Bender's Spiel(er)bewertung: Werder Bremen - FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Bender hat geschrieben:Ich fasse mal kurz zusammen:
alles schoen und gut, aber fuer heute koennte man einen subzeroplus verteilen.
zanni, der 12 monate arbeit mit trikotzupfen und inkompetenz vernichtet hat.


shame on you

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

absolut richtig Bender!

Ba hätte ich vielleicht noch eine bessere Note gegeben.

Fazit! Wer vorne die Chancen nicht verwertet und hinten mit Zubi und einem Amateur spielt sollte sich nicht wundern wenn man ausscheidet. :o

Wieso verdammt nochmal hat man sich hinten rechts nicht verstärkt das hat man doch gesehen!!! :mad:

deepsleep
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 07.12.2004, 23:22

Beitrag von deepsleep »

Eugen hat geschrieben:Für mich kriegt Degen auch maximal ne 3. Nicht nur, weil er statt Eduardo zu bedienen das Tor lieber selber schiessen wollte (das war in meinen Augen reiner Egoismus), er konnte nach dem Spiel nicht mal hingehen und sagen "War ein Fehler, hätte passen müssen". Nein, er spricht von "wenn ich meine Chance verwandelt hätte". Sorry, genau dieses Verhalten (dass in meinen Augen beide Degens haben) ist ihre Schwäche.
WORD! Aber er wirds nie lernen. :mad:

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Mein Motm: Kléber !


Bewertung von Bender ist ok. Schiri's Leistung war - abgesehen vom Elfer in der ersten Halbzeit - in Ordnung. Ich fand sogar die rote Karte gegen Klose ein bisschen heftig. War wohl zur Wiedergutmachung für die Basler gedacht... Das Foul von Naldo an Degen war AUSSERHALB des Strafraums (dort wäre allenfalls eine Notbremsekarte angebracht gewesen...)


@Gimenez: Einerseits toleriere ich die Haltung, dass er für Marseille international gerne auflaufen würde, anderseits habe ich absolut NULL Verständnis für das Timing. So eine Entscheidung wird nicht 2 Stunden vor dem wichtigsten Spiel der Saison getroffen ! Ich bin masslos entäuscht...


zur Szene mit Degen's Abschluss: Der Pass auf Eduardo wäre wohl schlau gewesen, aber nicht gezwungen. Degen war in hervorragender Abschlussposition. Den hätte er selbst reinmachen müssen/können...

Blaue Tomate hat geschrieben:Das wird langsam zu einer grundsätzlichen Frage: wer trägt dafür die Verantwortung? Der FC Thun jedenfalls steht 90 Minuten durch.
Toller Vergleich. Wenn der FcB gegen Werder nach 60 Min. auch 3:0 geführt hätte, hätten sie sich's auch nicht mehr nehmen lassen. Ausserdem (ich will die Leistung von Thun keinesfalls schmälern) hätte der FcB gegen eine willenslose Mannschaft wie Malmö wohl auch drei Matches am Stück spielen können und wären noch nicht müde...

Das 3:0 war alles in allem zu hoch. Das 1:0 - danke Zubi ! Das 2:0 war ungeschickt von Zanni eingefädelt... und das 3:0 eine Folge der offensiveren Spielweise nach Quennoz's Auswechslung (viel mehr Platz im Bremer Angriffsspiel...)
Sportler sterben gesünder

Hank Hoover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 07.12.2004, 11:10

Beitrag von Hank Hoover »

BASEL SCHEITERTE AN SICH SELBST

Wäre Ich Journalist, würde ich heute den Artikel über das Ausscheiden des FC Basels gestern so betiteln.

Ganz klar muss man sagen, Werder Bremen war gestern nicht unwiderstehlich und wären zu schlagen gewesen.
Der Unterschied zwischen einem Bundesliga Verein und einer Super League Mannschaft ist auch nicht mehr so gross, wie früher. Basel hat über weite Strecken und rund eine Stunde die Geschehnisse kontrolliert und abgeklärt gespielt.

Mangelnde Effizienz
Wenn man hunderprozentige Chancen nicht verwertet, wird man sofort bestraft. Dies war gestern wieder unmissverständnisshalber der Fall. Eine Torchance pro Halbzeit, welche die Ausgangslage komplett hätte kehren können und müssen. Nüchtern muss man sagen, dass wenn man solche Chancen vergibt nichts in der Königsklasse zu suchen hat. Es ist entäuschend wie die Basler gestern mit Ihren wenigen Chancen fahrlässig umgingen. So kommt man auf dem internationalen Parkett kaum weiter.

1. Halbzeit
Durchgehend kann man zur 1. Halbzeit sagen, dass Bremen kaum und nur sehr mühsam zu seinem Spiel kam. Basel machte den Raum sehr eng und hatte das Werder Dreieck Micoud-Klasnic-Klose gut abgeschirmt. Die Verteiger standen eng bei den Stürmern. Die Offseitfall klappte und man konnte schnell von der Defensive in die Offensive umschalten. Gute Bälle wurden von den Flügeln in die Spitzen geflankt. Auch hier hatte Rossi das erste Baslertor auf dem Kopf. Er hatte genügend Zeit sich die passende Ecke aus zu suchen. Scheiterte aber na Reinke kläglich. Dies war die aus meiner Sicht beste Aktion Basels. Bremen tat sich schwer und hat sich den Start einfacher vorgestellt. Kamen kaum zu Chancen und wenn dann waren die Basler Verteiger stets zur Stelle. Es war gegen Ende der 1. Halbzeit nicht weiters als gerecht, dass aufgrund des falsch gepfiffenen Elfmeters Bremen durch Micoud nicht in Führung kam. Zusammenfassend konnte man sagen, dass man in der Halbzeit immer noch auf Championsleaguekurs war.

2. Halbzeit
Die zweiten 45 Minuten begannen dann mit einem Feuerwerk der Heimmannschaft. Der Druck wurde suggestive verstärkte und vorallem Owomoyela und Frings, welche schon in der ersten Halbzeit herausragten, spielten ihren Part auf den Flügeln perfekt und konnten die Hintermannschaft FCB's immer wieder umspielen. Auf Basel's Seite zeichnete sich Degen kämpferisch auf seiner Seite aus und lieferte sich packende Zweikämpfe mit Schulz. Degen auf einen wunderbar getimeten Pass Delgado's vergab eine weitere Hunderprozentige in dem er mit einem Direktschuss an Reinke scheiterte als den viel klügeren Pass auf den in der Mitte frei stehende Edouardo zu spielen.Die 1-0 Auswärtsführung wäre die Folge gewesen. Auch der Freistoss Delgado's in der 62 Minuten verpasste sein Ziel nur knapp und traff die Latte. Danach reihten sich Fehler an Fehler ins Basler Spiel ein. Im Mittelfeld wurde man nachlässiger und verlor mehr Zweikämpfe. Dies führte dann auch dazu, dass Ba und Chipperfield im Mittelfeld den Ball verloren und Bremen mit viel Zug aufs Tor zogen. Eine unglückliche Abwehr Chipperfields, der den Ball mit Hilfe eines Abpralls direkt in den 16er Basels spendierte. Zuberbühler kam heraus doch wie so oft sehr ungenügend und schwach. Wenn er aus seinem Kasten herausstürmt, dann muss er den Ball haben und das Spiel unterbrechen. Doch Konfu hat nichts im Fussball zu suchen. Das 1-0 geht ganz klar auf Zuberbühlers Kappe. Kurze Zeit darauf später und mit dem Aufwind des geschossenen ersten Tores drückte Bremen. Zanni war dann am 2-0 Tor indirekt daran schuld in dem er Klose am Shirt zupfte, was ganz klar den Penalty zur Folge hatte. Nun waren die Dämme gebrochen und es folgten einen offenen Schlagabtausch. Basel musste nun mindestens ein Tor schiessen um sich in die Verlängerung zu retten. Gross setzte alles auf eine Karte und wechselte einen Sterjovski, einen weiteren Stürmer, für Quennoz, den Verteidiger, ein. Dem Spiel gab es aber keine erhoffte Wende. Man spielte fortan im 3-4-3 und vernachlässigte zunehmend die Deffensive. Dies war dann prompt der Grund für das 3-0, das den FCB nun vollkommen düpiert hatte. Auch die Einwechslung Ergic hatte keine Konsequenzen mehr auf das Spiel.

