Lusti hat geschrieben:Doofe Fragen, keine Antworten. So würde ich das auch machen. Und das ein Trainer auf's Feld gerannt ist, um seinen Spieler im Strafraum am Foul zu hindern habe ich auch noch nie gesehen. Soviel zum Thema: im Griff
hier kann ich dir nicht zustimmen. mit spieler im griff haben, is natürlich nich gemeint, das der trainer während dem spiel aufs feld rennt.

sondern, das die spieler sich diszipliniert verhalten, die taktik umsetzen usw.
bsp: varela, der is / war manchmal rot gefährdet, wenn das zuoft vorkommt, kann man sagen, der trainer hat den spieler nich im griff.
bsp: ronaldinho, der trainer bei psg (scheiss crepefresser!) hat ihn versucht mit unsinnigen regeln in "griff" zuhalten. dies gelang ihm nicht, er verlor die kontrolle und es geschah das gegenteil.
bsp: ich sags jetzt nur ungern, aber, bayern münchen. dort wird einem klar gesagt, wenn du nicht zu bayern willst bzw nich weisst, was das für ne ehre (ich kotz gleich!) ist, dann biste falsch. da kannste nich kommen und sagen, hey, ich will weg ich will weg ich will weg, bist du weg darfst. andere teams machens auch so, im schlimmsten fall biste im B-team.
lange rede kurzer sinn, im griff haben heisst, die spieler die grenzen aufzuzeigen, die aber je nach spieler, anders sind.
in sachen transferpolitik hat der fcb mE die spieler nich im griff, da wird zulasch umgegangen.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla