D'Homepage vom FC Thun isch sit neustem au in "English" z'betrachte. Bi uns (http://www.fcb.ch) isch das eigentlich scho lang überfällig!
@FCB Webteam... Auf gehts! English, German, French, Chinese und und und
English vrstoht me halt eher als dütsch. Und usserdem hän vieli verein die option, fcbarcelona het sogar spanisch, katalanisch, englisch und 2 asiatischi sproche. Hertha bsc het englisch, türkisch, chinesisch.tanner hat geschrieben:ich glaub nicht ,dass das fcb forum auch in englisch geben muss
kein englischer verein hat eine deutsche version
dies ist nun mal wieder typisch schweizerisch
Es gibt viele englische Vereine die in Germany populär sind (Liverpool, Man United, Arsenal, Chelsea, sogar Aston Villa), in England interessiert sich kein Schwein für deutsche Clubs. Zudem ist englisch Weltsprache Nummer 1.tanner hat geschrieben:ich glaub nicht ,dass das fcb forum auch in englisch geben muss
kein englischer verein hat eine deutsche version
dies ist nun mal wieder typisch schweizerisch
Wieso? D'italiener interessiere sich eh nid für de verein, nur milan, juve, inter, lecce, fertig!l'antimilan hat geschrieben:bim usländeraateil do in Basel wäri drfür, dass me die Homepage ins ital.
übersetzt...oder ???
ausserdem währe es technisch ja auch kein all zu grosser aufwand. und vielleicht gibt es ja auch fcb fans ausserhalb der schweiz die nicht (mehr?) deutsch könnenThe Moose hat geschrieben:Falls eine Übersetzung, so kann es eigentlich nur Englisch sein. Diese Sprache ist den meisten Leuten zuzumuten...
Ich finde die Idee nicht die dümmste und man müsste ja auch nicht alle Bereiche übersetzen. Es gibt ja immer wieder ein paar Vögel von irgend woher, welche sich für den FCB interessieren (Aussies wegen Scott und denn anderen Jungs, Fans von Europacup-Gegner etc.).
Es geht ja um die HP, nicht ums Forum.tanner hat geschrieben:ich glaub nicht ,dass das fcb forum auch in englisch geben muss
kein englischer verein hat eine deutsche version
dies ist nun mal wieder typisch schweizerisch
es interessiert doch kei basler, wa z'thun abgoht.Fulehung hat geschrieben:Was sind wir Thuner nicht für ein weltoffenes Völkchen. Demnächst versuchen wirs noch mit einer Boseldytsch-Version.![]()
es interessiert doch kai basler, wa z'thun abgoht.Fulehung hat geschrieben:Was sind wir Thuner nicht für ein weltoffenes Völkchen. Demnächst versuchen wirs noch mit einer Boseldytsch-Version.![]()
also in österreich spreche ich grundsätzlich mal so, wie mir der schnabel gewachsen ist (sprich mundart). es ist jedesmal lustig, wenn sie dich nicht verstehen und dann in richtigem deutsch (und nicht in irgend einer bauernsprache) rückfrage nehmen.DerZensor hat geschrieben:Wenn ihr in einem fremden Land seid und jemanden nach der Uhrzeit fragen wollt, in welcher Sprache fragt ihr?
E Elsässer hett sii Dialäggt zum schwätze, sunscht ischär kai Elsässer meh "punktum"örjan berg hat geschrieben:und was isch mit französisch? s git viellicht au franzose (i mein jetzt niemer us marseille) und elsässer, wo sich für de fcb interessiere.
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
elsosser kenne dütsch parliere, diä schoffe jo alli do!örjan berg hat geschrieben:und was isch mit französisch? s git viellicht au elsässer, wo sich für de fcb interessiere.