Innenverteidigung gegen Aarau und Bremen
Innenverteidigung gegen Aarau und Bremen
Murat Yakin wiedergenesen, Patrick Müller mit aufsteigender Form im Länderspiel gegen Norwegen, Alexandre Quennoz und Boris Smiljanic nicht ganz fehlerfrei in St. Gallen - wer wird die Innenverteidung gegen Aarau und Bremen bilden?
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: 31.07.2005, 13:30
- schniposa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.01.2005, 17:34
- Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert
bin auch der meinung gegen aarau "die schwächere paarung" müller/muri und gegen bemen "gönno/smiljanic"
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
ja, ich bin huber!
Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
am liebsten wäre mir ein
------------- zubi ------------------
-- quennoz ---- smillle ---- kleber---
------- ba --------- baykal ---------
---- degen ----- MED ------- #10 --
--------- jimmy --- rossi -----------
damit würde man den aarau fans zu hilfe gehen und dieser unsäglichen geschichte um einen schon vor sehr langer zeit gescheiterten trainer, ein ende bereiten.
ausserdem würde bremen am mittwoch nie und nimmer diese aufstellung ewarten. mit der abwehr als vermeintlich schächstem glied, sowie einem micoud hoffentlich weiterhin ausser form, wäre IMHO was zu holen.
ps: nach den äusserung bezüglich den leistung im match gegen muttenz empfehle ich yakin in der grün80 aufzustellen und nicht im rahmen eines ASL spiels.
------------- zubi ------------------
-- quennoz ---- smillle ---- kleber---
------- ba --------- baykal ---------
---- degen ----- MED ------- #10 --
--------- jimmy --- rossi -----------
damit würde man den aarau fans zu hilfe gehen und dieser unsäglichen geschichte um einen schon vor sehr langer zeit gescheiterten trainer, ein ende bereiten.
ausserdem würde bremen am mittwoch nie und nimmer diese aufstellung ewarten. mit der abwehr als vermeintlich schächstem glied, sowie einem micoud hoffentlich weiterhin ausser form, wäre IMHO was zu holen.
ps: nach den äusserung bezüglich den leistung im match gegen muttenz empfehle ich yakin in der grün80 aufzustellen und nicht im rahmen eines ASL spiels.
Müller / Smiljanic
Das Aarau Spiel ist eine gute Möglichkeit, den Formstand von Müller zu prüfen. Im Natispiel war er ja nicht so übel.
Smiljanic ist für mich gesetzt. Yakin dürfte doch noch zu wenig in Form sein für einen Einsatz.
Smiljanic ist für mich gesetzt. Yakin dürfte doch noch zu wenig in Form sein für einen Einsatz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
Ich dänkt, dr Smille und dr Quennoz sin momentan guet druff. Besser als die
andere und dorum solle au die spiele! Es isch natürlich klar, dass es grad
gege Werder uswärts e gueti Verteitigung muess ha. Und das dr Müller und
dr Yakin eigendlich fuessballerisch em Alex überläge sin, isch glaub au klar.
Aber bim Qöno.. do weisch halt was de hesch. Do weisch, dä macht si Job
ohni Kapriole.. nüt verruckts, nüt gross für d'Offensive, aber das wo er macht,
das macht er richtig!
Und das isch mr allemol lieber, als eine wo de nie weisch, het er
hüt e guete Tag oder doch nit.. Lille lässt grüssen.
Experimänt könne mr spöter wieder mache. Im Moment solle die zwei
spiele, findi!!
andere und dorum solle au die spiele! Es isch natürlich klar, dass es grad
gege Werder uswärts e gueti Verteitigung muess ha. Und das dr Müller und
dr Yakin eigendlich fuessballerisch em Alex überläge sin, isch glaub au klar.
Aber bim Qöno.. do weisch halt was de hesch. Do weisch, dä macht si Job
ohni Kapriole.. nüt verruckts, nüt gross für d'Offensive, aber das wo er macht,
das macht er richtig!
Und das isch mr allemol lieber, als eine wo de nie weisch, het er
hüt e guete Tag oder doch nit.. Lille lässt grüssen.
Experimänt könne mr spöter wieder mache. Im Moment solle die zwei
spiele, findi!!
eimol rot-blau - immer rot-blau
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
Das Experiment mit gleich zwei Spielern im defensiven Mittelfeld hat bereits zweimal Schiffbruch erlitten - einmal gegen Werder Bremen, als nach der Umstellung die defensive Stabilität verloren ging, man den Deutschen faktisch ein Powerplay ermöglichte und mit dem in der Folge erhaltenen Tor die sehr gute Ausgangslage aus den Händen gab. Und das zweite Mal gegen St. Gallen, als man es fertigbrachte nach dem 3:1 und bereits halb verbuchtem Punkt noch den Ausgleichstreffer der Bratwürste hinzunehmen.zul alpha 3 hat geschrieben:am liebsten wäre mir ein
------------- zubi ------------------
-- quennoz ---- smillle ---- kleber---
------- ba --------- baykal ---------
---- degen ----- MED ------- #10 --
--------- jimmy --- rossi -----------
Schaut man allerdings auf das zuletzt gescheiterte Aufstellungsexperiment des Trainers zurück - letztes Jahr die unsägliche Variante mit nur einer Sturmspitze - so wird die Sturheit in Person an der Seitenlinie von dieser dämlichen Idee wohl auch wieder nur im äussersten Notfall abrücken...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Diggi_Eier
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2674
- Registriert: 04.01.2005, 14:45
- Wohnort: 1.Stock
Ich war mitunter einer von jenen, die für dieses System skandiert haben. Leider wurde ich dadurch schmerzlichst eines besseren belehrt. Teile die Meinung vom Ernesto.zul alpha 3 hat geschrieben:am liebsten wäre mir ein
------------- zubi ------------------
-- quennoz ---- smillle ---- kleber---
------- ba --------- baykal ---------
---- degen ----- MED ------- #10 --
--------- jimmy --- rossi -----------
.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.
Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
A)Schnell?Schnell oben vieleicht...Jimmi-Goal hat geschrieben:A)und sollte man gegen die schnellen Klose und Klasnic beibehalten.
B)Rotationsprizip ALLEZ
B)Wenn Gross für Werder mit Murat plant muss er ihn gegen Aarau spielen lassen->Spielpraxis!Und obwohl ich momentan den Wadenbeisser Quennoz bevorzuge, halte ich Murat gegen die grossgewachsenen Bremer nicht für eine schlechte Wahl...Smiljanic ist gesetzt!Auf Müller kann man gegen Bremen noch verzichten und ihn bringen wenns drum geht die 1-0 Führung ab der 70 Minute zu halten...

- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Ist gegen Bremen nicht eher der hohe Rhytmus der 1.HZ, als der Wechsel schuld am Einbruch gewesen? Und gegen San Gülle hätte die Mannschaft bereits am Anfang alles klar machen müssen, der Gegner wurde stark gemacht und beim Anschlusstreffer zum 2:3 war es klar die Verteidigung die versagte. Der Wechsel erleichterte es den San Güllenern vielleicht ihr Espenmoos-Powerplay aufzuziehen.Ernesto hat geschrieben:Das Experiment mit gleich zwei Spielern im defensiven Mittelfeld hat bereits zweimal Schiffbruch erlitten - einmal gegen Werder Bremen, als nach der Umstellung die defensive Stabilität verloren ging, man den Deutschen faktisch ein Powerplay ermöglichte und mit dem in der Folge erhaltenen Tor die sehr gute Ausgangslage aus den Händen gab. Und das zweite Mal gegen St. Gallen, als man es fertigbrachte nach dem 3:1 und bereits halb verbuchtem Punkt noch den Ausgleichstreffer der Bratwürste hinzunehmen.
Schaut man allerdings auf das zuletzt gescheiterte Aufstellungsexperiment des Trainers zurück - letztes Jahr die unsägliche Variante mit nur einer Sturmspitze - so wird die Sturheit in Person an der Seitenlinie von dieser dämlichen Idee wohl auch wieder nur im äussersten Notfall abrücken...
