Blick: Arthur Cohn Statement betreffend Gigi

Diskussionen rund um den FCB.
Querdängger

Beitrag von Querdängger »

coolio hat geschrieben:was soll denn daran genial sein? :confused:

nichtsagendes blabla und peinliches getrötzel.
Nein, ich finde, das musste wirklich einmal gesagt sein. Das ewige
Gemotze um die FCB Führung und um die Person von Gigi Oeri geht wirklich
langsam auf den Wecker. Wir wissen alle nicht, was sich alles hinter den
Kulissen abspielt. Verträge haben heute im Fussball keine Gültigkeit mehr ! Das weiss inzwischen jedes Kind. Spielermanager und Spielervermittler
sind heute zu vergleichen mit Zuhälter. Anders kann man das fast nicht
mehr formulieren. Diese Entwicklung habe ich vorausgesehen. Der Schweizer
Fussball Spielermarkt ist zum Aldi des Internationalen Fussballs geworden, wo
man auf Schnäppchenjagd gehen kann. Der FCB stand international im
Rampenlicht. Da tummeln sich jede Menge von Spielervermittler. Der FC
Thun wird das jetzt auch erleben müssen. Schon jeder erfolgreiche U16
Spieler wird bereits von einem Manager betreut. Ziel, von den Jungs ist
es nicht, einen Stammplatz in der ersten Mannschaft des FCB zu erkämpfen, sondern gleich zu einem Grossclub im Ausland wechseln hzu können.
Einige davon tauchen dann ganz heimlich bei Wil , Bellinzona oder Lugano
wieder auf.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

ctrl hat geschrieben:(...) Die Erinnerungen nimmt mir niemand mehr. Danke Zubi (Liverpool), danke Rossi (auch Liverpool), danke Jimmy (Glasgow), danke Lupo (Bergen), danke Delgado (Schalke), danke den Yakins für de tollen Fiussball, danke danke danke. (...)
Dank Sutton für den Schuss neben das Tor...

Die zwei wichtigsten hast du leider bei deiner Aufstellung vergessen: Ergic und Chipps.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Querdängger hat geschrieben:Nein, ich finde, das musste wirklich einmal gesagt sein. Das ewige
Gemotze um die FCB Führung und um die Person von Gigi Oeri geht wirklich
langsam auf den Wecker. Wir wissen alle nicht, was sich alles hinter den
Kulissen abspielt. Verträge haben heute im Fussball keine Gültigkeit mehr ! Das weiss inzwischen jedes Kind. Spielermanager und Spielervermittler
sind heute zu vergleichen mit Zuhälter. Anders kann man das fast nicht
mehr formulieren. Diese Entwicklung habe ich vorausgesehen. Der Schweizer
Fussball Spielermarkt ist zum Aldi des Internationalen Fussballs geworden, wo
man auf Schnäppchenjagd gehen kann. Der FCB stand international im
Rampenlicht. Da tummeln sich jede Menge von Spielervermittler. Der FC
Thun wird das jetzt auch erleben müssen. Schon jeder erfolgreiche U16
Spieler wird bereits von einem Manager betreut. Ziel, von den Jungs ist
es nicht, einen Stammplatz in der ersten Mannschaft des FCB zu erkämpfen, sondern gleich zu einem Grossclub im Ausland wechseln hzu können.
Einige davon tauchen dann ganz heimlich bei Wil , Bellinzona oder Lugano
wieder auf.
Nur landen auch die Talente vom FCB bei Wil , Bellinzona oder Lugano...

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rotoloso hat geschrieben:Bi allem respäkt, Herr Cohn isch e Meischter in sim Metier und sött lieber das wytterhin pfläge den gwüssi Ussage sinn reine Stuss...


:eek: :confused:
Hakan wäg, Jimmy wäg, Atouba wäg, Streller wäg, P.Degen wäg, Kleber wäg, Lupo wäg, Haas wäg...

