erwartet hat Innenverteidiger Patrick Müller gestern beim FC
Basel einen Vertrag bis 2007 unterschrieben. Der Schweizer Internationale
(28) kommt ablösefrei von Real Mallorca.Es waren die Momente der Superlative
gekommen. «Es war eine Freude,hier zu unterschreiben», liess Patrick
Müller am Freitagnachmittag verlauten.«Der FCB ist einer der besten Clubs
in Europa.» Neben der Neuverpflichtung sassen die Funktionäre des
Schweizer Meisters und gaben sich erst gar keine Mühe, ihren berechtigten
Stolz über den neusten Transfercoup zu verhehlen.

«Ich bin überzeugt, dass Patrick mittelfristig ein Super-Transfer für den FCB
ist», freute sich Trainer Christian Gross. 2006 liefen die Verträge etlicher Teamstützen
beim aktuellen Tabellenführer der Super League aus, «und in den Zukunftsplanungen des Vereins spielt
Patrick eine ganz zentrale Rolle». Müller sei einer der wenigen Schweizer
Spieler, die sich im Ausland ohne Wenn und Aber durchgesetzt hätten. «Ich
habe mit verschiedenen französischen Trainern gesprochen, Patrick geniesst
einen hervorragenden Ruf.» Er erwarte vom 51fachen Nationalspieler, dass er
auf Anhieb jene Souveränität zeige, die ihn vor einem Jahr bei Olympique Lyon
ausgezeichnet habe. Zur Feier des Tages trug Spielervermittler Giacomo Petralito eine elegante
Schärpe. «Ohne Gigi Oeri wäre dieser Wechsel unmöglich gewesen», sprach
der umtriebige Agent, der eine Aktentasche mit sich trug, in der genügend
Sandwiches für alle Anwesenden Platz gehabt hätten.

KONTAKT NIE ABGERISSEN.

Nachdem sich Müller im Sommer gegen den FCB
und für Real Mallorca entschieden hatte, riss der Kontakt zwischen ihm
und den Verantwortlichen des Schweizer Branchenführers Oeri sowie Chefscout
Ruedi Zbinden nie ab. «Verschiedene kleine Probleme» bei Real
Mallorca hätten sich summiert, erzählte Müller; deswegen habe er in den vergangenen
Tagen das Gespräch mit den Funktionären des Inselclubs gesucht.
Schliesslich einigte man sich darauf,dass man das Arbeitsverhältnis auflöse.
Dabei half Müller gewiss, dass er eine Klausel besessen hatte, wonach er im
Abstiegsfall Mallorca Ende Saison ablösefrei hätte verlassen dürfen. Momentan
belegt der Verein einen Relegationsplatz. Noch gestern Morgen herrschte
beim FCB und bei Petralito hektische Betriebsamkeit, denn es fehlte im Auflösungsvertrag
zwischen Müller und Mallorca (aus juristischer Sicht) der
entscheidende Satz «per saldo aller Ansprüche», was die Ablösefreiheit
gefährdete. Als die Textpassage per Fax eintraf, unterzeichnete der Abwehrspieler
einen Kontrakt bis 2007 u2013 plus Option für eine weitere Saison. Müller
bekam die Konditionen, die schon im Sommer ausgehandelt gewesen waren.

ERFOLGREICH HARTNÄCKIG.

Gigi Oeri sprach von einem «riesigen persönlichen
Erfolg». Die Hartnäckigkeit hat sich in diesem Fall bezahlt gemacht.
Denn Müller ist nicht nur ein aussergewöhnlich spielstarker Defensivmann,
der Genfer gilt auch als unkompliziert und pflegeleicht. Möglicherweise ist
sein Engagement für den FCB der wichtigste Transfer seit Murat Yakin. Zudem
ist Müller Schweizer, was nach dem Aderlass an Spielern mit dem rot-weissen
Pass beim FCB im Jahr 2004 gewiss kein Nachteil ist. Seine Verpflichtung ist
ein deutliches Signal dafür, dass der FCB weiterhin auch internationale
Ambitionen hat. «Wir wollen im Uefa-Cup weit kommen», sagte Müller denn
auch anlässlich seiner Präsentation.