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
wenn du den vorschlag einer 3er abwehr mit 2 def. MV eloquent mit dämglichkeit gleichsetzt und dafür mit zwei beispielen aufwartest, die mit einer objektiven situationseinschätzung soviel gemeinsam haben, wie der baykal-rot-entscheid von laperrière letzten sonntag, dann ist das dir überlassen.Ernesto hat geschrieben:Das Experiment mit gleich zwei Spielern im defensiven Mittelfeld hat bereits zweimal Schiffbruch erlitten [...]dämlichen Idee wohl auch wieder nur im äussersten Notfall abrücken...
gegen werder lag das problem mitunter in der tatsache, dass der fcb nach der 70 min physisch den deutschen rein gar nix mehr entgegen zu setzten hatte (auch wenn MED sich über den auswechslungsentscheid von CG nicht anfreunden kann) sowie, dass mit besagter auswechslung und dem hereinkommen von ergic den bremern das gesamte mittelfeld überlassen wurde. vom vierminütigen einsatz baykals bis zu kloses tor abzuleiten, dass mit zwei def. mv spielern kein spiel zu gewinnen sei, ist schlichtweg vermessen.
der gerade mal knapp 20 minütige einsatz von baykal am sonntag ist ebenso kaum als benchmark zu nehmen, zumal der unsäglich anschlusstreffer von SG zum zwischenzeitlichen 2-3 bereits in der '60 zustande kam. vom durch smiljanic (!) zu verantwortende penalty wollen wir gar nicht sprechen.
gegen deine einschätzung spricht ausserdem die aus einer personalnot heraus geborenen aufstellung im spiel gegen feyenoord, die mit degen (p), quennoz, zwyssig sowie stereo (!) und huggel letztlich das überwintern im uefa-cup ermöglichte.
@ zul alpha 3
Keine 'objektiven Situationseinschätzung', 'physisch nichts entgegenzusetzen', 'lag an Wechsel Gelgado-Ergic' und Penalty wurde von Smiljanic' verursacht?!?
Und als nächstes lag das Scheitern dann womöglich noch am unebenen Rasen, am schlechten Wetter oder weil drei Leute in der MK ausgerechnet kurz vor dem gegnerischen Treffer gehustet haben...schlichtwegs eine Ausredenorgie, wie sie Andy Egli nicht besser zustande bringen würde.
Tatsache ist, dass das Experiment bereits zweimal (wenn auch nicht über die ganze Spieldauer) versucht wurde und beide Male erfuhr das Resultat damit noch eine Veränderung zu Ungunsten des FCB. Sowas nenn ich einfach gescheitert. Punkt!
Und als nächstes lag das Scheitern dann womöglich noch am unebenen Rasen, am schlechten Wetter oder weil drei Leute in der MK ausgerechnet kurz vor dem gegnerischen Treffer gehustet haben...schlichtwegs eine Ausredenorgie, wie sie Andy Egli nicht besser zustande bringen würde.
Tatsache ist, dass das Experiment bereits zweimal (wenn auch nicht über die ganze Spieldauer) versucht wurde und beide Male erfuhr das Resultat damit noch eine Veränderung zu Ungunsten des FCB. Sowas nenn ich einfach gescheitert. Punkt!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Bitte bitte nicht 2 defensive MF gegen Bremen. Wenn man sich da zurückzieht, werden sie kommen wie beim Hinspiel...
Ansonsten wird Samstag sicherlich Herr Murat auflaufen. Für Mittwoch fände ich gut, was sich bewährt hat im Hinspiel. Ggfalls, wenn Murat sich am Samstag in Form zeigen sollte, könnte man ihn Quennoz vorziehen.
Ansonsten wird Samstag sicherlich Herr Murat auflaufen. Für Mittwoch fände ich gut, was sich bewährt hat im Hinspiel. Ggfalls, wenn Murat sich am Samstag in Form zeigen sollte, könnte man ihn Quennoz vorziehen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Herr Gross wird uns alle u2019überraschenu2019! Ich bin mir fast sicher, dass Muri (immer vorausgesetzt, er findet nicht noch irgendwo einen Muskel, der zwicken könnte) beide spiele durchspielt! Gegen Aarau mit Müller und gegen Bremen mit Smilianic. Quennoz darf wieder auf der Bank platz nehmen. Warum Herr Gross das so macht, weiss keiner, aber am Ende stehen wir in der CL und Aarau wurde mit einer 5:0 Packung nachhause geschickt!
Sehe ich ähnlich, und ich gehe davon aus, dass Gross gegen Werder auf Muri setzt, sofern er fit ist. Dies aufgrund seiner Erfahrung in internationalen Spielen, seiner Kopfballstärke (auch offensiv bei stehenden Bällen) und aufgrund seiner Fähigkeit, einen präzisen langen Ball aus der Abwehr heraus zu spielen, was der Mannschaft in Druckphasen des Gegners zu gute kommen würde.SCAR hat geschrieben:Wenn Gross für Werder mit Murat plant muss er ihn gegen Aarau spielen lassen->Spielpraxis!Und obwohl ich momentan den Wadenbeisser Quennoz bevorzuge, halte ich Murat gegen die grossgewachsenen Bremer nicht für eine schlechte Wahl...Smiljanic ist gesetzt!
