Wär eine Anzeige wegen Mobbing wert.Ritter hat geschrieben:Jetzt wänn si mi völlig fertig mache im Gschäft!
Bi gschnäll uf em Klo gsi und woni zrugg chum ligt es A4 Poster vo Werder uf mim Schribtisch!![]()

Danke für die Blumen. Mit einem argentinischen Dolch im Rücken spielt es sich halt nicht unbeschwert. Von Hools habe ich allerdings im Vorfeld nichts gehört.Das Wunder von der Weser hat geschrieben:Seid nicht allzu niedergeschlagen, ihr könnt doch mit erhobenen Haupt von der Leistung eures FCB reden. Ich drücke euch jedenfalls für den UEFA-CUP die Daumen und wünsche euch dort viele Siege. Mein Kompliment, ihr habt eine wirklich sehr spielstarke Mannschaft, die Werder alles abverlangt hat. Letztendlich war Werder in den Schlußphasen der beiden Spiele konzentrierter und konditionell stärker -im Hinspiel sicherlich auch etwas glücklicher-. Wer auch in der Niederlage und den schweren Stunden und Tagen danach zu seinem Verein steht ist ein echter Fan!
Die "Hooligans" die sich vor dem Rückspiel gerne als wilde raufende Horde dargestellt haben, entpuppten sich dann in Bremen als harmlose zahnlose Bubis. War schon lustig. Gut gebrüllt Löwe!
Mein besonderer Gruß an die Basler, mit denen ich an der Schlachte vor dem Spiel diverse Biere getrunken habe. Jungs ihr ward klasse und wir haben zusammen mächtig Spaß gehabt!! Ihr dürft gerne wiederkommen.
Viele Grüße aus Bremen
Das Wunder von der Weser
Genau eben diese meine ich.alhoil hat geschrieben:Ich denke, er redet von den Internet-Mongos, die in div. Foren rumgeposet haben.
siehe hierMätzli hat geschrieben:[...]Von Hools habe ich allerdings im Vorfeld nichts gehört.
Machts jut.
Es beschäftigt halt trotzdem... war de Publikumsliebling... ein wirklich es Idol... naja ... dass er die Verachtung vieler jetzt hat... da Stelle ich eine Garantie aus!! Meine hat erDas Wunder von der Weser hat geschrieben:Genau eben diese meine ich.
Die argeninische Fußball-Hure Gimenez verdient wirklich nicht mal eure Verachtung! Seid froh, daß ihr ihn los seid. Er erinnert mich an unser "Idol" Ismael, der unter Tränen Treueschwüre geleistet hat für immer in Bremen spielen zu wollen und das Bremen seine Heimat ist, die er über alles liebt. Zwei Wochen später hat er beim FC Bayern unterschrieben. So viel dazu.
Das Wunder von der Weser hat geschrieben:Seid nicht allzu niedergeschlagen, ihr könnt doch mit erhobenen Haupt von der Leistung eures FCB reden. Ich drücke euch jedenfalls für den UEFA-CUP die Daumen und wünsche euch dort viele Siege. Mein Kompliment, ihr habt eine wirklich sehr spielstarke Mannschaft, die Werder alles abverlangt hat. Letztendlich war Werder in den Schlußphasen der beiden Spiele konzentrierter und konditionell stärker -im Hinspiel sicherlich auch etwas glücklicher-. Wer auch in der Niederlage und den schweren Stunden und Tagen danach zu seinem Verein steht ist ein echter Fan!
Die "Hooligans" die sich vor dem Rückspiel gerne als wilde raufende Horde dargestellt haben, entpuppten sich dann in Bremen als harmlose zahnlose Bubis. War schon lustig. Gut gebrüllt Löwe!
Mein besonderer Gruß an die Basler, mit denen ich an der Schlachte vor dem Spiel diverse Biere getrunken habe. Jungs ihr ward klasse und wir haben zusammen mächtig Spaß gehabt!! Ihr dürft gerne wiederkommen.
Viele Grüße aus Bremen
Das Wunder von der Weser
Scheiss drauf! Und das meine ich wörtlich.Ritter hat geschrieben:Jetzt wänn si mi völlig fertig mache im Gschäft!
Bi gschnäll uf em Klo gsi und woni zrugg chum ligt es A4 Poster vo Werder uf mim Schribtisch!![]()
geili sachLudo hat geschrieben:Du hast vielleicht recht 33 Rossi. Vielleicht werden die Modefans weg gehen, aber nicht unbendingt nach Thun, einfach weg oder Zurückhaltung nehmen.
Ich habe ein Ticket für das Samstag Spiel gekauft und ich komme (die 2 Stunden im Zug machen mir nicht Angst),
-weil ich noch mehr für dem FCB bin als gestern,
-weil ich weiss dass die Mannschaft brauchen genau jetzt Unterstützung.
Ein Freund hat mich gefragt warum gehst du nach dieser Niederlage in Basel?
Ich habe einfach geantwortet: Ich bin treu und vergiss diese Idee von Modefan mit mir.