Ah doch, villicht nid dr Hegi, aber eine wie z.B. dr Vogel oder e Hitzfäld in dere funktion oder au e Kreuzer, usw. es isch seeeeehr realistisch... wämmer emol luege wämmr die wirklich guete Spieler bim FCB z'verdanke hän?

Und wieso sölls unrealistisch si? Argumänte?
Dr Hitzfeld resp der Uli Hoenness hän sich vom Giovanni Elber au miesse
uf dr Nase umetanze lo. Dä isch au zmitzt in dr Saison nach Lyon abkaue !
Und wie ischs mit dem Ailton gange. Du hesch no e Ahnig wie das im Profi-
fuessball zuegoht ! Wenn e Spieler wäggoh will, denn goht er wäg, Vogel
oder Hegi hi oder här.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Querdängger hat geschrieben:Dr Hitzfeld resp der Uli Hoenness hän sich vom Giovanni Elber au miesse
uf dr Nase umetanze lo. Dä isch au zmitzt in dr Saison nach Lyon abkaue !
Und wie ischs mit dem Ailton gange. Du hesch no e Ahnig wie das im Profi-
fuessball zuegoht ! Wenn e Spieler wäggoh will, denn goht er wäg, Vogel
oder Hegi hi oder här.
Tja, und als Chipps weg wollte hiess es, er koste 8 Millionen und plötzlich redete keiner mehr von einem Transfer.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Querdängger hat geschrieben:Dr Hitzfeld resp der Uli Hoenness hän sich vom Giovanni Elber au miesse
uf dr Nase umetanze lo. Dä isch au zmitzt in dr Saison nach Lyon abkaue !
.... Du hesch no e Ahnig wie das im Profi-
fuessball zuegoht !...
ich glaub du weisch nid wie's mit bayern und elber abglofe isch
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Querdängger hat geschrieben:Nein, ich finde, das musste wirklich einmal gesagt sein. Das ewige
Gemotze um die FCB Führung und um die Person von Gigi Oeri geht wirklich
langsam auf den Wecker. Wir wissen alle nicht, was sich alles hinter den
Kulissen abspielt. Verträge haben heute im Fussball keine Gültigkeit mehr ! Das weiss inzwischen jedes Kind. Spielermanager und Spielervermittler
sind heute zu vergleichen mit Zuhälter. Anders kann man das fast nicht
mehr formulieren. Diese Entwicklung habe ich vorausgesehen. Der Schweizer
Fussball Spielermarkt ist zum Aldi des Internationalen Fussballs geworden, wo
man auf Schnäppchenjagd gehen kann. Der FCB stand international im
Rampenlicht. Da tummeln sich jede Menge von Spielervermittler. Der FC
Thun wird das jetzt auch erleben müssen. Schon jeder erfolgreiche U16
Spieler wird bereits von einem Manager betreut. Ziel, von den Jungs ist
es nicht, einen Stammplatz in der ersten Mannschaft des FCB zu erkämpfen, sondern gleich zu einem Grossclub im Ausland wechseln hzu können.
Einige davon tauchen dann ganz heimlich bei Wil , Bellinzona oder Lugano
wieder auf.
Aha, das wusste ich gar nicht, danke lieber Herr Cohn, danke liebe Frau Oeri und last but not least, danke lieber Querdängger.

Wir sind also der Aldi des internationalen Fussballs; eins musst du mir aber noch erklären, warum ist z.B. GC nicht der Aldi des nationalen Fussballs oder anders gefragt, warum bezahlten wir solche horrende Summen!
Und by the way, hast du etwas gegen Aldi? Soviel ich weiss macht dieses Unternehmen nicht schlecht Kohle...