Zur Bedeutung des Zuzugs für die «alteingesessenen» Verteidiger meinte
Gross, diese seien sich harte Konkurrenz gewohnt, «wie das restliche Kader
auch». Müller reist heute mit seinen neuen Mannschaftskollegen ins spanische La
Manga ins Trainingslager. Er erhält das Trikot mit der Rückennummer 16, der
andere Neue beim FCB, Reto Zanni,bekommt die 32.

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

«Une joie immense»

Beitrag von Angus »

:) Het mi wundergnoo was unseri Welsche Fründe vom Müller sinere Rückkehr halte. Et Voilà!

PATRICK MULLER Vingt-quatre heures après avoir résilié le contrat qui le liait au Real Majorque, le Genevois a rebondi à Bâle, qui le «pistait» depuis l'été dernier

NICOLAS JACQUIER
07 janvier 2005

L'affaire n'a pas traîné. Après une expérience avortée dans les Baléares, Patrick Müller, 28 ans, quitte la Liga pour rebondir, sans surprise, à Bâle, avec qui l'international helvétique s'est engagé hier jusqu'au 30 juin 2007, avec option pour une année supplémentaire. Un transfert cousu de fil... «rouge et bleu»! «Cela fait un moment, en fait depuis l'Euro, que Bâle s'intéressait à moi. C'est une immense joie que de pouvoir y jouer. Bâle est l'un des plus grands clubs européens», devait lâcher, face à la presse, le nouveau No16 rhénan, qui débarque à Saint-Jacques sans indemnité de transfert (il a racheté son contrat). Relégué le plus souvent sur le banc à Majorque cette saison - tant Benito Floro que Hector Cuper, son successeur, ne lui avaient jamais vraiment accordé leur confiance -, l'ex-Servettien avait auparavant remporté trois titres de champion de France et une Coupe de la Ligue avec Lyon. «Je n'ai pas rencontré de difficultés majeures à Majorque. Il y a simplement eu l'addition de petits problèmes qui ont débouché sur notre séparation.»

Murat Yakin une fois rétabli, Christian Gross disposera de la charnière défensive de la Nati. «Patrick est un supertransfert, se réjouit l'entraîneur. C'est le joueur qui va incarner le FC Bâle des années à venir.» Dès ce samedi, Patrick Müller retrouvera... l'Espagne, à l'occasion d'un camp d'entraînement qui doit emmener Bâle à La Manga, près de Murcie, jusqu'au 15 janvier.

© Le Matin Online

Die wos interessiert und franzeesisch chönne, lesed emol die Gschicht über Servette. Das chunt glaub gar nid guet. Wieder a Club wo uf sone usländische Futzi inegheit oder verarscht wird. (worde isch) S'wär jo schaad um Servette und unsere CH-Fussball. Bald hämmer e achter Liga!

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Dütsch

Beitrag von Rony »

goht das au in dütsch?

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

lach

Beitrag von Rony »

ScoUtd hat geschrieben:Muri und ustrainiert......................
isch defintiv e froogwürdigi wortkombination

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Angus hat geschrieben: :) Het mi wundergnoo was unseri Welsche Fründe vom Müller sinere Rückkehr halte. Et Voilà!

PATRICK MULLER Vingt-quatre heures après avoir résilié le contrat qui le liait au Real Majorque, le Genevois a rebondi à Bâle, qui le «pistait» depuis l'été dernier

NICOLAS JACQUIER
07 janvier 2005

L'affaire n'a pas traîné. Après une expérience avortée dans les Baléares, Patrick Müller, 28 ans, quitte la Liga pour rebondir, sans surprise, à Bâle, avec qui l'international helvétique s'est engagé hier jusqu'au 30 juin 2007, avec option pour une année supplémentaire. Un transfert cousu de fil... «rouge et bleu»! «Cela fait un moment, en fait depuis l'Euro, que Bâle s'intéressait à moi. C'est une immense joie que de pouvoir y jouer. Bâle est l'un des plus grands clubs européens», devait lâcher, face à la presse, le nouveau No16 rhénan, qui débarque à Saint-Jacques sans indemnité de transfert (il a racheté son contrat). Relégué le plus souvent sur le banc à Majorque cette saison - tant Benito Floro que Hector Cuper, son successeur, ne lui avaient jamais vraiment accordé leur confiance -, l'ex-Servettien avait auparavant remporté trois titres de champion de France et une Coupe de la Ligue avec Lyon. «Je n'ai pas rencontré de difficultés majeures à Majorque. Il y a simplement eu l'addition de petits problèmes qui ont débouché sur notre séparation.»

Murat Yakin une fois rétabli, Christian Gross disposera de la charnière défensive de la Nati. «Patrick est un supertransfert, se réjouit l'entraîneur. C'est le joueur qui va incarner le FC Bâle des années à venir.» Dès ce samedi, Patrick Müller retrouvera... l'Espagne, à l'occasion d'un camp d'entraînement qui doit emmener Bâle à La Manga, près de Murcie, jusqu'au 15 janvier.

© Le Matin Online

Die wos interessiert und franzeesisch chönne, lesed emol die Gschicht über Servette. Das chunt glaub gar nid guet. Wieder a Club wo uf sone usländische Futzi inegheit oder verarscht wird. (worde isch) S'wär jo schaad um Servette und unsere CH-Fussball. Bald hämmer e achter Liga!
so kunnts mit altavista uuse.....nit alzuvil besser:

PATRICK MULLER vierundzwanzig Stunden, nachdem den Vertrag aufgelöst zu haben, der es an Real Mallorca band, ist Genevois in Basel abgeprallt, das es seit l'été Letztem "verfolgte" NICOLAS JACQUIER 07. Januar 2005 L'affaire n'a nicht gezogenes. Nach einer Erfahrung, die in den Balearen abgetrieben ist, verläßt Patrick Müller 28 Jahre Liga, um ohne Überraschung in Basel abzuprallen, mit der l'international schweizerisches gestern jusqu'au 30. Juni 2007 mit Option für ein zusätzliches Jahr verpflichtetes s'est. Eine genähte Übertragung von Faden... "rot und blau"! "Das macht einen Zeitpunkt in der Tat seit l'Euro, das Basel an mir s'intéressait. C'est eine unermeßliche Freude die, dort spielen zu können. Basel ist l'un von den größten europäischen Klubs ", mußte, angesichts der Presse, neues No16 rheinländisches loslassen, das an Heiligen ohne Übertragungszuschuß auslädt (er hat seinen Vertrag zurückgekauft). Meistens verwiesen auf der Bank in Mallorca diese Saison - sowohl Benito Floro als auch Hector Cuper hatten ihr Nachfolger ihm nie wirklich ihr Vertrauen gewährt - l'ex-Servettien zuvor drei Titel des französischen Meisters und eine Schüssel der Liga mit Lyon hatte errungen. "Ich n'ai nicht begegneter Hauptschwierigkeiten in Mallorca. Es hat einfach l'addition kleiner Probleme gegeben, die zu unserer Trennung geführt haben." Einmal wiederhergestellter Murat Yakin, Christian Gross wird über das Verteidigungsscharnier Nati verfügen. "Patrick ist ein supertransfert, freut sich l'entraîneur. C'est der Spieler, der FC Basel der kommenden Jahre verkörpern wird." Von diesem Samstag an wird Patrick Müller... l'Espagne an l'occasion d'un d'entraînementlager wiederfinden, das Basel an Manga in der Nähe von Murcie jusqu'au 15. Januar mitnehmen muß.

maurizio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 07.12.2004, 09:15

Beitrag von maurizio »

Den Transfer von Müller finde ich gut, nur sollte man beim FCB jetzt einen Schritt vorwärz machen und über den Schatten springen, 3. Transfer Hakan,
den im Prinzip ging ja Müller auch lieber ins ausland, statt direkt zum FCB.

Hoffe nicht dass Quennoz abgegeben wird, denn Murat und Zwyssig werden früher(Z im Sommer) und (M) spätestens im nächsten Jahr zurücktreten.

Hoffentlich ist bald der 17.2.05, wir ein run auf die Tickets geben

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Mindl hat geschrieben:muri??? wann hatte er zuletzt leistung gezeigt?

der is vorbei und wird auch nimmer kommen...
positiv dängge !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rotoloso hat geschrieben:Hallo Patrick Müller

Willkomme in Basel. Gib dr Müeh und kämpf um jede Ball denn wirsch schänll vill freud an Basel ha.
Du hesch kei gradi Linie. Uff dr eine Site schriebsch gross "Petric weg", uf dr
andere Site duesch e andere Spieler wo au emol bi GC gschuttet het härzlig
willkomme heisse. Dr Petric het viel Isatz zeigt und hets sich auch viel Müeh gäh
und kämpft wie kai andere bim FCB. Isch trotzdäm vo Dir immer no unwill-
komme...