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
Wenn er noch in Form kommt, ok.. dann nehme ich ihn auch gerne. Annsonsten,Gevatter Rhein hat geschrieben:Bitte bitte nicht 2 defensive MF gegen Bremen. Wenn man sich da zurückzieht, werden sie kommen wie beim Hinspiel...
Ansonsten wird Samstag sicherlich Herr Murat auflaufen. Für Mittwoch fände ich gut, was sich bewährt hat im Hinspiel. Ggfalls, wenn Murat sich am Samstag in Form zeigen sollte, könnte man ihn Quennoz vorziehen.
sollen die anderen beiden spielen.
Ich denke auch, dass wenn man sich zu sehr in Bremen zurückzieht und eifach
probiert keinen einzufangen, man da oben die Hucke vollkriegt.
solange wir die Verteitigung von Bremen unter Druck setzen können, werden
die auch nicht so gross aufspielen können.
eimol rot-blau - immer rot-blau
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
wenn du ein anhänger der chaostheorie bist, bitte sehr. dann darfst du gerne noch den flügelschlag der taube in peking mit einbeziehen.Ernesto hat geschrieben:Und als nächstes lag das Scheitern dann wo [...]
Tatsache ist, dass das Experiment bereits zweimal (wenn auch nicht über die ganze Spieldauer) versucht wurde und beide Male erfuhr das Resultat damit noch eine Veränderung zu Ungunsten des FCB. Sowas nenn ich einfach gescheitert. Punkt!
für das relativieren deiner eigenen aussage brauchst du im zweiten abschnitt genau einen satz mit zwei klammern (wenn auch nicht über die ganze Spieldauer = 4 min ). interessant wie du jegliche resultatveränderung auf das spielsystem zurückführst. [ausrufezeichen]
Ich sehe das ähnlich und würde gegen Aarau sicher Müller/Yakin aufstellen, nur um mal zu sehen wie es passt und ob einer der beiden (oder beide) sich für das Bremen Spiel empfehlen können.satan hat geschrieben:Herr Gross wird uns alle u2019überraschenu2019! Ich bin mir fast sicher, dass Muri (immer vorausgesetzt, er findet nicht noch irgendwo einen Muskel, der zwicken könnte) beide spiele durchspielt! Gegen Aarau mit Müller und gegen Bremen mit Smilianic. Quennoz darf wieder auf der Bank platz nehmen. Warum Herr Gross das so macht, weiss keiner, aber am Ende stehen wir in der CL und Aarau wurde mit einer 5:0 Packung nachhause geschickt!
Für Bremen würde ich mich noch nicht festlegen wollen, Smilianic+Quennoz haben ihre Sache ordentlich gemacht, wenngleich ich sagen muss dass der Gegentreffer von Klose wegen einem Stellungsfehler von Quennoz erst möglich wurde. Das bedeutet nicht, dass ich ihn dafür strafen würde ... aber Fact ist - bei aller Sympathie - er hat einfach nicht die Klasse eines Yakin oder Müller in Topform.
Darum: Die stärksten sollen spielen ... wozu hat man sonst so ein breites Kader ?
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
zubizul alpha 3 hat geschrieben:am liebsten wäre mir ein
------------- zubi ------------------
-- quennoz ---- smillle ---- kleber---
------- ba --------- baykal ---------
---- degen ----- MED ------- #10 --
--------- jimmy --- rossi -----------
müller quenoz smiljanic kleber
degen------- ba chipperfield
-------delgado
---------------petric
------gimenez
petric ä bitz zrugghängend wiä gegä st.güllä, delgado ä tigg defensiver, wieso nöd, herr gross, wieso nöd ?
Vielleicht weil Herr Gross etwas von Fussball versteht (und Müller als Aussenverteidiger generell nicht viel mehr taugt als momentan als Innenverteidiger).the kaiser. hat geschrieben:zubi
müller quenoz smiljanic kleber
degen------- ba chipperfield
-------delgado
---------------petric
------gimenez
petric ä bitz zrugghängend wiä gegä st.güllä, delgado ä tigg defensiver, wieso nöd, herr gross, wieso nöd ?