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Bender hat geschrieben:Nur landen auch die Talente vom FCB bei Wil , Bellinzona oder Lugano...
na und? solange sie dort ihre spielpraxis bekommen, warum nicht? streller war bei thun, bevor er beim fcb gross raus kam, coltorti ebenso. jack macht seine sache jetzt auch nicht schlecht. dzombic hat das jahr im osten sicher auch nicht mehr geschadet als hier hinter yakin, müller, smille, quennoz und zanni, das sechste rad am wagen zu sein.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="Fenta"]Aha, das wusste ich gar nicht, danke lieber Herr Cohn, danke liebe Frau Oeri und last but not least, danke lieber Querdängger.

Wir sind also der Aldi des internationalen Fussballs]
gayC kämpft mit den genau gleichen problemen. schon mal die transfersumme bei lichtsteiner (lille) oder spycher (eintracht) verglichen? lächerliche beträge! oder im '04 ziegler, tararschloch, giftzwerg ... etc.

dieser zh-verein wirds sich in zukunft noch mehr wundern, als wir hier in basel, wenn plötzlich das ausland für cabanarsch anklopft und merkt, dass durch die neugestaltung der verträge auf frühjahr 05 bei gc die transfersumme merklich tiefer angesetzt wurden.

aldi ist im grunde genommen kein schlechter vergleich. statt teure talente aus arg, bra oder sonstwo aufkaufen, die schon mit 18 ein vermögen kosten, bedient man sich in der schweiz fix fertiger spieler, die zwar noch etwas bezüglich kondition aufzuholen haben, aber sonst oft nicht einmal die sprache lernen müssen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

zul alpha 3 hat geschrieben:gayC kämpft mit den genau gleichen problemen. schon mal die transfersumme bei lichtsteiner (lille) oder spycher (eintracht) verglichen? lächerliche beträge! oder im '04 ziegler, tararschloch, giftzwerg ... etc.


dieser zh-verein wirds sich in zukunft noch mehr wundern, als wir hier in basel, wenn plötzlich das ausland für cabanarsch anklopft und merkt, dass durch die neugestaltung der verträge auf frühjahr 05 bei gc die transfersumme merklich tiefer angesetzt wurden.

aldi ist im grunde genommen kein schlechter vergleich. statt teure talente aus arg, bra oder sonstwo aufkaufen, die schon mit 18 ein vermögen kosten, bedient man sich in der schweiz fix fertiger spieler, die zwar noch etwas bezüglich kondition aufzuholen haben, aber sonst oft nicht einmal die sprache lernen müssen.
Tja, bei GC klopft halt nicht immer der FCB an...

In der Tat wäre Aldi ein guter Vergleich, aber leider sind wir von dieser Philosophie weit entfernt...

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Fenta hat geschrieben:[/B] wurde eben nicht gemacht, wir kauften Spieler ein, die ein Vermögen kosteten.
mein statement bezog sich auf das ausland, welches in richtung CH blickt und nicht auf den fcb

auf die #10 diskussion gehe ich nicht ein. da wurde schon zuviel geschrieben und sich gegenseitig die köpfe eingeschlagen.

smille war wohl auch ein strategischer transfer um a.) den gegner mitten in der saison zu schwächen und damit evtl. den titel doch noch zu heuschen und b.) unter der überlegung, das evtl. murat yakin nach der hammer saison im ausland eine neue herausforderung suchen würde. beides ist leider nicht eingetroffen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Querdängger hat geschrieben:Dr Hitzfeld resp der Uli Hoenness hän sich vom Giovanni Elber au miesse
uf dr Nase umetanze lo. Dä isch au zmitzt in dr Saison nach Lyon abkaue !
Und wie ischs mit dem Ailton gange. Du hesch no e Ahnig wie das im Profi-
fuessball zuegoht ! Wenn e Spieler wäggoh will, denn goht er wäg, Vogel
oder Hegi hi oder här.
nur hat elber nach einem jahr reumütig zugegeben, dass er mit diesem schritt einen grossen fehler gemacht hat

ob das schreiben von cohn nun sportlich korrekt ist, ist eigentlich scheiss egal, finde es gut, dass jemand mit namen mal dieser blödel zeitung die meinung geigt, und das ist im moment für mich die hauptsache

finde sowieso, die ganze schwarzmalerei hier langsam ermüdent, ihr gebt den restlichen spieler ja nicht einmal die möglichkeit, sich zu beweisen

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

smd hat geschrieben:aus Joggeli.ch "geklaut":



«Gigi Oeri leistet beim FCB viel mehr als nur Finanzhilfe» - Blick vom 01.09.2005


Arthur Cohn exklusiv

BASEL. Der FC Basel in der Führungskrise? «Nein», sagt Filmproduzent Arthur Cohn. Er ist mit der BLICK-Kritik am FCB und an Gigi Oeri nicht einverstanden. Der sechsfache Oscar-Gewinner und regelmässige Besucher der Bebbi-Spiele über den FC Basel:

«Audiatur et altera pars - man muss immer beide Seiten hören: So gesehen freue ich mich, dass BLICK nach zwei hämischen Artikeln («Das Problem des FCB ist Gigi Oeri») Gelegenheit bietet, Gigi Oeri gegen absurde Unterstellungen zu verteidigen, die an das allzu wahre Wort erinnern: "Eidgenossen sind oft Neid- genossen".

Ich lese den Sportteil des BLICK, wo immer ich in der weiten Welt bin, denn er ist einer der besten der Schweiz. Deshalb sind mir meine Worte in dieser Zeitung ein besonderes Anliegen.

Es wäre naiv zu glauben, dass Gigi Oeri beim FC Basel lediglich Checks ausstellt und dann zur Tagesordnung übergeht. Die grossartigen Errungenschaften des FCB unter Gigi Oeri dürfen doch nicht auf grosszügige Finanzhilfe reduziert werden. In intensiver, tagtäglicher Arbeit, vor allem im überaus schwierigen Transfer-Geschäft, ist es Gigi Oeri gelungen, das bewährte Kader des FCB weitgehend bestehen zu lassen und wesentliche Kräfte langfristig an den Klub zu binden.

Mit dem Verkauf von Hakan Yakin, Streller und Atouba wurden für den Klub hohe Einnahmen erzielt. Das Engagement von Mladen Petric - bei vielen FCB-Fans zunächst unbeliebt - war mutig und der Kauf von César Carignano wie auch jüngst von Eduardo ist eine Investition für die Zukunft.

Das grösste Verdienst von Gigi Oeri besteht darin, dass dank ihr der hervor- ragende Trainer Christian Gross dem FCB erhalten blieb, was wesentlich dazu beitrug, dass die Euphorie um den FCB ganz Basel erfasst hat.

Zu implizieren, dass Gigi Oeri nach der Niederlage in Bremen die Mannschaft im Stich liess und mit einer Flasche Wein im Hotelzimmer verschwand, entbehrt jeder Grundlage und ist fern der Realität. Vorbildlich war und ist Gigi Oeri stets darauf bedacht, eine überaus harmonische Verbindung mit den Spielern zu pflegen. Immer ist sie konsequent und unbeirrbar den geraden Weg gegangen und ist sich dabei selber stets treu geblieben.

Wie schwierig das zuweilen ist, zeigte sich gerade in den vergangenen Monaten, wo mangelnde Vertragstreue Gigi schwer zu schaffen machte, weil dies ihr und ihrem Wesen so gar nicht entspricht. Der Zeitpunkt des skandalösen Weggangs von Gimenez liess minimalste Loyalität gegenüber dem FCB vermissen und zeigte (wie schon vorher der erzwungene Abschied von Huggel zu Eintracht Frankfurt), dass heute nicht die Vereine, sondern die Spieler die Stossrichtung diktieren. Verbindliche Verträge sichern den Klubs im besten Fall eine Transfersumme.

Mit allen Wassern gewaschene Spielervermittler sind ständig bemüht, aus dem Ausland höhere Angebote zu er- halten. Spieler werden animiert, vertragliche Vereinbarungen einfach nicht zu beachten und so viel Druck (um das Wort "Erpressung" nicht zu benützen) auf die Klubleitung auszuüben, dass dieser schliesslich nichts anderes übrig bleibt, als einen unwilligen Spie- ler freizustellen.

Es ist unrealistisch zu glauben, dass ein Manager, wie Roger Hegi etwa, an dieser bedenklichen Misere etwas hätte ändern können. Ohne Manager hat sich der FCB in den vergangenen Jahren überaus erfolgreich mit dem Team von Christian Gross, Gigi Oeri sowie Chefscout Ruedi Zbinden und unter der Präsidentschaft von Werner Edelmann bewährt - in guten, sehr guten und auch weniger guten Zeiten.

Sorry, liebe Zürcher Freunde, es gibt keine Führungskrise beim FCB.»
Die derzeitige Situation des FCB gut wiedergegeben.

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Tanzt der Gigi nicht noch weiter auf der Nase rum! :o

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Bender hat geschrieben:Dank Sutton für den Schuss neben das Tor...
Schuss Söttn, und alle schauten nur, paralysiert. Fokussiert auf den kern des ganzen. Losgelöst, aller sorgen entledigt. Mann, war das ein augenblick, jeder allein für sich, mit der hoffnung, der erwartung, was danach ist..... :cool:

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

DerZensor hat geschrieben:Ich mag Arthur Cohn nicht
Ich mag Arthur Cohn auch nicht, trotzdem gefällt mir das Statement!

Dir (und mir) hätte der Blök den Platz wohl nicht eingeräumt... ;)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

...als sehr änge Fründ vo dr Frau Oeri isch dr Herr Cohn in dere Aaglägeheit au nid grad neutral...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

rotoloso hat geschrieben:...als sehr änge Fründ vo dr Frau Oeri isch dr Herr Cohn in dere Aaglägeheit au nid grad neutral...
muss er das sein? bist du oder ich ein neutraler beobachter des geschehens beim fcb?

der von der blödzeitung publizierte leserbrief soll ja gar nicht neutral sein, sondern viel eher die verbundenheit mit mit gigi öffentlich wiedergeben. und das finde ich eine schöne geste! that's all!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

zul alpha 3 hat geschrieben:muss er das sein? bist du oder ich ein neutraler beobachter des geschehens beim fcb?

der von der blödzeitung publizierte leserbrief soll ja gar nicht neutral sein, sondern viel eher die verbundenheit mit mit gigi öffentlich wiedergeben. und das finde ich eine schöne geste! that's all!
Isch das e Läserbrief gse?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

rotoloso hat geschrieben:Isch das e Läserbrief gse?
[...] Arthur Cohn exklusiv [...]

[...] So gesehen freue ich mich, dass BLICK nach zwei hämischen Artikeln («Das Problem des FCB ist Gigi Oeri») Gelegenheit bietet, Gigi Oeri gegen absurde Unterstellungen zu verteidigen, [...]

Ich lese den Sportteil des BLICK, wo immer ich in der weiten Welt bin, [...]


in dem der artikel von ihm selber stamm, er wohl kein entgelt dafür von der blözeitung bekommen hat, sich als leser dieses schmiereblattes bezeichnet, würde ich seinen kommentar als leserbrief bezeichnen, der es dank der popularität des autors nicht nur auf die hinterletzte seite gebracht hat, sondern prominent als schlagzeile im sportteil daherkommt.

es ist weder ein von einem 3. klassigen journalisten zusammengedichtetes 'werk', noch ist es ein unverfälschtes interview oder eine wiederkehrende kolumne. von daher erachte ist es als den leserbrief eines prominenten.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

DerZensor hat geschrieben:Ist hier Weibsvolk anwesend?
"Wer war das ?"
"Sie,sie,sie....ähhhmm....er,er,er"
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

erha hat geschrieben:"Wer war das ?"
"Sie,sie,sie....ähhhmm....er,er,er"
Aaaarrre there any women here today?