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Querdängger hat geschrieben:Du hesch kei gradi Linie. Uff dr eine Site schriebsch gross "Petric weg", uf dr
andere Site duesch e andere Spieler wo au emol bi GC gschuttet het härzlig
willkomme heisse. Dr Petric het viel Isatz zeigt und hets sich auch viel Müeh gäh
und kämpft wie kai andere bim FCB. Isch trotzdäm vo Dir immer no unwill-
komme...
Au wenn ich kei Fan vom Rotoloso bi. Er het glaub e ganz klari linie! Er isch, sowit ich das mitbecho ha, nit gege EX-GC Spiler, sonder nur gege Spiler wo d Farbe vom FCB verbrenne und uns so wänn ihri Verachtig zeige, nur um im nextä Momänt genau zu dem Klub z wächsle, wome jo no vor e paar Wuche so ghasst het.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Edberg hat geschrieben:Dr Müller wird in myne Auge überschätzt. Bis jetzt isch är syni internationali Tauglichkeit schuldig bliebe. In Mallorca (Tabelleletscht) het är sich nid könne duuresetzte und au in Lyon isch er nid überragend gsi. Syni Laischtige in dr Schwyz (NLA und Nati) sind ufgrund vom erbärmliche Niveau sowieso irrelevant. Also hämmer e guete Schyzer Spieler, aber nid meh und das für ca. 750'000 im Johr!!!

Myni Begaischterig haltet sich in Gränze.
In Lyon isch är a abolute Leischtigsträger gsi und am Schluss sogar Captain
vo sinere Mannschaft. I haa in emol imene CL Spiel beoabachtet und döt het
er üerragend gspielt. I will jetzt dr Müller nit in Himmel uffelüpfe. Er muess sich
bim FCB au zertsch bewähre. Au I bi nit absolut drüber begaischtert. Aber nit
wäge dr Person Müller, Gege ihn und si Könne ha ich nüt izwände. Nur ich hätti viel lieber ändlig e vollwärtige Ersatz vom Hakan oder vom Lupo gseh. Aber vielicht kamme eine als Lupo Ersatz umfunktioniere (Benni oder Boris ?)
Oder wenn sich dr Petric witer so erfreulig entwicklet, so könnt er doch au
e vollwärtige Hakan Ersatz wärde. S Züg drzue hätt er. Me müesst ihm die
Rolle nur zueteile.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Zum Thema Müller: Bi froh ischer cho. Mit em Inneverteidiger Duo Muri Müller sötemer ändlich wider mal e gwüssi Stabilität id d Defensive bringe. Dasme jetzt d Muri will abschribe find ich verfrüäht. E fite Muri isch Gold wärt für e FCB. (Bedingt natürlich, das sich d Herr Yakin wider e biz asträngt und wider mol afoht sich 100 % uf e Fuessball z konzentriere)

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

unterschied müller-petric:
1.am müller si züri ufenthalt isch scho ä zytli här, d.h. är kunnt nid diräggt vo gc, und isch au nid allzulang dött gsi.
2.isch vo sim erschinigsbild, diplomatisch usdruggt, ä tigg sympathischer.
3.är zünserlet nid a heroischä symbol ummä.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Ivolino hat geschrieben:Jo i han mi nid beklagt drüber das er im FCB de Rugge kehrt het, dozumal hets in Mallorca au no andersch usgseh. Nid falsch verstoh Rotoloso
Fuessball isch Kommerz oder e Bruef. Me goht döt ane, wo me am meischte
Stütz cha verdiene. Das mache alli guete Fuessballer. Schlussändlig isch ihri
Karriere mit ca 33 Johr z' änd. Bis denn müen si usgsorgt haa, will jo die maischte gar kai Bruef glernt hänn, oder denn uf em glernte Bruef wäg vom
Fänschter sin. Nur wenigi schaffe irgendwo im Fuessball Fuess z'fasse, sigs
als Trainer oder Manager. Dorum verständlig. Mir muen ändlig emol mit däm
sentimentale Dängge ufhöre. Er het emol e FCB Schal verbrennt, da darf nie
für dr FCB spiele.. So Sache passiere im Uebermuet und sinn bestimmt
nit us Ueberzügig gmacht worde. So Sache darf me nit so Aeng seh, sunscht
muesch die halbi FCB Mannschaft ussortiere.

Antworten