Fazit
Das Resultat ist zu brutal und interpretiert das Spiel in keiner Art und Weise. Basel war in der ersten Halbzeit klar die bessere und dominierende Mannschaft, spielte klug nach vorne und standen hinten dicht. Hatten den Dreizack Bremens jederzeit unter Kontrolle. Bis zur 60 Minute konnte Basel trotz Tempoverschärfung Werders an die gute erste Halbzeit natlos anknüpfen. Danach verliefen aber zu viele kleine Fehler, welche dann auf diesem Niveau brutal ausgenutzt werden.

Aufstellung
Zumindest jetzt oder erst jetzt komme ich auf Gimenez zu sprechen. Das war rein gar nicht professionell was der Argentinier hier zu stande gebracht hat. Sicher war auch ihm klar über die wichtige Ausgangslage und als Profi ist man sich auch bewusst, darüber was alles die Stimmung im Team dämpfen und verändern kann. Gross hat mit Gimenez von Anfang an gerechnet und wollte ihn auch in der Stammelf auflaufen lassen. Das Communique eine Stunde vor Matchbeginn war dann für alle einen Schock. Zumindest denke ich aber, dass die Mannschaft auf dies vorbereitet war und somit nicht all zu gross in ihrer Vorbereitung gestörrt wurde. Nun krempelte Gross sein System um, und liess nach nur 8 Minuten Super Leagu Einsatz Edouardo von Anfang an spielen. Die zwei Stürmer, Rossi und Edouardo, verstanden sich trotz Argentinisch-Brasilianischen Kultur- und Sprachgrenzen gut und drückten dem Offensivspiel der Basler den Stempel auf. Im Mittelfeld hinter den Spitzen spielte Delgado einen guten Part. Chipperfield und Degen auf den Aussenposten spielten ihre Rolle auch gut. Ba hatte soweit alles im Griff und die vierer Verteidigung ist zur Zeit die Beste, welche Basel zur Verfügung steht. Zuberbühler im Tor die Nr 1.

Standartsituationen
Was Gross schon in der Halbzeit angedeutet hat, sind die zu vielen Fehlversuche aus Standartsituationen, wie Eckbällen oder Freistössen. Die Eckbälle kammen meist nicht an, und flogen entweder zu hoch oder zu ungenau durch den Bremer 16er. Die Freistösse, die alle von Delgado getreten wurden, waren zu schwach und kaum gefährlich. Man hat sich mehr davon erwartet. Die beste Möglichkeit aus einer stehenden Situation hatte Delgado, der den Ball nur an die Latte zirkelte.

Basler Stimmung
Über weite Strecken des Spieles hörte man die Basler Fangesänge. Sie sind sicher nicht schuld daran, dass der FCB seine Championsleague Träume begraben musste. Auch beim Stande von 2-0 und dem 3-0 hörte man die Basler immer noch. Es war eine tolle Athmosphäre und im nachhinein fuxt es mich, dass ich die Reise nach Bremen doch nicht angetreten bin. Super Darbietund der Basler Supporter!
GO CANUCKS GO

Hank Hoover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 07.12.2004, 11:10

Beitrag von Hank Hoover »

Spielerbewertung

6 = Championsleague
1 = Uefa Cup

Zuberbühler 3
Erhält von mir nur eine Note ungenügend, da er beim wichtigen 1-0 Angriff Bremens komplett falsch und lächerlich aus seiner Kiste kam. Als Nationaltrohüter und unangefochtene Nummer Eins beim Schweizermeister darf er so nicht herauskommen. Dieser Lapsus kann ich ihm nicht verzeihen, obwohl er sonst sicher war. Die einzelne Faustabwehren sind verständlich und auch nich schlimm, solange sie nicht bei den Gegenspieler landen. Aber wirklich peinlich und grob fahrlässig, die Aktion zum 1-0. Dies kann man ihm nicht verzeihen.

Kleber 5
Der linke Aussenverteidiger hatte gute Offensive Antritte und Leistungen gezeigt. Konnte immer wieder mit seinen langen Bällen in die Sturmspitzen die Bremer überspielen und so für Gefahr sorgen. Im defensiven Bereich war er über weite Strecken Herr der Lage. Und Bremen kam zu wenigereren Chancen auf seiner Seite als auf Zannis Seite.

Smiljanic 5
Der Abwehrpatron zeigte ein weiteres Mal, das er nicht umsonst Captan und Abwehrchef bei GC gewesen war. Stand gut und konnte gefährliche Situationen unterbinden. War stets zur Stelle. War gegen vorne vorallem beim Standartsituationen gefährlich.

Quennoz 5
Auch er zeigte eine respektable Leistung. War gut eingestellt und konnte merheitlich Klose, Micoud und Klasnic zusammen mit Boris gut abschirmen. Stand in der zweiten Halbzeit bis zu seiner Auswechslung hinter besser als im Hinspiel in der zweiten Halbzeit. Ist definitv in Form und einen goldwerten Edelverteidiger.

Zanni 3
Bremen meiner Meinung nach stärker über die rechte Seite und dies mehrheitlich wegen Zanni. Hatte viel zu tun und war immer wieder überfordert mit Frings und Klasnic. Sein Leibchenzupfen im 16er das zum 2-0 führte und dem FCB alle Hoffnungen entzog, ist absolut nicht entschuldigbar. Auf diesem Niveau darf man sich im eigenen 16er nicht zu so einem Tackling und Zweikampf hingeben lassen. Der Penalty war absolut gerecht muss man eingestehen und Zanni's Fehler zu zuschreiben. Schade hat man auf dieser rechten Aussenverteidiger Seite keine valable Alternative als Zanni.

Chipperfield 5
Wahrscheinlich behinderte die Maske ihn immer noch in der Sicht und beim Atmen. Trotzdem aber eine gute Leistung des Aussies, welcher gute Flankenbälle zur Mitte schlagen konnte und sicher an der Seitenlinie immer wieder durchsetzen konnte,

Ba 5
Einen Transfer der voll eingeschlagen hat. Dies muss man der Führungsspitze Basels lassen. Ba kämpfte, typischerweise für Afrikaner, und war über die gesamten 90 Minuten dauernd Zweikampfsieger. Der Übergang zwischen Defensive und Offensive hat der Afrikaner gut überbrücken können. Spielte gute Pässe, die ankamen und hatte mit Delgado gut harmoniert. Starke Leistung.