:D

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="Fenta"]Aha, das wusste ich gar nicht, danke lieber Herr Cohn, danke liebe Frau Oeri und last but not least, danke lieber Querdängger.

Wir sind also der Aldi des internationalen Fussballs]

Du vergleichst Birnen mit Aepfeln ! Ich sagte International und nicht National !

Ziegler/Senderos/Spycher/Huggel/Wicky/Cantaluppi/Cabanas (kam wieder
zurück zu GC) und damals Müller sind alle für ein Butterbrot ins Ausland gewechselt, weil sie alle eine Ausstiegsklausel für einen Wechsel ins Ausland im Vertrag eingebaut hatten . Einige davon sind ex GCler ! Es ist international bekannt, dass die Schweizer Fussballer günstig zu haben sind. Hol einmal einen italienischen Fussballer, welcher bei einem Serie A Club auf der Ersatzbank sitzt. Unter 2 Mio Euro bekommst Du ihn nicht. In der Schweiz kaufst Du dafür einen Cantaluppi, einen Huggel und einen Spycher ! Nein, ich habe nichts gegen Aldi. Ich sag ja, für wenig Geld bekommst Du dort viel. Genauso ist es mit den Schweizer Fussballer. Ein Johann Vogel ist sehr günstig an PSV Eindhoven verkauft worden. Hatte eine Ausstiegsklausel. Es sieht
anders aus, wenn ein Schweizer Spieler innerhalb der Schweiz wechselt,
weil für diesen Fall in der Regel keine Ausstiegsklausel für einen Wechsel innerhalb der Schweiz vertraglich festgehalten ist. Deshalb muss man ihn aus dem laufenden Vertrag herauskaufen und das ist teuer. Z.B. Rossi und Jimmy ex Lugano. Die waren teurer als die Einkäufe ex GC ! Für die GC Spieler haben
wir zwar stolze Preise bezahlt. In diesem Forum werden sie aber zusätzlich
noch hochgetrieben.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

smd hat geschrieben:[Vorbildlich war und ist Gigi Oeri stets darauf bedacht, eine überaus harmonische Verbindung mit den Spielern zu pflegen
aber aber tuuuri, wieso denn no meh öl ins lodernde füür vo dr grüchtekuchi giesse?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Falcão hat geschrieben:Schuss Söttn, und alle schauten nur, paralysiert. Fokussiert auf den kern des ganzen. Losgelöst, aller sorgen entledigt. Mann, war das ein augenblick, jeder allein für sich, mit der hoffnung, der erwartung, was danach ist..... :cool:
Ein denkwürdiger,magischer Moment.Zwischen Bangen und Hoffen.Sekundenbruchteile später löste sich die Anspannung,wie entfesselt,entzückt gaben wir uns dem grenzenlosen Freudentaumel hin,völlig berauscht,total aus dem Häuschen. :cool:

Benutzeravatar
alter sack
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: 06.12.2004, 21:48

Beitrag von alter sack »

in der stadtzeitung (!) beantwortet die stadtzeitung im namen von Gigi die fragen, die sie im Blick nicht beantworten wollte, oder so....

der alte sack
Das größte Problem beim Fussball sind die Spieler.
Wenn wir die abschaffen könnten, wäre alles gut. (Helmut Schulte)

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Zitat:
Zitat von Captain Sky

Völligunabhängig von Bremen/Gimenez bin ich immer noch der Meinung, dass ein Sportchef dem FCB gut tun würde. Angesichts der Erfolge, kann man das natürlich aber auch anders sehen, besonders wenn man bereit ist jeweils das Defizit zu decken...

Genau, wenn Du das Defizit deckst, kannst Du auch entscheiden. Eigentlich korrekt, wenn auch evtl. nicht gut?

