alles schoen und gut, aber fuer heute koennte man einen subzeroplus verteilen.Bender hat geschrieben:Ich fasse mal kurz zusammen:
zanni, der 12 monate arbeit mit trikotzupfen und inkompetenz vernichtet hat.
shame on you
WORD! Aber er wirds nie lernen.Eugen hat geschrieben:Für mich kriegt Degen auch maximal ne 3. Nicht nur, weil er statt Eduardo zu bedienen das Tor lieber selber schiessen wollte (das war in meinen Augen reiner Egoismus), er konnte nach dem Spiel nicht mal hingehen und sagen "War ein Fehler, hätte passen müssen". Nein, er spricht von "wenn ich meine Chance verwandelt hätte". Sorry, genau dieses Verhalten (dass in meinen Augen beide Degens haben) ist ihre Schwäche.
Toller Vergleich. Wenn der FcB gegen Werder nach 60 Min. auch 3:0 geführt hätte, hätten sie sich's auch nicht mehr nehmen lassen. Ausserdem (ich will die Leistung von Thun keinesfalls schmälern) hätte der FcB gegen eine willenslose Mannschaft wie Malmö wohl auch drei Matches am Stück spielen können und wären noch nicht müde...Blaue Tomate hat geschrieben:Das wird langsam zu einer grundsätzlichen Frage: wer trägt dafür die Verantwortung? Der FC Thun jedenfalls steht 90 Minuten durch.
WAS? Sorry, aber der "liebe" Degen ist ein Volltrottel. Wieso dieser Kindskopf jedesmal mit Ballwegschlagen oder Ballwegtragen den Schiri provoziert und in diesem kapitalen Match nach 4 Min. (!!!) die gelbe Karte sieht, ist mir unverständlich! Was bitte sehr ist der Vorteil von solchen Aktionen? Wenn wir in der 90. Minute wären und wir auf Zeit spielen müssen...dann OK, aber doch nicht in den ersten paar Spielminuten!Bender hat geschrieben:Degen = 4.75
Ein Mann für die Zukunft. Mit dem unbändigen Willen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen wenn's nötig ist. Go for it David!
Du nimmst mir die Worte aus dem Munde. Degen hat meiner Meinung grundsätzlich gut gespielt und guten Einsatz gezeigt. Zwei Sachen haben mich extrem genervt: a) natürlich die vergebene Chance (bzw. der fehlende Pass...) und b) dieses immer-am-Rande-einer-roten-Karte. Der hätte bei einem anderen Schiri evtl. in den ersten 30 Minuten die rote Karte gesehen. Innerlich habe ich in der Pause seine Auswechslung gefordert, weil ich an Rot für ihn glaubte (ist ja dann gut gekommen). Gross muss ihm einfach mal klar machen, dass er solches Verhalten nicht toleriert. Ist ein ähnliches Problem wie bei Lichtsteiner unter Bernegger.eldorado hat geschrieben:WAS? Sorry, aber der "liebe" Degen ist ein Volltrottel. Wieso dieser Kindskopf jedesmal mit Ballwegschlagen oder Ballwegtragen den Schiri provoziert und in diesem kapitalen Match nach 4 Min. (!!!) die gelbe Karte sieht, ist mir unverständlich! Was bitte sehr ist der Vorteil von solchen Aktionen? Wenn wir in der 90. Minute wären und wir auf Zeit spielen müssen...dann OK, aber doch nicht in den ersten paar Spielminuten!![]()
Na, dann schaut mal besser zu, dass Ihr dieses Jahr über die Rolle des Kanonenfutters herauskommt und keine Eishockeyresultate mehr einfahrt... Mit ein bisschen Glück liegt vielleicht der 3. Gruppenrang für Bremen drin, mehr wäre eine Überraschung, denn auch gestern war das Spiel kein Qualitätssiegel für den Deutschen Fussball, im Gegenteil: Es wurde verdeutlicht, dass da doch eine rechte Kluft zwischen Bundesliga und den Top-Ligen besteht.Der Flitza hat geschrieben:Den gefallenden Gegner nochmal Salz in die Wunden streuen gehört sich zwar nicht. Ist auch eigentlich nicht Bremer Art. Ich war aber Gestern geschockt wie unsportlich sich die kompletten Basler verhalten haben. Erst die bekoppten Hools, dann die dämlichen Leuchtraketen und dann die fiesen Zweikämpfe auf dem Platz. Der Degen war so übermotiviert in den Zweikämpfen, dass er schon zur HZ mit Gelb-Rot hätte runter müssen.(wie van Damme im Hinnspiel) Aber die Tätlichkeit gegen Klose war der Hammer. So ein Ididot! Genau so die ganzen Ellenbogenzweikämpfe, einfach Sinnlos!
Zum Glück spiel Ihr nicht auf Europas höchster Füssballbühne. Am Ende hat der deutsche Fussball ganz klar bewiesen das er besser und vor allem VIEL cleverer ist, als euer Schweitzer. Der besserer hat sich durchgesetzt und das war ist und wird auch bleiben WERDER BREMEN!!! So Ihr dürft dann die Schweitzer Ehre im Uefa-Cup gegen Manz wieder herstellen, dass ist dann auch ein Gegner der mit euch auf einer Stufe steht. Da habt ihr dann sogar Chancen.
Von der CL dürft ihr träumen, aber das war es dann auch! Ich muss jetzt los in 7h ist Auslosung!!!
Ich würde einmal behaupten, dass der Vorstand nicht wirklich etwas dafür kann. Der Spieler sitzt nun leider am längeren hebel. Gross (und der Vorstand) hatten keine Andere wahl, als ihn nicht aufzustellen. Oder hätte er 90 Min. wie ein Pflock auf dem Feld stehen sollen?Mätzli hat geschrieben:Ich kann herrn Gross nicht verstehen, wenn er behauptet, die Verweigerung Gimenez' habe mit dem Spiel des FCB nichts zu tun. Er sollte sich einmal in einen jungen Spieler hineindenken, wenn sowas passiert. Das steckt vielleicht ein 30-jähriger Real Spieler weg. Ein FCB Spieler sicher nicht. Die ganze Konzentration, die positive Stimmung, die gute Ausgangslage]
Nicht nur die jungen Spieler. Vor allem Delgado und insbesondere Rossi, die einen Freund "verloren" haben, wurden garrantiert beeinflusst.
Ein Argentinier, der wie Gross es immer betont, seine Emotionen lebt, der steckt so etwas nicht in 3 Minuten weg. Das beschäftigte diese Spieler, und es wird sie noch sehr lange beschäftigen, sehen ja die umstände nicht danach aus, als wäre das Thema schnell gegessen...
Wenn Gross sagt, die Spieler hätten dies weggesteckt, dann lügt er oder er hat die nähe zur Mannschaft verloren.
Mätzli hat geschrieben:Für mich verdient nicht Zanni die schlechteste Note, obwohl er miserabel gespielt hat, sondern die Hure Gimenez, aber auch der Vorstand, der so einen Skandal zulässt.
Aehmm, sorry, verfolgst du in den letzten Wocchen/Jahren eigentlich regelmässig die FCB-Spiele? Ich muss aufgrund deinem Statement heftig daran zweifeln. Nachilfe nötig? Auswärtsspiel in Thun, Bremen im Heimspiel, St.Gallen auswärts (bei 3:1 Führung!) etc. etc.SHELLibaum hat geschrieben: Toller Vergleich. Wenn der FcB gegen Werder nach 60 Min. auch 3:0 geführt hätte, hätten sie sich's auch nicht mehr nehmen lassen. Ausserdem (ich will die Leistung von Thun keinesfalls schmälern) hätte der FcB gegen eine willenslose Mannschaft wie Malmö wohl auch drei Matches am Stück spielen können und wären noch nicht müde...
Was bist den du für ein Idiot...Der Flitza hat geschrieben:Den gefallenden Gegner nochmal Salz in die Wunden streuen gehört sich zwar nicht. Ist auch eigentlich nicht Bremer Art. Ich war aber Gestern geschockt wie unsportlich sich die kompletten Basler verhalten haben. Erst die bekoppten Hools, dann die dämlichen Leuchtraketen und dann die fiesen Zweikämpfe auf dem Platz. Der Degen war so übermotiviert in den Zweikämpfen, dass er schon zur HZ mit Gelb-Rot hätte runter müssen.(wie van Damme im Hinnspiel) Aber die Tätlichkeit gegen Klose war der Hammer. So ein Ididot! Genau so die ganzen Ellenbogenzweikämpfe, einfach Sinnlos!
Zum Glück spiel Ihr nicht auf Europas höchster Füssballbühne. Am Ende hat der deutsche Fussball ganz klar bewiesen das er besser und vor allem VIEL cleverer ist, als euer Schweitzer. Der besserer hat sich durchgesetzt und das war ist und wird auch bleiben WERDER BREMEN!!! So Ihr dürft dann die Schweitzer Ehre im Uefa-Cup gegen Manz wieder herstellen, dass ist dann auch ein Gegner der mit euch auf einer Stufe steht. Da habt ihr dann sogar Chancen.
Von der CL dürft ihr träumen, aber das war es dann auch! Ich muss jetzt los in 7h ist Auslosung!!!