Degen 4
Eine genügende Leistung des Lampenbergers. Hatte hart umgekämpfte Duelle mit Schulz geführt und hatte guet Aktionen. Sein kapitaler und mangelnder Überblick beim vermeindlichen Führungstreffer Basels war dann aber sein Fehler. In der Hektik und im Spielzug vergass er den Überblick und versuchte es alleine, als den viel besser postierten Edouardo anzuspielen. Sonst aber eine starke Leistung wiederum, der wirklich zum Mann der Hinrunde werden kann. Ich denke fast, dass ihm der Wechsel seines Bruders nach Dortmund einen Aufwind gegeben hatu2026

Delgado 5
Klar trotz enger Bewachung zweier Bremen konnte er das FCB Spiel dirigieren. Verteilte den Ball von links und rechts gut und mit viel Übersicht. Sah seine Mitspieler laufen und spielte Pässe in die Tiefe. War stets einen Gefahrenherd. Sein Pass auf Degen, der das 1-0 hätte bedeuten müssen, unterstreicht seine Qualtitäten. Doch über die gesamten 90 Minuten konnte er mit seinen Standartsituation aus Freistössen nie für Gefahr sorgen. Seine zuletzt gefährlichen und perfekt geschossenen Freistösse, verfehlten alle ihr Ziel. Zum Teil sehr knapp zum Teil aber auch kläglich.

Edouardo 5
Klar ein Tor hat er nicht geschossen, doch gestern gut und ein starker Einstand über die volle Spielzeit. Seine defensive Arbeit war goldwert und auch gegen vorne hatte er stets für Gefahr gesorgt. Seinen schnellen Antritt und die Ballbehandlung, im speziellen die Ballannahmen, zeigen sein Können. Ein Tor war ihm verwehrt geblieben hat aber trotzdem eine gute durchschnittliche Leistung geboten. Freue mich auf weitere Einsätze des Brasilianers.

Rossi 4
Sehr Laufstark und flink. Entkam vorallem in der ersten Halbzeit seinen Gegenspieler immer wieder und tauchte alleine vor Reinke auf, konnte aber in letzter Sekunde vom Ball getrennt werden, wie so oft gestern abend. Hatte das frühe 1-0 auf dem Kopf, bei dem er genügend Zeit hatte, sich für eine Ecke zu entscheiden. Basel liegt sicher viel daran, in nicht auch ziehen zu lassen.


Sterjovski 4
Sollte frischen Wind in die Offensivabteiling nach dem 2-0 bringen. Konnte sich schnell ins Spiel einführen, brachte aber trotzdem zu wenig zu stande.

Ergic
Kvon ihm darf man noch nicht erwarten, dass er ein Spiel noch kehren kann. Dafür ist es noch zu früh. Die Bewertung erspare ich mir aber, da er zu kurz im Einsatz war.

Schiri Trio
Gute Schirileistung, abgesehen vom Penalty in der ersten Halbzeit und ein zwei falschen Pfiffen, ansonsten auch die Linesmen gut beim Offside.
Die verteilten gelben Karten waren vertretbar und hielten das Spiel trotzdem kämpferisch.

Zusammenfassung
Zusammenfassend hat Gross die richtigen Spieler in die Stammelf aufgestellt und sie gut auf den Gegner und die Ausgangslage vorbereitet. Eine frische Mannschaft spielt von Anfang an raffiniert und fehlerfrei. Stand defensiv über weite Strecken gut und engmaschig und wurde Offensiv gefährlich. Spielten den Part als Gastmannschaft mehr als gut. Tore wurden dem FCB verwehrt und wer sie nicht schiesst bekannt sie halt leider. So brutal Fussball auch ist. Das nötige Glück hatte vielleicht auch gefehlt. Doch war die Leistung, und das muss man leider eingestehen, nicht Championsleague würdig. Das heisst aber nicht, dass ich dem FC Basel grosse Chance im Uefa Cup errechne.

Das Theater um Gimenez lasse ich im Raum stehen. Da ich nun mal die Realität bewerte und nicht, falls er gepsielt hätte usw. Fakt ist er hat nicht gespielt. Und die Teamstimmung zumindest gegan aussen, hat keinen Einfluss gebracht.
GO CANUCKS GO

Benutzeravatar
eldorado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 14.12.2004, 08:41
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von eldorado »

Bender hat geschrieben:Degen = 4.75
Ein Mann für die Zukunft. Mit dem unbändigen Willen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen wenn's nötig ist. Go for it David!
WAS? Sorry, aber der "liebe" Degen ist ein Volltrottel. Wieso dieser Kindskopf jedesmal mit Ballwegschlagen oder Ballwegtragen den Schiri provoziert und in diesem kapitalen Match nach 4 Min. (!!!) die gelbe Karte sieht, ist mir unverständlich! Was bitte sehr ist der Vorteil von solchen Aktionen? Wenn wir in der 90. Minute wären und wir auf Zeit spielen müssen...dann OK, aber doch nicht in den ersten paar Spielminuten! :mad:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Druckabfall in der Kabine

Beitrag von Mätzli »

Ich kann herrn Gross nicht verstehen, wenn er behauptet, die Verweigerung Gimenez' habe mit dem Spiel des FCB nichts zu tun. Er sollte sich einmal in einen jungen Spieler hineindenken, wenn sowas passiert. Das steckt vielleicht ein 30-jähriger Real Spieler weg. Ein FCB Spieler sicher nicht. Die ganze Konzentration, die positive Stimmung, die gute Ausgangslage; alles war wie weggeblasen. Die Mannschaft hat von der ersten Minute an psychologisch mit dem Rücken zur Wand gestanden. Das wäre nicht nötig gewesen. Es kam, wie es kommen musste.

Für mich verdient nicht Zanni die schlechteste Note, obwohl er miserabel gespielt hat, sondern die Hure Gimenez, aber auch der Vorstand, der so einen Skandal zulässt.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

eldorado hat geschrieben:WAS? Sorry, aber der "liebe" Degen ist ein Volltrottel. Wieso dieser Kindskopf jedesmal mit Ballwegschlagen oder Ballwegtragen den Schiri provoziert und in diesem kapitalen Match nach 4 Min. (!!!) die gelbe Karte sieht, ist mir unverständlich! Was bitte sehr ist der Vorteil von solchen Aktionen? Wenn wir in der 90. Minute wären und wir auf Zeit spielen müssen...dann OK, aber doch nicht in den ersten paar Spielminuten! :mad:
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde. Degen hat meiner Meinung grundsätzlich gut gespielt und guten Einsatz gezeigt. Zwei Sachen haben mich extrem genervt: a) natürlich die vergebene Chance (bzw. der fehlende Pass...) und b) dieses immer-am-Rande-einer-roten-Karte. Der hätte bei einem anderen Schiri evtl. in den ersten 30 Minuten die rote Karte gesehen. Innerlich habe ich in der Pause seine Auswechslung gefordert, weil ich an Rot für ihn glaubte (ist ja dann gut gekommen). Gross muss ihm einfach mal klar machen, dass er solches Verhalten nicht toleriert. Ist ein ähnliches Problem wie bei Lichtsteiner unter Bernegger.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Der Flitza
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2005, 10:04

Beitrag von Der Flitza »

Den gefallenden Gegner nochmal Salz in die Wunden streuen gehört sich zwar nicht. Ist auch eigentlich nicht Bremer Art. Ich war aber Gestern geschockt wie unsportlich sich die kompletten Basler verhalten haben. Erst die bekoppten Hools, dann die dämlichen Leuchtraketen und dann die fiesen Zweikämpfe auf dem Platz. Der Degen war so übermotiviert in den Zweikämpfen, dass er schon zur HZ mit Gelb-Rot hätte runter müssen.(wie van Damme im Hinnspiel) Aber die Tätlichkeit gegen Klose war der Hammer. So ein Ididot! Genau so die ganzen Ellenbogenzweikämpfe, einfach Sinnlos!
Zum Glück spiel Ihr nicht auf Europas höchster Füssballbühne. Am Ende hat der deutsche Fussball ganz klar bewiesen das er besser und vor allem VIEL cleverer ist, als euer Schweitzer. Der besserer hat sich durchgesetzt und das war ist und wird auch bleiben WERDER BREMEN!!! So Ihr dürft dann die Schweitzer Ehre im Uefa-Cup gegen Manz wieder herstellen, dass ist dann auch ein Gegner der mit euch auf einer Stufe steht. Da habt ihr dann sogar Chancen.
Von der CL dürft ihr träumen, aber das war es dann auch! Ich muss jetzt los in 7h ist Auslosung!!!