Zitat von Captain Sky
Im übrigen hat Turi mit dieser Kolumne zwar den "Zircher ans Bei brinzlet", aber im Vordergrund steht imho die Motivation, Gigi indirekt ein paar Streicheleinheiten zu verpassen.

Glaube nicht, dass Arthur C. das gesagt hat um Gigi wieder aufzurichten. Ich finde seine Aussagen durchsband gut :confused:
De Zürcher in dr gröschde Zytig stielvoll ans Bei z'seiche isch allemal edel :D

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

[quote="rotoloso"]Bi allem respäkt, Herr Cohn isch e Meischter in sim Metier und sött lieber das wytterhin pfläge den gwüssi Ussage sinn reine Stuss...
:eek: :confused:
Hakan wäg, Jimmy wäg, Atouba wäg, Streller wäg, P.Degen wäg, Kleber wäg, Lupo wäg, Haas wäg...


Hey Mladen (just a joke) sozäge e Insider

Genau die gnannte Spieler zämme mit dr CL Saison Inahme sind dr Grund, dass d'Gigi bis jetzt no kei Stutz verlocht/verlore het. Alles was Sie inverstiert het isch retour cho. S'tolle und entscheidende für Basel isch jo, dass Sie die erschdi gsi isch wo ane gstande isch und die Investition tätigt hät und sich zum Fuessball in Basel bekennt hät. Dangscheen RCJ ;)
Zudem, bis vor 1.5 Joor isch dr Fcbee finanziell no sehr sehr guet vorne gsi. Dütlich me als e Budget vo Thun!

Gigi fot jetzt, so glaub i, afo Geld verliere, resp. würklich afo invstiere für d'Stadt. Sie het immer gseit Sie well öbbis für die (Ihri) Stadt mache. Jetzt muess e chli zrugg gschrubt werde, was jo au absolut richtig isch.

Findsch immer e Hoor in jedere Suppe. Grundsätzlich müen mir Ihre alli Dankbar si. Wie isch es gsi vor dr Gigi? Okay, Bulle isch au geil gsi - aber ernschdhaft?

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Shurrican hat geschrieben:ja, man merkt das cohn in erster linie ein freund der gigi ist.


schon alleine der abgang eines selbstgezogenen (!) spielers unter annahme, die mündliche vereinbarung reiche für den verbleib, und all dies ablösefrei (!!), spricht bände, eigentlich eine schwerwiegende sünde für einen erfolgreichen transfermanager. bleibt noch weiter zu erwähnen dass die 7 millionen investitionen zum 2. mal hintereinander für die cl quali "nicht reichten", obwohl diese schon für die 1. quali geholt worden.
Läck alles isch scheisse und alli mache alles falsch.
Ha di glaub mittlerwiele sicher scho 4 mol gfrogt, bisch immer no FCB Fan? :confused:

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

zul alpha 3 hat geschrieben:gayC kämpft mit den genau gleichen problemen. schon mal die transfersumme bei lichtsteiner (lille) oder spycher (eintracht) verglichen? lächerliche beträge! oder im '04 ziegler, tararschloch, giftzwerg ... etc.

dieser zh-verein wirds sich in zukunft noch mehr wundern, als wir hier in basel, wenn plötzlich das ausland für cabanarsch anklopft und merkt, dass durch die neugestaltung der verträge auf frühjahr 05 bei gc die transfersumme merklich tiefer angesetzt wurden.

aldi ist im grunde genommen kein schlechter vergleich. statt teure talente aus arg, bra oder sonstwo aufkaufen, die schon mit 18 ein vermögen kosten, bedient man sich in der schweiz fix fertiger spieler, die zwar noch etwas bezüglich kondition aufzuholen haben, aber sonst oft nicht einmal die sprache lernen müssen.
Wenn i e Brueder het würd i Dir jetzt alüte :D ;)

Antworten