Nach den Spielen gegen Debrecen dürfe es in Split aber nicht allzu viele Hajduk-Fans geben...BadBlueBoy hat geschrieben:vorsicht in split, dort werden nicht-hajdukfans in die mangel genommen![]()

Schwer zu verstehen für mich Lateinerkind aus Basel, wie sich aufgeklärte Menschen noch vor ein paar Jahren derart schlimme Sachen antuen konnten.Bosnian hat geschrieben: Die Bevölkerung ist Nationalistisch gesinnt und haben herzlich wenig übrig Für Bosnien-Herzegowina
Bosnian hat geschrieben:Siroki Brijeg Liegt in Bosnien-Herzegowina genau gesagt in der Herzegowina
es Leben 29956 Kroaten dort, 80 Serben und 11 Andere aber keine Bosniaken.
Der Klub an sich hat nicht viel mit Bosnien-Herzegowina zu tun es ist ein Kroatischer Klub die Leute in der stadt fühlen sich als Kroaten und habe einiges gegen Bosnien und die Bosniaken mehr sogar als die Schweizer![]()
Die Fans von Siroki Brijeg haben im CUP FINAL gegen FK SARAJEVO bei der Bosnischherzegowinischen Nationalhymne gepfiffen!!!! Sie haben zu Hause 0-1 Verloren und in Sarajevo 1-1 Gespielt.
HNK Zrinski Mostar hat den Titel gekauft sieht man ja ist gegen den Luxenburgischen Meister mit 0-4 Untergeganen.
Zeljeznicar Sarajevo als 2 Platzierete Manschaft wurde vom Bosnischen Verband nicht angemelde für den Uefa CUP genau so wenig wie FK Sarajevo als CUP Sieger .
in bosnien wird der meister der am meisten bezahlt.
Der bosnishe Verband verlangte von Selver Hodzic FC THUN 100000 fr das er in die A Nati berufen wird.
Samir Muratovic Grazer AK genauso.
Elvir Rahimic ZSKA Moskau wurde berufen doch der Nati trainer hat gesagt wir haben auch bessere Spieler als ihn!!! was natürlich ein Schwachsin ist.
Ich als Bosnier kann mich überhaupt nicht mit Siroki Brijeg Identifizieren ehner noch mit Basel obwohl ich Zürcher bin. Ich hoffe ihr nemt SIE 10-0 Auseinander damit sie sehen wo Sie wirklich stehen.
Aber eben ich hoffe das Land Bosnien-Herzegowina wird nicht ein Scheiss Image bekommen wegen diesen Nationalisten in Siroki Brijeg
was ich euch allen empfehlen kann ist ein Ausflug nach Sarajevo und Mostar
Ich frage mich, was diese politische Abhandlung/Anschuldigungen in einem Fussballforum zu suchen hat?!Bosnian hat geschrieben:Siroki Brijeg Liegt in Bosnien-Herzegowina genau gesagt in der Herzegowina
es Leben 29956 Kroaten dort, 80 Serben und 11 Andere aber keine Bosniaken.
Der Klub an sich hat nicht viel mit Bosnien-Herzegowina zu tun es ist ein Kroatischer Klub die Leute in der stadt fühlen sich als Kroaten und habe einiges gegen Bosnien und die Bosniaken mehr sogar als die Schweizer![]()
Die Fans von Siroki Brijeg haben im CUP FINAL gegen FK SARAJEVO bei der Bosnischherzegowinischen Nationalhymne gepfiffen!!!! Sie haben zu Hause 0-1 Verloren und in Sarajevo 1-1 Gespielt.
HNK Zrinski Mostar hat den Titel gekauft sieht man ja ist gegen den Luxenburgischen Meister mit 0-4 Untergeganen.
Zeljeznicar Sarajevo als 2 Platzierete Manschaft wurde vom Bosnischen Verband nicht angemelde für den Uefa CUP genau so wenig wie FK Sarajevo als CUP Sieger .
in bosnien wird der meister der am meisten bezahlt.
Der bosnishe Verband verlangte von Selver Hodzic FC THUN 100000 fr das er in die A Nati berufen wird.
Samir Muratovic Grazer AK genauso.
Elvir Rahimic ZSKA Moskau wurde berufen doch der Nati trainer hat gesagt wir haben auch bessere Spieler als ihn!!! was natürlich ein Schwachsin ist.
Ich als Bosnier kann mich überhaupt nicht mit Siroki Brijeg Identifizieren ehner noch mit Basel obwohl ich Zürcher bin. Ich hoffe ihr nemt SIE 10-0 Auseinander damit sie sehen wo Sie wirklich stehen.
Aber eben ich hoffe das Land Bosnien-Herzegowina wird nicht ein Scheiss Image bekommen wegen diesen Nationalisten in Siroki Brijeg
was ich euch allen empfehlen kann ist ein Ausflug nach Sarajevo und Mostar
na, so schlimm ist das auch wieder nicht. Bei einem Kroaten hört es sich halt genau umgekehrt an. Der Krieg ist noch nicht lange vorbei. Gut, dass alltägliche dinge wieder die hauptrolle spielen, schlecht, dass immer noch populistisch-nationalistisch gepoltert wird.tanner hat geschrieben:![]()
dies hier ist ein fussballforum und keine politische bühne
![]()
Ja du hast recht. Wenn man bedenkt, dass der Krieg erst seit 10 Jahren vorbei ist, hat sich die Lage recht gut stabilisiert. Da gibt es andere Krisenherde auf dem Globus, wo es viel derber zugeht..aber eben...dies ist ja kein Politforum.Falcão hat geschrieben:na, so schlimm ist das auch wieder nicht. Bei einem Kroaten hört es sich halt genau umgekehrt an. Der Krieg ist noch nicht lange vorbei. Gut, dass alltägliche dinge wieder die hauptrolle spielen, schlecht, dass immer noch populistisch-nationalistisch gepoltert wird.
Aber auch bei uns gibts noch Jurassier, die den Unspunnenstein stehlen, Schwarze gestalten, die das Rütli entehren usw.
Zuerst vor der eigenen haustüre kehren.
Besten Dank ich freue mich schon daraufSirokobrijezan hat geschrieben: Betreffend Bier:
Vorherrschend sind natürlich Karlovacko und Ozujsko, von dem gibt es sogar eine "strong Version" mit mehr Alkohol drin. Natürlich gibt es auch internationale Biere, wie Heinecken, Tuborg...
Wie schon erwähnt ist Alkohol sehr sehr günstig verglichen zu Schweizer Preisen.
Sonstige Spezialitäten:
Die Herzegowenische Küche ist vor allem von Fleisch geprägt. In vielen Restaurant wird frisches Lamm vom Spiess serviert (erkennt man den grossen Grills vor dem Restaurant) und da gibt es auch noch den "Prsut", das ist geräucherter Schweineschinken. Sieht etwa so aus
wie siehts aus - gibt es auch flüge von der ch nach mostar?!Sirokobrijezan hat geschrieben:Ja du hast recht. Wenn man bedenkt, dass der Krieg erst seit 10 Jahren vorbei ist, hat sich die Lage recht gut stabilisiert. Da gibt es andere Krisenherde auf dem Globus, wo es viel derber zugeht..aber eben...dies ist ja kein Politforum.
Wie schon andere gesagt haben, ist in Siroki selber nicht sehr viel los. Das Stadion hat mehr Platz, als das Städten Einwohner hat..hehe.
Das Bar/Pub zu Einwohner Verhältnis ist jedoch unschlagbar...
Auch einen Abstecher nach Mostar würde ich unbedingt machen. Dort gibt es einiges zu sehn (Brücke,Altstadt, etc...). Und natürlich lädt die nahe Adria zum Baden ein. Ende September sind Preise sowieso tiefer (Nebensaision). Ich würde sagen, dass man dann pro Nacht und Zimmer ungefähr 25-30fr. pro Person zahlt (in Kroatien am Meer)
Betreffend Bier:
Vorherrschend sind natürlich Karlovacko und Ozujsko, von dem gibt es sogar eine "strong Version" mit mehr Alkohol drin. Natürlich gibt es auch internationale Biere, wie Heinecken, Tuborg...
Wie schon erwähnt ist Alkohol sehr sehr günstig verglichen zu Schweizer Preisen.
Sonstige Spezialitäten:
Die Herzegowenische Küche ist vor allem von Fleisch geprägt. In vielen Restaurant wird frisches Lamm vom Spiess serviert (erkennt man den grossen Grills vor dem Restaurant) und da gibt es auch noch den "Prsut", das ist geräucherter Schweineschinken. Sieht etwa so aus
brrr, karlovacko ist eine übelste pfütze, im vergleich dazu ist feldschlösschen eine delikatesse (meine meinung zu feldschlösschen sollte dem geneigten forumsleser bekannt sein). ich würde eher auf die (dalmatinischen) weine zurückgreifen (können auch ganz schön reinbrettern).Sirokobrijezan hat geschrieben:Betreffend Bier:
Vorherrschend sind natürlich Karlovacko und Ozujsko, von dem gibt es sogar eine "strong Version" mit mehr Alkohol drin. Natürlich gibt es auch internationale Biere, wie Heinecken, Tuborg...
http://www.tgate.ch/index.phpnoomy hat geschrieben:wie siehts aus - gibt es auch flüge von der ch nach mostar?!
Gewisse Schweizer Klubs sind gegenseitig auch nicht gerade gastfreundlich, wenn Sie gegeneinander spielenBosnian hat geschrieben:Mein kommentar hat nichts mit der Politik zu gehabt!!!
Habe den Basler Fans nur die Warheit gesagt was aubgelaufen ist in der Bosnischen Liga und was im Bosnischen Verband Abläuft, dort sind alles Mafiosis egal welcher Nationalität.
Du weist selber wie ich wie Fans von unten sind... must es nicht schön reden.
und von Gastfreudschaft reden, das sind WIR aber eben nicht unbedingt zu den gegnerischen Fans... Darum Wahren ja auch keine Fans von Zeta Golubovici dort ( der Letzt gegner in der Uefa Quali aus Montenegro ) Aus Sirko-Brijeg, ist extra ein Bus an die Bosnisch-Montegrinische Grenze gefahren weil sich kein Bus aus Montenegro getraut hat die Manschaft nach Siroki-Brijeg zu Fahren!!!
Tja, da pflichte ich dir bei!! Ich würde auf alle Fälle mit dem Privatauto gehen. Wenn man ne' Fahrgemeinschaft bildet kommts eh billiger. Ausserdem ist man dann auch flexibler und kann ans Meer fahren.hotdog hat geschrieben:Habe vor paar Jahren eine Klassenfahrt nach Kroatien gemacht.
12h in dem (Linien-)Car von Basel nach Split (also nicht mal so weit, wie wir jetzt müssen)
Bin das Gegenteil von "Heikel", glaubts mir, aber diese Carfahrt ist die Hölle - kaum Platz, all 3h obligatirischer Halt (Fahrerwechsel etc.) - extreem mühsam!
Wenn ich gehe, dann mit Privatauto...
Strände in Kroatien/oderwoauchimmerdort - die geilsten, die es gibt! Kommt an Hawaii ran!![]()
Ja du magst wohl eher LAKSKO? :-)nogomet hat geschrieben:brrr, karlovacko ist eine übelste pfütze, im vergleich dazu ist feldschlösschen eine delikatesse (meine meinung zu feldschlösschen sollte dem geneigten forumsleser bekannt sein). ich würde eher auf die (dalmatinischen) weine zurückgreifen (können auch ganz schön reinbrettern).
ein weierer tipp: neretvadelta, eine grossartige sumpflandschaft an der küste (eifach die halb zerfallenen industrie- und hafenanlagen von ploce übersehen).
langsam kommst du meinem geschmack näher ... irgendwo in meiner küche steht noch ein 99er oreh herum ... ein göttertrank.Sirokobrijezan hat geschrieben:Für die ganz hart gesottenen gibts übrigens noch "RAKIJA". Da ist selbergebrannter Schnaps (sljivovica = Zwetschenschnaps...)
ist der türkische RAKI dasselbe gebräu (ich glaube aus Trauben und Anis) ?Sirokobrijezan hat geschrieben:Ja du magst wohl eher LAKSKO? :-)![]()
Für die ganz hart gesottenen gibts übrigens noch "RAKIJA". Da ist selbergebrannter Schnaps (sljivovica = Zwetschenschnaps...)
Was soll das? Dort unten ist der Abschaum Europas. Nur Lebensmüde gehen dorthin, die darauf hoffen, auf der Strasse abgeknallt zu werden oder irgendwo auf ein Mine treten. Wer als FCB-Fan dorthin geht, ist schlichtweg dumm. Und Sirtaki Dingsbums ist eh ein unattraktiver Verein. Solche Länder sollten gar nicht im UEFA-Cup mittun dürfen!!!!!Sirokobrijezan hat geschrieben: Ich möchte nochmals daraufhinweisen, dass man als Fan/Ausländer überhaupt keine Bedenken haben muss nach Siroki zu reisen. Die Leute sind überall sehr gastfreudlich (ist übrigens im ganzen Gebiet in EX-Jugoslawien so....).
Rotblau hat geschrieben:Was soll das? Dort unten ist der Abschaum Europas. Nur Lebensmüde gehen dorthin, die darauf hoffen, auf der Strasse abgeknallt zu werden oder irgendwo auf ein Mine treten. Wer als FCB-Fan dorthin geht, ist schlichtweg dumm. Und Sirtaki Dingsbums ist eh ein unattraktiver Verein. Solche Länder sollten gar nicht im UEFA-Cup mittun dürfen!!!!!