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Eine Bemerkung zum ganzen Team.

Um auf diesem Niveau bestehen zu können und nicht nur der nette, kleine, Schweizer Spielgefährde zu sein, sollte alles viel genauer ablaufen. Mir sind von der ganzen Mannschaft sehr viele Fehlzuspiele und ungenaue Pässe aufgefallen. Zudem waren wir bei Standard's - mit Ausnahme von Delgados Freistoss - zu wenig effektiv.

Da muss alles genauer und sorgfältiger ablaufen. Und Herr Gross soll ja der Mann für's Detail sein. Also in diesem Spiel hat er die Trainingsinhalte der nächsten 3 Wochen schon auf dem Silbertablett serviert bekommen!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Shanks
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 29.12.2004, 12:24

Beitrag von Shanks »

Der Flitza hat geschrieben:Den gefallenden Gegner nochmal Salz in die Wunden streuen gehört sich zwar nicht. Ist auch eigentlich nicht Bremer Art. Ich war aber Gestern geschockt wie unsportlich sich die kompletten Basler verhalten haben. Erst die bekoppten Hools, dann die dämlichen Leuchtraketen und dann die fiesen Zweikämpfe auf dem Platz. Der Degen war so übermotiviert in den Zweikämpfen, dass er schon zur HZ mit Gelb-Rot hätte runter müssen.(wie van Damme im Hinnspiel) Aber die Tätlichkeit gegen Klose war der Hammer. So ein Ididot! Genau so die ganzen Ellenbogenzweikämpfe, einfach Sinnlos!
Zum Glück spiel Ihr nicht auf Europas höchster Füssballbühne. Am Ende hat der deutsche Fussball ganz klar bewiesen das er besser und vor allem VIEL cleverer ist, als euer Schweitzer. Der besserer hat sich durchgesetzt und das war ist und wird auch bleiben WERDER BREMEN!!! So Ihr dürft dann die Schweitzer Ehre im Uefa-Cup gegen Manz wieder herstellen, dass ist dann auch ein Gegner der mit euch auf einer Stufe steht. Da habt ihr dann sogar Chancen.
Von der CL dürft ihr träumen, aber das war es dann auch! Ich muss jetzt los in 7h ist Auslosung!!!
Na, dann schaut mal besser zu, dass Ihr dieses Jahr über die Rolle des Kanonenfutters herauskommt und keine Eishockeyresultate mehr einfahrt... Mit ein bisschen Glück liegt vielleicht der 3. Gruppenrang für Bremen drin, mehr wäre eine Überraschung, denn auch gestern war das Spiel kein Qualitätssiegel für den Deutschen Fussball, im Gegenteil: Es wurde verdeutlicht, dass da doch eine rechte Kluft zwischen Bundesliga und den Top-Ligen besteht.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.

18 + 5

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Mätzli hat geschrieben:Ich kann herrn Gross nicht verstehen, wenn er behauptet, die Verweigerung Gimenez' habe mit dem Spiel des FCB nichts zu tun. Er sollte sich einmal in einen jungen Spieler hineindenken, wenn sowas passiert. Das steckt vielleicht ein 30-jähriger Real Spieler weg. Ein FCB Spieler sicher nicht. Die ganze Konzentration, die positive Stimmung, die gute Ausgangslage]

Nicht nur die jungen Spieler. Vor allem Delgado und insbesondere Rossi, die einen Freund "verloren" haben, wurden garrantiert beeinflusst.
Ein Argentinier, der wie Gross es immer betont, seine Emotionen lebt, der steckt so etwas nicht in 3 Minuten weg. Das beschäftigte diese Spieler, und es wird sie noch sehr lange beschäftigen, sehen ja die umstände nicht danach aus, als wäre das Thema schnell gegessen...

Wenn Gross sagt, die Spieler hätten dies weggesteckt, dann lügt er oder er hat die nähe zur Mannschaft verloren.
Mätzli hat geschrieben:Für mich verdient nicht Zanni die schlechteste Note, obwohl er miserabel gespielt hat, sondern die Hure Gimenez, aber auch der Vorstand, der so einen Skandal zulässt.
Ich würde einmal behaupten, dass der Vorstand nicht wirklich etwas dafür kann. Der Spieler sitzt nun leider am längeren hebel. Gross (und der Vorstand) hatten keine Andere wahl, als ihn nicht aufzustellen. Oder hätte er 90 Min. wie ein Pflock auf dem Feld stehen sollen?

Zu Gimenez äussere ich mich nicht, der ist für mich gestorben...

...weiss jemand, wann die Mannschaft am Flughafen landet?

Blaue Tomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 14.12.2004, 01:00

Beitrag von Blaue Tomate »

SHELLibaum hat geschrieben: Toller Vergleich. Wenn der FcB gegen Werder nach 60 Min. auch 3:0 geführt hätte, hätten sie sich's auch nicht mehr nehmen lassen. Ausserdem (ich will die Leistung von Thun keinesfalls schmälern) hätte der FcB gegen eine willenslose Mannschaft wie Malmö wohl auch drei Matches am Stück spielen können und wären noch nicht müde...
Aehmm, sorry, verfolgst du in den letzten Wocchen/Jahren eigentlich regelmässig die FCB-Spiele? Ich muss aufgrund deinem Statement heftig daran zweifeln. Nachilfe nötig? Auswärtsspiel in Thun, Bremen im Heimspiel, St.Gallen auswärts (bei 3:1 Führung!) etc. etc.
Uebrigens: warum unterschätzen immer noch alle den FC Thun? Seine Gegner sind nicht willenlos, die Thuner lassen ihre Gegner willenlos aussehen, wie auch regelmässig den FCB, aber das will offenbar nicht in die Köpfe rein. In den Spielen gegen Thun sieht man regelmässig, dass die läuferisch stärker und körperlich fitter sind.