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
auch beim ersten gegentor von von st. gallen am sonntag stand quennoz meilenweit entfernt. unbestritten ist, dass yakin wie auch müller in top-form den internationalen vergleich nicht zu scheuen müssen, allerdings liegt hier gerade der wurm begraben.Firemoon hat geschrieben: Für Bremen würde ich mich noch nicht festlegen wollen, Smilianic+Quennoz haben ihre Sache ordentlich gemacht, wenngleich ich sagen muss dass der Gegentreffer von Klose wegen einem Stellungsfehler von Quennoz erst möglich wurde. Das bedeutet nicht, dass ich ihn dafür strafen würde ... aber Fact ist - bei aller Sympathie - er hat einfach nicht die Klasse eines Yakin oder Müller in Topform.
müller ist - leider - seit seinem weggang von lyon nur ein schatten seiner selbst! wie weit hier die einschätzung von sutter gestern am tv den sachverhalt auf den punkt bringen, sei dahingestellt. fakt ist, der mann hat im moment ein problem mit sich selber.
bei yakin - und das können jene, die am montag in muttenz dabei waren besser beurteilten - stellt sich die frage der fitness. wenn er tatsächlich über 90min gehen kann, dann brauchen wir über seine aufstellung nicht mehr gross zu diskutieren.
meiner meinung hat quennoz bewiesen, dass er sich in der vergangenheit an einen stürmer festbeissen kann. weil er jedoch nach vorne nur selten den gewünschten druck entwickelt, smille und kleber z. t. ebenso den drang nach vorne nicht in übermass besitzen, wäre eben IMHO mit ba und baykal die möglichkeit gegeben, hier abhilfe zu schaffen. allerdings gebe ich vätterlein recht, dass insbesondere baykal seine rolle noch stärker offensiv auslegen muss. das würde IMHO mehr bringen als ein:
zanni --- quennoz --- smille --- kleber
------------------ ba ---------------
degen ---- MED ---------------- #10
@ernesto
was jetzt?[...]so wird die Sturheit in Person an der Seitenlinie von dieser dämlichen Idee wohl auch wieder nur im äussersten Notfall abrücken...
Vielleicht weil Herr Gross etwas von Fussball versteht (und Müller als Aussenverteidiger generell nicht viel mehr taugt als momentan als Innenverteidiger).
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
detail, aber im vergliich zum zanni schpylt dr müller in dr nati, und isch teil gsi vonärä verteidigung, wo gegänä gegner zu null gschpylt het, wo 12 schpyl ungschlagä gsi isch, und mit carew/riise 2 schpyler het, wo sicher überäm werder niveau liegä.Ernesto hat geschrieben:Vielleicht weil Herr Gross etwas von Fussball versteht (und Müller als Aussenverteidiger generell nicht viel mehr taugt als momentan als Innenverteidiger).
p.s: dr müller kasch usser in dr offensive überall isetzä, nummä will är in dä 1 gegà1 situationä in dr iv im momänt nid immer uf dr höchi isch, heisst das no lang nid, dass är schlächter isch als dr 08-15 durschnittssuperleague-fuässballer zanni, wo momemtan mind. 60% fehlpäss schpylt, alles verschänggti bäll, wobi mr glück (gha) hän, dass die linggi sitä nid grad s' bremer prunkstück isch.
Ich gebe dir recht, dass Zanni momentan nicht überzeugt, aber Müller als rechten Aussenverteidiger sehe ich auch nicht, dann noch eher Quennoz, der diese Position beim FCB auch schon gespielt hat.the kaiser. hat geschrieben:detail, aber im vergliich zum zanni schpylt dr müller in dr nati, und isch teil gsi vonärä verteidigung, wo gegänä gegner zu null gschpylt het, wo 12 schpyl ungschlagä gsi isch, und mit carew/riise 2 schpyler het, wo sicher überäm werder niveau liegä.
p.s: dr müller kasch usser in dr offensive überall isetzä, nummä will är in dä 1 gegà1 situationä in dr iv im momänt nid immer uf dr höchi isch, heisst das no lang nid, dass är schlächter isch als dr 08-15 durschnittssuperleague-fuässballer zanni, wo momemtan mind. 60% fehlpäss schpylt, alles verschänggti bäll, wobi mr glück (gha) hän, dass die linggi sitä nid grad s' bremer prunkstück isch.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten