FCB - ZUKUNFT nach dem CL - OUT

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

Domingo hat geschrieben:was denn???

:confused: :eek:
Bild Bild

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Was ich bei dieser ganzen Koeffizienten-Rechnerei nicht verstehe: Ein Sieg gegen Bremen ist gleich viel Wert wie ein Sieg gegen Brijeg?

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2993
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Balisto hat geschrieben:Was ich bei dieser ganzen Koeffizienten-Rechnerei nicht verstehe: Ein Sieg gegen Bremen ist gleich viel Wert wie ein Sieg gegen Brijeg?
nai! e sieg gege brijeg isch sogar meh wärt!

gege breme isch qualifikation gsi do wärde pkt für länderkoeffiziänt teil:
statt 2 pkt geteilt durch 4 mannschafte gits nur 1 pkt geteilt durch 4 mannschafte ---> 0.250 pkt für länderkoeffiziänt
die pkt in dr qualifikation zelle aber nid für dr team-koeffiziänt, also nid für koeff. vom fc basel (nur indiräkt do 1/3 vom länder-koeff em fc basel agrächnet wärde)

gege brijeg isch nümme qualifikation, also git e sieg 2 pkt geteilt durch 4 mannschafte für länderkoeffiziänt ---> 0.500 pkt für länderkoeff.
wells nüm quali wurd dr fc basel bineme sieg die volle 2 pkt uff si team-koeff. bekoh.

---> e sieg gege brijeg wurd em fc basel viel meh bringe als e sieg gege bremen was koeffiziänt betrifft!

---> 2 sieg gege brijeg und dr fc basel het scho über 4 pkt uffem konto (6-8 bruchts um gsetzt si neggschtjoor)

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

brewz_bana hat geschrieben:nai! e sieg gege brijeg isch sogar meh wärt!

gege breme isch qualifikation gsi do wärde pkt für länderkoeffiziänt teil:
statt 2 pkt geteilt durch 4 mannschafte gits nur 1 pkt geteilt durch 4 mannschafte ---> 0.250 pkt für länderkoeffiziänt
die pkt in dr qualifikation zelle aber nid für dr team-koeffiziänt, also nid für koeff. vom fc basel (nur indiräkt do 1/3 vom länder-koeff em fc basel agrächnet wärde)

gege brijeg isch nümme qualifikation, also git e sieg 2 pkt geteilt durch 4 mannschafte für länderkoeffiziänt ---> 0.500 pkt für länderkoeff.
wells nüm quali wurd dr fc basel bineme sieg die volle 2 pkt uff si team-koeff. bekoh.

---> e sieg gege brijeg wurd em fc basel viel meh bringe als e sieg gege bremen was koeffiziänt betrifft!

---> 2 sieg gege brijeg und dr fc basel het scho über 4 pkt uffem konto (6-8 bruchts um gsetzt si neggschtjoor)
geili ussichte. :cool:

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Danke für die Aufklärung. Lustiges System...

bird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 12.12.2004, 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von bird »

dieses system ist irgendwie schräg... :confused:
---------------------------------------------------------------------

René, chunnt no öppis?

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

dr coeffizient het sich stark gänderet:

bis 1998 isch es so gloffe: sieg =2 punkt, unentschiede = 1 punkt, ahzahl punkt durch ahzahl spiel = coeffizient...

1999-2003:
qualifikation: sieg = 1 punkt, unentschiede = 0.5 punkt
hauptrundi: sieg = 2 punkt, unentschiede = 1 punkt

coeffizient = gsamtpunktzahl + 50% vom länder coeffizient


sid 2004: dr länder coeffizient zellt nur no zu 1/3, aber: qualifikation zehlt nur no für dä ländercoeffizient...

begründig vo dr uefa: mr will bi dä grosse natione luege das dr länderkoeffizient nümmi sone grossi rolle gäh und das die kleinere natione meh chance händ...
realität: mannschafte us kleine natione chenet kei pünkt meh us dä qualifikation für sich sälber hole (sozusage nur pünkt vom länderkoeffizient), die grosse chemet praktisch gar nid in qualifikation und bi ihne spielt das ganze gar kei rolle meh, schlussendlich isch dä 1/3 inzwische höcher als die 50% vo friener, dod quali nümmi zellt...

tja drägs uefa, drfür fliegt sie das joor mit dä CL mächtig uffd schnauze, die chline händs halt gäg die grosse doch irgendwie gschaft :D


ps: i würdi sage 9 pünkt für dr fcb längt das sie negst joor gsetzt währet, 6-8 wird knapp währde...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

leroidebale hat geschrieben:In zwei drei Jahren wird Basel auf der Höhe von Brügge oder Rosenborg sein was den UEFA-Koeffizienten betrifft. Denn dieses Jahr wird die Schweiz massiv Pünkte sammeln. Der FCB, sollte er wieder Meister werden, wird in der 3.Cl-Quali-Runde gesetzt sein. Dann heissts nicht mehr Basel- Inter oder Basel-Werder, sondern Basel-Famagusta oder Basel-Malmö.
Basel wird dann immer in der Gruppenphase erscheinen und damit automatisch genügend Punkte fürs nächste Jahr gewinnen um gesetzt zu sein.

Das muss das Ziel sein!

Brügge oder Rosenborg haben sich diese heutige Ausgangslage, von der sie klar profitieren, auch Jahr für Jahr durch gute UEFA-CUP-Teilnahmen geschaffen und nicht weil sie sich immer gegen einen Gesetzten in der 3.Runde der Quali durchsetzten.

Darum nochmal: AUF IN DEN UEFA-CUP!!


Jetzt die Basis für eine CL-Teilnahme fürs nächste Jahr schaffen!

Und hoffen auf ein gutes Abschneiden der anderen Schweizer-Teams.
Von den Spielern her, müsste wieder jede Position doppelt besetzt werden. Das heisst ein Stürmer verkaufen, Mesbah zurückholen, einen Rechtsverteidiger holen um Zanni in seinen Formschwankungen zu unterstützen.
So habe ich das bis jetzt nie gesehen. Ich kan deinen Ausführungen nur 100% zustimmen. Es wäre schon gut für den FCB, könnte er das Ziel CL öfters erreichen. Die damit verbundenen Möglichkeiten (u.a. Finanzen und Attraktivität für neue Spieler) wären gut für uns.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Der FCB in der Woche 1 nach dem CL-Out und dem Abgang des Topskorers:

Die Krise findet nicht statt!

Was wurde nicht alles geschrieben von Führungskrise, von sportlichem Absturz und so weiter. Doch was passiert? Nur drei Tage nach dem sportlichen Tiefschlag zeigt die Mannschaft trotz sichtbarer Müdigkeit vielleicht keine glanzvolle, aber eine sehr solidarische Leistung und schlägt Xamax sicher und deutlich. Klar, dieser Gegner war nicht der grosse Gradmesser, aber während der ach so hochgelobte FC Thun beim bisher sieglosen Aufsteiger den magischen Nächten ein erstes mal bitteren Tribut zollen musste, darf man doch feststellen, dass unsere Mannschaft die mentale Stärke besitzt, Tiefschläge wegzustecken. Und dass der FCB in der Woche 1 nach Gimenez nicht aufhört, Tore zu schiessen, sondern dass das Offensivspiel unserer Mannschaft vielleicht sogar variabler werden könnte, wenn man nicht einfach die Bälle in den Fünfmeterraum schlagen kann, in der Hoffnung, der Jimmy werde sie dann schon irgendwie über die Linie wursteln. Es zeigt sich, dass sowohl der Verein als auch die Mannschaft auf einem soliden Fundament aufgebaut sind. Beim FCB muss nicht grundlegend umgebaut werden, es sind allenfalls Retouchen angebracht. Wir können bereits in diesem Herbst wieder Erfolg haben, im Uefa-Cup für Furore sorgen, in der Meisterschaft den Grundstein legen für die Titelverteidigung und die Qualifikation für die Champions-League 2006/07, welche nur über den nationalen Titel führt.

Die Krise des FCB findet nicht statt. Auf geht's zu neuem Erfolg!
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Angus hat geschrieben:Thun het zeigt was wichiger isch und was uns aktuell vergliche mit dr CL Mannschaft würklich fehlt. Mir sin kei Mannschaft.
Das sehe ich nicht so. Der FCB war auch eine Mannschaft, nur fehlte das letzte Glück (evtl. wars auch einfach Unvermögen)...

Antworten