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Zubi : 3 Einen grandiosen Fehler begangen beim 1:0. Wieso läuft der denn raus. Bleibt er auf der Linie stehen kommt der Ball zu ihm, geht er raus verpasst er ihn. Es war keine Flanke sondern ein Steilpass auf Klose den der Klose nicht erreicht hätte. Naja was solls. Zubi war aber nicht alleine Hauptschuld.
Zanni: 1.5 ER stand wenigstens auf dem Platz. Nur wäre es manchmal besser gewesen, wenn der FCB ohne ihn auf dem Platz gestanden wäre. Den Elfer zum 2:0 verschuldet. Beim 3:0 muss er auf der Aussenposition bleiben als Rechtsaussenverteidiger, wenn dort ein Gegner ist. In der Mitte hat er nix aber auch rein gar nix zu suchen. Wenn B.S. dort einen Fehler macht muss nicht Zanni den ausbügeln, wenn er einen Gegner frei stehen liesse dafür.
B.S.: 4 Wenigstens versucht zu verteidigen. War meist richtig am Gegner und hat sich kaum mit unlauteren Mitteln helfen müssen.
Quennoz: 4 Der Typ verdient eine vier, weil er einfach immer seine Leistung bringt. Auch wenn 2 Tore fielen als er auf dem Platz war. Immer bereit egal wie lange die Bankphase war. Ob er im letzten Jahr ein oder zweimal gespielt hat er rennt und kämpft trotzdem noch.
Kleber: 4.25 Ein bisschen besser als die anderen, weil er stark spielen musste, da der Owomoyela verdammt stark war.
Ba:4.5 Eigentlich der stärkste Spieler vom FCB auf dem Platz. Er kämpfte, rannte und vernichtete das Spiel der Bremer. Wenn der FCB 3 oder 4 solcher Spieler hätte so vom Einsatz her und von den Fähigkeiten. Dann wäre ich einigermassen froh.
Chippy: 4 Versuchte seine Flankenläufe manchmal anzusetzen, aber wie schon beim Kleber stand im der Owomoyela im Weg.
Degen: 4 Einsatz war da nur wirkte das für mich übermotiviert und teils egoistisch. Wenn er seine Emotionen und seine kleinen nervenden Ballwegwerfen etc. abstellt wäre ihm sehr gedient, da er dafür zuviel Energie verwendet. Wäre der beste Spieler gewesen, wenn er sich mehr aufs Zusammenspiel und Spiel insgesamt konzentriert hätte, als auf Kleinigkeiten.
Delgado:3.75 Wo war er. ich habe ihn vielleicht drei oder viermal gesehen im ganzen Spiel. Dazu kommt noch der geniale Freistoss an die Latte der eine halbe Note ausmacht.
Eduardo: 3.75 Holte sich den Ball, konnte ihn halten aber leider selten weiterspielen, da kaum jemand vor ihm stand. Sein Sturmpartner versank manchmal zu sehr in der Versenkung.
Rossi: 3 Er wirkte auf mich wie unter Schock ein bisschen. Er war mit dem Kopf nicht immer da. Hat Einsatz gezeigt aber auch ziemlich ineffizient. Rannte mehr dem Ball hinterher, als das er den Ball berührte.

Gross: 3.5 Zu früh auf Offensive umgestellt. Und falsche Auswechslung getätigt. Lieber Quennoz RAV und Zanni raus, wenns sein muss. Hatte natürlich ein bisschen unter Stürmermangel zu leiden.
Schiri: 3.5 War nicht soo schlecht. Er hat einfach Elfer gepfiffen. Der erste war irgendwas wie ein Kompensationselfer und der zweite war der Zanni wirklich unfähig. Aber liess manchmal zu viel laufen auf beiden Seiten.


Fazit: Der FCB braucht unbedingt einen brauchbaren Stürmer und einen Rechten Verteidiger, der auch in Zweikämpfe gehen kann, ohne den Gegner miteinem Foul zu bekämpfen. Aha und noch etwas, ich würde jedem neuen Spieler einen Passus in den Vertrag setzen, das der vertrag sofort aufgelöst wird mit finanzieller Strafe falls der Spieler beim Petralito beraten wird. Und den Yakin sollte man gehen lassen, aber schnell damit die PetralitoSpieler wegsind. Falls ich einen vergessen habe, den auch weggehen lassen.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Der Flitza hat geschrieben:Den gefallenden Gegner nochmal Salz in die Wunden streuen gehört sich zwar nicht. Ist auch eigentlich nicht Bremer Art. Ich war aber Gestern geschockt wie unsportlich sich die kompletten Basler verhalten haben. Erst die bekoppten Hools, dann die dämlichen Leuchtraketen und dann die fiesen Zweikämpfe auf dem Platz. Der Degen war so übermotiviert in den Zweikämpfen, dass er schon zur HZ mit Gelb-Rot hätte runter müssen.(wie van Damme im Hinnspiel) Aber die Tätlichkeit gegen Klose war der Hammer. So ein Ididot! Genau so die ganzen Ellenbogenzweikämpfe, einfach Sinnlos!
Zum Glück spiel Ihr nicht auf Europas höchster Füssballbühne. Am Ende hat der deutsche Fussball ganz klar bewiesen das er besser und vor allem VIEL cleverer ist, als euer Schweitzer. Der besserer hat sich durchgesetzt und das war ist und wird auch bleiben WERDER BREMEN!!! So Ihr dürft dann die Schweitzer Ehre im Uefa-Cup gegen Manz wieder herstellen, dass ist dann auch ein Gegner der mit euch auf einer Stufe steht. Da habt ihr dann sogar Chancen.
Von der CL dürft ihr träumen, aber das war es dann auch! Ich muss jetzt los in 7h ist Auslosung!!!
Was bist den du für ein Idiot...


...Werder hat es klar bewiesen, dass es besser war... :D

In der ganzen 1. HZ hat Werder wohl nicht wirklich viel zu sagen gehabt, (für einen BL-Spitzenverein eine echte Schande)

und zum Sieg benötigte Ihr 2 (ZWEI) Penaltys sowie einen Fehler von unserem Tormann. Dass 3:0 sowie die dadurch aufkommende Dominanz von Werder war logische konsequenz aus der Umstallung unserer Verteidigung und dem durch diverse Geschenisse (2 Penaltys, Verlust von Topstürmer, Verletzungsbedingte abwesenden) kopflose Anrennen in der Offensive.

Also wirklich, so überlegen und so clever seit ihr nicht gewesen.

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Blaue Tomate hat geschrieben:Aehmm, sorry, verfolgst du in den letzten Wocchen/Jahren eigentlich regelmässig die FCB-Spiele? Ich muss aufgrund deinem Statement heftig daran zweifeln. Nachilfe nötig? Auswärtsspiel in Thun, Bremen im Heimspiel, St.Gallen auswärts (bei 3:1 Führung!) etc. etc.
Uebrigens: warum unterschätzen immer noch alle den FC Thun? Seine Gegner sind nicht willenlos, die Thuner lassen ihre Gegner willenlos aussehen, wie auch regelmässig den FCB, aber das will offenbar nicht in die Köpfe rein. In den Spielen gegen Thun sieht man regelmässig, dass die läuferisch stärker und körperlich fitter sind.
Wie gesagt, wollte Thun in keinster Weise schwachreden.

Gegen international gute Gegner (Bremen gehört für mich in diese Kategorie) sieht der FcB nach einer Stunde schlecht aus, das stimmt. Bin mal gespannt, wie Thun nach einer Stunde gegen ein Juventus aussieht...
Auf nationaler Ebene bezweifle ich, dass der Mannschaft ab einer gewissen Zeit wirklich die Luft ausbleibt. Im Spiel gegen St. Gallen wurde direkt im Anschluss an das 3:1 das 3:2 erzielt nach einer Standardsituation. Dann kam wieder nach einer Standardsituation ein Elfmeter. Das sind schlicht Dummheiten und nicht Luftmängel. Gegen Thun sieht der FcB normalerweise nicht erst nach 60 Minuten Scheisse aus, sondern von Beginn weg. Da handelt es sich um einen Komplex...

;)
Sportler sterben gesünder

Blaue Tomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 14.12.2004, 01:00

Beitrag von Blaue Tomate »

Mätzli hat geschrieben:Ich kann herrn Gross nicht verstehen, wenn er behauptet, die Verweigerung Gimenez' habe mit dem Spiel des FCB nichts zu tun.
Man musste auf seine Körpersprache, seinen Gesichtsausdruck achten, nicht auf seine Worte. Er muss das halt so sagen, Gepflogenheiten des Geschäfts, kann ja nicht vor dem Match verkünden, die Mannschaft ist völlig erschüttert, wir haben schon verloren. Innerlich hat Gross gekocht vor Aerger.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

So, nach einer vollen Mütze Schlaf und gesengten Emotionen möchte ich nochmals auf folgende Punkte zurückkommen:

1. Der Torhüter
Zubi mag ja ein Leader im Team sein, aber seine eklatanten Schwächen beim Bälle fangen (und dass mit diesen Händen notabene), beim Herauslaufen und bei Flankenbällen, lassen sich durch Rumbrüllen nicht kaschieren. Mit Crayton haben wir einen hoffnungsvollen Nachfolger, dem man nun Spielminuten gönnen muss.

2. Zanni
Im Frühjahr zum FCB gestossen, als Ersatz für Philipp Degen. Gespielt hat er in der Rückrunde keine Sekunde in der geplanten Position. Meiner Meinung nach ein kapitaler Fehler von Gross. In den Vorbereitungsspielen hat sich dann sehr rasch abgezeichnet, dass Zanni bestenfalls SL-Niveau erreicht. Weshalb wurde nicht reagiert und ein Verstärkungsspieler geholt?

3. Gimenez
Da hat man einen Stürmer im Kader, der pro Saison 25 Tore schiesst, und der 2 Stunden vor einem kapitalen Match einen Rückzieher macht. Tja, ich frage mich schon wo die Probleme zwischen Gross und Jimmy gelegen haben, dass ein Spieler, der es geliebt hat in Basel zu spielen, nun plötzlich doch Hals über Kopf die "Heimat" verlässt.

Ich erinnere mich noch gut an die Anfrage bezüglich Chipperfield, da hiess es, der Junge koste 8 Millionen. Nun gibt man Jimmy für 1 Million weg. Think about it...

4. Die Kondition
Die Mannschaft spielt 60 Minuten guten, ca. 20 Minuten davon sehr guten Fussball. In den letzten Jahren wurde es definitiv versäumt, die konditionelle Basis für internationale Erfolge zu legen. Ein FC Thun, mit einem bescheiden dünnen Kader, kann über 90 Minuten konzentriert spielen, unter anderem, weil die ganz einfach fitter sind.

5 Der UEFA-Cup
Gegen Werder darf man rausfliegen. Freuen wir uns auf gute Spiele im UEFA-Cup und auf interessante Gegner. Zumindest darf man nun hoffen, dass die Tickets bezahlbar sind...

abe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 19.07.2005, 05:23

Beitrag von abe »

zubi: sah beim 1-0 doch sehr sehr unglücklich aus... :mad: aber mal ehrlich, was für überragende torhüter haben wir denn in der schweiz? :confused:
razzetti: floppt mittlerweile einiges mehr als zubi
coltorti: konnte seine leistungen aus letzter saison noch nicht bestätigen,
potential aber sicher vorhanden
jakupovic: meiner meinung nach die zukünftige nummer 1 der schweiz!
hat bei thun noch vertrag bis und mit nächster saison (wenns mir recht ist),
vertrag mit gc läuft dann aus, wäre ablösefrei zu haben, sofern er
sich in der cl nicht ins notizbuch europäischer clubs spielt...
sonst gibts in der schweiz wohl keinen besseren torhüter,
a doch, der fcz hat noch zwei starke leute zwischen den pfosten... :D
degen: schade hat er nicht gepasst! allerdings, sooo schlecht war
seine position für einen schuss nicht!
hat den ball wohl nicht richtig getroffen, schade! david ist aber noch
jung und wird uns in zukunft noch viel freude bereiten, auf dem sprung in die nationalmannschaft!
übrigens, schaue seinen dribblings, übersteigern, ball streicheln etc.
sehr gerne zu, auch wenns nicht immer etwas bringt!
zanni: totalausfall...
wunschtransfers: hassli und haas... ja ja, ich weiss, geldgeiler arroganter sack! aber - besser als zanni ist er doch allemal! und gute aussenverteidiger zu finden ist halt wirklich nicht so einfach!

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

@ Bender:

Mir scheint, Du versuchst krampfhaft, jegliche Kritik an Gimenez zu vermeiden und nimmst stattdessen andere wie Gross oder die Vereinsführung in die Pflicht. Für diesen Wechsel zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt ist ALLEIN Gimenez verantwortlich! Der Spieler wollte unbedingt weg und das nicht erst seit gestern. Offenbar het Marseille Druck gemacht und daraus resolutierte seine Arbeitsverweigerung (Man kann von seiten des Clubs einen Spieler, der nicht spielen will, nicht dazu zwingen). Einerseits verständlich (jeder Spieler will international spielen), andererseits hätte diese Posse nicht zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen können.

Ich hoffe, einigen geht nun endlich ein Licht auf. Unser Publikumsliebling Jimmy-Teddybärchen-Gool-Giménez hat uns und vorallem den Club deftig verarscht!!! Dagegen ist das Muri-Theater Peanuts. Man kann Gimenez nicht seine (schon lange gehegten und eigentlich allseits bekannten) Abwanderungsgelüste zum Vorwurf machen, jedoch sehrwohl die Art und Weise: Trotzdem es ihm sicherlich schwer gefallen ist, hat er dem Club aktiv, wissentlich und willentlich geschadet.



Zur Spiel(er)bewertung:

Ich bin weitgehend mit Benders Analyse einverstanden und beschränke mich nachfolgend auf jene Spieler, die ich anders benotet hätte.
Boris war besser als Quennoz. Er war zwar am ersten Gegentreffer beteiligt, trägt aber keine Schuld. Zubi MUSS sich den Ball einfach krallen.

Ba war der beste Mann im Mittelfeld, hat mindestens ne 5 verdient.

Scotty wurde neutralisiert von Owomoyela, bekommt von mir ne 4.

Degen ...... nun......"schnaub"... ich könnt den Wickser steinigen!!!! Er hat engagiert gekämpft, mit Zug nach vorne gespielt und und und. Aber dieser verfickte Egoist hat nichts weiter als ne 1 verdient!!! :mad:

Rossi war genügend (4).

Delgado war blass (bin mit Benders Bewertung fast einverstanden). Zum Spielmacher reichts halt auf internationaler Ebene noch nicht. Er konnte zu keiner Zeit das Spiel an sich reissen und nennenswerte Akzente setzen. Mal abgesehen vom Doppelpass mit Degen und seinem Freistoss ans Lattenkreuz, woraus aber nichts zählbares resolutierte. Bei einem "Spielmacher" muss die Bewertung strenger angesetzt werden: ungenügende Leistung von Delgado = 3. Immerhin dürfte es Delgado ein Trost sein, dass auch ein vermeindlich Grosser wie Micoud gestern so ziemmlich abgemeldet war.

Gesammthaft lässt sich festhalten: Dieser Mannschaft fehlt die internationale Klasse und Abgeklärtheit. Einige Spieler sind (wie's Gross treffend formuliert) noch zu unreif.......................................besonders der eine (hass)!

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

the kaiser. hat geschrieben:dass das ganze in dieser form eskaliert, hat man nicht wissen können, er ist doch nicht mit hellseherischen fähigkeiten ausgestattet, und v.a . spielen die , die am besten im form sind, und nicht die, bei denen man einen alffälligen abgang befürchtet und sie so binden will.
Es gehört zu den Aufgaben eines Trainers, über ein einzelnes Spiel hinauszudenken und die Strategie entsprechend auszurichten. Desweiteren schrub ich "einwechseln".
the kaiser. hat geschrieben:ich habe noch einen dummen vergleich: das wäre dasselbe, wenn eine frau ihren freund, der die beziehung beeden möchte, zu halten versucht, in dem sie die pille absetzt und schwanger wird.
In der Tat: ziemlich dummer Vergleich.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gollum hat geschrieben:@ Bender:

Mir scheint, Du versuchst krampfhaft, jegliche Kritik an Gimenez zu vermeiden und nimmst stattdessen andere wie Gross oder die Vereinsführung in die Pflicht. Für diesen Wechsel zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt ist ALLEIN Gimenez verantwortlich! Der Spieler wollte unbedingt weg und das nicht erst seit gestern. Offenbar het Marseille Druck gemacht und daraus resolutierte seine Arbeitsverweigerung (Man kann von seiten des Clubs einen Spieler, der nicht spielen will, nicht dazu zwingen). Einerseits verständlich (jeder Spieler will international spielen), andererseits hätte diese Posse nicht zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen können.
(...)
Die Vereinsführung hätte vom Anfang an Gimenez ein Ultimatum stellen müssen. Wenn Jimmy, wie auf fcb.ch berichtet, im Hinspiel nicht spielen wollte, damit der Transfer zustande kommt, dann müssen in der Vereinsführung doch die Alarmglocken läuten. Oder sind die wirklich so naiv, dass der im Rückspiel vielleicht doch noch spielt?

Natürlich ist es enttäuschend, dass Gimenez weg wollte, aber für das Chaos ist nur die Vereinsleitung verantwortlich. Die hätten das Debakel verhindern können. Nun aber schieben die wieder die Schuld alleine auf den Spieler. Ganz schwach ist das...

Benutzeravatar
chef-teleboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: 07.12.2004, 09:49

Beitrag von chef-teleboy »

@ gollum: nicht, dass fussball etwas mit objektivität zu tun (JA, 'tun' ohne H !!!!) haben sollte, aber die 1 für degen ist natürlich läppisch. klar wär ein querpass womoglich die bessere variante gewesen (unter der annahme eduardo hätte den ball auch versenkt ....), ansonsten hat er aber wiederum gut und beherzt gekämpft und damit ein wenig zug nach vorne gebracht (und seine 'mentalen' aussetzter werden dank des mentaltrainings von mal zu mal auch ein wenig seltener). rossi eine 4 zu geben, versteh ich ebenfalls nicht; den sah man kaum, die einzige chance, die er hatte, nutzte er nicht (sollte er deswegen nun konsequenterweise nicht auch eine 1 bekommen ?!?)
über beide spiele gesehen, war vermutlich ba der stärkste basler spieler. zweimal diese jämmerliche, herumlamentierende, französische diva aus dem spiel genommen (die es notabene nicht mal fertig bringt, sich in der einzigen szene, die ihr in zwei spielen zugestanden wird, zu profilieren ....), das war stark !!!!
Alles, was ich sicher weiss über Moral und Pflicht, verdanke ich dem Fussball (Albert Camus)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gollum hat geschrieben:(...)
Degen ...... nun......"schnaub"... ich könnt den Wickser steinigen!!!! Er hat engagiert gekämpft, mit Zug nach vorne gespielt und und und. Aber dieser verfickte Egoist hat nichts weiter als ne 1 verdient!!! :mad:

Rossi war genügend (4). (...)
Ehem ... räusper ... Rossis Kopfballchance war auch eine 100% ;)

Benutzeravatar
stirbelwurm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 07.12.2004, 06:36

Beitrag von stirbelwurm »

Gollum hat geschrieben:@ Bender:

Zur Spiel(er)bewertung:

Ich bin weitgehend mit Benders Analyse einverstanden und beschränke mich nachfolgend auf jene Spieler, die ich anders benotet hätte.
Boris war besser als Quennoz. Er war zwar am ersten Gegentreffer beteiligt, trägt aber keine Schuld. Zubi MUSS sich den Ball einfach krallen.

Ba war der beste Mann im Mittelfeld, hat mindestens ne 5 verdient.

Scotty wurde neutralisiert von Owomoyela, bekommt von mir ne 4.

Degen ...... nun......"schnaub"... ich könnt den Wickser steinigen!!!! Er hat engagiert gekämpft, mit Zug nach vorne gespielt und und und. Aber dieser verfickte Egoist hat nichts weiter als ne 1 verdient!!! :mad:

Rossi war genügend (4).


Gesammthaft lässt sich festhalten: Dieser Mannschaft fehlt die internationale Klasse und Abgeklärtheit. Einige Spieler sind (wie's Gross treffend formuliert) noch zu unreif.......................................besonders der eine (hass)!
also wenn ich dich recht verstehe gibst du einem, der in der 13. minute eine 100%ige versiebt eine vier, dafür, dass er vor der 13. und von der 14. bis zur 90. minute nicht mal durch den komentator erwähnt wurde, weil er gar keinen ball mehr gesehen hat...

im gegenzug kriegt einer der verbissen kämpft und zig ballkontakte hatte und sich dafür auch eine gute torchance erarbeitet hat eine eins...

ich muss sagen.,... du hast viel ahnung... aber

ich glaub gestern gings nicht um das spiel "wie-bewege-ich-mich-90-minuten-aufm-rasen-ohne-dass-mein-trikot-nass-und-schmutzig-wird-und-ich-nach-dem-spiel-aufs-duschen-verzichten-kann-weil-meine-friise-noch-sitzt"

das spiel heisst FUSSBALL


cheers
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
BananeBieger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 181
Registriert: 11.08.2005, 09:15

Beitrag von BananeBieger »

Zubi: Ein Fehler, aber ein kapitaler. Doch die ganze Abwehr hat bei diesem ersten Gegentreffer Scheisse ausgesehen. Auch Smilijanic der gegen
Zuberbühler rannte und ihn zusätzlich irritierte!

Zanni: Raus mit dem aus dem Kader oder zurück ins Mittelfeld. Als
Aussenverteidiger absolut nicht zu gebrauchen. Bei der Penaltyszene reisst er
Micoud zu Boden wie ein Holzfäller. Absolut unnötig, da Micoud schon fast an der Strafraumgrenze abgeholzt wurde. Beim 3 : 0 für die Fischköpfe stand er etwas 20m weg von Klasnic. Desaströs. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir
noch einen Treffer gebraucht und wären in der Verlängerung gestanden.

Die restlichen Gauchos: Sorry, ausser dem Freistoss von Delgado war die Leistung für internationale Verhältnisse, da möchten sie ja spielen ;) , einfach zu flach. Rossis Kopfball in der 16. Minute absolut erdbodenschwach
geköpft. Der muss rein und zwar 100pro.

Gimenez: Judas!

Gross: Wieso diese Umstellung? Niemand in dieser Mannschaft hat je so gespielt. Für meinen Geschmack kam Stereo zu spät, hätte zusätzliches Tempo in die Partie gebracht. Jedoch, Chapeau: Hat das Team anscheinend trotzdem motivieren können, nach dieser Scheissaktion der #13.

Fazit: Der FCB hat ein super Spiel über 65min gezeigt und absolut zu hoch verloren. Individuelle Fehler machten gestern den Unterschied aus. Schade, aber UEFA-Cup wir kommen!

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

[quote="Bender"]Ehem ... räusper ... Rossis Kopfballchance war auch eine 100% ]
Das sind in meinen Augen zwei verschiedene Paar Stiefel: Erstens war Rossis (von mir aus 100% ige, wenn Du meinst) noch in der ersten Viertelstunde, sicherlich, die Führung hätte ich auch zu diesem Zeitpunkt gerne genommen. Zweitens ist die Situation so dass Rossi nicht die Wahl hat zwischen 50% (selber machen) und 100% (Pass spielen). Degen hingegen.........."immer noch schnaub".........die Situation war sowas von eindeutig (er MUSS den Pass bringen) und es ist ja nicht so, dass Degen Eduardo nicht gesehen hätte........wenn ich dran denke, treibts mir wieder die Zornesröte ins Gesicht. Mein Hals wäre gestern beinahe geplatzt!!!

