Warum hat man Zizou in Frankreich auch reaktiviert und es war kein Rückschrittdoon99 hat geschrieben: Es käme natürlich einem Rückschritt gleich, wenn man einen 35-jährigen reaktiviert, das ist auch klar.
Ich fordere Ciriaco Sforza in die CH-Nati
- rayparlour
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 124
- Registriert: 15.04.2005, 04:22
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
ich finde, man sollte kein giftiges sfurza blut in ein gesundes team mischen.Rotblau hat geschrieben:Mir ist Ciriaco Sforza absolut nicht sympathisch. Aber er ist die beste Nr. 6 mit Schweizer Pass und im Moment in guter Form. Der Alibi-Fussballer Johan Vogel und daher Cantaluppi-Spielertyp ist anginageschwächt und wird Beynanoun (weiss korrekte Schreibweise nicht) nicht am Dirigieren des Israel-Spiels hindern können.
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
hat es noch zuwenig dottelis in der nati???Rotblau hat geschrieben:Mir ist Ciriaco Sforza absolut nicht sympathisch. Aber er ist die beste Nr. 6 mit Schweizer Pass und im Moment in guter Form. Der Alibi-Fussballer Johan Vogel und daher Cantaluppi-Spielertyp ist anginageschwächt und wird Beynanoun (weiss korrekte Schreibweise nicht) nicht am Dirigieren des Israel-Spiels hindern können.
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1930
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Hehe, Sforza wider zrugg,
geile Joke. Das Schweizer Nati-Team ist immernoch auf einem guten Weg an die WM, und das in einer Gruppe mit Frankreich und Irland. Das Team hat sehr talentierte und junge Spieler in seinen Reihen. Da ist es meiner Meinung nach nicht nötig einen Sforza zu reaktivieren. Viel mehr bräuchte es einen Trainer der fähig ist das Maximum aus diesem vielversprechendem Team herauszuholen. Köbi Kuhn tut das zu Wenig. Er hat zwar harmonie in die Nati gebracht, jedoch ist er zu wenig ehrgeizig, zumindest kommt es mir so vor.
ich fordere Türkilmaz, Sutter, Bickel und Bregy zurück in die Nati! Die hatten damals ja auch Erfolg, also wieso sollte es jetzt nicht gehen? 
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Träumen darf man immer. Nimm doch noch ein paar Knick-und-riech, dann gehts dir bestimmt gleich besser.Platini hat geschrieben:ich fordere:
-freie sicht auf freie möpse
-keine miss sixty hosen für frauen mit fetten ärschen
-miniröcke für alle geile oschen
-anerkennung von metrosexualität als krankheit
-pornos ab 14 (jahren)
-bier ab 10 (uhr morgens)
-die deportation der grgas in ein arbeitslager (war der jetzt hart? nein oder ?!)
-20 milliarden dollar auf mein konto
Wenn sich die Absurdität mit der Groteske paart, kommt die Bizarrheit heraus. (Gerhard Polt)
- FCB-Fetisch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.12.2004, 15:41
- Wohnort: Buchthalen
- Snowy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 07.12.2004, 14:57
- Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos
Genau mi Meinig!Arcanis hat geschrieben:ich finde den vorschlag auch doof.
jeodch muss ich sagen das köbi als nationaltrainer schlicht und einfach eine fehlbesetzumg ist. der hat von tuten und balsen keine ahnung.
-schlecht im umgang mit den medien.
-gibt interviews in denen so viel inhalt steckt, wie in einer leeren Bierdose.
-keine all zu hoch fachkomeptenz
er isch zwar e lieb siech aber als natitrainer fäl am platz.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Harte Kost,die du da von dir gibst,Rotblau.Entbehrt jeder Vernunft.Rotblau hat geschrieben:Mir ist Ciriaco Sforza absolut nicht sympathisch. Aber er ist die beste Nr. 6 mit Schweizer Pass und im Moment in guter Form. Der Alibi-Fussballer Johan Vogel und daher Cantaluppi-Spielertyp ist anginageschwächt und wird Beynanoun (weiss korrekte Schreibweise nicht) nicht am Dirigieren des Israel-Spiels hindern können.
- Auginho Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 07.12.2004, 09:30
Mich erstaunt auch ein wenig, dass eine Rückkehr Sforzas überhaupt nie ein Thema war. Immerhin hat er sich auf beeindruckende Weise nach schwerer Verletzung, mit 35 jahren in der Bundesliga zurückgemeldet, er hat im Gegensatz zu einigen aktuellen Nati-Spielern in seinem Verein einen Stammplatz, im Hinblick auf die Spiele gegen Frankreich und Irland könnte er mit seiner Routine wichtig sein, vor allem wenn Vogel bis dahin wenig bis gar keine Spielpraxis erhält.
Was den Köbeli betrifft, der ist wahrscheinlich ein lieber Kerl, hat ber nichts auf der Trainerbank der CH-Nati zu suchen.
Was den Köbeli betrifft, der ist wahrscheinlich ein lieber Kerl, hat ber nichts auf der Trainerbank der CH-Nati zu suchen.