Wie gesagt, wollte Thun in keinster Weise schwachreden.Blaue Tomate hat geschrieben:Aehmm, sorry, verfolgst du in den letzten Wocchen/Jahren eigentlich regelmässig die FCB-Spiele? Ich muss aufgrund deinem Statement heftig daran zweifeln. Nachilfe nötig? Auswärtsspiel in Thun, Bremen im Heimspiel, St.Gallen auswärts (bei 3:1 Führung!) etc. etc.
Uebrigens: warum unterschätzen immer noch alle den FC Thun? Seine Gegner sind nicht willenlos, die Thuner lassen ihre Gegner willenlos aussehen, wie auch regelmässig den FCB, aber das will offenbar nicht in die Köpfe rein. In den Spielen gegen Thun sieht man regelmässig, dass die läuferisch stärker und körperlich fitter sind.
Man musste auf seine Körpersprache, seinen Gesichtsausdruck achten, nicht auf seine Worte. Er muss das halt so sagen, Gepflogenheiten des Geschäfts, kann ja nicht vor dem Match verkünden, die Mannschaft ist völlig erschüttert, wir haben schon verloren. Innerlich hat Gross gekocht vor Aerger.Mätzli hat geschrieben:Ich kann herrn Gross nicht verstehen, wenn er behauptet, die Verweigerung Gimenez' habe mit dem Spiel des FCB nichts zu tun.
Es gehört zu den Aufgaben eines Trainers, über ein einzelnes Spiel hinauszudenken und die Strategie entsprechend auszurichten. Desweiteren schrub ich "einwechseln".the kaiser. hat geschrieben:dass das ganze in dieser form eskaliert, hat man nicht wissen können, er ist doch nicht mit hellseherischen fähigkeiten ausgestattet, und v.a . spielen die , die am besten im form sind, und nicht die, bei denen man einen alffälligen abgang befürchtet und sie so binden will.
In der Tat: ziemlich dummer Vergleich.the kaiser. hat geschrieben:ich habe noch einen dummen vergleich: das wäre dasselbe, wenn eine frau ihren freund, der die beziehung beeden möchte, zu halten versucht, in dem sie die pille absetzt und schwanger wird.
Die Vereinsführung hätte vom Anfang an Gimenez ein Ultimatum stellen müssen. Wenn Jimmy, wie auf fcb.ch berichtet, im Hinspiel nicht spielen wollte, damit der Transfer zustande kommt, dann müssen in der Vereinsführung doch die Alarmglocken läuten. Oder sind die wirklich so naiv, dass der im Rückspiel vielleicht doch noch spielt?Gollum hat geschrieben:@ Bender:
Mir scheint, Du versuchst krampfhaft, jegliche Kritik an Gimenez zu vermeiden und nimmst stattdessen andere wie Gross oder die Vereinsführung in die Pflicht. Für diesen Wechsel zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt ist ALLEIN Gimenez verantwortlich! Der Spieler wollte unbedingt weg und das nicht erst seit gestern. Offenbar het Marseille Druck gemacht und daraus resolutierte seine Arbeitsverweigerung (Man kann von seiten des Clubs einen Spieler, der nicht spielen will, nicht dazu zwingen). Einerseits verständlich (jeder Spieler will international spielen), andererseits hätte diese Posse nicht zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen können.
(...)
Ehem ... räusper ... Rossis Kopfballchance war auch eine 100%Gollum hat geschrieben:(...)
Degen ...... nun......"schnaub"... ich könnt den Wickser steinigen!!!! Er hat engagiert gekämpft, mit Zug nach vorne gespielt und und und. Aber dieser verfickte Egoist hat nichts weiter als ne 1 verdient!!!
Rossi war genügend (4). (...)
also wenn ich dich recht verstehe gibst du einem, der in der 13. minute eine 100%ige versiebt eine vier, dafür, dass er vor der 13. und von der 14. bis zur 90. minute nicht mal durch den komentator erwähnt wurde, weil er gar keinen ball mehr gesehen hat...Gollum hat geschrieben:@ Bender:
Zur Spiel(er)bewertung:
Ich bin weitgehend mit Benders Analyse einverstanden und beschränke mich nachfolgend auf jene Spieler, die ich anders benotet hätte.
Boris war besser als Quennoz. Er war zwar am ersten Gegentreffer beteiligt, trägt aber keine Schuld. Zubi MUSS sich den Ball einfach krallen.
Ba war der beste Mann im Mittelfeld, hat mindestens ne 5 verdient.
Scotty wurde neutralisiert von Owomoyela, bekommt von mir ne 4.
Degen ...... nun......"schnaub"... ich könnt den Wickser steinigen!!!! Er hat engagiert gekämpft, mit Zug nach vorne gespielt und und und. Aber dieser verfickte Egoist hat nichts weiter als ne 1 verdient!!!
Rossi war genügend (4).
Gesammthaft lässt sich festhalten: Dieser Mannschaft fehlt die internationale Klasse und Abgeklärtheit. Einige Spieler sind (wie's Gross treffend formuliert) noch zu unreif.......................................besonders der eine (hass)!
Vielen Dank für diese gute Analyse. Zuberbühler und Zanni halte ich jedoch trotz allfälliger Emotionen um eine Note zu schwach bewertet, dagegen einige andere wieder zu gut. Hier meine Abweichungen und Anmerkungen:Bender hat geschrieben:Nun zu meiner, besonders heute, ausgesprochen subjektiven Spielerbewertung:
6 = Profi auf dem Feld
1 = Es gibt Leute die halten an den falschen Spielern fest
Zubi = 2
Sorry, aber international war das nix. Keinen einzigen Ball hat er gefangen und das Herauslaufen beim 1:0 war sowas von dilettantisch. Es wird Zeit, der Nummer 2 eine Chance zu geben. Von wegen Agressivleader, der soll lieber mal Bälle fangen.
Zanni = 1
3-mal völlig naives Tackling im Elfer und beim 3:0 komplett im Schilf gestanden. Zanni ist definitiv keine Verstärkung für den FCB. Irgendwie haben das alles gewusst, aber Gross weiss es ja besser. In dieser Position keine Verstärkung zu holen, war definitiv ein Fehler von unserem Motivationskünstler.
Quennoz = 4.5
Hat seine Sache im Prinzip gut gemacht. Seine Auswechslung war für mich nicht verständlich. Weshalb darf dafür Zanni weiterspielen?
Boris = 4
Hatte die hohen Bälle immer im Griff, aber sonst keine besonderen Impulse, bis auf die Ellbogenschläge gegen Bremer Spieler. Scheint mit eine Interviewheulsuse zu sein.
Kleber = 5
Einer der wenigen wirklich guten Basler Spieler, der auch in Bedrängnis alles im Griff hatte. Feine Leistung.
Ba = 4.5
Defensiv gut, offensiv o.k. Weshalb aber leitet er als kleinster FCB-Spieler die Einwürfe weiter?
Chipps = 5
Spielte, solange die Luft durch's Carbon strömte, sehr gut. Danach ging's nicht mehr. Egal er bekommt von mir für seine professionelle Einstellung trotzdem eine 5. He's the one.
Degen = 4.75
Ein Mann für die Zukunft. Mit dem unbändigen Willen mit dem Kopf durch die Wand zu gehen wenn's nötig ist. Go for it David!
Delgado = 4
Hatte in der zweiten Halbzeit mehr Platz und konnte dadurch einige feine Pässe anbringen. Sein Freistoss war ebenfalls feinste Sahne. Aber um international das Spiel einer Mannschaft über 90 Minuten zu prägen, braucht es mehr, viel mehr. Ich schätze mal, die Vertragskündigung mit Gimenez hat ihn aus der Bahn geworfen.
Rossi = 3
Den Kopfball muss er machen. Wirkte blass und blieb ohne Wirkung. Schwache Darbietung von Julio.
Eduardo = 4
Spielte ganz befriedigend. Aber weshalb man einen Stümer zu einem solch wichtigen Spiel zum ersten Mal von Anfang an bringt, ist für mich nicht verständlich. Mile ist Australier genug, um trotz Fieber 90 Minuten durchzubrettern.
Ersatzspieler:
Kamen alle zu spät, um beurteilt zu werden.
Fans = 6
Fette Truppe, singt auch bei einem 3:0 Rückstand noch mehr als die Fischköppe aus Bremen.
Gross = 2
Gimenez vor einem solch kapitalen Spiel ziehen zu lassen, ist amateurhaft. Zudem lieber für den Sturm, als für die rechte Verteidigungsposition, eine Verstärkung zu holen, ist unverständlich. Die Auswechslung von Quennoz ,anstatt des desolaten Zanni, war schlichtwegs falsch.
Das hatte ich falsch gelesen. Gimenez wurde von Gross auf die Bank verbannt. Sorry, mein Fehler.Gollum hat geschrieben:(...)
Zu Giménez:
Davon wusste ich nichts, dass er auf eigenen Wunsch im Heimspiel nicht spielte. Falls es stimmt, muss ich Dir ein Stück weit recht geben: Man hätte Eduardo gegen ST Gallen und Aarau spielen lassen müssen um ihn wenigstens minimal zu integrieren. Nebenbei bemerkt sass Giménez soweit ich mich erinnern kann im Hinspiel auf der Bank, wurde also im Matchblatt aufgeführt. Das ist also zulässig?