Zu Giménez:
Davon wusste ich nichts, dass er auf eigenen Wunsch im Heimspiel nicht spielte. Falls es stimmt, muss ich Dir ein Stück weit recht geben: Man hätte Eduardo gegen ST Gallen und Aarau spielen lassen müssen um ihn wenigstens minimal zu integrieren. Nebenbei bemerkt sass Giménez soweit ich mich erinnern kann im Hinspiel auf der Bank, wurde also im Matchblatt aufgeführt. Das ist also zulässig?

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Bender hat geschrieben:Nun zu meiner, besonders heute, ausgesprochen subjektiven Spielerbewertung:

6 = Profi auf dem Feld
1 = Es gibt Leute die halten an den falschen Spielern fest

Zubi = 2
Sorry, aber international war das nix. Keinen einzigen Ball hat er gefangen und das Herauslaufen beim 1:0 war sowas von dilettantisch. Es wird Zeit, der Nummer 2 eine Chance zu geben. Von wegen Agressivleader, der soll lieber mal Bälle fangen.

Zanni = 1
3-mal völlig naives Tackling im Elfer und beim 3:0 komplett im Schilf gestanden. Zanni ist definitiv keine Verstärkung für den FCB. Irgendwie haben das alles gewusst, aber Gross weiss es ja besser. In dieser Position keine Verstärkung zu holen, war definitiv ein Fehler von unserem Motivationskünstler.

Quennoz = 4.5
Hat seine Sache im Prinzip gut gemacht. Seine Auswechslung war für mich nicht verständlich. Weshalb darf dafür Zanni weiterspielen?

Boris = 4
Hatte die hohen Bälle immer im Griff, aber sonst keine besonderen Impulse, bis auf die Ellbogenschläge gegen Bremer Spieler. Scheint mit eine Interviewheulsuse zu sein.

Kleber = 5
Einer der wenigen wirklich guten Basler Spieler, der auch in Bedrängnis alles im Griff hatte. Feine Leistung.

Ba = 4.5
Defensiv gut, offensiv o.k. Weshalb aber leitet er als kleinster FCB-Spieler die Einwürfe weiter?

Chipps = 5
Spielte, solange die Luft durch's Carbon strömte, sehr gut. Danach ging's nicht mehr. Egal er bekommt von mir für seine professionelle Einstellung trotzdem eine 5. He's the one.

Degen = 4.75
Ein Mann für die Zukunft. Mit dem unbändigen Willen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen wenn's nötig ist. Go for it David!

Delgado = 4
Hatte in der zweiten Halbzeit mehr Platz und konnte dadurch einige feine Pässe anbringen. Sein Freistoss war ebenfalls feinste Sahne. Aber um international das Spiel einer Mannschaft über 90 Minuten zu prägen, braucht es mehr, viel mehr. Ich schätze mal, die Vertragskündigung mit Gimenez hat ihn aus der Bahn geworfen.

Rossi = 3
Den Kopfball muss er machen. Wirkte blass und blieb ohne Wirkung. Schwache Darbietung von Julio.

Eduardo = 4
Spielte ganz befriedigend. Aber weshalb man einen Stümer zu einem solch wichtigen Spiel zum ersten Mal von Anfang an bringt, ist für mich nicht verständlich. Mile ist Australier genug, um trotz Fieber 90 Minuten durchzubrettern.

Ersatzspieler:
Kamen alle zu spät, um beurteilt zu werden.

Fans = 6
Fette Truppe, singt auch bei einem 3:0 Rückstand noch mehr als die Fischköppe aus Bremen.

Gross = 2
Gimenez vor einem solch kapitalen Spiel ziehen zu lassen, ist amateurhaft. Zudem lieber für den Sturm, als für die rechte Verteidigungsposition, eine Verstärkung zu holen, ist unverständlich. Die Auswechslung von Quennoz ,anstatt des desolaten Zanni, war schlichtwegs falsch.
Vielen Dank für diese gute Analyse. Zuberbühler und Zanni halte ich jedoch trotz allfälliger Emotionen um eine Note zu schwach bewertet, dagegen einige andere wieder zu gut. Hier meine Abweichungen und Anmerkungen:
  • Der Torwart mag zwar auf der Linie hervorragend sein, allerdings war seine Schwäche beim Herauslaufen auch schon längst bekannt. Zuberbühler hatte gestern auch Pech, dass er sich nicht auf der Linie beweisen konnte und man von Deutscher Seite seine Schwachstelle gefunden hat, da hat ein Verein seine Spiel(er)beobachtung im Vorfeld hervorragend gelöst - daher Note 3.
  • Um Zanni's momentane schwache Phase weiss man seit Wochen. Unverständlich ihn so ins Verderben laufen zu lassen, noch unverständlicher allerdings seine nicht entschuldbare Dummheit vor dem zweiten Penalty - trotzdem Note 2.
  • Quennoz hat einige gute Spiele in den letzten Wochen hinter sich. Dass sich aber fehlendes spielerisches Potential auf internationaler Ebene mit unglaublichem Einsatz nicht einfach so wett machen lässt wurde dem Wallisser gestern auch wieder mal aufgezeigt - eine knapp genügende 4.
  • Smiljanic die hohen Bälle im Griff, sonst aber keine Impulse? Das mag vielleicht gar stimmen. Aber lieber Bender, der Mann ist Abwehrchef! Und wenn sich eine Abwehr so desolat wie präsentiert wie die rotblaue gestern kann ich dem Chef einfach keine genügende Note ausstellen - gibt eine glatte 3!
  • Der junge Degen hat zwar in den letzten Spielen sein Kennern schon länger bekanntes Potential abrufen können. Agiert aber auf internationaler Ebene noch etwas nervös, war eklatant rotgefährdet und im entscheidenden Moment entweder zu wenig kaltblütig oder dann zu eigensinnig - nicht mehr als Note 4.
  • Wieso der Trainer Gross im alles entscheidenden Match auf einen Stürmer setzt, der bisher kaum eine Viertelstunde im rotblauen Dress absolviert hat und nicht auf den bereits mehrmals im Sturm eingesetzten Sterjovski wird wohl immmer sein Geheimnis bleiben. Ebenso wieso er den Philipp Degen Ersatz Zanni ein halbes Jahr lang nicht auf der für ihn vorgesehenen Position einsetz und gestern promt die Quittung dafür bekam. Und was ein meilenweit von einer normalen Form entfernter Ergic als Ersatz für einen Stürmer noch bringen soll ist rätselhaft. Ihm aber das Theater um Gimenez anlasten zu wollen muss wohl den Emotionen zuzuschreiben sein - Note 3.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gollum hat geschrieben:(...)
Zu Giménez:
Davon wusste ich nichts, dass er auf eigenen Wunsch im Heimspiel nicht spielte. Falls es stimmt, muss ich Dir ein Stück weit recht geben: Man hätte Eduardo gegen ST Gallen und Aarau spielen lassen müssen um ihn wenigstens minimal zu integrieren. Nebenbei bemerkt sass Giménez soweit ich mich erinnern kann im Hinspiel auf der Bank, wurde also im Matchblatt aufgeführt. Das ist also zulässig?
Das hatte ich falsch gelesen. Gimenez wurde von Gross auf die Bank verbannt. Sorry, mein Fehler.

Antworten