Das neue Stadtcasino

Der Rest...

Wie gefällt das neue Stadcasino

Umfrage endete am 08.01.2005, 16:55

Eigentlich gut
43
68%
Na ja, eher schlecht
20
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 63

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6344
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

grausig. fehl am Platz. einfach Mist (©Bernd das Brot).

naja, wenigstens wird der Marktplatz wieder Stätte des Triumphs...!

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

fcbgooner hat geschrieben:isch mir zue modärn, passt aifach nit zum Räscht
Somnium grausig. fehl am Platz. einfach Mist (©Bernd das Brot).


Was sin denn dir für altmodischi, verknöcherti SVP-Bünzli ??
Höchsti Zyt für emol einigermasse modärni Architektur, ich finds uf jede Fall gaaanz heiss !


Ich truur hüt no där Calatrava-Brugg noch. Das wär zB. au no e touristischi
Attraktion gsi (siehe Guggenheim-Museum in Bilbao ).
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Gustavo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 06.12.2004, 20:07
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gustavo »

erha hat geschrieben:altmodischi, verknöcherti SVP-Bünzli ??
:rolleyes:

Het jo grausam vil mit däm z'tue...
B6X & Durchschnittsuser 2004


Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Gfallt mir überhaupt nitt!
Z'wuchtig und passt mM noch überhaupt nitt an Barfi!
Finds übel wenn immer wieder alti Gebäude abgrisse und so neue Glas/Stahl-Paläscht anegstellt wärde!


E SVP-Bünzli.... :rolleyes: :rolleyes:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

Papa Joe's?? Habe den Bericht nicht gesehen, bin ab dem Bild im 20.min erschrocken, weiter gehts in die Kulturstadt Basel... oder Geisterstadt Basel..

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

Das wird wohl das geilste Gebäude in ganz Basel! Leider befürchte ich, dass dieses Projekt, wie viel zu viele vorher schon, von ein paar Ewiggestrigen zu Fall gebracht wird!
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:Die Deckung der Baukosten ist mit Mitteln aus privaten Quellen wie auch aus der öffentlichen Hand vorgesehen.
ich könnt' mich ab dem ausdruck "öffentliche hand" stundenlang übergeben!
mit 30 mio soll sich die stadt basel an diesem kulturgut beteiligen. an basels kulturgut #1 hat sich die stadt mit äääähm.....lasst mich überlegen.....hhmmmm chf 0.00 beteiligt! stadionmiete allez!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

snake hat geschrieben:Das wird wohl das geilste Gebäude in ganz Basel! Leider befürchte ich, dass dieses Projekt, wie viel zu viele vorher schon, von ein paar Ewiggestrigen zu Fall gebracht wird!
Nanana es gibt noch Hoffnung, wir sind ja nicht in Zirü, wo sogar die Maronnihäuslein einen Normstandard erfüllen müssen. Es gibt wohl kaum einen Ort in der Schweiz, wo "besondere" Architektur so viel Chancen hat wie hier. Das einzige diesbezüglich gescheiterte Projekt dass mir in den Sinn kommt in den letzten 15 Jahren ist die Calatrava-Brücke, und da warens halt die Kosten, die doppelt so hoch waren wie die für das jetzt gebaute langweilige 0815-Teil.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Nanana es gibt noch Hoffnung, wir sind ja nicht in Zirü, wo sogar die Maronnihäuslein einen Normstandard erfüllen müssen. Es gibt wohl kaum einen Ort in der Schweiz, wo "besondere" Architektur so viel Chancen hat wie hier. Das einzige diesbezüglich gescheiterte Projekt dass mir in den Sinn kommt in den letzten 15 Jahren ist die Calatrava-Brücke, und da warens halt die Kosten, die doppelt so hoch waren wie die für das jetzt gebaute langweilige 0815-Teil.
plus dass nicht wenige ganz übervorsichtige, ewig-ewiggestrige glaubten, die
filigrane architektur wäre nicht tragfähig genug :eek:

(wie eine Nachabstimmungs-Befragung ergab )
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

was het das dodrmit z'tue dass wenn aim das Gebäude nit gfallt mr grad als ewiggeschtrige und SVP-Bünzli bezaichnet wird? :confused: Y wurd sage dass isch aifach Gschmaggsach wie bi allne Sache! ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Rinoceronte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: 03.01.2005, 11:29

Beitrag von Rinoceronte »

Isch doch egal. Es passt eifach nid ins Gsamtbild vom Barfi.
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Nanana es gibt noch Hoffnung, wir sind ja nicht in Zirü, wo sogar die Maronnihäuslein einen Normstandard erfüllen müssen. Es gibt wohl kaum einen Ort in der Schweiz, wo "besondere" Architektur so viel Chancen hat wie hier. Das einzige diesbezüglich gescheiterte Projekt dass mir in den Sinn kommt in den letzten 15 Jahren ist die Calatrava-Brücke, und da warens halt die Kosten, die doppelt so hoch waren wie die für das jetzt gebaute langweilige 0815-Teil.
Naja, ich würde in diesem Zusammenhang nebst der Calatrava-Brücke auch noch das Schauspielhaus an der Ecke Steinenberg / Theaterstrasse und den Kinokomplex von Herzog / de Meuron an der Heuwaage erwähnen. Alles Bauten, die das Stadtbild wesentlich aufgebessert hätten, aber letzten Endes an der Borniertheit einiger Schlafstädter gescheitert sind.
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Rinoceronte hat geschrieben:Isch doch egal. Es passt eifach nid ins Gsamtbild vom Barfi.
ebe genau das findi nämmlig au...als Gebäude sälber findis vom architektonische Schtandpunggt isch scho no geil, aber das miesst irgendwo für sich elai schtoh, nit in dr Innestadt (selle's doch näbe s'Haafebeggy baue :D )
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

snake hat geschrieben:Naja, ich würde in diesem Zusammenhang nebst der Calatrava-Brücke auch noch das Schauspielhaus an der Ecke Steinenberg / Theaterstrasse und den Kinokomplex von Herzog / de Meuron an der Heuwaage erwähnen. Alles Bauten, die das Stadtbild wesentlich aufgebessert hätten, aber letzten Endes an der Borniertheit einiger Schlafstädter gescheitert sind.
Schauspielhaus ? Wurde ja gebaut. Und beim Kino an der Heuwaage gings ja nicht um die Architektur, sondern um die Dummheit der Leute, die Angst hatten davor, dass es zuviele Kinos geben könnte, und dass die Frischluftzufuhr für die Steinenvorstadt nicht mehr so gut wäre (kein Witz!).
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Long Island
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 06.12.2004, 23:54
Wohnort: Glaibasel

Beitrag von Long Island »

snake hat geschrieben:Naja, ich würde in diesem Zusammenhang nebst der Calatrava-Brücke auch noch das Schauspielhaus an der Ecke Steinenberg / Theaterstrasse und den Kinokomplex von Herzog / de Meuron an der Heuwaage erwähnen. Alles Bauten, die das Stadtbild wesentlich aufgebessert hätten, aber letzten Endes an der Borniertheit einiger Schlafstädter gescheitert sind.
Na ja, da lässt sich drüber streiten. Also das Schauspielhaus dort war in meinen Augen ein Megaflop. Der Standort war ja sowas von daneben, ist schon gut wies jetzt ist dort! Das hätte den ganzen offenen Platz dort zerstört!

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[quote="El Capullo"]was het das dodrmit z'tue dass wenn aim das Gebäude nit gfallt mr grad als ewiggeschtrige und SVP-Bünzli bezaichnet wird? :confused: Y wurd sage dass isch aifach Gschmaggsach wie bi allne Sache! ]

De gustibus non est disputandum...kei Froog !

Nur wenn bi jedem halbwägs neue Gebäude d'Argumänt "es passt eifach nit an XXX ane" oder "das isch eifach z'modärn" lute, denn würdi so öbber als tendenziell konservativ bezeichne, nit sehr tolerant und nit wahnsinnig ufgschlosse gegeüber Neuem....SVP-Wähler halt :D !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

erha hat geschrieben:....SVP-Wähler halt :D !
y wähl zwar ame eher linggs... ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

weiss öpper was mitem papa joe's passiert ? sowohl als bar wie au als restaurant eifach KULT in Basel !! Spare Ribs allez !! :D
No one likes us, we don't care

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

Long Island hat geschrieben:Na ja, da lässt sich drüber streiten. Also das Schauspielhaus dort war in meinen Augen ein Megaflop. Der Standort war ja sowas von daneben, ist schon gut wies jetzt ist dort! Das hätte den ganzen offenen Platz dort zerstört!
Nur ist es so, dass dieser Platz nicht immer offen was. Früher (© by ASB) stand just an diesem Platz einmal das alte Stadttheater (noch viel früher (© by Sehr alte Säcke Basel) stand dort, so viel ich weiss, mal ein Kloster). Der Platz, so wie er heute aussieht, war wohl eher als Provisorium geplant und dann einfach seit 1973 nicht mehr verändert. Stell Dich mal vor den Eingang der Theaterturnhalle und betrachte diese Architektursünde etwas genauer, denn gerade von diesem Ort aus entfaltet sie ihre ganze Hässlichkeit! Und zum Kiffen gibt es sonst noch genügend geeignete Orte in Basel.
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

redblueDevil hat geschrieben:weiss öpper was mitem papa joe's passiert ? sowohl als bar wie au als restaurant eifach KULT in Basel
wenn mr uff Tex-Mex Kuchi schtoht jo.....isch weniger my Fall
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

snake hat geschrieben:Nur ist es so, dass dieser Platz nicht immer offen was. Früher (© by ASB) stand just an diesem Platz einmal das alte Stadttheater (noch viel früher (© by Sehr alte Säcke Basel) stand dort, so viel ich weiss, mal ein Kloster). Der Platz, so wie er heute aussieht, war wohl eher als Provisorium geplant und dann einfach seit 1973 nicht mehr verändert. Stell Dich mal vor den Eingang der Theaterturnhalle und betrachte diese Architektursünde etwas genauer, denn gerade von diesem Ort aus entfaltet sie ihre ganze Hässlichkeit! Und zum Kiffen gibt es sonst noch genügend geeignete Orte in Basel.
Wemme das so liest könnt me sich glatt no ibilde de haigsch e Ahnig vo däm Züg. Guet gfaked Alte Bild
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Onkel hat geschrieben:findi ächt beschisse

wie seht das widr us zwüsche dene alte Hüser, isch das wirklich nötig ?

was wird als negschts im Ärdbode glich gmacht :rolleyes:
ja klar doch, der jetzige Bau ist ja eine wahre Architekturperle... :rolleyes:
Dass die Kombination von neu und alt durchaus gelingen und auch einen besonderen Reiz ausstrahlen kann, wurde ja schon vielfach bewiesen. ;)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Das Projekt sieht noch ganz zweckmässig und schnörkellos aus. Allerdings etwas gar brav - jedenfalls wenn man es mit den andern Entwürfen von Zaha Hadid vergleicht.

Benutzeravatar
woodpecker
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 09.12.2004, 09:27

Beitrag von woodpecker »

also ehrlich gseit isch es sicher schöner als das wo jetzt dört stoht.... usser us künschtlerischer sicht chönt me das wandbild vermisse, aber sunscht nüt tragischs.
für eventuelli meisterfiire würdis aber änger wärde will dr balkon jetzt witer vorne isch.

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Wenn isch das Projäkt lanciert worde??? :confused: :confused: :confused:

hoebbsi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 09:45

Beitrag von hoebbsi »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Kla passt das. Kommt mir ähnlich vor wie das topmoderne Glasgebäude in Wien vis à vis vom Stefferl. Ebenfalls in eine Umgebung mit eher "antiken" Häusern eingefügt, ebenfalls brilliant.
Haas-Haus....Sittin´in Vienna... :D

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

woodpecker hat geschrieben: für eventuelli meisterfiire würdis aber änger wärde will dr balkon jetzt witer vorne isch.
So wie ich das sehe, befindet sich der Balkon auf der dem Barfüsseplatz zugewandten Seite des Gebäudes. Somit hat es wohl viel mehr platz aus bisher, wo sich 100 000 Menschen zwischen Casino-Würstlibuude und McDoof zwängen mussten.
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

hoebbsi hat geschrieben:Haas-Haus
Voilà. Die Familie dankt ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Beitrag von dongga »

Als ich die Bilder sah befürchtet ich das der Barfi den ich schon als enger platz empfinde noch enger werde. Jetzt nach dem anschauen der animation finde ich das dieses gebäude perfekt passt...



Bild
Bild
Haas Haus in Wien beim Dom..mit netter Bar drin ;)

snake
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 246
Registriert: 07.12.2004, 09:43

Beitrag von snake »

Long Island hat geschrieben:Also auf Telebasel hat es jetzt echt geil ausgesehen und hat sogar einen grossen Balkon nach vorne raus...
Im 7vor7 Bericht hat mich die Aussage, dass Zaha Hadid das Vitra-Design Museum in Weil entworfen habe, etwas verwirrt. Habe dieses Gebäude bis jetzt Frank O. Gehry zugeschrieben. Hat da jemand genauere Infos?
:( Nein, ich bin keine Signatur,
ich werde gegen meinen Willen hier festgehalten!

Antworten